Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Pascal, Polaris und Vega im Test: Mit neuen Benchmarks und Treibern in das Jahr 2018
B
Blueline56
Gast
foxio schrieb:Für mich hört sich das eher an, als hätte der Mitarbeiter das Problem noch nicht weitergeleitet gehabt nach seinem ersten Post (er ist sich ja unsicher, ob AMD das Problem fixen wird). Es ist also vermutlich noch nicht diskutiert worden intern bei AMD.
Seltsame Auslegung von dir, sagt er doch in der ersten Post - Dieses Spiel ist von 2007, also ist es unwahrscheinlich, dass wir dem Problem, das vermutlich an veralteten API-Modulen liegt, wertvolle Entwicklungs-Ressourcen zuteilen- was an sich schon quatsch ist, da es mit den vorangegangenen Treiber ja gelaufen ist und danach meinte der Mitarbeiter ganz lapidar - Danke für das Feedback. Es gibt diesem Thread nichts weiter hinzuzufügen, also ist er nun geschlossen. - denke nicht das ein Support Mitarbeiter ohne Absprache sich so weit aus den Fenster lehnt. Selbst wenn er das ohne Rückendeckung gemacht haben sollte, war es mehr als dämlich und für AMD sehr kontraproduktiv.
W
Wadenbeisser
Gast
Unabhängig von das die Reaktion verdammt schwach war würde es mich ja mal interessieren wo das Problem denn nun wirklich liegt.
Es wäre ja nicht das erste mal das ein Spiel, bzw. dessen Kopierschutz Fehler selbst verursacht und mit einem Workaround vom Treiber zurecht gebogen wird. In dem Fall wäre es natürlich erheblich sinnvoller sich an EA zu wenden damit das Problem grundlegend beseitigt wird.
Es wäre ja nicht das erste mal das ein Spiel, bzw. dessen Kopierschutz Fehler selbst verursacht und mit einem Workaround vom Treiber zurecht gebogen wird. In dem Fall wäre es natürlich erheblich sinnvoller sich an EA zu wenden damit das Problem grundlegend beseitigt wird.
immortuos
Admiral
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 7.827
Beitrag schrieb:Na auf jedem Fall hat der Mitarbeiter sich da mMn unklug verhalten.
Das ist wohl eine ziemliche Untertreibung^^
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.720
Dark_Knight schrieb:Ich hoffe ja inständig, das hier die Stromnörgler ebenso bei allen anderen Haushaltsgeräten darauf achten wie hoch der Verbrauch ist und ebenso im ganzen Haus auf unnötigen Stromverbrauch verzichten (Weihnachtsbeleuchtung etc.). Ebenso auch das Auto mal lieber stehen lassen, die Heizung möglichst runter gedreht lassen, nicht jedes Jahr sich ein neues Smartphone zulegen, auf Einweg Flaschen verzichten, usw.
Leider immer wieder die selbe Argumentation der Vega Boys. Natürlich verbraucht Vega mehr Strom.
Die Stromkosten an sich sind mir völlig egal, mir geht es einfach um den Fakt das Vega meistens teuerer als die Konkurrenz ist und dazu noch mehr Strom verbraucht obwohl nicht mehr Leistung erzeugt wird.
Genau darum geht es, nicht um idiotische Stromkosten. Fakt ist auch das Vega durch diese Negativpunkte gegen die aktuellen NVidiaKarten alt aussieht.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem gleichen Strohhalm, von wegen das man Vega auch untervolten kann etc. Das interessiert uns hier vielleicht, 90% der “normalen“ Leute allerdings nicht. Da wird die Grafikkarte eingebaut und fertig.
B
Blueline56
Gast
Zum Glück habe ich noch zwei alte Rechner, so kann ich problemlos auch alte Spiele zocken, einer läuft mit Win 98SE, der andere mit Win XP, besser als so manches gefrickel unter Win 7/8/10, bis man ein altes Spiel am laufen hat.
Pisaro schrieb:Leider immer wieder die selbe Argumentation der Vega Boys. Natürlich verbraucht Vega mehr Strom.
Die Stromkosten an sich sind mir völlig egal, mir geht es einfach um den Fakt das Vega meistens teuerer als die Konkurrenz ist und dazu noch mehr Strom verbraucht obwohl nicht mehr Leistung erzeugt wird.
Genau darum geht es, nicht um idiotische Stromkosten. Fakt ist auch das Vega durch diese Negativpunkte gegen die aktuellen NVidiaKarten alt aussieht.
Kommt mir jetzt bitte nicht mit dem gleichen Strohhalm, von wegen das man Vega auch untervolten kann etc. Das interessiert uns hier vielleicht, 90% der “normalen“ Leute allerdings nicht. Da wird die Grafikkarte eingebaut und fertig.
der preis der vega ist doch vorallem wegen den minern so schlecht und das wird sich auch die nächste zeit nicht mehr ändern
ich konnte mir bei release ohne probleme 3 vega 56 kaufen für mich und freunde je 400€ und ich hätte noch mehr kaufen können es gab fast immerwo welche im für 400€ (hätte ich es bloß getan)
die preise sind erst dann angezogen als die miner gecheckt haben was sie leisten kann
Vindoriel
Admiral
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 7.899
Zum Thema "alte Spiele" sollte man sich in den News auf dem Laufenden halten...
Es gibt aber schon seit langer Zeit Spiele (z.B. Darkstone, Total Annihilation), die nicht mehr laufen, aber die sind von Ende der 90er und haben DirectX 7 oder älter. Steht dann auch bei GoG auf der Shopseite.
Es gibt aber schon seit langer Zeit Spiele (z.B. Darkstone, Total Annihilation), die nicht mehr laufen, aber die sind von Ende der 90er und haben DirectX 7 oder älter. Steht dann auch bei GoG auf der Shopseite.
Pisaro
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 15.720
@min343. Das ist vollkommen korrekt. Ändert leider nichts an der momentanen Situation. Das wichtigste ist aber das AMD das "Stromproblem" in den Griff bekommt.
Klar, wir hier wissen was wir dagegen tun können, fast alle anderen Spieler aber nicht. Die sehen nur: Vega ist 5% langsamer und verbraucht 15% mehr Strom, warum soll ich dann eine AMD kaufen? Fast mein ganzer Freundeskreis redet so..
Klar, wir hier wissen was wir dagegen tun können, fast alle anderen Spieler aber nicht. Die sehen nur: Vega ist 5% langsamer und verbraucht 15% mehr Strom, warum soll ich dann eine AMD kaufen? Fast mein ganzer Freundeskreis redet so..
Blueline56 schrieb:Seltsame Auslegung von dir, sagt er doch in der ersten Post - Dieses Spiel ist von 2007, also ist es unwahrscheinlich, dass wir dem Problem, das vermutlich an veralteten API-Modulen liegt, wertvolle Entwicklungs-Ressourcen zuteilen- was an sich schon quatsch ist, da es mit den vorangegangenen Treiber ja gelaufen ist und danach meinte der Mitarbeiter ganz lapidar - Danke für das Feedback. Es gibt diesem Thread nichts weiter hinzuzufügen, also ist er nun geschlossen. - denke nicht das ein Support Mitarbeiter ohne Absprache sich so weit aus den Fenster lehnt. Selbst wenn er das ohne Rückendeckung gemacht haben sollte, war es mehr als dämlich und für AMD sehr kontraproduktiv.
Wenn er es abgesprochen hätte, hätte er dann nicht das "unwahrscheinlich" in seinem Satz streichen können? Für mich las sich das wie die persönliche Meinung des Support-Mitarbeiters. Ich denke schon, dass die MA im Forum einen gewissen Spielraum haben und nicht erst jeden Beitrag mit dem Management absprechen...
Man sollte bedenken, dass das Support Forum eben eine Forum ist und keine Plattform für offizielle Ankündigungen.
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Ist am Ende trotzdem egal Pisaro. Solange die Karten egal in welcher Art und Weise weiter gekauft werden (also in diesem Falle direkt von den Minern schon beim Großhändler/Fabrik), ist die Karte ein Erfolg, egal wie du das empfindet. Und ob der Stromverbrauch zu hoch ist oder nicht, ist absolut subjektiv. Da man zum Vergleich ja ein Produkt bräuchte mit der selben Featurepalette um einen richtigen Vergleich zu haben.
Also nimm doch bitte deine Subjektive Ansicht und poste sie in den nächsten 20 AMD Themen noch mal. Weil sie wird dadurch bestimmt noch viel wichtiger und richtiger.
Wenn dich der Stromverbrauch stört bei einer Karte die eben mehr zu bieten hat als eine reine Gamingkarte und du deren Komplette Featurebreite nicht benötigst, kauf sie nicht. Kauf dir eine nVidia Karte die rein auf Gaming geschnitten ist und erfreue dich an der Effizienz die dir diese bietet.
Sollte AMD dann mal keine Karten mehr im Consumerbereich mehr verkaufen oder nur noch in geringen Mengen, dann werden sie entweder ebenso reine Gamingkarten bringen oder es ganz lassen.
Somit ist es am Ende echt egal. Kauf es oder lass es.
Also nimm doch bitte deine Subjektive Ansicht und poste sie in den nächsten 20 AMD Themen noch mal. Weil sie wird dadurch bestimmt noch viel wichtiger und richtiger.
Wenn dich der Stromverbrauch stört bei einer Karte die eben mehr zu bieten hat als eine reine Gamingkarte und du deren Komplette Featurebreite nicht benötigst, kauf sie nicht. Kauf dir eine nVidia Karte die rein auf Gaming geschnitten ist und erfreue dich an der Effizienz die dir diese bietet.
Sollte AMD dann mal keine Karten mehr im Consumerbereich mehr verkaufen oder nur noch in geringen Mengen, dann werden sie entweder ebenso reine Gamingkarten bringen oder es ganz lassen.
Somit ist es am Ende echt egal. Kauf es oder lass es.
Zuletzt bearbeitet:
Arcturus128
Captain
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 3.816
AMD hat doch kein Stromproblem, die verbrauchen halt einfach ein wenig mehr, das weiß man beim Kauf und kann entweder damit leben oder nicht, dann kauft man keine RX Vega. Aber aktuell kauft man ja eh keine RX Vega, weil es keine gibt ;-), außer eine überteuerte Gigabyte RX Vega 64 Gaming OC für stolze 750 € bei Caseking.Pisaro schrieb:Das wichtigste ist aber das AMD das "Stromproblem" in den Griff bekommt.
Im Endeffekt entscheidet jeder selbst, unter welchen Gesichtspunkten er die Sache betrachten will. Für die einen ist der Stromverbrauch wichtig, für die anderen nicht. Für die einen ist die Abwärme wichtig, für die anderen nicht. Die einen sparen mit der Abwärme im Winter Geld für die Heizung und zocken im Sommer nicht, die anderen werden bei 400 W Abwärme vom gesamten PC im Sommer langsam gegart und wollen deshalb eine sparsame Grafikkarte. Für die einen ist die Lüfterlautstärke wichtig, für die anderen nicht. Die einen wollen Nvidia aus wegen ihrer Methoden nicht unterstützen, die anderen kaufen blind das bessere Produkt.
Wenn man in einem Forum diskutiert muss man aber bei der Wahrheit bleiben. Die Abwärme eines High-End-Computers im Gamingbetrieb ist im Sommer bei hohen Außentemperaturen ein entscheidender Faktor für die Temperatur im Zimmer - das sollte eigentlich jeder wissen. Natürlich spielt es keine Rolle, wenn man den ganzen Tag die Sonne in das Zimmer knallen lässt, weil das Fenster nach Süden zeigt und man keinerlei Schutz am Fenster hat (Jalousie innen die das Licht reflektiert oder Schutz außen). Dann hat man aber auch ein ganz anderes Problem, als den Stromverbrauch seiner Grafikkarte.
Wir alle - und damit schließe ich Nvidia-Fanboys mit ein - sollten jedoch hoffen, dass AMD bei Grafikkarten wieder konkurrenzfähiger wird, sonst droht ein Quasi-Monopol, das für keinen Endkunden gut ist.
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Das lustige ist ja. Es wird immer über den Stromverbrauch gemeckert, dabei dann aber direkt unterschlagen, das Vega keine reinen Gamingkarten sind. Dafür sind eben zu viele Hardwarefeatures mit auf dem Chip, die fürs reine Gaming eben gar nicht gebraucht werden. Man also hier den Stromverbrauch einer Allroundkarte die eben sehr gut beim Gaming abschneidet kritisiert ohne eine Vergleichskarte von in dem Fall nVidia zu haben, die ebenso dieselben Möglichkeiten bietet.
Wäre Vega genauso wie die Geforce Karten von nVidia eine reine Gamingkarte und würde dann immer noch soviel Strom brauchen, dann könnte man dies als Kritikpunkt akzeptieren.
Also ist doch eher die Frage ist die reine Gamingkarte überhaupt effizient genug, wenn eine Allroundkarte ebenso gute bis teils bessere Leistung (sprich FPS bringt) ihr so gefährlich wird. Aber das nur als kleiner Gedankengang um mal zu zeigen, das es mehrere Blickwinkel gibt.
Wäre Vega genauso wie die Geforce Karten von nVidia eine reine Gamingkarte und würde dann immer noch soviel Strom brauchen, dann könnte man dies als Kritikpunkt akzeptieren.
Also ist doch eher die Frage ist die reine Gamingkarte überhaupt effizient genug, wenn eine Allroundkarte ebenso gute bis teils bessere Leistung (sprich FPS bringt) ihr so gefährlich wird. Aber das nur als kleiner Gedankengang um mal zu zeigen, das es mehrere Blickwinkel gibt.
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Weder die 56 noch die 64, sind aber als direkte Konkurenten für die Ti gedacht. Maybe hat ja AMD noch eine 72er irgendwo in der Schublade liegen, die man gegen die Ti hätte bringen können. Wie auch immer die dann ausgesehen hätte, wäre sie sicher der absolute Stromvernichter gewesen.
So hast du halt eine 1080Ti im Rechner. Was auch absolut ok ist. Du brauchst die Leistung und die Karte bietet sie dir. Wer weniger Leistung braucht, nimmt kleinere Modelle und hat da eben dann die Wahl zwischen nVidia oder AMD, wenn alles lieferbar wäre.![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
So hast du halt eine 1080Ti im Rechner. Was auch absolut ok ist. Du brauchst die Leistung und die Karte bietet sie dir. Wer weniger Leistung braucht, nimmt kleinere Modelle und hat da eben dann die Wahl zwischen nVidia oder AMD, wenn alles lieferbar wäre.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Den meisten hier bringt es halt nix das die Vega eine Allrounder-Karte ist... deswegen setzen sie ihre Maßstäbe an und finden sie schlechter. ist wie beim Autokauf... ein LKW verbraucht auch zu viel, deswegen wird er nicht als Familienkutsche angeschafft ;-)
PS: was den Stromverbrauch angeht kann ich wohl demnächst selber vergleichen... hab von MF die Versandbestätigung bekommen ;-)
PS: was den Stromverbrauch angeht kann ich wohl demnächst selber vergleichen... hab von MF die Versandbestätigung bekommen ;-)
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Autovergleiche sind absolut falsch. Lernt das vielleicht mal irgendwer hier in diesem Forum, das dies nichts bringt solche Vergleiche an zu stellen.
Und wenn du wenigstens einen SUV genommen hättest statt einem LKW. Aber nein, wenn dann komplett einen Vergleich der völlig Unsinnig ist.
Natürlich haben die meisten nichts von einer Allroundkarte. Weil sie nicht alle deren Funktionen nutzen. Ändert nichts daran, das die Gamingleistung absolut genauso gut ist wie die der reinen Gamingkarte von nVidia im selben Segment. Und darum geht es. Die Gamingkarte ist genauso gut schlecht wie die Allroundkarte. Mit halt dem Unterschied, das die Allroundkarte aufgrund ihres Aufbaus mehr Strom verbraucht. Was aber im Umkehrschluss die reine Gamingkarte irgendwie nicht ganz so effizient stehen lässt, wie es viele immer Behaupten. Denn diese müsste ja eigentlich trotzdem immer besser sein beim Gaming. Ist aber irgendwie nur in bestimmten Situationen so.
Ich hätte absolut nichts dagegen wenn AMD auch mal eine reine Gamingkarte bringt und dann könnten wir endlich mal Vergleiche ziehen. Machen sie aber (im Moment) nicht, aufgrund der Situation, das sie eben (noch) nicht das Geld haben dies einfach mal zu machen. Sollte es aber weiter mit AMD so gehen und sie weiter gute Produkte und dementsprechend mehr Umsatz fahren. Dann könnte es irgendwann mal soweit sein.
Und wenn du wenigstens einen SUV genommen hättest statt einem LKW. Aber nein, wenn dann komplett einen Vergleich der völlig Unsinnig ist.
Natürlich haben die meisten nichts von einer Allroundkarte. Weil sie nicht alle deren Funktionen nutzen. Ändert nichts daran, das die Gamingleistung absolut genauso gut ist wie die der reinen Gamingkarte von nVidia im selben Segment. Und darum geht es. Die Gamingkarte ist genauso gut schlecht wie die Allroundkarte. Mit halt dem Unterschied, das die Allroundkarte aufgrund ihres Aufbaus mehr Strom verbraucht. Was aber im Umkehrschluss die reine Gamingkarte irgendwie nicht ganz so effizient stehen lässt, wie es viele immer Behaupten. Denn diese müsste ja eigentlich trotzdem immer besser sein beim Gaming. Ist aber irgendwie nur in bestimmten Situationen so.
Ich hätte absolut nichts dagegen wenn AMD auch mal eine reine Gamingkarte bringt und dann könnten wir endlich mal Vergleiche ziehen. Machen sie aber (im Moment) nicht, aufgrund der Situation, das sie eben (noch) nicht das Geld haben dies einfach mal zu machen. Sollte es aber weiter mit AMD so gehen und sie weiter gute Produkte und dementsprechend mehr Umsatz fahren. Dann könnte es irgendwann mal soweit sein.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Dark_Knight schrieb:Autovergleiche sind absolut falsch.
Natürlich, ansonsten wären es keine Autovergleiche ;-)
Die schlechte Performance/Effizienz von Vega messe ich auch eher im vergleich zur Fury und nicht zu NV. Irgendwie fehlt mir da das was die zwei Shrinks eigentlich hätten bringen müssen.
Jedenfalls kann ich aktuell die Leute verstehen die lieber doch NV kaufen, AMD ist meist zu teuer und schlecht verfügbar.
Dark_Knight
Banned
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 3.150
Spricht ja auch nichts dagegen dann lieber zu Nvidia Karten zu greifen. Aber das andauernde Sinnbereite bashing. Das muss doch nicht sein.
der preis der vega ist doch vorallem wegen den minern so schlecht und das wird sich auch die nächste zeit nicht mehr ändern
ich konnte mir bei release ohne probleme 3 vega 56 kaufen für mich und freunde je 400€ und ich hätte noch mehr kaufen können es gab fast immerwo welche im für 400€ (hätte ich es bloß getan)
Hätte man unbedingt machen müssen... Ich hab meine Vega 56 (!) für 630€ verkauft und auch für 400€ im September gekauft. Die eigentliche Leistung der Vega-Karten kommt in Spielen aber leider zu selten (Wolfenstein, Doom, SW:BF2) durch als dass sie sich für den aktuellen Marktpreis lohnen würde. Für 400€ war es aber eine super Karte.
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Antworten
- 613
- Aufrufe
- 106.293