Ja eben, aber keine Lite ohne TMP und CPU Vorraussetzungen.DKK007 schrieb:Windows 11 Pro gibt es doch?
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Per Vollbild-Anzeige: Microsoft empfiehlt Windows-10-Nutzern Copilot+ PCs
- Ersteller Andy
- Erstellt am
- Zur News: Per Vollbild-Anzeige: Microsoft empfiehlt Windows-10-Nutzern Copilot+ PCs
Microsoft sollte sich um die Leute, die noch auf Windows 10 sitzen, weniger Gedanken machen.
So wie ich das sehe, teilt sich die Nutzerschaft aktuell auf folgende Gruppen auf:
Denn wenn man von den Debatten um das ganze A.I. Gedöns mal absieht, hat Win11 nichts, was mir persönlich einen großen Vorteil bringt.
So wie ich das sehe, teilt sich die Nutzerschaft aktuell auf folgende Gruppen auf:
- Anwender, welche mit Windows 10 zufrieden sind und es entsprechend bis zum Ende des Supports nutzen wollen, eventuell auch, weil ihr System gar kein Upgrade unterstützt
- Anwender, welche bald ein neues System kaufen, wo Windows 11 schon vorinstalliert ist
- Anwender, welche ins Apple-Ökosystem wechseln
- Anwender, die auf Linux wechseln, oder denen ihr Androide und eine Konsole genug ist
Denn wenn man von den Debatten um das ganze A.I. Gedöns mal absieht, hat Win11 nichts, was mir persönlich einen großen Vorteil bringt.
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 14.857
Die Leistung fehlt den alten CPUs gar nicht. Es fehlt ein Befehlssatz für ein Sicherheitsfeature, was Microsoft auf einmal haben will. Wenn der Befehlssatz drin steckt, mag Windows 11, egal ob das nur ein lahmer 2 Kerner ist, oder ein 16 Kerner mit 5,5Ghz.DKK007 schrieb:Da bleibt MS nun nur, den Update-Zeitraum für Win10 zu verlängern und die Leistung von Win11 zu optimieren, so dass es auch auf älteren CPUs läuft.
Garmor
Commander
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.148
Nachdem die schon die Ausweitung ihres ESU-Angebots auf Privatkunden angekündigt haben?LotusXXL schrieb:eine kostenfreie Verlängerung des Supports für Windows 10 ist gar nicht mal so unwahrscheinlich.
Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.383
Was ein Glück das mein PC laut MS inkompatibel ist, TPM aus sei dank, Win 11 ist und bleibt einfach beschi..en, Habs aufn Steamdeck drauf und alleine dieses absolut behämmerte Kontextmenü mit "mehr anzeigen" oder das unbrauchbare Startmenü gehen mal garnicht. Und bei mir steht die bedienung an erster Stelle.
Mir eh unbegreiflich wieso man nicht sowas optional einbauen will. Leute die die 7 8 10 11 GUI bevorzugen suchen sich dann das raus was die brauchen, auf die paar mehr MB kommt es dann auch nichtmehr an
Mir eh unbegreiflich wieso man nicht sowas optional einbauen will. Leute die die 7 8 10 11 GUI bevorzugen suchen sich dann das raus was die brauchen, auf die paar mehr MB kommt es dann auch nichtmehr an
Heimlich? Dass Windows schon länger nicht mehr primär ein Betriebssystem ist, sollte doch eigentlich überdeutlich seinridgero schrieb:Wenn dein Betriebssystem heimlich anfängt
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Angekündigt ist nicht zwingend feststehend.Garmor schrieb:angekündigt
Man kann natürlich nur spekulieren, wenn man sich aber die aktuellen Nutzerzahlen von Windows 10 und Windows 11 vor Augen führt und einen Trend daraus ableitet, dann kann man durchaus zu der Vermutung kommen.
fef_ on_berg
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2024
- Beiträge
- 96
Was sind das für Spinner smdie das entschieden haben? Das ist so verrückt. Einfach nur Kopfschütteln.
gartenriese
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.201
Es ist einfach nur dreist was die abziehen. Privat bin ich nicht auf Windows angewiesen, aber leider auf der Arbeit. Da hat sich letztens plötzlich der Edge geöffnet als ich einen Link in Teams angeklickt habe, obwohl Firefox mein Standardbrowser ist. Mit einem Hinweis oben, dass ja Edge viel toller für KI wäre oder so (wen interessierts ...) und einem winzigen Knopf, wo man wieder zum alten Browser wechseln durfte. Auf einem Kundenlaptop bin ich sogar zwangsweise mit Edge unterwegs und jedes mal, wenn ich da einen Link von Teams aus öffne, will der dass ich Teams mit dem Edge verbinde, damit ich innerhalb des Browsers chatten kann. Wer will denn bitte sowas?? Und es lässt sich nicht deaktivieren, es ist so zum kotzen.
Quantität
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 999
Also ich seh die Sache entspannt, mein Rechner wird nicht geupdatet, den lass ich passiv in der Speisekammer zur Virenschleuder mutieren, bin ja nicht ich der haftet ![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
https://www.heise.de/hintergrund/So...jetzt-fuer-fehlerhafte-Produkte-10027145.html
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
https://www.heise.de/hintergrund/So...jetzt-fuer-fehlerhafte-Produkte-10027145.html
Tiny11 und co. bieten Abhilfe. Also wenn der Wechsel ansteht, dann sowieso nicht ohne ne entschlackte Version und wie immer bei Win div. Telemetrieblocker.WebBeat84 schrieb:Hätte MS mal lieber ein Windows 11 Lite und ein Windows 11 Pro rausgebracht.
Das Lite immer nutzbar für alle seit Windows 7 ohne einschränkungen.
Restart001
Captain
- Registriert
- Sep. 2021
- Beiträge
- 3.969
Ich bin gewechselt
cmd
setup.exe /product server
Mal abwarten was kommt, akiviert ist es Home Edition. Diverse "Dienste" deaktiviert versteht sich.
cmd
setup.exe /product server
Mal abwarten was kommt, akiviert ist es Home Edition. Diverse "Dienste" deaktiviert versteht sich.
- Registriert
- Dez. 2001
- Beiträge
- 2.555
Ich bin immer noch mit einem modifizierten Windows 7 x64 Pro unterwegs und dafür werde ich natürlich ausgelacht.
Das bin ich aber teilweise gewohnt, mein Leben lang. Also kein Problem.
Auf längere Sicht hatte ich sogar schon öfter als einmal recht mit meinem Verhalten und andere guckten dann (viel) später kollektiv erstaunt und dumm aus der Wäsche... aber das nur am Rande.
Im Januar/Februar 2025 muss ich dann doch endlich leider wechseln auf Windows 11 samt neuem PC, weil immer weniger problemlos funktioniert unter Windows 7. Den Wechsel habe ich nun so lange vor mir hergeschoben... eigentlich wollte ich schon vor Monaten einen neuen PC bauen.
Aber dann wird es eben nun ein 9000erX3D als CPU. Obwohl 7 meine Lieblingszahl ist und nicht 9...
Wie dem auch sei...
Alternativen zu Windows 11 sehe ich als Semi-Gamer für meinen Desktop-PC für die nähere Zukunft nicht.
Und ich spiele eben gerne am PC Spiele, und das schon zu Zeiten, bevor es den Turbo-Knopf gab.![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Was Microsoft für/mit/gegen den Endkonsumenten allerdings heuer abzieht, finde ich jedoch befremdlich, wenn ich das hier und anderswo so lese...
Das bin ich aber teilweise gewohnt, mein Leben lang. Also kein Problem.
Auf längere Sicht hatte ich sogar schon öfter als einmal recht mit meinem Verhalten und andere guckten dann (viel) später kollektiv erstaunt und dumm aus der Wäsche... aber das nur am Rande.
Im Januar/Februar 2025 muss ich dann doch endlich leider wechseln auf Windows 11 samt neuem PC, weil immer weniger problemlos funktioniert unter Windows 7. Den Wechsel habe ich nun so lange vor mir hergeschoben... eigentlich wollte ich schon vor Monaten einen neuen PC bauen.
Aber dann wird es eben nun ein 9000erX3D als CPU. Obwohl 7 meine Lieblingszahl ist und nicht 9...
Wie dem auch sei...
Alternativen zu Windows 11 sehe ich als Semi-Gamer für meinen Desktop-PC für die nähere Zukunft nicht.
Und ich spiele eben gerne am PC Spiele, und das schon zu Zeiten, bevor es den Turbo-Knopf gab.
![Freaky :freaky: :freaky:](/forum/styles/smilies/freaky.gif)
Was Microsoft für/mit/gegen den Endkonsumenten allerdings heuer abzieht, finde ich jedoch befremdlich, wenn ich das hier und anderswo so lese...
usernamehere
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Feb. 2014
- Beiträge
- 1.290
Ich sehe weiterhin ziemlich genau keinen Vorteil gegenüber meiner W10 Pro Installation. Dinge wie die Systemsteuerung und die Einstellungen sind unter W11 sogar noch beknackter geworden.
Es ist einfach so, dass ich mein Betriebssystem nicht wechseln möchte, wenn ich durch das neue einfach gar keine Vorteile bekomme.
Windows 10 habe ich damals gerne genutzt und bin früh gewechselt, da das UI wirklich schöner war als bei W8/.1, aber bei 11 sehe ich auch das nicht. Es braucht auch nicht weniger Leistung als W10 im Hintergrund, also auch da sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Meine Hoffnung war es, auf den Nachfolger von W11 zu warten, in der Hoffnung, dass es da einen wirklichen Sprung oder zumindest irgendeine nennenswerte Neuerung gibt. Aber das wird ja scheinbar nicht klappen, dann werde ich halt am Ende des Supportzeitraums meine Geräte aktualisieren.
Andere Geräte hier im Bekanntenkreis, wie der PC meiner Mutter mit i5 4690k und Z97 Unterbau, funktionieren auch weiterhin nur offiziell bis Windows 10. Hier bin ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich bereit, den problemlos funktionierenden PC aus dem Fenster zu werfen, nur um ein neues OS zu installieren, das keinen Mehrwert bietet. Aber klar, auch hier ist es kein Ding der Unmöglichkeit ein neues System hinzustellen und W11 zu installieren. Es ist aber finanziell einfach nicht sinnvoll und nachhaltig ist es auch nicht. Und das nervt mich ziemlich.
Es ist einfach so, dass ich mein Betriebssystem nicht wechseln möchte, wenn ich durch das neue einfach gar keine Vorteile bekomme.
Windows 10 habe ich damals gerne genutzt und bin früh gewechselt, da das UI wirklich schöner war als bei W8/.1, aber bei 11 sehe ich auch das nicht. Es braucht auch nicht weniger Leistung als W10 im Hintergrund, also auch da sehe ich keinen Grund zu wechseln.
Meine Hoffnung war es, auf den Nachfolger von W11 zu warten, in der Hoffnung, dass es da einen wirklichen Sprung oder zumindest irgendeine nennenswerte Neuerung gibt. Aber das wird ja scheinbar nicht klappen, dann werde ich halt am Ende des Supportzeitraums meine Geräte aktualisieren.
Andere Geräte hier im Bekanntenkreis, wie der PC meiner Mutter mit i5 4690k und Z97 Unterbau, funktionieren auch weiterhin nur offiziell bis Windows 10. Hier bin ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich bereit, den problemlos funktionierenden PC aus dem Fenster zu werfen, nur um ein neues OS zu installieren, das keinen Mehrwert bietet. Aber klar, auch hier ist es kein Ding der Unmöglichkeit ein neues System hinzustellen und W11 zu installieren. Es ist aber finanziell einfach nicht sinnvoll und nachhaltig ist es auch nicht. Und das nervt mich ziemlich.
Tatsächlich habe ich den Schritt gewagt und nicht bereut. Okay, mitlerweile könnte der jetztige Rechner w11, aber ne danke. Bin mit Mint echt zufrieden und Gaming ist dank Steam auch kein Problem. Ubisoft Connect ging dann tatsächlich nur mit Lutris und nicht mit Bottles aber okay, es läuft 😂BFF schrieb:Ich warte auf all Die welche, seit Jahren, zu einem Linux wechseln werden. 😉
dualcore_nooby
Lieutenant Pro
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 871
Bei meinem Arbeitslaptop von Lenovo mit Ryzen 7 5850U schlägt das Win11 Update mit kryptischen Nachrichten fehl. Und das schon seit einem Jahr - immer wieder probiert. Vielleicht geht es mehr Leuten so.
Stanzlinger
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 1.114
Was sind das für Spinner die das nicht gut finden? Sollen die doch bei Windows 95 bleibenfef_ on_berg schrieb:Was sind das für Spinner smdie das entschieden haben?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 380
- Aufrufe
- 83.437