Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC startet nicht, alles schon gecheckt
- Ersteller promashup
- Erstellt am
E
emeraldmine
Gast
ok, schon einen CMOS Clear durchgführt ?
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
null methode?
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
CMOS Clear bringt nichts. Habe gemerkt, dass wenn ich das Stromkabel ins NT stecke, es komische Knack und Knistergeräusche macht. NT hat aber heute vor dem Umbau noch funktioniert.
Wenn ich jetzt ein neues bestelle, kann ich das kostenlos innerhalb von 14 Tagen zurückschicken?
Zur Nullmethode: hatte nur CPU und Lüfter drauf und den BIOS Speaker, Kabel ins NT, dann knackt es ein wenig, dann schalte ich an über Schalter und per Kurzschlussmethode mit Schraubendreher, aber es passiert nichts.
Wenn ich jetzt ein neues bestelle, kann ich das kostenlos innerhalb von 14 Tagen zurückschicken?
Zur Nullmethode: hatte nur CPU und Lüfter drauf und den BIOS Speaker, Kabel ins NT, dann knackt es ein wenig, dann schalte ich an über Schalter und per Kurzschlussmethode mit Schraubendreher, aber es passiert nichts.
Zuletzt bearbeitet:
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
ob dein netzteil funktioniert kannst du unter umständen auch prüfen.... grün und schwarz mit einer büroklammer überbrücken.
http://www.xpert-oc-team.de/Uebersicht/Elektronik/NT starten.htm
und mal ne ganz blöde frage: hast du deine alten komponenten nochmal angeschlossen um zu sehen obs damit wieder geht?
http://www.xpert-oc-team.de/Uebersicht/Elektronik/NT starten.htm
Ergänzung ()
und mal ne ganz blöde frage: hast du deine alten komponenten nochmal angeschlossen um zu sehen obs damit wieder geht?
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
Ja, die LED des alten MB geht schon direkt nach dem Anschließen an, Lüfter drehen, und das geht auch mit Kurzschließen an. Beim neuen MB tut sich garnichts, CPU sitzt auch richtig drin.
promashup schrieb:Wenn ich jetzt ein neues bestelle, kann ich das kostenlos innerhalb von 14 Tagen zurückschicken?.
Zuletzt bearbeitet:
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.368
Es kommt auf das Gehäuse an. Aber ja, eigentlich hinter jedem Loch einen Abstandshalter ins Gehäuse rein. Es sei denn, das Gehäuse hat an einer Stelle dafür keine Vorrichtung / Bohrung. Aber das sollte nicht sein. ATX ist ein allgemein gültiger Standard. Dazu gehören auch die Löcher und Halterungen im Gehäuse und auf dem Board.
BlubbsDE
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 51.368
Möglich, ja, dann müsstest Du nur Schrauben benutzen. Ohne Bild schwer zu sagen.
Und wenn die Abstandshalter fest im Gehäuse drinnen sind (Vulkane), dann musst Du drauf achten, dass kein Abstandshalter an einer Stelle ist, wo das Board kein Loch hat, sondern Leiterbahnen, Platinen. Das kann dann auch sein, bei fest eingebauten Abstandshaltern.
Und wenn die Abstandshalter fest im Gehäuse drinnen sind (Vulkane), dann musst Du drauf achten, dass kein Abstandshalter an einer Stelle ist, wo das Board kein Loch hat, sondern Leiterbahnen, Platinen. Das kann dann auch sein, bei fest eingebauten Abstandshaltern.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 7.307
Antwort von Mindfactory:
"Dies kann daran liegen, das das Mainboard ein Bios Update benötigt. Dann müssen Sie das Board und die CPU zum Bios Update einsenden."
Meine Antwort:
"Laut Hersteller http://www.asrock.com/mb/Intel/B85%20Pro4/?cat=CPU wird der Xeon 1230v3 auch ohne BIOS Update mit allen BIOS Versionen unterstützt.
Was wird mich eine Retoure kosten?"
Ich bin am verzweifeln.
"Dies kann daran liegen, das das Mainboard ein Bios Update benötigt. Dann müssen Sie das Board und die CPU zum Bios Update einsenden."
Meine Antwort:
"Laut Hersteller http://www.asrock.com/mb/Intel/B85%20Pro4/?cat=CPU wird der Xeon 1230v3 auch ohne BIOS Update mit allen BIOS Versionen unterstützt.
Was wird mich eine Retoure kosten?"
Ich bin am verzweifeln.
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
Dann sende es ein und arbeite derweil mit der alten Hardware.
Sollte ca ne Woche dauern.
Aber das BIOS ist nicht schuld. Mach doch mal ein Foto von deinem Gehäuse mit den "abstandsvulkanen"
Und vielleicht machst du mal die CPU runter und checkst die Pins...
Sollte ca ne Woche dauern.
Aber das BIOS ist nicht schuld. Mach doch mal ein Foto von deinem Gehäuse mit den "abstandsvulkanen"
Und vielleicht machst du mal die CPU runter und checkst die Pins...
Metaxa1987
Captain
- Registriert
- Dez. 2012
- Beiträge
- 3.989
Was willst du denn jetzt von mir?
Geh ins Bett und schlaf deinen Rausch aus!!!
1. Hab ich hier KEINEN einzigen Beitrag geändert, im Gegensatz zu dir!
2. Kenne ich die null methode, deswegen habe ich sie fragend in den Raum geworfen.
3. Hat dem TE wohl in dem ganzen Thread keiner so konstruktiv geholfen wie du!
..... es bewahrheitet sich wieder mein schönes Sprichwort "jeden morgen steht ein Trottel auf, man muss es nur abwarten können" @<<<<<<<<<<kallekirk #39
Geh ins Bett und schlaf deinen Rausch aus!!!
1. Hab ich hier KEINEN einzigen Beitrag geändert, im Gegensatz zu dir!
2. Kenne ich die null methode, deswegen habe ich sie fragend in den Raum geworfen.
3. Hat dem TE wohl in dem ganzen Thread keiner so konstruktiv geholfen wie du!
..... es bewahrheitet sich wieder mein schönes Sprichwort "jeden morgen steht ein Trottel auf, man muss es nur abwarten können" @<<<<<<<<<<kallekirk #39
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 834
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 798
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 1.122