PC fast abgebrannt.....

AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

das Board hau ich nicht weg...das geht ja noch, arbeite ja gerade dran
:D :D :freak: :freak:

OMG du bist echt mutig oder nur dumm, daran jetzt noch zu arbeiten un den rechner nochmal mit zu tsarten ist schon mehr als dummheit :D

Hier wurde ein P4 Stecker eingesetzt, wo ein P8 Stecker hingehört! Der Widerstand ist zu groß, damit die Abwärme zu hoch. Und langsam aber sicher steigt die Temp bis zum Schmelzpunkt des Plastiks.

Demensprechend ist es ein Fehler seitens Asus die dort den falschen Stecker verbaut haben, oder wie?
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Kauf dir ein neues Netzteil und Board oder hast du bockt auf die Feuerwehr?
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Ersetz das NT ASAP.Mit meinem letzten Billig-NT hab ich jegliche billig-NTs für mich ausgeschlossen.
Warum?
Es schlug plötzlich nach hinten eine 30cm lange, bläuliche Flamme in Richtung meiner temporären Styropor-Isolierung. Ich sags dir eindringlich, das kann böse enden. Ich bin immernoch froh, dass mir damals nich die Bude angefackelt ist.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Stellen wir doch mal fest; Kontakt ist abgeraucht.

Das hat das NT und das Mobo gekillt / gegrillt. Beides mußt du erneuern. Kauf dir gleich ein gutes Markennetzteil und ein neues Mobo, dann sollte alles laufen.

Und nein, weder Mobo noch Biosupdate waren daran Schuld. Eher das NT oder ein anderer Faktor (falscher / kaputter Stecker), was das NT aber dennoch für deinen Rechner unbrauchbar macht.
und ja, ein vernünftiges NT macht soetwas normalerweise nicht ;)
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Danke zwischendurch für das Feedback... ich werde mal ASUS kontaktieren und mal ein anderes NT beschaffen..könnt aber gerne noch weitere Ideen schreiben

Achso..das alte NT ist in dem Sinne nicht abgeraucht...habe nur alles abgeschaltet
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Vorteile eines Markennetzteils:

- Stabile Spannungsversorgung.
- Geringerer Stromverbrauch dank besserer Effizienz.
- Liefert auch wirklich die Leitung, die draufsteht.
- Hält deutlich (!) länger dank hochwertigerer Komponenten.
- Hat deutlich bessere Schutzschaltungen, die bei überlast und überspannung die PC Komponenten schützen.
- Raucht normalerweise nicht ab, sondern schaltet einfach ab.


Am NT darf keinesfalls gespart werden, denn schließlich hängt die ganze empfindliche PC elektronik daran. Falsche Spannungsversorgung kann alles zerstören.

Außerdem kann ein NT über Jahre in neue PCs eingebaut werden. Gerade da macht es sich doch bezahlt, mehr auszugeben.

Also für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, ein Markennetzteil zu verbauen. Wer das nicht tut, dem ist seine Hardware anscheinend nichts wert, oder hat zu viel Geld.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Merle schrieb:
Es schlug plötzlich nach hinten eine 30cm lange, bläuliche Flamme in Richtung meiner temporären Styropor-Isolierung. Ich sags dir eindringlich, das kann böse enden. Ich bin immernoch froh, dass mir damals nich die Bude angefackelt ist.

Klingt böse, aber: Das hätte ich gerne gesehen :D
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Prinzipiell funktionieren die ganzen Teile ja noch oder? Ist ja "nur" das Plastik geschmolzen, insofern SOFORT ein gescheites Netzteil kaufen (passend für dein System, frag mal im Netzteilbereich) und dann entweder schaun ob der stecker noch draufpasst und das alles funktioniert (was ich aber bezweifle) und wenn es nicht funktioniert neues Mainboard und glücklich werden.

Wie auch schon gesagt das Netzteil kann ja hier primär gar nichts dafür, das sieht für mich viel eher nach nem schlechten Mainboard aus, bzw. auch schlechte Netzteilstecker, gut möglich. Ursache ist aber eben der große Übergangswiderstand der die Steckverbindung so aufgeheizt hat, dass sie angefangen hat zu schmoren. Und genau das vermeidest du mit nem Markennetzteil mit vernünftigen Steckern und nem (spätestens mit diesen angeschmorten Verbindungen) neuen Mainboard mit einem ebenso vernünftigen Gegenstück zu den guten Steckern des Netzteils.
Und bei dieser Gelegenheit nicht riskieren, dass ein 300W Netzteil zu wenig für den PC ist sondern etwas mit um die 400-500 Watt, auch je nach Grafikkarte kaufen. Kostet doch eh nicht die Weld, gibts doch schon für um die 40-50€, das sollte es dir halt wert sein.
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

XRJPK schrieb:
Demensprechend ist es ein Fehler seitens Asus die dort den falschen Stecker verbaut haben, oder wie?
Ähm... ja! => zB: http://geizhals.at/a501724.html
Es wird wohl auch Pech dabei gewesen sein, dass der KOntakt nicht besonders gut war und das Ding 5h auf Vollast gelaufen ist. Das sind keine alltäglichen Bedingungen... dürfte aber trotztdem nicht passieren.

MfG, Thomas
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Das NT liefert nicht mehr Strom, wenn es überlastet ist, es liefert dann gar nix mehr, weil der PC ausgeht, wegen zu wenig Strom, oder eine Sicherung beim NT durchbrennt.
Bei billigen NTs ohne Sicherungen knallt halt eine Spule...
Aber niemals kann deswegen der Stecker verkokeln.
Verkokelt ist auch nur das Plastik. dem Stecker selber wars wohl ziemlich egal.
Der hält ja(samt Lötstelle) um gute 100 Grad mehr aus als der bei 80 Grad schmelzende Kunststoff.
Sauber putzen, Hülse bissl quetschen, damit sie fest anliegt und Kontaktspray/Pol-Spray kann auch nicht schaden.
Zur Not tuts ein bischen Salatöl, mit einem Wattestäbchen oder so aufgetragen.
Das vergrößert die leitende Fläche dramatisch.

Im Grund gar nix anderes als die WLP zwischen CPU und Kühler... nur, daß in diesem Fall keine Wärme, sondern Strom zu leiten ist, damit da nix zu heiss wird.

Umsonst haben neuere/bessere Boards jedenfalls nicht eine mehrphasige Stromversorgung.

JETZT kommt ein bessere NT ins Spiel.
Bei 8 Pin am Mainboard ist es grober Unfug die 8 Pins durch einen 2x4 Pin Adapterstecker zu simulieren... dann wird das NT tatsächlich überlastet, weil aus 2 Steckern durch ein Y - Stück nicht mehr Strom kommt, als durch einen Stecker.
Daher müssen dann vom NT echte 2x4 Pins kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Halten wir doch mal folgendes fest:

Die Kabelverbindung ist im Eimer und das verwendete Netzteil scheint der Grund dafür zu sein.
Dass das Mainboard dafür die Verantwortung trägt ist höchst unwahrscheinlich. Und schon garnicht ist es nicht für diese Last gedacht.

Hol die ein Markennetzteil von Cougar, Enermax oder Seasonic und gelange zur Einsicht, dass das weitere Betreiben deines Rechners mit dem jetzigen NT grobe Fahrlässigkeit ist (nicht nur für diene Hardware, sondern auch für deine Bude).
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Lizard 999, kann ich voll zustimmen. Das Bild muss ich aufheben, wer kann schon wissen ob man noch jemanden aufklären muss in Sachen Netzteile;)
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Was machst du mit dem Teil...ein ganzes Jahr Vollast :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

WARUM SOLL DAS NT SCHULD SEIN?!
Kann das einer hier schlüssig erklären?!
Aus zu wenig Strom entsteht keine Hitze am Stecker.
Hitze ensteht durch zu wenig Kontakt, oder zuviel Strom für den Querschnitt.
Schuld ist die CPU die so viel Strom anfordert und der Stecker, der zu wenig durchlässt.

Bei den Ampere kann man schon ordentlich Funken erzeugen.
:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Ich habe nun mal ein anderes NT eingebaut und volllast aller 6 kerne.....mal sehen, wie die Temp nun sich entwickelt...bin ja dabei
 
AW: Dringend ! PC fast abgebrannt.....

Warum schreibt ASUS dann zum Board, dass es 140W CPUs sogar supportet und der X6 1090 in der CPU Liste steht?

Könnte das NT nicht nen Abgang gemacht haben, und dem zu Folge zu viel Strom auf den Stecker losgelassen hat?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben