PayPal sperrt mein Konto

Andybmf

Commander
Registriert
Juni 2014
Beiträge
2.152
hallo,

weiß nicht, ob das die richtige ecke ist. eine bessere habe ich nicht gefunden.

wie ober bereits beschrieben, hat paypal mein konto dauerhaft gesperrt. ich habe gegen die nutzungsbedingungen verstoßen.
in meinem transakionsverlauf, gibt es keinerlei auffälligkeiten. keine probleme.
auf nachfrage wurde mir jetzt zweimal die gleiche antwort gegeben, ohne mir aber genauere gründe zu nennen.
paypal ist befugt, nach eigenem ermessen ein konto zu sperren, wenn gegen die nutzungsbedingungen verstoße wird, was in meinen fall der fall ist.
paypal rückt einfach nicht damit raus, gegen was ich genau verstoßen haben soll.

das verwunderliche ist, dass das konto meiner freundin ebenfalls, zum gleichen zeitpunkt gesperrt wurde und sie genau die selben antworten bekommt.
auch in ihrem verlauf, gibt es keinerlei auffälligkeiten.

wir haben beide schon dort angerufen, aber eine aufklärung ist per telefon auch nicht möglich.
da paypal ja quasi eine monopolstellung hat, ist schon ziemlich nervig, was eine solche sperrung alles nach sich zieht.

hatte vielleicht schon mal jemand hier ein solche problem und weiß rat?

danke schon mal für die antworten.
 
Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht.....Einfach so macht paypal das nicht. Zwingen könnt ihr sie nicht. Da 2 Konten gesperrt sind, kommt mir der Gedanke: selbe IP, selbe Adresse. Vielleicht hat deine Freundin ja was gemacht, was sie dir nicht gesagt hat?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Paypal wird Dir keine Gründe nennen. Entweder schaust Du tief in Dich und findest selbst welche oder es bleibt im Nebel.

PayPal hat eine Monopolstellung? Wo genau hat PayPal ein Monopol? Ich habe auch ein PayPal Konto. Nutze es aber nahezu nie. Und bewege mich was Zahlungen Offline und Online angeht nahezu Bargeldlos. Wüsste nicht, wo ich an PayPal nicht herum käme.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton
Scythe1988 schrieb:

natürlich hat meine freundin ihr paypal konto auch über meinen rechner genutzt.

Scythe1988 schrieb:
Vielleicht hat deine Freundin ja was gemacht, was sie dir nicht gesagt hat?

auch ihr transaktionverlauf weist keinerlei vorkommnisse auf.

BlubbsDE schrieb:
Entweder schaust Du tief in Dich

da kann ich so tief gehen, wie ich will. es gibt, wie gesagt, keinerlei vorkommnisse. habe nur bestellte sachen damit beglichen.

BlubbsDE schrieb:
Wo genau hat PayPal ein Monopol?

alles möglich geht oftmals nur per paypal, oder kreditkarte zu zahlen. und mit karte hast immer gebühren.
Ergänzung ()

BlubbsDE schrieb:
Paypal wird Dir keine Gründe nennen.

finde ich schon ziemlich frech, jemanden beschuldigen, aber ihm nicht die möglichkeit geben, die sache aufzuklären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Orcon, Aduasen, Tinkerton und 2 andere
Paypal Friends benutzt obwohl eigentlich was von Fremden gekauft?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Andybmf schrieb:
kreditkarte zu zahlen. und mit karte hast immer gebühren.

Ahja. Ich zahle zu 99% mit meiner KK und habe noch nie Gebühren bezahlt. Ganz im Gegenteil. Ich bekomme etwas jedes mal wenn ich sie einsetze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tinkerton und Mordeos
FrankenDoM schrieb:
Paypal Friends benutzt obwohl eigentlich was von Fremden gekauft?

zieht das echt solche Konsquenzen nach sich ?
Dachte das ist einfach ne Entscheidung ob billig ohne Versicherung oder mit Gebühren und Käuferschutz..

aber gut zu wissen.
 
FrankenDoM schrieb:
Paypal Friends benutzt obwohl eigentlich was von Fremden gekauft?

nein. wie gesagt nur, wenn ich z.b. in der bucht, oder bei firmen etwas bestellt habe.
 
Wenn du also bei ebay bei Fremden etwas bestellt hast, hast du Paypal Friends genutzt. Wird ein Verstoß sein, die Firends-Funktion ist dafür nicht gedacht (sagt sogar schon der Name der Funktion). Du hast PP mit dieser Funktion auch um Gebühren gebracht, die ihnen eigentlich zustanden, wenn du von Fremden gekauft hast. Spätestens da hast du deinen Verstoß.

Paypal-Friends = Freunde, nicht wildfremde andere Benutzer, die man noch nie gesehen hat.

Irgendeine Monopol-Stellung sehe ich aber auch nicht. Hab zwar ein PP-Konto, allerdings bis auf einmal nie wieder gebraucht.

Andybmf schrieb:
alles möglich geht oftmals nur per paypal, oder kreditkarte zu zahlen. und mit karte hast immer gebühren.

Für alles mögliche gibt es alle möglichen Alternativen. Zum Beispiel wo anders kaufen und PP keinen Umsatz bescheren. Mit KK und Gebühren solltest du dich auch noch mal beschäftigen. Vielleicht mal so komplett mit Zahlungsmöglichkeiten und ob man Paypal wirklich braucht oder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666, Tinkerton und FrankenDoM
Wie das Forum wieder direkt Fackeln und Mistgabeln rausholt - einfach peinlich..

Er hat doch nie gesagt das er paypal friends für gewerblich genutzt hat - frankendom hat das lediglich gefragt.

Ist ja schlimm hier, jeder der n Problem hat ist direkt ein Idiot und Lügner und eh selbst schuld oder wie ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitrobong, cruse, Lillymouche und 3 andere
@onesworld
Auf die Frage ob er PP-Friends für Einkäufe genutzt hat schrieb er doch NEIN.
Er nutzte PayPal (ohne Friends) nur für Einkäufe in der Bucht oder Onlinehändlern.
 
Antwort auf die Frage ob Friends benutzt wurde:

Andybmf schrieb:
nur, wenn ich z.b. in der bucht, oder bei firmen etwas bestellt habe.

Also wurde es bejaht.

Wenn das ein "nein" sein sollte, dann wundert mich gar nichts und ich würde gerne mal die Kommunikation mit PP sehen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen und Tinkerton
da steht ein
nein.
vor dem teil den du zitierst. aber du hast recht, klare Antwort sieht anders aus :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse, Yiasmat und Mordeos
@onesworld
Du willst es falsch verstehen, oder?

Zwei Sätze

nein.
wie gesagt nur, wenn ich z.b. in der bucht, oder bei firmen etwas bestellt habe.

1. Satz Antwort eindeutig NEIN
2. Statz Erklärung wofür PayPal ohne Friends genutzt wurde.

Hätte man besser formulieren könnenn.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cruse und Yiasmat
Andybmf schrieb:

Und das "Nein" lässst Du weg damit Du dir die Antwort als Rechtfertigung so zurecht drehen kannst damit es dir passt @onesworld ? Lesen und verstehen ist nicht grad deine Stärke, oder? Ist ja nicht nur in diesem Thread so.

Die Frage von FrankenDoM war ob PayPal Family & Friends für Dienstleistungen genutzt wurde. Das wurde verneint und nach dem Nein kam der Punkt und der neue Satz begann. Im folgenden Satz listet der TE denn auf wofür er sonst nur PayPal nutzt.

Andybmf schrieb:
nein. wie gesagt nur, wenn ich z.b. in der bucht, oder bei firmen etwas bestellt habe.

Und hier steht das er PayPal Normal nutzt wie bsp. über die eBay Kaufabwicklung wenn man dort einen Artikel gekauft hat oder von Shops aus dem Internet. In beiden Fällen ist es das PayPal mit Käuferschutz wo Gebühren für den Verkäufer anfallen.

Ergo schön Missverstanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordeos
na jetzt aber. sorry, wenn dieser satz so zu missverständnissen geführt hat.

ich habe paypal nur zur kaufabwicklungen in online shops genutzt, in denen diese option auch angeboten wird.
noch niemals habe ich pp friends genutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case und Tinkerton
Wenn man den ganzen Thread und nicht nur den einen Post liest ist der Satz ist kein bisschen Missverständlich.

Scythe1988 schrieb:
Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht.....Einfach so macht paypal das nicht. Zwingen könnt ihr sie nicht.
Doch, wenn sie sich bei der Sperrung auf einen Verstoß gegen die AGB berufen dann müssen sie dies auch begründen und nachweisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mordeos
can320 schrieb:
Sind deine Freundin und du die gleiche Person?

natürlich nicht. verstehe die frage garnicht richtig.
sie hat aber natürlich ihr eigenes pp konto auch über meinen rechner genutzt.
aber das kann ja wohl nicht ein grund sein.
Ergänzung ()

Pandora schrieb:
Doch, wenn sie sich bei der Sperrung auf einen Verstoß gegen die AGB berufen dann müssen sie dies auch begründen und nachweisen.

und genau darum geht es mir. wenn mir keinerlei problemfälle gemeldet werden, in meinem transaktionsverlauf alle aktionen ohne probleme verlaufen sind, würde ich dann schon gerne mal wissen, was man mir vorwirft.
einfach zu sagen, du hast gegen die nutzungsbedingungen verstoßen und dies zweimal auf nachfrage zu wiederholen, ist in meinen augen einfach ziemlich frech.
 
Zurück
Oben