Pentium M System

F!o

Admiral
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
7.498
Moin,
ich soll für nen Arbeitskollegen einen PC zusammenstellen.
Hauptsächlich einen Office Rechenr der VIEL Strom Spart, und leise und kühl ist.
Er braucht alle Komponenten und hat ca. 600-max 700 € zur Verfügung.

Gibts überhaupt schon gute Boards die Pentium Ms unterstützen?
Passt dass ganze in den Preisramen?
Eventuell würd ich wenn der Preis es zulässt auch 1 GB Ram Nehmen.

Mir gehts im Moment hauptsächlich ums Board und CPU
Gibts da was gutes?

mfg
 
Also bei nem Pentium M biste vom Preis her ganz falsch - da wirste wohl lieber nen athlon 64 3000+ mit Cool and Quiet nutzem müssen. Des dürfte günstiger sein.
 
oder einen Athlon-M-2500 ca80€ (@1,45V) den kann man bei bedarf auch übertakten bis ca 3500+er-Niveau (kühlst ihn mit nem Zalman ca 50€ wegen der Lautstärke), dazu ein asus a7n8x-x ca60€ und 1gb-DDR von Infineon ca90€, da haste für 280€ erst ma ein rohes und doch solides System und der Rest sollte Geschmacksache sein. z.B. 6600gt,Raptorplatte.... Wenn das System für mich zum zocken reicht, dann reicht es wohl locker für Officebatze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum lässt du dich nicht von einem Pentium M System abbringen?

Is viel zu teuer - und es gibt nur wenige vernünftige boards. Du könntest aber auch z. B. ein Asus P4P800 se kaufen (80€) und dann noch einen Pentium M Adapter für ca. (50€?)
Dann halt noch 1 GB Infineon (90€) und dann halt noch nen kühler usw.
 
UTM schrieb:
Warum lässt du dich nicht von einem Pentium M System abbringen?

Is viel zu teuer - und es gibt nur wenige vernünftige boards. Du könntest aber auch z. B. ein Asus P4P800 se kaufen (80€) und dann noch einen Pentium M Adapter für ca. (50€?)
Dann halt noch 1 GB Infineon (90€) und dann halt noch nen kühler usw.
+180€ für den billigsten Pentium-M den ich gefunden habe wären bei gleichem Kühler 450€ für auch noch weniger Leistung im Bezug auf das Athlon-System. Ohne Sch... der Pentium M is einfach zu teuer für dein Projekt.

wegen guter Mobile-Boards kann ich dir leider nich helfen da ich kein Pentiumbonse bin sondern ein AThlonrebell. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
soll er sich halt ein Notebook kaufen - spart Strom (wenn Pentium M oder Turion drin ist) und Platz

Den 1 GB Ram bekommst du da auch unter^^
 
Wäre bei ca 500 €,

dazu ein leises NT + Case (zusammen zw 60 € bis 100 €)...

Was braucht er noch?

könnte knapp werden...;)

Edit: hier mal ein A64 zum Vergleich...
 

Anhänge

  • PM-System.jpg
    PM-System.jpg
    55 KB · Aufrufe: 461
  • A64-System.jpg
    A64-System.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 468
Zuletzt bearbeitet:
UTM schrieb:
Asus P4P800 se kaufen (80€) und dann noch einen Pentium M Adapter für ca. (50€?)
Dann halt noch 1 GB Infineon (90€) und dann halt noch nen kühler usw.
Kühler ist beim Adapter dabei. :rolleyes:
Adapter kostet 35 Euro.

Die Frage ist, was man haben will.
PCI Express oder AGP, überhaupt ne Grafikkarte oder mit Onboard-Grafik?

Prinzipiell:
Gehäuse ? - Geschmackssache.
Wenn schon Board von Asus dann vielleicht: http://www.geizhals.at/deutschland/a134434.html (incl. NT) 65 Euro
Asus P4C800-E Deluxe 125 Euro
CT-479 Adapter 35 Euro
Pentium M 730 1,60 GHz - 190 Euro
1 GByte MDT RAM - 70 Euro
Samsung SpinPoint P80SD 160GB SATA II 75 Euro
LG Electronics GSA-4163B schwarz 60 Euro
HIS Excalibur Radeon 9600 ViVo, 128MB DDR, DVI, ViVo, AGP 75 Euro

Wären 695 Euro.

Günstig is nicht, aber lässt sich noch gut overclocken auf 2+ GHz.

mfg Simon




mfg Simon
 
Hi Simon.
Dass Angebot gefällt mir schon sehr gut.
Jedoch werd ich wohl zu ner 120GB Platte greifen, da keine 160er braucht.
Monitor finden wir für ihn einen gebrauchten, dass is nichts Problem
Gehäuse denke ich auch dass es ihm gefallen wird, da er einen Midi Tower haben will und es sollte hübsch aber Schlicht aussehen.
 
F!o

in ein paar wochen kommt von MSI angeblich ein Sockel 479 Board stand hier auch bei den News das board soll billiger sein als was es bisher von DFI und Aopen so gibt von den Industrie Boards mal ganz zu schweigen
wenns ne fertige Lösung sein soll kannst du ja auch das Aopen Barebone nehmen da gibt es inzwischen auch 2 Angebote von Aopen und Shuttle bringt auch nen Sockel 479 Barebone http://forums.silentpcreview.com/viewtopic.php?t=22532

gruß Silenzio
 
Zurück
Oben