Spillunke schrieb:
Ein Bewertungssystem, wie für den Marktplatz, wäre was Tolles.
Weiß nicht recht. Kommt auf das System an.
Es sollte keinen Druck ausüben.
Was ist z.B., wenn ich mein Bestes gegeben habe, aber der Hilfesuchende nicht zufrieden ist oder keine Verantwortung für seine Entscheidungen bzw. Handgriffe übernimmt. Bekomme ich dann zurecht eine schlechte Bewertung, wenn dieser sich dafür entscheidet.
Ich stehe Bewertungen sehr gespalten ggü., da dies in der Gesellschaft oft negativ gehandhabt wird.
Fehler sind doch zum Lernen da, nicht zum "Abwerten".
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Fehler mal passieren können. Meist zum Glück nicht schlimm.
Meine Haftpflichversicherung würde ich aber in diesem Fall auch beanspruchen. Bin da gern verantwortungsvoll und spreche alles Mögliche mit dem Hilfesuchenden ab so gut es geht.
FR3DI schrieb:
Die gute tat an sich, sollte Befriedigung genug sein und oder nicht? :-)
Ja, allerdings sind Fahrkosten (gerade wenn man selbst mehr PC-Ahnung als Geld hat) auch zu beachten.
@Bl4cke4gle @Goozilla
Könnt ihr Euch dazu mal etwas überlegen & es ggf. in das Helferlisten-Thema schreiben?
"Außerdem sollte es eine
kleine Spende geben

" steht bereits im Thema & finde ich sinnvoll.
Eine "kleine Spende" kann Geld ... oder etwas anderes sein, wenn es für den Helfer passend ist.
Amiga500 schrieb:
Ich frage mich ob es nur helfer sind die Pcs zusammenbauen oder ob auch andere Dinge wie z.B Lüfter der Graka wechseln inbegriffen sind in den Hilfen?
Also ich würde das eher so sehen, dass auch andere Dinge in Frage kommen.
Einfach miteinander vorher absprechen.
SVΞN schrieb:
Mir sind mehrere Helfer aus der Liste bekannt, die auch mal "nur" eine CPU oder Grafikkarte für jemanden ausgewechselt haben. Es muss nicht immer gleich der PC-Zusammenbau sein.
Jep, finde ich auch.
wolve666 schrieb:
Vlt sollte man irgendwie noch deutlicher betonen, das diese Leistungen freiwillig und unentgeltlich angeboten werden?
Auf jeden Fall freiwillig.
Unentgeltlich auch ... bis auf Fahrkosten & kleine Spende - beides freiwillig in Absprache!
Auch der/die Hilfesuchende darf sich nach einem Vorgespräch frei entscheiden, ob er/sie die Hilfe annimmt.
SaxnPaule schrieb:
Ich bin grad im Urlaub in MV. Hier gibt es genau eine Stelle im ganzen Haus wo es einen Balken 4G gibt. Zum Telefonieren muss ich 400m laufen und mich auf einen Hügel stellen damit es halbwegs klappt. Da hast du in jedem Kackdorf in Rumänien eine bessere Versorgung!
Das nennt sich Esmog-freie Zone. 😉
Grüße