Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du musst erst noch den aktuellen Kitserver installieren, den du hier bekommst. Die .rar einfach entpacken und den Ordner in das Hauptverzeichnis der Demo kopieren. Dann im Ordner die manager.exe ausführen und auf "attach" klicken (evtl. musst du vorher noch im Manager die PES.exe auswählen). Dann im Kitserver den Ordner "example-root"---->"img" öffnen und darin einen Ordner namens "dt04.img" erstellen und in den packst du die heruntergeladene unnamed_63.bin-Datei.
Hm, bei so einem Aufwand, warte ich mal die paar Tage zum Release.
Wär gut, wenn das dann auch geht.
Ist nur die Frage, wenn Konami dann ein Patch nach dem anderen bringt, muß man das nach jedem Patch wiederholen ? Wirds online dadurch Probleme geben ?
Hab noch nie den Kitserver genutzt.
Aus Erfahrung kann ich sagen das Konami pro PES 3-4 Patches raus bringt, meist erscheinen die in den ersten Monaten bis März.
Der Kitserver muss in der Regel angepasst werden und kurz nachdem der Patch von Konami bereit steht sollte die neue Version des Kitservers auch verfügbar sein.
Online sind in der Hauptsache die optischen Änderungen aktiv dazu noch die akustischen Anpassungen, neu eingebaute Bundesliga etc funktioniert wohl wenn man den gleichen Community Patch verwendet, da gibt es aber Experten die sich sicher besser damit auskennen. Ich habe in der Vergangenheit eigentlich nur optische und akustische Anpassungen gemacht.
PES 2012 hat in der Release-Version wie in den Demos die gleiche unscharfe, verschwommene, verwaschene Grafik bei allen Spielern beim spielen. In den Wiederholungen u. Einspielungen ist alles wie bei PES 2011 schön scharf zu erkennen.
Aber beim spielen bekommt man Augenkrebs.
Tja, ich habe es mir schon gedacht. Was denkt Konami sich dabei, diesen schei** Blur-Effekt einzusetzen, u. es gibt keine Option den abzuschalten, um mit gewohnter guten Grafik zu spielen.
Zum Glück gibt es die Patcher, mit diesem "Effekt" ist es ja eine Qual zu spielen. Warum macht Konami das, es schreckt doch Käufer ab, obwohl das Spiel gut ist.
Ich hatte Konami schon angeschrieben deshalb.
Als Antwort kam, ich sollte Screenshots machen, sie wollten dxdiag-Datei haben u. noch mehr Info´s zu meinem Rechner, als ob mein PC ein Problem hätte.
Ich habe abgeliefert, aber noch mal deutlich darauf hingewiesen, das es nicht an meinem PC liegt, u. sie sollten mal in den Foren lesen. Ich wäre nicht der einzige dem das aufgefallen ist, u. gewaltig stört.
Sie mögen doch bitte in den Settings die Möglichkeit geben, das man diesen Blur-Effekt abschalten kann.
Hab aber noch keine neue Nachricht bekommen. Gesendet hatte ich Sonntag abend.
Auch wenn es eine Exe gibt, damit dieser Blur-Effekt verschwindet. Optimal ist das nicht.
Denn es gibt ja bekanntlich viele Updates von Konami. Da dann jedes mal darauf warten bis es eine neue Exe gibt wenn ein neuer Patch erschienen ist, ist nicht so schön.
Aber eine Exe auszutauschen ist schon mal viel einfacher u. schneller als das mit dem Kitserver.
Konami zu schreiben habe ich vor ein paar Versionen aufgegeben. Damals gab es extreme Probleme mit dem Onlinemodus (AMD/Intel Problem). Konami hatte von dem Problem angeblich wochenlang keine Ahnung.
Aber Hauptsache ist das es eine Lösung gibt und man es vernünftig spielen kann.
Das war bei PES 2008, wo der Online-Modus gar nicht ging, bzw. so gut wie gar nicht.
Hoffnung mache ich mir nicht, das Konami mein Anliegen beachtet.
Konami ist schon komisch teilweise. Man merkt an so mancher Stelle im Spiel die asiatische Herkunft.
In den letzten beiden Versionen haben sie das Elfmeter schiessen verunstaltet.
Und nun haben sie die Grafik verunstaltet.
Und man kann immer noch nicht eine Kamera nach eigenem Belieben einstellen.
Die Lizenzen sind wieder schwach wie beim Vorgänger. Man hat sich ja daran gewöhnt.
Aber Konami kann sich doch dann wenigstens mehr Mühe geben bei den Trikots.
Die sind zum Teil potthäßlich bei den Teams, die keine offizielle Lizenz haben.