Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PCIe Express
- Ersteller DragonoKuro
- Erstellt am
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
wie beschrieben kann ich lüfter (cpu und gehäuselüfter) deinitiv ausschliessen... orten kann ich das geräusch jedoch tatsächlich nicht... das einzige was mir auffällt das es vom hinteren teil (wo auch das NT liegt) kommt... ich denke auch das es wohl daran liegt... welches netzteil würdest du empfehlen für die Nutzung meines Systems ( cpu: ryzen 7 pro 5750G, mainboard: msi a 520 m a pro und eine gtx 980 + insgesamt 6 Gehäuselüfter)
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 20.115
Die Papprolle einer Küchenrolle o.Ä. verwenden um Geräusche gut zu lokalisieren. Erstmal musst du dir über die Quelle sicher sein.
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
d3nso schrieb:Versuch mal das Surren zu lokaliseren, aus welcher Gegend es denn ungefähr kommt. Ich tippe schwer auf das NT.
wie gerade im edit beschrieben ist das geräusch hinter den anschlüssen von usb usw am mainboard am lautesten wahrnehmbar hab ich gerade eben noch getestetcoasterblog schrieb:Die Papprolle einer Küchenrolle o.Ä. verwenden um Geräusche gut zu lokalisieren. Erstmal musst du dir über die Quelle sicher sein.
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
was wärst denn bereit auszugeben?DragonoKuro schrieb:welches netzteil würdest du empfehlen
mit "hinter" meinst du hier zwischen rear-I/O und CPU-sockel?DragonoKuro schrieb:ist das geräusch hinter den anschlüssen von usb usw am mainboard am lautesten
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
bis zu 100€...Deathangel008 schrieb:was wärst denn bereit auszugeben?
mit "hinter" meinst du hier zwischen rear-I/O und CPU-soc
ja jedenfalls hört es sich für mich so an als wär es dazwischen
Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@DragonoKuro:
das wären dann die CPU-VRMs.
für die hardware tut es z.b. ein Pure Power 11 500W, gibts aktuell bei Amazon für 55€.
das wären dann die CPU-VRMs.
für die hardware tut es z.b. ein Pure Power 11 500W, gibts aktuell bei Amazon für 55€.
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
@Deathangel008 lässt sich das mit einem neuen netzteil beheben oder meinst du eher das da auch ein neues mainboard her muss?
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
Dann sag ich herzlichst danke an alle die mir tipps gegeben haben
ihr seid echt tolle menschen 


Deathangel008
Grauer Jedi
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 83.916
@DragonoKuro:
das schrottige Hamburg sollte mMn aber so oder so ersetzt werden, von daher...
mit betonung auf "kann".Deathangel008 schrieb:das NT kann da auch mit reinspielen.
das schrottige Hamburg sollte mMn aber so oder so ersetzt werden, von daher...
- Registriert
- Sep. 2022
- Beiträge
- 14
naja ich sag mal so ich werd direkt ein neues mainboard mit bestellen zum netzteil so hab ich beides da und kann zur not dann auch das mainboard direkt wechseln... Hättest du da evtl auch einen Tipp welches Mainboard (mATX Sockel AM4) man da nehmen könnte was zur CPU passt? Preissegment 100-120€ max. 150€Deathangel008 schrieb:@DragonoKuro:
mit betonung auf "kann".
das schrottige Hamburg sollte mMn aber so oder so ersetzt werden, von daher...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.237
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 2.030
- Antworten
- 97
- Aufrufe
- 13.367
- Antworten
- 52
- Aufrufe
- 1.853
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 450