PC bootet erst beim 2. mal fertig

bmxjo1990

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
13
[GELÖST] PC bootet erst beim 2. mal fertig

Hallo Forengemeinde,

ich bin neu hier und hoffe ihr könnt helfen. Ich habe nun schon einen Monat mit meinem neuen PC zu kämpfen. Das Problem: Der PC bootet immer erst beim zweiten mal fertig. Es kommt "Windows wird gestartet" dann habe ich ein schwarzes Bild und dann hängt er. Drücke ich dann die RESET Taste, startet er ohne Probleme und läuft TOP! :freak:

Meine Versuche das Problem zu lösen:
- Graka ausgetauscht
- Mainboard ausgetauscht
- RAMs getestet
- Stresstest über Händler/ Memtest etc...
- 2 unterschiedliche originale Win7 Prof 64Bit Versionen mehrfach installiert
- Unterschiedliche Grafik/Chipsatz Treiber verwendet

ALLES ohne Erfolg! Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende, habt ihr vielleicht eine Idee was es sein könnte?

Mein System:
shinobee Ultra-Gamer PC Intel i7 2600K (4x3.40 GHz)
Kingston 8 GB DDR3 PC-1333
1500GB Western Digital SATA HDD
128GB SSD Samsung MZ-7PC128B/WW (6,4 cm (2,5 Zoll), 256MB Cache, SATA 6.0Gbps)
NVIDIA Geforce GTX 550 Ti 3 GB RAM
ASUS P8H61-M LE/USB3 Rev 3.0
24x ASUS DVD-Brenner
Cardreader
600 Watt LC-Power Super Silent Netzteil

Also Monitor verwende ich einen Samsung TA550 22 Zoll per HDMI und als Lauptsrecher ein Logitech Soundsystem was direkt am Monitor angeschlossen ist per Klinke. Maus/Tastur über USB(Logitech Unifing). Achja und eine eSATA Blende für eine externe Festplatte.

Bitte helft mir ;)
Vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier der verlangte Screenshot. :)
 

Anhänge

  • CPUZ - Mainboard.png
    CPUZ - Mainboard.png
    109,2 KB · Aufrufe: 638
Ja mehrfach auch mit verschiedenen Versionen/Datenträgern. Windows 7 Professional 64Bit Original. Ich habe das OS ja auf einer SSD. Habe dort eine SanDisk 128GB verwendet, habe gedacht es liegt vllt an der, deswegen habe ich noch die Samsung 128GB 830 Series gekauft und auch die SATA Kabel erneuert.
Ergänzung ()

emeraldmine schrieb:
Windows schon komplett neu installiert ?
Ergänzung ()

Mein Beileid :freak:

Wieso das? Kann es an dem Netzteil liegen?
 
Das einzige was du nicht ausgetauscht hast, ist das beschissene Netzteil?

Es würde mich zwar etwas erstaunen, wenn es tatsächlich das Problem wäre, aber... Das Teil würde mir niemals in so ein System kommen. Und es könnte eben durchaus daran liegen.

Normalerweise würde ich zwar sagen: Mainboard, aber, das hast du ja getauscht. Gegen ein anderes, oder gleiches?
 
Hast du's mal mit nur einem RAM Riegel probiert? Oder gar anderem RAM?
Alle BIOS Updates draufgeknallt?

Edit: @emeraldmine: Wieso meinst du, er soll nur auf BIOS 0803 flashen?
 
Zuletzt bearbeitet:
H61 und H67 Mainb. haben oft mit 4x2Gb speicher Probleme ,verwende selber 2x4Gb keine Probleme mehr
 
Und jetzt? Ist ja nicht so, als würde sonst nix am BIOS geändert - und laufen tun sie auch für ältere CPUs...
 
KNALLER LUDWIG schrieb:
H61 und H67 Mainb. haben oft mit 4x2Gb speicher Probleme ,verwende selber 2x4Gb keine Probleme mehr

Habe 2x 4GB DDR3 von Kingston 1333Mhz
 

Anhänge

  • CPUZ - RAM.png
    CPUZ - RAM.png
    130,4 KB · Aufrufe: 223
Soll ich auf die Version 4204 updaten?

Ich habe die Datei geladen und finde eine ROM-Datei, wie führe ich das update durch?
 
Auf einen USB Stick damit, im BIOS über EZ-Update oder sowas vom Stick laden und updaten.
 
Packt die Datei auf einen USB Stick , und starte das UEFI BIOS. Da gibts das Tool "EZ Flash 2" oder so, damit bitte flashen. Sämtliche Daumen drück dass es klappt.
 
http://www.amazon.de/shinobee-Ultra-Gamer-Kingston-DVD-Brenner-Cardreader/dp/B007FB3W5C

Wenn du noch in der 14 Tage Rücksendefrist bist, würde ich den Schrott sofort zurücksenden. Falls in den ersten 6 Monaten der Gewährleistung, ebenfalls nur das du den Müll dann wieder nehmen müsstest. Selten so was unausgewogen Schlechtes gesehen.

Ansonsten mal ein anderes OS wie z.B. Linux ausprobieren. Auch sicher gehen das "Reboot bei BSOD" in Windows aus ist bzw Ereignisanzeigen ansehen.
 
Zurück
Oben