PC - Skylake vs. Haswell

vipster

Newbie
Registriert
Sep. 2015
Beiträge
4
Mein Core2Duo 8400 auf einem Asus P5Q Deluxe mit 4870er Grafikkarte im schicken Antec P180 Gehäuse kommt nach 8,5 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand und somit muss ein neues System ran.


Eingebaut werden sollen die neuen Komponenten in das Fractal Define R4.

Meine Anwendungsbereiche:

Office-Arbeiten / Statistiken (SPSS)
Bildbearbeitung
Games: Rocket-League, Diablo III, CS, sowie evtl. mal wieder neuere Action-Games (Battlefield 4 etc.), da mein 8400er einfach nicht mehr mitgemacht hat bei den neueren Games (bzw. die Graka ).
Filme: da mein PC auch mein TV ist für Sky etc.

Wie ihr unschwer erkennen könnt soll der PC ein gutes Mittelding zwischen Fähigkeit zum gelegentlichen Zocken auf meinem 27 Zoll Monitor bieten können, als auch "einfache" Arbeiten wie Office und eben SPSS etc. und hin und wieder Bildbearbeitung können.

Die einzige Frage, welche ich mir Stelle ist, lohnt es sich momentan schon in ein Skylake i5 System mit DDR4 zu investieren oder ist der Haswell i5 mit DDR3 auf längere Sicht doch noch P/L klar der Sieger ?
Die Meinungen über die neueste Generation tendieren ja in verschiedenen Foren doch ein wenig auseinander und ich selber beschäftige mich erst wieder seit 2 Wochen mit der Thematik eines neuen Systems.

Ein OC ist nicht angedacht!

vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen!

anbei meine beiden bisherigen Konfigs:

i5:
https://www.mindfactory.de/shopping...2213cc0f8407ab87649ef18f7de5bf4b5c4154152bdc5


Skylake:
http://geizhals.eu/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009410.html
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2666-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010619.html
Rest wie beim i5
 
Budget?

die neue Plattform bringt neben DDR4 auch USB 3.1 und M.2. mit. Dort liegen meiner Meinung nach die Hauptvorteile.
 
hab nen ähnliches system wie du nur ne bessere graka. bei mir kommt in den nächsten monaten auch neue cpu und mobo + ram rein. ich setz auf jeden fall auf skylake. schwanke nur noch zw i7 und i5. wenn ich meine gtx 960 lasse dann reicht nen i5. vlt schmeiss ich die aber auch raus und mach ne 980 rein und dann wäre nen i7 besser. weiss noch nicht. weiss nur das ich auf jeden fall skylake will. schon allein wegen der ganzen usb 3.1 anschlüsse am asus motherboard usw.
 
Also...wenn du jetzt was komplett neues brauchst, wie an deinem Sockel 775 System zu sehen ist, dann geh' bitte auch auf den neuen Sockel 1151, sprich Skylake.

Hättest du ein etwas betagtes DDR3 System, würde ich ggf. sagen, daß der Haswell Sinn ergeben würde, aber da du alles neu brauchst, ist der "alte" Sockel 1150 Unfug.
 
Simpel:
Wenn du mit Minimalem Geldeinsatz das Maximale heraus holen willst: Haswell.
Wenn du die ganzen Vorzüge von Skylake bzw. den neuen Chipsätzen willst: Skylake.

Aber: Die Haswells haben einen tatsächlichen Vorteil neben nen paar € günstiger: Stabilität, neue Chipsätze bedeuten auch immer neue Bugs. (weswegen ich zu Haswell greife zur Zeit für Neubau)
 
Hab keine SSD verbaut, das einzige was ich evtl. mitnehme ist mein DVD-Brenner.

Habt mich auf jeden Fall schon überzeugt in einen Skylake zu investieren!
 
also das Asus Z170-A find ich auch echt geil. hat für meinen geschmack nur etwas zu wenig usb am backpanel. obwohl das ja mit nem usb 3.0 hub einfach zu beheben ist. hab relativ viel usb bei mir dranhängen und überlege deshalb das Z170 pro gamer zu nehmen weil das neben 2x usb 2.0 auch 4x 3.0 und 2x 3.1 am Back I/O hat. zum ram, werde corsair LP 2600er nehmen. bis 2600er laufen die noch mit 1,2 Volt. bei 2800er bin ich mir nicht sicher. 2600er sind also beste wahl was perfo und energie angeht.

schwierigste entscheidung für mich ist immer noch i5 oder i7. benutze meinen rechner auch zum tv kucken und alles und somit läuft das ding die ganze nacht. im idle sind sich i5 und i7 relativ gleich. nur unter voller last ala prime nimmt der i7 ~30w mehr. beim zocken sinds dann wieder nur 15w mehr als der i5.
 
DogsOfWar schrieb:
also das Asus Z170-A find ich auch echt geil. hat für meinen geschmack nur etwas zu wenig usb am backpanel. obwohl das ja mit nem usb 3.0 hub einfach zu beheben ist. hab relativ viel usb bei mir dranhängen und überlege deshalb das Z170 pro gamer zu nehmen weil das neben 2x usb 2.0 auch 4x 3.0 und 2x 3.1 am Back I/O hat. zum ram, werde corsair LP 2600er nehmen. bis 2600er laufen die noch mit 1,2 Volt. bei 2800er bin ich mir nicht sicher. 2600er sind also beste wahl was perfo und energie angeht.

schwierigste entscheidung für mich ist immer noch i5 oder i7. benutze meinen rechner auch zum tv kucken und alles und somit läuft das ding die ganze nacht. im idle sind sich i5 und i7 relativ gleich. nur unter voller last ala prime nimmt der i7 ~30w mehr. beim zocken sinds dann wieder nur 15w mehr als der i5.

Wenn es nur um Spiele geht, würde ich eher der GPU mehr Budget geben und einen i5 nehmen. Außer man spielt Benchmark.

Edit: Sehe gerade in deinem Profil, dass du eine 960 hast und die wohl behälst?! Dann vergiss mein Kommentar.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja FALLS ich die 960 behalte, die mir eigl reicht um flüssig GTA und Project Cars wiederzugeben, nehm ich wohl dann den i5. soviel ist klar.

nur isses so das es in meinem job grad ganz gut läuft und ich mir überlege die 960 zu verticken und mir dann doch ne 980 ohne Ti aber mit Backplate also wieder ne Evga zu holen und dazu dann auch ne i7. es gibt da nen youtube vid was ganz gut die unterschiede wiedergibt zw i5 und i7 mit und ohne oc. wenn beide oc auf jeweils 4,5 beim i5 und 4,6 ghz beim i7 sind dann sind die fps nahezu gleich. also nen i5 auf 4,0 ghz sollte dann eigl auch für ne 980 reichen oder nicht?

naja seht selber..

https://www.youtube.com/watch?v=EhaB1dqYv_I&index=35&list=WL
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben