Mein Core2Duo 8400 auf einem Asus P5Q Deluxe mit 4870er Grafikkarte im schicken Antec P180 Gehäuse kommt nach 8,5 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand und somit muss ein neues System ran.
Eingebaut werden sollen die neuen Komponenten in das Fractal Define R4.
Meine Anwendungsbereiche:
Office-Arbeiten / Statistiken (SPSS)
Bildbearbeitung
Games: Rocket-League, Diablo III, CS, sowie evtl. mal wieder neuere Action-Games (Battlefield 4 etc.), da mein 8400er einfach nicht mehr mitgemacht hat bei den neueren Games (bzw. die Graka ).
Filme: da mein PC auch mein TV ist für Sky etc.
Wie ihr unschwer erkennen könnt soll der PC ein gutes Mittelding zwischen Fähigkeit zum gelegentlichen Zocken auf meinem 27 Zoll Monitor bieten können, als auch "einfache" Arbeiten wie Office und eben SPSS etc. und hin und wieder Bildbearbeitung können.
Die einzige Frage, welche ich mir Stelle ist, lohnt es sich momentan schon in ein Skylake i5 System mit DDR4 zu investieren oder ist der Haswell i5 mit DDR3 auf längere Sicht doch noch P/L klar der Sieger ?
Die Meinungen über die neueste Generation tendieren ja in verschiedenen Foren doch ein wenig auseinander und ich selber beschäftige mich erst wieder seit 2 Wochen mit der Thematik eines neuen Systems.
Ein OC ist nicht angedacht!
vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen!
anbei meine beiden bisherigen Konfigs:
i5:
https://www.mindfactory.de/shopping...2213cc0f8407ab87649ef18f7de5bf4b5c4154152bdc5
Skylake:
http://geizhals.eu/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009410.html
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2666-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010619.html
Rest wie beim i5
Eingebaut werden sollen die neuen Komponenten in das Fractal Define R4.
Meine Anwendungsbereiche:
Office-Arbeiten / Statistiken (SPSS)
Bildbearbeitung
Games: Rocket-League, Diablo III, CS, sowie evtl. mal wieder neuere Action-Games (Battlefield 4 etc.), da mein 8400er einfach nicht mehr mitgemacht hat bei den neueren Games (bzw. die Graka ).
Filme: da mein PC auch mein TV ist für Sky etc.
Wie ihr unschwer erkennen könnt soll der PC ein gutes Mittelding zwischen Fähigkeit zum gelegentlichen Zocken auf meinem 27 Zoll Monitor bieten können, als auch "einfache" Arbeiten wie Office und eben SPSS etc. und hin und wieder Bildbearbeitung können.
Die einzige Frage, welche ich mir Stelle ist, lohnt es sich momentan schon in ein Skylake i5 System mit DDR4 zu investieren oder ist der Haswell i5 mit DDR3 auf längere Sicht doch noch P/L klar der Sieger ?
Die Meinungen über die neueste Generation tendieren ja in verschiedenen Foren doch ein wenig auseinander und ich selber beschäftige mich erst wieder seit 2 Wochen mit der Thematik eines neuen Systems.
Ein OC ist nicht angedacht!
vielen Dank schonmal für eure Rückmeldungen!
anbei meine beiden bisherigen Konfigs:
i5:
https://www.mindfactory.de/shopping...2213cc0f8407ab87649ef18f7de5bf4b5c4154152bdc5
Skylake:
http://geizhals.eu/intel-core-i5-6600-bx80662i56600-a1290381.html
http://www.mindfactory.de/product_i...151-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1009410.html
http://www.mindfactory.de/product_i...arz-DDR4-2666-DIMM-CL15-Dual-Kit_1010619.html
Rest wie beim i5