PC stürzt beim Booten ab

Ganz ehrlich: Bevor du da jetzt noch mehr Zeit und Geld reinsteckst, nimm ein anderes Mainboard, vielleicht am besten von MSI. Asus hat ja bei Ryzen, jedenfalls das Asus Board meines Bruders so einen komischen "Doppelstart" wenn es ganz vom Strom getrennt war. Soll wohl normal sein, gefällt mir aber nicht. Wenigstens funktioniert es trotzdem.

Ich habe seit Ryzen schon einige Rechner für Freund und Bekannte gebaut, ich habe dann immer MSI genommen um mir nicht Gedanken um das ominöse Verhalten der ASUS Boards machen zu müssen. Die MSI funktionieren bis jetzt alle perfekt. Einziger Kritikpunkt ist das BIOS, das ist viel unübersichtlicher als das ASUS. Wenn man sich aber ab und zu mal damit beschäftigt geht es und dann findet man auch die Funktionen.

Bei meinem ersten Rechner hatte ich auch ein Gigabyte Board, auch eine AMD Maschine. Das Board war immer viel zu großzügig mit der CPU Spannung und undervolten ging auch nicht. Überhaupt fand ich das Gigabyte Board mies. Den zweiten PCIe Slot kann man nicht nutzen, weil er soweit unten ist, das direkt darunter die Kabel für die USB und Audiopanels des Gehäuses gesteckt werden. Da passt dann keine Grafikkarte mehr rein, auch nicht mit Gewalt.
Ich hatte mir damals dann auch ein ASUS Board gekauft, von dem ich sehr angetan war, funktioniert auch heute noch super. Nur seit Ryzen hat ASUS einen ominösen Startvorgang, deshalb bin ich auf MSI umgeschwenkt.

Um Gigabyte würde ich eher einen Bogen bei AMD machen. Vor Jahren hatte ich mal einen Forenbeitrag gelesen indem jemand meinte, das Gigabyte keine ordentlichen AMD Boards bauen könne. Vielleicht ist/war da mal was dran, ist ja auch egal.

Aber wie gesagt, nimm einfach ein MSI B450 oder X470 Brett und gut ist. Da jetzt noch nach Fehlern suchen, da wäre mir meine Lebenszeit zu schade für.

Just my 2 Cents
 
Kann es nicht eine andere Komponente wie die CPU sein wenn er trotz Umtausch des Mainboards die gleichen Probleme hat?
Möchte nur ausschließen, falls ich ein anderes Mainboard kaufe, dass dann nicht doch die CPU schuld ist.
 
Jakob S. schrieb:
Kann es nicht eine andere Komponente wie die CPU sein wenn er trotz Umtausch des Mainboards die gleichen Probleme hat?
Sieht mmn nach Mainboard/BIOS, was auch immer dabei nicht läuft, aus.
 
Ok, habt ihr eine Empfehlung für ein Ryzen 5 3600 Mainboard welches um die 100€ kostet und am besten 5V ARGB Anschlüsse hat?
 
Jakob S. schrieb:
Hallo zusammen,

habe das Mainboard problemlos bei Media Markt umtauschen können und jetz nach langem Warten einbauen können.
Habe den Pc also wieder zusammen gebaut, jedoch zeigt er genau die gleichen Symptome wie vor dem Tausch.
Kein Boot-Ton, kein Bild nur eine rote VGA Lampe am Mainboard.

Ich hoffe mal wieder auf eure Hilfe und bedanke mich im Vorraus.

Besorge dir mal ne andere Grafikkarte zum Testen.
Bei dir ging doch immer ne rote VGA Lampe an.
Vieleicht können die bei Mediamarkt in der Werkstatt kurz checken on die Kiste mit einer anderen Grafikkarte zumindest Leben zeigt ?
Mal mit denen Reden.
 
AMDHippster schrieb:
Sieht mmn nach Mainboard/BIOS, was auch immer dabei nicht läuft, aus.
Die Wahrscheinlichkeit, dass das neue Board jz auch einen weg hat, ist halt sehr unwahrscheinlich, vorallem exakt die gleichen Fehler. Man sollte niemals nie sagen.

Hast du die Möglichkeit CPU und RAM auf ner anderen Plattform zutesten? Evtl auch mal ne andere Grafikkarte zu testen.
 
Habe bereits meine GPU in einem anderen System getestet, welches problemlos gebootet hat und auch unter Last gearbeitet hat, die GPU aus dem anderen System hat jedoch in meinem PC ebenso nichts geändert.
RAM gleiches Spiel. Mein RAM in anderem System ohne Probleme, anderer RAM bei mir hat nichts geholfen.
 
Jakob S. schrieb:
Habe bereits meine GPU in einem anderen System getestet, welches problemlos gebootet hat und auch unter Last gearbeitet hat, die GPU aus dem anderen System hat jedoch in meinem PC ebenso nichts geändert.
RAM gleiches Spiel. Mein RAM in anderem System ohne Probleme, anderer RAM bei mir hat nichts geholfen.
Und CPU?
 
Jakob S. schrieb:
Die habe ich eben noch nicht getauscht und leider auch keine Möglichkeit dazu.
Das wäre halt mein nächster Schritt wenn irgendwie möglich.

Entweder mit Verdacht auf Defekt umtauschen oder halt andersweitig testen.
 
Dawhite schrieb:
Das wäre halt mein nächster Schritt wenn irgendwie möglich.

Entweder mit Verdacht auf Defekt umtauschen oder halt andersweitig testen.

Dann bleibt mir nur der Umtausch. Hat jemand Erfahrungen mit Mindfactory wie lange ein Umtausch dauert oder ob eine Gutschrift schneller ist?
 
Jakob S. schrieb:
Dann bleibt mir nur der Umtausch. Hat jemand Erfahrungen mit Mindfactory wie lange ein Umtausch dauert oder ob eine Gutschrift schneller ist?

Netzteil oder CPU.
Aber die CPU lief ja vorher.

Netzteile können schonmal eher die Grätsche machen,auch wenn sie vorher noch liefen.
Wie alt ist das Netzteil und wo hast du es her ?
 
Hast du mal geschaut das an der Blende vom mainboard wo die usb Anschlüsse lan Kabel etc sind nicht durch Zufall etwas von der Blende in ein Anschluss ragt?

Passiert schnell mal.

Hast du geschaut ob die abstandshalter hinter dem Board nur da sind wo das mainboard festgeschraubt wird? Wenn einer ist wo er nicht sein sollte gibt das unter Umständen einen Kurzschluss.

Bei mainboard Wechsel mal auf die cpu geschaut? Kein Pin verbogen?

Mal versuchen ohne hdmi Bzw DisplayPort Kabel am pc zu starten. Leuchtet immer noch die vga Debug Lampe?

Ansonsten mal ein Bild von der Verkabelung machen, vielleicht entdeckt man was...

Vielleicht ist was dabei was dir hilft.

LG
 
xxlrider schrieb:
Netzteil oder CPU.
Aber die CPU lief ja vorher.

Netzteile können schonmal eher die Grätsche machen,auch wenn sie vorher noch liefen.
Wie alt ist das Netzteil und wo hast du es her ?
Jo das Netzteil würde ich vorher nochmal versuchen zu tauschen bevor du die CPU einschickst. Wenn das auch nicht Hilft, wüsste ich ehrlich nicht weiter außer CPU
 
xxlrider schrieb:
Netzteil oder CPU.
Aber die CPU lief ja vorher.

Netzteile können schonmal eher die Grätsche machen,auch wenn sie vorher noch liefen.
Wie alt ist das Netzteil und wo hast du es her ?

Habe das NT bei Mindfactory neu gekauft. Ich habe aber auch schon ein anderes Netzteil, welches schon ewig ohne Probleme läuft, erfolglos in meinem System eingebaut.
 
alne24 schrieb:
Hast du geschaut ob die abstandshalter hinter dem Board nur da sind wo das mainboard festgeschraubt wird?
Wurde hier schon angesprochen und laut TE korrekt vorhanden da wo sie sein sollen. Siehe Post #21 und #23
Ergänzung ()

Jakob S. schrieb:
Habe das NT bei Mindfactory neu gekauft. Ich habe aber auch schon ein anderes Netzteil, welches schon ewig ohne Probleme läuft, erfolglos in meinem System eingebaut.
Dann nochmal die anderen Punkte von @alne24 ausprobieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alne24
Zu den Punkten von @alne24

An der Blende konnte ich hier nichts auffälliges entdecken. (siehe Bild)

Abstandshalter sollten passen.

Die Pins habe ich beim letzten Ausbau kontrolliert und keine verbogenen o.ä. entdeckt.

Ohne Monitor leuchtet wie zuvor erst die CPU Lampe kurz, dann die DRAM und die VGA Lampe bleibt durchgehend rot.

Bilder sind angehängt:
Mainboard Blende.jpg
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
 
Ist die Grafikkarte beim einstecken richtig eingerastet?

Ansonsten bin ich jetzt auch erstmal überfragt.

Jedoch zeigt die bebug led ja wo das Board stehen bleibt. Also bei der Initialisierung der gpu?
Gpu läuft aber in anderem pc.

Vielleicht hat noch wer ein Tipp oder eine mögliche Lösung.
 
alne24 schrieb:
Ist die Grafikkarte beim einstecken richtig eingerastet?

Ansonsten bin ich jetzt auch erstmal überfragt.

Jedoch zeigt die bebug led ja wo das Board stehen bleibt. Also bei der Initialisierung der gpu?
Gpu läuft aber in anderem pc.

Vielleicht hat noch wer ein Tipp oder eine mögliche Lösung.
Vorallem Board auch schon 1x umgetauscht also die wahrscheinlichkeit dass es am Steckplatz selber liegt sehe ich irgendwie auch nicht. Außer da gabs ne Charge mit dem Fehler. Was aber halt mal Spekulation ist.
 
Zurück
Oben