PC bis 4000€

Simon schrieb:
Wenn du nen System willst, was richtig Power hat:

Tyan Thunder K8WE nForce 4 Pro - 420 Euro
2x AMD Opteron 248 2,2 GHz - 910 Euro
4x 1024 MB Corsair Registered ECC PC3200 CL2 - 500 Euro
1x ATI Radeon X850XT PE (Sapphire) - 440 Euro
1x Areca ARC-1210 S-ATA RAID Controller 4-Ports PCI x8 (kommt in den zweiten x16 Slot) - 495 Euro
4x Samsung SpinPoint P120 200GB SATA II (SP2004C) - 370 Euro
Creative Sound Blaster Audigy 2 ZS retail - 75 Euro
_______________________
~ 3200 Euro (Preise von geizhals.at)

Bleiben 800 Euro für Gehäuse, Netzteil, Kühlung und optische Laufwerke - das sollte ja wohl genügen. :)

Für 4000 Euro würde ich über nen Single(core)-CPU System ehrlich gesagt nur müde lächeln. :rolleyes:

mfg Simon


:daumen:

Hi,

das System ist sehr gut nur die Samsung Platten :grr:

Gruß Raberduck
 
Ist sicherlich Geschmackssache.
Für 4x SCSI Platten in angemessener Größe reicht das Geld nicht und welche denn sonst?
Raptoren? Ne, für die Kapazität und das geringe an Mehrleistung ist der Preis ne Unverschämtheit.
Hitachis würden noch gut im RAID gehen.

mfg Simon
 
Ja bei meinem Freund isses eh egal wieviel der kostet!und er braucht nicht viel Speicherplatz!also 4 Raptoren wären schon nicht schlecht!Hauptsache Power!!! :cool_alt:
 
wenn ihm das geld egal ist, dann soller auf jede fall entweder sli oder crossfire nutzen, wobei letzteres leider nur auf diversen ati-zertifizierten boards läuft - leider.

und zum thema platten: ich hatte do in meiner "linksammlung" auch einige gute platten aufgeführt ... doch sowas ist eben sehr ! laut, und garantiert nix fürs wohnzimmer. ausserdem müssen mehrere schnelle platten auch aktiv mit mehreren lüftern gekühlt werden.

-gb-
 
hi

sorry beantwortet zwar nicht die frage aber wo kann man sich auf dem laufenden halten was demnächst aufn markt kommt an neuer hardware ? ihr seid da ja ziemlich fit .. aber ich würd mich gern auch auf dem laufenden halten weiss nur nicht wo .. könnt ihr mir da vllt n paar adressen geben ?


thx .. Blade
 
4x 1024MB Arbeitsspeicher da würd ich doch lieber auf zwei Module verzichten und das Geld woanders reinstecken (CPU, oder doch lieber 2x6800U über SLI). 2048MB (vll. noch 3062MB zum angeben) reichen voll kommen, naja kommt drauf an was er mit so n' System überhaupt vor hat? Warscheinlich ne private Wetterstation steuern oder so was :lol:
 
Die Samsung sind doch in Ordnung, vorallem Preis und Leistung stimmt da.
 
Soll der Preisrahmen voll ausgeschöpft werden? Ich könnte mir schon vorstellen das dein Kumpel es gegrüßen würde wenn er einen High-End Computer bezahlt und noch 1000 Flocken in der Tasche hat.
-Dann würde ich ein System mit einem neuen Dual Core-Athlon 64 X2 aufbauen. Je nach Prozessor bezahlst du da schon 500-1000€:Geizhals.at
-Bei der Grafik lohnt es sich auf die neuste 7xxx Generation zu warten, warum jetzt tierisch viel Geld für eine 6800U ausgeben?
-Arbeitsspeicher reichen 2GB, mehr macht imho keinen Sinn, das bringt genau 0 Mehrleistung und höchstens Probleme mit dem Mainboard.
-Bei den Festplatten würde ich nicht übertreiben und 2x200GB S-ATA2 im Raid0 verbauen. SCSI oder die teuren Raptors sind übertrieben. Oder wenn es wirklich sein muss 2 Raptor im Raid0 und noch eine 200GB S-ATA2 als Reserve/Sicherheit.
Das ist meine Meinung zu den teuersten Komponenten. Mainboard sollte natürlich X2-Kompatibel und SLI fähig sein, aber muss ich das noch erwähnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
rofl...^^

Naja bei soviel Geld, würde ich mal ne VapoChill vorschlagen, bzw. Mach II GT und dazu einen LianLi PC70. ;)
Naja 360 Radi ist sowieso pflicht.
Dann Würde ich mir den
Prozi holen:
http://www3.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=HHEA33&

Und noch 2x 78GTXs im SLi. Naja, mit dem RAID5 würde ich dann noch überlegen, weil dir dann nichtmehr genug Geld zu Verfügung steht.
 
Kn0rtzsch schrieb:
@JaOne

wenn du einen der besten PCs der Welt haben willst zum Preis bis 4000 euro besuche

www.alienware.de

dort gibt es die besten Rechner die ich kenne!


ich lach mich schlapp, dann kennst wohl nicht soviele rechner
alienware is viel zu teuer, auch wenn man 4000€ über hat. für das geld kann man sich selbst was gutes raussuchen und zusammenbauen
 
Zurück
Oben