PC-Temperatur Messung

  • Ersteller Ersteller Apollo0712
  • Erstellt am Erstellt am
A

Apollo0712

Gast
Suche Programm wo ich meine CPU Temperatur messen kann.
Will wissen ob der Kühler richtig im Ruhezustand + Belastung kühlt und arbeitet.
Die Daten sind dann auch gleich für sysprofile.de

Danke.


P.S.: Wie grad sind bei meinem PC im okay?
Belastung + Ruhezustand
 
coretemp
 
Ergänzend wäre noch RealTemp zu nennen.

Als On-Screen-Display verwende ich dieses ausgezeichnete Sidebar Gadget

----
Idle-Temperaturen kannst du geflissentlich ignorieren, insofern die Load-Temperaturen in Ordnung sind.
Langlebigkeit der CPU ist bei dauerhaften Temperaturen unter ~60-65°C gegeben, aber auch mit Temperaturen bis ~75-80° hält die CPU vermutlich länger, als du sie nutzen wirst (weit über drei Jahre). Ist zwar ein kalkuliertes Risiko, aber wäre es mir nicht Wert.
Mein i5-2500k läuft auch ohne aktive Kühlung (weder am Gehäuse noch am Kühler) im Desktopbetrieb bei 50°C
 
Danke euch!
Also im Ruhezustand + in der Belastung, muss es unter 60°C sein?
Wie schaue ich während des Gamings (also der Belastung) wieviel Temp der CPU hat?
Muss ich dann schnell auf Desktop gehen, und das Programm ausführen?
Oder muss ich gar net in die pyhsische Belastung gehen, und das Programm simuliert das ?

Danke
 
Mal so gefragt 60 oder 70 ab welcher Temperatur sollte man sich gedanken machen und 70 über ein längeren Zeitraum ist sicher auch nicht so gut , gibt es da eine Regel.
Danke
mfg
 
Die Fausregeln variieren da von Nutzer zu Nutzer und von Forum zu Forum. Entscheidend ist die TJMax. die der Hersteller der CPU angibt - also die Temperatur bis zur automatischen Abschaltung bzw. Schädigung der CPU.
Darunter gibt es Spielräume. Für Langlebigkeit die CPU unter ~65°C halten (ist das gefühlte Mittel aus den Tipps aller User aus allen Foren ;) ), aber auch mit 70-80° kann man eine CPU recht lange betreiben, quält sie nur ein wenig, sodaß sie anstatt 10 Jahre, vielleicht .... 5-7 Jahre läuft. Ich habe auch diesbezüglich keine absoluten Angaben gelesen.
 
Anbei zwei Screenshots von meinem PC.
Einmal ohne Belastung/Gaming
Einmal mit Belastung/Gaming

Ist das alles okay? :(
 

Anhänge

  • HW1.jpg
    HW1.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 515
  • Belastung.jpg
    Belastung.jpg
    124,9 KB · Aufrufe: 453
Apollo0712 schrieb:
Wie schaue ich während des Gamings (also der Belastung) wieviel Temp der CPU hat?

Entweder so, wie es schon empfohlen wurde: Prime starten und ein wenig warten, bis die Temperatur nicht mehr steigt. So hast du mit Sicherheit die 'höchstmögliche' Temperatur ausgelotet, die deine CPU in deinem System haben wird, denn kein Programm lastet die CPU so aus, wie Prime95.

Oder aber, du nutzt ein Programm, daß dir GPU- und CPU-Temperatur auch Ingame anzeigen kann. Meines Wissens nach können das Tools der Grafikkartenhersteller, z.B. der Precision Tweaker von EVGA oder der Afterburner von MSI.
Ergänzung ()

Apollo0712 schrieb:
Anbei zwei Screenshots von meinem PC.
Einmal ohne Belastung/Gaming
Einmal mit Belastung/Gaming

Ist das alles okay? :(

Was für ein Programm hast du denn da a) zum Belasten und b) messen genommen? Was sagen z.B. RealTemp und CoreTemp?
Die sind am zuverlässigsten.

Teste mal die Kombination Prime95 und Realtemp/Coretemp

Die Werte sind schon beinahe ein wenig zu gut. Was für einen CPU-Kühler benutzt du denn?
Wenn die Werte stimmen, sind sie sehr gut, kein Grund zur Sorge und noch viel Luft für eventuelles Übertakten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Infos.
mfg
 
Wenn nicht Prime, was dann? Ach ja, eine Alternative gibt es noch -> siehe Signatur :freak:

Um die Stabilität zu testen gibt es doch kaum was besseres als Prime95. Auch die Temperaturen bekommst mit kaum einem Programm unter Last höher als mit Prime95.
 
Abe81 schrieb:
:D
Was kann einem denn an Prime 'nicht zusagen'?
Und was hast du für die "Belastung MAX" stattdessen genommen?
Vieles!
Was soll ich denn STATTDESSEN genommen haben?? :freak:


amdboy schrieb:
Wenn nicht Prime, was dann? Ach ja, eine Alternative gibt es noch -> siehe Signatur :freak:

Um die Stabilität zu testen gibt es doch kaum was besseres als Prime95. Auch die Temperaturen bekommst mit kaum einem Programm unter Last höher als mit Prime95.
Erst lesen, dann denken, dann schreiben! :freak:


Abe81 schrieb:
In deinem Sysprofil steht, du hättest noch den Boxed-Kühler installiert. Ich wage sehr zu bezweifeln, daß du da bei maximaler Belastung deiner CPU auf höchstens 48° kommst. Es sei denn ein Orkan von Airflow weht durch dein Gehäuse.
Mir egal was du denkst!
Ich glaube den ProgrammeN mehr wie dir!
 
Zurück
Oben