Phenom II 955 BE

Das sieht doch schon mal gut aus.
Wenn Prime 2,5 Std. durchhält, kannst du davon ausgehen, dass dein Sys. stabil läuft.

Ich denke dass bei dir auch noch mehr geht. Evtl. den HT etwas erhöhen und die NB-Spannung (CPU-NB).
Aber wenn dir die 3,8 GHz reichen kannst du dir die Einstellungen sicher als Profile im BIOS speichern.
ACC hast du deaktiviert, oder?
 
mein Ziel sind natürlich die 4ghz stabil zu bekommen, allerdings will ich dafür nicht unbedingt auf die 1,5vcore hochgehen müssen (was mir warscheindlich aber nicht erspart bleibt^^)

@bytefuzzy:

ich hab im bios lediglich die vcore und den multi verändert, acc hab ich so gelassen wie es default ist; ich schau aber dann nach, wenn prime 4h gelaufen ist, ob acc deaktiviert ist

für was ist acc zuständig ?

gruß 5ircL
 
Zuletzt bearbeitet:
ACC steht für Advanced Clock Calibration und es dient zum besseren Übertakten, was da genau passiert oder wie es funktioniert kann ich nicht sagen.

Zitat:
ACC stands for Advanced Clock Calibration, which is an overclocking tool aimed at increasing the upper overclocking spectrum of current Phenom processors. ACC utilizes six previously unutilized pins on the Phenom chip, but what exactly it does is a secret. Many have deduced that ACC actually changes around some of the internal timings to the Phenom CPU to allow for greater overclocking headroom, or for those interested in lowering their voltage and underclocking the processor. AMD does not make concrete promises as to how much this can improve an individual overclock, but they are not hesitant to say that they are seeing an average of an extra 200 MHz over a standard overclock using the older 790FX chipset with SB600 southbridge. Considering the latest version of the Phenom 9950’s are now 125 watt products, we should expect to see a bit more headroom in overclocking these quads. As I have mentioned above, underclockers might be quite interested in this technology. By using ACC AMD also claims that they see stock speeds running with 1v, and by going down to sub 2 GHz speeds they are seeing 0.9v.

Quelle
http://www.pcper.com/article.php?type=expert&aid=612&pid=2

Hier
https://www.computerbase.de/forum/threads/was-ist-eigentlich-die-acc-funktion.582680/

in post #9
findest eine Erklärung zu der Funktion.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe ACC deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage bezüglich des Rams

Da der fsb ja bei 200mhz liegt und ich über multi übertakte kann ich doch den ram auf eine sehr niedrige mhz zahl wie zB 800mhz stellen um die latenzen zu verringern ?
oder bringt das irgendwelche nachteile mit sich ?
 
sers die herren ;)

hab heute auch mienen 955BE bekommen und wollte ihn übertakten

nun hab ich ihn ium bios auf 18,5 multi -> 2,71GH bei ner vcore von bisl mehr als 1,3v
normaler idle betrieb läuft soweit problemlos

im system wird die taktzahl auch korrekt angezeigt,
aber im cpu z nicht, dort wird die spannung richtig angezeigt, aber der cpu takt nur auf 800mhz beu 4x multi oO

kann das am Win7 liegen or noch nen anderen grund?

edit: everest ziegt auch nur 4x200 mhz an

System:

p2 955BE
gigabyte ma790xt ud4p
6gb ddr3 corsair xms3
eks alpenföhn gross clockner
 
Zuletzt bearbeitet:
Omg man das ist Cool&Quite -.- Starte Prime95 und guck nochmal in CPU-Z rein fertig. Hast es mitm Bios update einfach nur resetted xD
 
warum eine solch "potente" Cpu noch weiter übertakten? Reichen die 4x3,2Ghz nicht aus? Ich glaub, es war auch im Cbtest zu lesen, dass eine Übertaktung einer solchen Cpu recht wenig Sinn macht. Besser ists doch, die Originaltaktung zu lassen und die Spannung so weit wie möglich zu drücken ;) Ich konnt bis auf 1.172V runtergehn. Im Stromsparmodus 0.8V. Ich find, 4x3,2Ghz sind mehr als genug.
 
Wenn man deine Einstellung teilt, dann kauft man sich keine Black Edition Version.
Da würde dann auch der 945er mit 3,0 GHz reichen um den dann für den Stromsparmodus einzurichten.

Wer sich den 955 BE kauft, macht es doch des freien Multis wegen um dadurch ein paar mehr MHz aus der CPU herauszukitzeln, was ja auch problemlos zu machen ist wie du an den Ergebnissen sehen kannst. (Du selber hast doch auch 'nen 955er im Einsatz!)
Wenn man statt 3,2 GHz dann 3,7 GHz für einen stabilen Betrieb nutzen kann bringt es schon einen gehörigen Schub fürs gesamte System. (Vom Spaß am ocen und der Freude über's Ergebnis mal ganz abgesehen) :D
Beim Einsatz von AMDs AOD kann man auch im übertakteten System den Stromsparmodus nutzen, wenn es denn gewünscht ist. ;)

grEEtz
fuzzy

/edit
Irgendwie widerspricht sich deine Meinung zum ocen.
Du selber verlinkst eine OC-Liste, in der du persönlich an Position 16 zu finden bist.? :confused_alt:
Siehe
http://www.oc-liste.de/index-sort.php?selekt1=4
 
Zuletzt bearbeitet:
@VitaBinG:

da liegst du FALSCH!

bei mir was da gleiche problem, obwohl ich c&q bereits vor der windows installation deaktiviert habe^^
es liegt nur an dem neuen bios
 
Hattet ihr das F4A noch nicht drauf oder was?^^ Habe es instant draufgeschmissen als mein Rechner da war^^

@Bytefuzzy Ich habe meinen 955er ebenfalls undervoltet, anstatt ihn zu übertakten, da mir seine jetzige Leistung vollkommen ausreicht. Mit dem Kauf eines 955er hält man sich aber die Option frei, diesen später auf einen höheren Takt als dem des 945 zu bringen, falls dies im Falle eines Grafikkartenwechsels o.ä. notwendig sein sollte!

@ matti30 Matti hast du mal AmdOverdrive 3.0 installiert und es mit deiner undervolteten CPU gtestet?
 
Zuletzt bearbeitet:
je genau...
war noch v F3 drauf :freak:
 
VitaBinG schrieb:
. . . .

@ matti30 Matti hast du mal AmdOverdrive 3.0 installiert und es mit deiner undervolteten CPU gtestet?

Wenn AOD, dann aber Version 3.0.2!
Die vorherigen Versionen sind noch verbugt. ;)

grEEtz
fuzzy
 
funktioniert eigentlich bei AOD die "Automatische Taktung" ?

bei mir friert dabei nur mein desktop ein...
 
Bei mir hat es funktioniert, 3.0.1 und 3.0.2 waren kein Problem.
 
was passiert eigentlich bei der automatischen taktung von aod ?

taktet das programm solange die mhz und vcore hoch bis zu irgendeiner grenze ?
 
Ja bis zu 3,4Ghz hat er übertaktet ist aber auch nicht das Gelbe vom EI, den ich habe knappe 3,7 raus geholt.
Am besten selber übertakten.
 
achso - alles klar - danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben