Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PC-Lüfter und CPU-Kühler: Schwört ihr auf Noctua oder meidet ihr Braun und Beige?
CDLABSRadonP...
Commodore
- Registriert
- Feb. 2021
- Beiträge
- 4.503
Gibt natürlich viele Parallelen: Hohe Preise, lange Entwicklungsdauern, oftmals werden Produkte auch ganz eingemottet, sehr starker Fokus auf (polarisierendes) Design.JoeDante schrieb:Irgendwie scheint mir Noctua das Apple der PC Lüfter zu sein...
Gibt aber auch genügend Grundsatzdifferenzen: Lange Garantiedauer, viel Zubehör, wenig Abschottung bzgl. Nutzung in anderen Ökosystemen, Fokus auf Wissenschaftsnähe, weitreichende Kooperationen mit anderen Herstellern
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 9.260
Ich hab mir 5 120mm noctuas gebraucht gekauft. Als wenn mich da die Farbe stört. Dann ist da halt ein brauner lüfter zu sehen. So what?
Achtet eh keiner drauf da die Kiste unterm Tisch steht. Und wer kuckt da schon runter ausser mir alle paar Monate? Auch mit Fenster und meiner Wakü ist mit das ganze so Wumpe.
Dazu ist es ein Alleinstellungsmerkmal. Das ist ihre Farbe. So wie bei Ferrari rot die Farbe ist.
Dafür ist die Performance halt der Knaller. Vorallem für Radiatoren gibt es nichts besseres.
Jetzt müsste Noctua nur noch AiOs verkaufen. Dann ertrinken sie im Geld. Müssen ja nicht Mal eigene sein. Kauft man einfach bei einem OEM, rebatched die, packt die lüfter druff und los geht's. Aber das ist glaube ich nicht der Anspruch den Noctua an dich selbst hat. Die wollen Perfektion. Darum dauert bei denen auch die Entwicklung so lange.
Achtet eh keiner drauf da die Kiste unterm Tisch steht. Und wer kuckt da schon runter ausser mir alle paar Monate? Auch mit Fenster und meiner Wakü ist mit das ganze so Wumpe.
Dazu ist es ein Alleinstellungsmerkmal. Das ist ihre Farbe. So wie bei Ferrari rot die Farbe ist.
Dafür ist die Performance halt der Knaller. Vorallem für Radiatoren gibt es nichts besseres.
Jetzt müsste Noctua nur noch AiOs verkaufen. Dann ertrinken sie im Geld. Müssen ja nicht Mal eigene sein. Kauft man einfach bei einem OEM, rebatched die, packt die lüfter druff und los geht's. Aber das ist glaube ich nicht der Anspruch den Noctua an dich selbst hat. Die wollen Perfektion. Darum dauert bei denen auch die Entwicklung so lange.
Zuletzt bearbeitet:
Flyerdommo
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 672
Ich habe schon oft Noctua-Produkte verwendet, insbesondere als CPU-Kühler bei SFF-Selbstbauten. Bislang haben mich weder der NH-L12 noch der NH-L9 enttäuscht. Robuste Konstruktion, leichter Einbau, hohe Haltbarkeit, leise und performant. Sehr gut gefallen mir auch die CPU-Kühler der Thermalright AXP90-Serie, vor allem hinsichtlich des Kühlkörpers. Deren Mounting System hat mich allerdings weniger überzeugt und der Lüfter meines AXP90-X47 Copper Edition fing nach einem guten Jahr an Klackgeräusche zu produzieren. Alpenföhn Black Ridge sowie Panorama 2 sind ebenfalls aus meiner Sicht eine gute Alternative für kleine SFF-Systeme unter 10 Litern Volumen.
Replay86
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2015
- Beiträge
- 2.041
Hab keine verbaut, aber schon überlegt, ob ich, welche kaufe und meine jetzigen drei Corsair Gehäuselüfter ersetze. Natürlich wenn dann in Braun. So kennt man Noctua. Und ich hab es gerne, wenn Gehäuselüfter kein RGB haben. Mochte noch nie leuchtende Gehäuselüfter, von daher wären die Braunen genau richtig bei mir. Zudem ist mein Case weiß.
conte.carli
Cadet 4th Year
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 91
Noctua sind die leisesten Kühler die es gibt. Das war auch ausschlaggebend als ich die ersten gekauft habe. Die Farbe spielt überhaupt keine Rolle. Die Leistung steht klar an erster Stelle. Auch das Preis-/Leistungsverhältnis passt sehr gut.
Beim CPU Kühler verwende ich AiO Wasserkühlungen, aber die mitgelieferten Lüfter habe ich immer sofort auf Noctua gewechselt.
Beim CPU Kühler verwende ich AiO Wasserkühlungen, aber die mitgelieferten Lüfter habe ich immer sofort auf Noctua gewechselt.
q3fuba
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 940
An der Leistung und der Qualität kommt an Noctua nicht schnell was ran (wenn überhaupt)!
Auch beim Lieferumfang bei jedem Packet, egal ob CPU oder Case Lüfter, kommt lange nichts ran, nicht mal beQuiet! und die sind nach Noctua das "nächst bessere" Produkt.
Die ganzen "billig Dinger" sind nicht mal erwähnenswert und der LED Schrott ist zu 99% nur Teuer aber hat keine Qualität, wie z.B. der Corsair iCUE Link Müll...
Mir Persönlich gefällallen die Farben "Beige & Braun" eigentlich gar nicht!
ABER...
Das zeug ist gut versteck in meinem VERSCHLOSSENEN Case ohne LED's, man sieht es nicht und die Leistung ist ERSTE Klasse!
Auch beim Lieferumfang bei jedem Packet, egal ob CPU oder Case Lüfter, kommt lange nichts ran, nicht mal beQuiet! und die sind nach Noctua das "nächst bessere" Produkt.
Die ganzen "billig Dinger" sind nicht mal erwähnenswert und der LED Schrott ist zu 99% nur Teuer aber hat keine Qualität, wie z.B. der Corsair iCUE Link Müll...
Mir Persönlich gefällallen die Farben "Beige & Braun" eigentlich gar nicht!
ABER...
Das zeug ist gut versteck in meinem VERSCHLOSSENEN Case ohne LED's, man sieht es nicht und die Leistung ist ERSTE Klasse!
me@home
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 686
Da ich wieder an einen Gehäuse Tausch denke "Fractal Design North XL Charcoal Black" wären mir die braunen auch egal, passt zum Charme des Gehäuses.
Was mich stört ist, dass der 140mm Lüfter für mich "alt" aussieht, hätte den gerne wie den Noctua NF-A12x25.
Nun was tun, warten? Oder alles 120mm rein mit höherer Drehzahl....
Was mich stört ist, dass der 140mm Lüfter für mich "alt" aussieht, hätte den gerne wie den Noctua NF-A12x25.
Nun was tun, warten? Oder alles 120mm rein mit höherer Drehzahl....
Zuletzt bearbeitet:
Questionmark
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 5.382
Ich als Vertreiber von Noctua-Produkten bin froh, dass es die schwarze Serie gibt, denn mit der nur braunen Farbgebung hat sich Noctua keinen Gefallen getan, denn diese war sicherlich für einige ein Ausschlusskriterium.
Ich nutze ausschließlich Noctua Cooler in meinen privaten Systemen (allerdings teils mit anderen Lüftern - Eloops), empfehle Kunden aber auch andere Marken, wenn diese vom Preis abgeschreckt sind.
In unseren Workstations und Profisystemen kommen nur Noctua Komponenten zum Einsatz, weil die Qualität einfach überzeugt, als Beispiel sind zwar Arctic Lüfter im Verhältnis sehr ordentlich, fangen aber nach einiger Zeit an hörbarer zu werden und haben Schleifgeräusche, auch BQ ist da kaum besser.
Und wo bekomme ich für einen 15 Jahre alten Kühler noch ein Retention Kit für aktuelle Sockel???
Übrigens gibt es nicht nur braun und schwarz, einige gute Gehäuselüfter zum vertretbaren Preis gibt es auch in
grau, was gar nicht so übel aussieht!
Ich nutze ausschließlich Noctua Cooler in meinen privaten Systemen (allerdings teils mit anderen Lüftern - Eloops), empfehle Kunden aber auch andere Marken, wenn diese vom Preis abgeschreckt sind.
In unseren Workstations und Profisystemen kommen nur Noctua Komponenten zum Einsatz, weil die Qualität einfach überzeugt, als Beispiel sind zwar Arctic Lüfter im Verhältnis sehr ordentlich, fangen aber nach einiger Zeit an hörbarer zu werden und haben Schleifgeräusche, auch BQ ist da kaum besser.
Und wo bekomme ich für einen 15 Jahre alten Kühler noch ein Retention Kit für aktuelle Sockel???
Übrigens gibt es nicht nur braun und schwarz, einige gute Gehäuselüfter zum vertretbaren Preis gibt es auch in
grau, was gar nicht so übel aussieht!
Tornavida
Rear Admiral
- Registriert
- Okt. 2020
- Beiträge
- 5.600
Generell habe ich nix gegen Noctua Produkte, allerdings gibt es für meine Ansprüche genügend andere und günstigere Alternativen aber in einer guten Aktion warum nicht. Braun Beige sind eher nicht die Farben die ich in meinem PC verbauen würde, aber kann man durchaus machen wem es gefällt. Gibt ja auch ChromaxBlack von Noctua.
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.601
Ja die Brauen kommen aus Österreich 🇩🇪
Ich habe mich inzwischen an die Braunen gewöhnt,
mein jetziger CPU Kühler der Noctua NH-U12P SE ist von Oktober 2010 und werde jetzt den Orginal Lüfter wechseln ,
hatte schwierigkeiten einen NF-A12x25 neu mit vollen zubehör zukaufen es wurde mir mehrmals schrott geliefert.
Was sehr schön ist Noctua hat mir letztes Jahr für meinen CPU Kühler NH-U12P auf anfrage kostenfrei eine neue Sockel 1700 Halterung zugesendet.
Ausserdem habe ich für mich den endschluss getroffen,
das ich keine lust habe noch Jahre auf die nächste Generation der 14 cm Noctua Lüfter zuwarten
und habe mir jetzt die seid Jahren bewährten 14 cm Noctua Lüfter selbstverständlich in Braun zweimal gekauft !
frankkl
Ich habe mich inzwischen an die Braunen gewöhnt,
mein jetziger CPU Kühler der Noctua NH-U12P SE ist von Oktober 2010 und werde jetzt den Orginal Lüfter wechseln ,
hatte schwierigkeiten einen NF-A12x25 neu mit vollen zubehör zukaufen es wurde mir mehrmals schrott geliefert.
Was sehr schön ist Noctua hat mir letztes Jahr für meinen CPU Kühler NH-U12P auf anfrage kostenfrei eine neue Sockel 1700 Halterung zugesendet.
Ausserdem habe ich für mich den endschluss getroffen,
das ich keine lust habe noch Jahre auf die nächste Generation der 14 cm Noctua Lüfter zuwarten
und habe mir jetzt die seid Jahren bewährten 14 cm Noctua Lüfter selbstverständlich in Braun zweimal gekauft !
frankkl
flug_rosetto
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 690
stehe zwar nicht auf blink, blink und benutze des pc gehäuse auch nicht als fernseher, aber diese teile habe und würde ich bei mir nie einbauen. gibt ja genug gute alternativen!
Mr.Smith84
Commander
- Registriert
- Aug. 2014
- Beiträge
- 2.568
Ich finde, gute Produkte können ruhig etwas mehr kosten und wenn die Qualität dazu passt und die dafür länger halten, ist es für mich das Rundere Produkt.
Dazu finde ich das Garantie und Support auch sehr wichtig ist.
Wenn ich lese, ein Artic Lüfter war Kaputt und kriegt 5 neue. Was für eine Verschwendung von Materialen in meinen Augen. Da passt manchmal das Sprichtwort: Wer billig kauft, kauft 2 mal. Und das gilt Allgemein was für billig kram verkauft wird in Internet oder im Handel, wo ich denke, was für eine Verschwendung.
Dazu finde ich das Garantie und Support auch sehr wichtig ist.
Wenn ich lese, ein Artic Lüfter war Kaputt und kriegt 5 neue. Was für eine Verschwendung von Materialen in meinen Augen. Da passt manchmal das Sprichtwort: Wer billig kauft, kauft 2 mal. Und das gilt Allgemein was für billig kram verkauft wird in Internet oder im Handel, wo ich denke, was für eine Verschwendung.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet:
Hatte bei meinem alten Rechner Jahrelang den NH-D14 und diverse braune Noctuas verbaut, war sehr mit der Verarbeitung, Leistung, Handhabung etc. zufrieden. Hatte mir dann den NH-D15 gekauft und hatte den dann noch ne weile in dem Rechner. Zu Ryzen hatte ich mir dann einen komplett neuen Rechner gebaut und den NH-D15 mitgenommen. Einfach an Noctua geschrieben und AM4 Bracket kostenlos bekommen. In dem Rechner hatte ich auch 4 140er braune Noctuas verbaut.
Bei Ryzen 5000 hab ich dann wieder einen neuen Rechner gebaut und hab dann alles neu gemacht. Wieder alles mit Noctua, diesmal aber die Chromax Variante, obwohl ich kein Seitenfenster hab . Ich hab absolut nichts gegen die Noctua Farbe, find die sogar eigentlich recht schick. Aber wollte einfach komplett schwarz alles haben.
Bei Ryzen 5000 hab ich dann wieder einen neuen Rechner gebaut und hab dann alles neu gemacht. Wieder alles mit Noctua, diesmal aber die Chromax Variante, obwohl ich kein Seitenfenster hab . Ich hab absolut nichts gegen die Noctua Farbe, find die sogar eigentlich recht schick. Aber wollte einfach komplett schwarz alles haben.
Seit ewigen Jahre fahre ich den Arctic Freezer 34 DUO, erst mit einem 3600, jetzt 5600X und bin super zufrieden. Den Lüfter höre ich auch bei Volllast gar nicht, wenn dann höchstens die GraKa-Lüfter.
Und von irgendwelchen "Schleifgeräuschen" (wie hier geschrieben wurde) habe ich noch nie was gehört, obwohl mein PC fast 24/7 läuft.
Und von irgendwelchen "Schleifgeräuschen" (wie hier geschrieben wurde) habe ich noch nie was gehört, obwohl mein PC fast 24/7 läuft.
Tenferenzu
Vice Admiral Pro
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 6.551
Mir ist es grundsätzlich ziemlich egal welches Stück Metall ich da jetzt verbaue um die CPU kühl zu halten aber durch den langen Supportzeitraum und die immer neueren Adapter für neue Sockel als auch der Möglichkeit die Kühler direkt über das Amazonoutlet vergünstigt zu bekommen sehe ich das PL-Verhältnis eigentlich noch gegeben.
Einzig bei einzelnen Lüftern sehe ich absolut nicht ein warum ich einen zweistelligen €-Betrag ausgeben sollte wenn ein Arctic P12/P14 den Job genausogut erledigt.
Einzig bei einzelnen Lüftern sehe ich absolut nicht ein warum ich einen zweistelligen €-Betrag ausgeben sollte wenn ein Arctic P12/P14 den Job genausogut erledigt.
meisterkatzen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2022
- Beiträge
- 299
Hmm, hab nicht viel Ahnung von Lüftern. Aber alle in meinem PC sind von Noctua und gekauft hab ich sie, weil die Firma einen guten Ruf hat und ich lieber ein paar Euro mehr bezahle als irgendwann Ärger zu haben.