PC ist zu alt für W11, also neuer Mini-PC

4miranda

Ensign
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
199
Hallo,
ich habe mit Hilfe des Forums versucht, meinen alten Selbstbau-PC auf Windows 11 umzustellen. Leider hat das nach etlichen Versuchen nun doch nicht geklappt, und ich habe mich für einen Neukauf entschieden. Vor allem, weil ich bei der Suche auf diese Mini-PCs aufmerksam wurde. Mir ist der MinisForum UM790 pro da besonders aufgefallen, aber es gibt so viele andere Varianten - das überfordert mich. Schon die unterschiedlichen CPU-Bezeichnungen. Früher war das wirklich einfacher.
Ich habe hier auch PC und Laptop mit Linux laufen, der Nachteil: einige für mich wichtige Programme laufen dort nicht.

Der neue Mini sollte leistungsmäßig für die nächsten ca. 10 Jahre die Arbeit verrichten.
Adobe Ligtroom, Capture One, Photoshop (sind nicht die neusten)
Quicken-Finanzmanager, LibreOffice als wesentliche Anw.

Ist es angebracht, das installierte Windows zu löschen und vollständig neu zu installieren.

Vielen Dank schon mal für eure Vorschläge oder Ratschläge.

Miranda
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Nein
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nur für Hobby. Anwendungen sind Adobe Ligtroom, Capture One, Photoshop (sind nicht die neusten)

Quicken-Finanzmanager, LibreOffice als wesentliche Anw.
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
AMD-CPU, sollte leise sein. 2 Monitore anschließbar
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
2
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
nein
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
600 €
Wann möchtest du den PC kaufen?
ich kann noch ein paar Wochen warten.
Möchtest du den PC..
  1. zusammenbauen lassen
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
guck auf refurbed, lapstore und den anderen stores die es so gibt
 
@4miranda
Kannst du die aktuelle Hardware auflisten?
Klar, auf deine Signatur sind sie einsehbar. Aber richtigerweise soll man richtig posten.
 
Bester Mini PC ist meiner persönlichen Meinung nach für um die 600 € der Apple Mac Mini für 629 €,
sehr gut für die Bildbearbeitung mit Adobe Software geeignet mit sehr leistungsstarker CPU (M4 Chip) und leise/stromsparend.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, MartinK_4712 und Stellarix
@blende11: Ist sicher eine Möglichkeit, aber ich habe hier nicht ein Applegerät und noch nie gehabt. Ich möchte in diesem Fall gern Windows weiter nutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Slayn und blende11
Ich bringe mal grundsätzlich noch den Bee-Link SER8 mit 8745HS ins Spiel (oder den großen Bruder mit 8845HS, der aber nur beim Händler direkt im Preisrahmen liegt, z.B. Amazon wäre teurer). Der Minisforum ist aber auch gut.

8745HS (Amazon, man beachte die Rabatt-Coupon-Checkbox!)
https://www.amazon.de/Beelink-8745HS-PCIe4-0-Display-Computer/dp/B0DLM7XPHY
8845HS (Händlerseite)
https://www.bee-link.com/en-de/products/beelink-ser8-8845hs?variant=46143080694002

Die CPU 8845HS ist letztlich von den Leistungsdaten gleich dem 7840HS im Minisforum PC, mit leicht stärkerer NPU (falls man die mit 16Tops in Windows jemals sinnvoll gebrauchen kann). Der 8745HS ist ein 8845HS ohne NPU. Ja, der Zahlensalat ist furchbar.

Es empfiehlt sich aber generell auch zu den Chassis in der Endauswahl ein Review zu lesen, da es manchmal Modelle gibt, die zum Beispiel thermisch keine Glanzleistungen abliefern.
 
Bee-Link ok. Bei 1TB Speicher könnte es aber knapp werden. Dein jetziger Rechner hat weniger gemäss Signatur. Für einen Tower Rechner spricht natürich, dass sowas einfach erweiterbar ist. Aber wenn dus nicht brauchst, holl dir den Bee-Link.
 
Nach einiger Recherche möchte ich meine Anfrage mit einem Ergebnis abschließen. Den Vorschlag von SpartenerTom habe ich nun aufgegriffen und mir einen Mini-PC mit Ryzen 7 8745 geholt.
Aber von Geekom, weil mir dort die Support- und Downloadseiten sehr gut gefallen haben. Treiber und Bios von 12/24 usw.
Bin sehr zufrieden, schnell und lautlos, nur manchmal ein sehr leises Rauschen des Lüfters.

Vielen Dank für die Anregungen.
Miranda
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SpartanerTom, KarlsruheArgus und azereus
Zurück
Oben