News Phenom II X4 955 BE fällt zwölf Prozent im Preis

SixpackRanger schrieb:
Ok, du willst mir jetzt also allen Ernstes erzählen, daß ein 2,6 GHz Prozessor nur minimalst mehr Verlustleistung unter Volllast hat als ein 3,0 GHz Prozesssor ? Vor allem wenn der Eine 2 MB weniger Cache als der Andere besitzt ? :rolleyes:

der 955er ist vom DIE her viel hochwertiger als ein 810er.
Untertaktet man den 955er auf 2,6GHz und undervoltet beide, wette ich um nen Keks dass der 955er deutlich besser abschneidet und bei niedrigerer Spannung läuft.

Abgesehen davon, dass er wegen mehr cache auch schneller sein wird...
 
silent-efficiency schrieb:
Das ist eher der anvisierte Preis des Athlon II X2 250

Hmm, könnte sein das ich da was verwechselt habe. Aber jetzt ist er schon bei 85€ also 65€ sind da nicht so weit weg :king:
 
Noch ein zwei Monate, dann ist es auch bei mir soweit. Ich hasse es, dass die Hardware immer billiger wird, weil man dann geneigt ist, die Aufrüstaktionen ebenfalls hinauszuschieben, in der Hoffnung, dass es eben doch noch billiger wird.
 
Hm ja das ist jetzt schon extrem, jetzt isser 60Euro preiswerter als ein i7 920, dann kommt nochmal beim Board n Hunni dazu, so sinds im Nu 160 Euro, die man sich sparen kann.
Eigentlich für alle, die nen presiwerten Rechner haben möchten, der in Games genausoviel kann wie der i7 ein totschlagargument für den i7.
Da dürfte Intel gewaltig an Marktanteil federn lassen.
 
Lange gezögert, aber bei dem Preis habe ich dann gleich mal zugeschlagen. So wenig Geld für so viel Hardware, das gab es schon länger nicht mehr.
 
Es wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben, warum Phenom II mit i7 verglichen werden, aber nicht mit Intels anderen Quads.

Selbst wenn man darüber hinweg sieht, das ein i7 eine andere Performance als ein Phenom II oder Core 2 Quad liefert bleibt dieser Umstand vollkommen unerklärlich.
 
Man, man, man.
Letzte Woche Freitag hab ich bei Mindfactory meinen 955 BE bestellt, für 198,03€. Und jetzt, ne Woche später kostet er fast 30€ weniger. Das ärgert mich schon iwie xD. Naja warten kann man immer...
Morgen darf ich ihn dann endlich auspacken, da hab ich nämlich Geburtstag :D
 
Ist das geil da kommt mann aus dem Urlaub zurück und was darf ich schönes lesen das ein X4 965 erscheinen wird so wie ich es mir schon vor einigen Wochen gedacht habe sehr schön, und der 955 ist im Preis gepurzelt da hatt sich die Woche Italien ja gelohnt fängt ja schonmal sehr gut an.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Osterhasy:
Für alle Käufer die in den letzten beiden Wochhen sich eine 955er zugelegt haben mehr als bitter. Wir haben uns diese Wochennoch für den alten Preis gleich zwei 955er gekauft. Naja, zurückgeben und auf den neuen Warten ist leider auch keine Lösung, aber das Gefühl einfach mehr als 50,- quasi verbrannt zu haben ist schon sehr bitter. Hier würde ich mir mal wieder eine aussagekräftige Roadmap wünschen - an einen 965 im Q2 habe ich dort meines Wissens nach nicht gelesen.

Grüße,
franeklevy
 
Bisher hatte ja auch erst der X4 940-er ein gutes Preisleistungsverhältnis. Bei dem Preissprung zum X4 955 war doch klar, dass da noch was möglich ist. Wer beim Kauf nicht auf Preis-Leistung schaut und einfach nur das beste haben will, ist irgendwie selbst Schuld.

Aber na-ja, wenn du 200 Mhz ohne Spannungserhöhung hochtakten kannst, dann kannst du dir denken, dass du einen Phenom II X4 965 hast und der wird auch so viel kosten wie vorher der X4 955
 
@ kisser

i7 sind derzeit nicht unbedingt besser als C2Q Cpus. Die 4 virtuellen Kerne sind sinnvoll bei mehr als XX Anwendungen, vorher sinnlos. T war doch zu P4 schon interessant und lief super weil die CPU2 Sachen machen konnte. Aber wenn man nativ schon 4 Kerne hat ?..... sinnlos :-)


Aber eines ist klar ---> der Phenom II 955 ist immernoch lahmer als der 9550.
Muss jeder selber wissen, ob die 30 euro den Braten noch fett machen.
Was Overclocking angeht liegt intel derzeit weit vorne und sollte man nie verachten, wenn mans kann
 
^^na klar :freak:
Schau dir mal das CB-Rating an:
https://www.computerbase.de/2009-04...black-edition/28/#abschnitt_performancerating
Dort liegt der Q9550 in th. Test 4% hinter dem 955er zurück. In den anderen Tests kann er sich zwischen 0% bis 1% vom 955 absetzen, ob dies den Mehrpreis von ca. 30,- zum AMD-Pendant rechtfertigt, bezweifle ich sehr stark. Btw. nicht jeder will übertakten bzw. das letzte Stück an Mehrleistung besitzen. Und wer wirklich einen höheren Takt möchte, bringt auch den Phenom mit seinen offenen Multi spielend auf 3,6Ghz, freilich bietet der Intel auch genügend Potenzial. Welches aber schwieriger umzusetzen ist, da hier mehr OC-"Wissen" erforderlich scheint, einfach einen höheren Multi kann man beim Intel leider nicht einstellen.

Naja, ich denke die Leistungsdebatte wurde bereits zu genüge geführt, dabei lässt sich für mich und für die meisten objektiv festhalten, dass der Phenom II 955 und der Q9550 leistungsmäßig auf Augenhöhe stehen, aufgrund des Preisvorteils aber der AMD leicht die Nase vorn hat. Ein weiterer kleiner Vorteil ergibt sich zudem durch den neueren Sockel AM3, welcher wharscheinlich für weitere Upgrades gut sein dürfte. Für S.775 werden hingegen nach bisherigem Stand keine neuen CPU mehr gelauncht. Für Upgrader ist der Sockel durch den langsam einsetzenden Preisverfall der Quads trotzdem noch eine Weile interessant. Diese momentane Lücke wird dann der Ci3/5 besetzen. Bis dahin dürfte die AMD-Plattform im mittleren/oberen Mainstreambereich für komplette Neuanschaffungen die erste Wahl sein. Im Enthusiast-Markt wird wohl hingegen weiterhin zum imo. überteuerten Ci7 gegriffen.

Grüße,
franeklevy
 
@ buntstift23

Auch ohne die 4 virtuellen Kerne ist der i7 leistungsfähiger als die alten Quadcores, weil er den integrierten Speichercontroller hat.
 
Super, Ich hab mir meinen vor einer woche für 200 gekauft:( Aber was solls so ist das halt mal.

Gruß
 
michao22 schrieb:
Super, Ich hab mir meinen vor einer woche für 200 gekauft:( Aber was solls so ist das halt mal.

Gruß
Takte ihn spielend einfach auf 3.4 GHz hoch, schreib X4 965 in dein Profil und vergiss den alten Namen ganz schnell. :D
 
@Schaffe89

http://www.tomshardware.com/reviews/cyberpower-gamer-dragon,2337-8.html

Dieser Link fuehrt zu einem aktuellen Test der zum xten Mal beweist das i7 in jeder Disziplin jedem anderen x86 Prozessor ueberlegen ist . Der angeblich in Spielen so langsame i7 mit 2,66 GHz schlaegt den kaum billigeren X4 955 mit OC auf 3,6GHz in _jedem_ Test mehr oder weniger deutlich(mit knapp 1GHz weniger Takt!!).Als das i7 System testweise auf 3,44 GHz getaktet wurde fielen die Ergebnisse noch verheerender fuer die Konkurrenz aus.Mit dem Maerchen das i7 hohe Systemkosten verursacht raeumt der Artikel auch auf ....
Das 1300$ teure Intel-System kostet 200 Dollar weniger als das System von AMD und deklassiert dieses dennoch deutlich.Ja ich weiss...100%ig vergleichbar sind zwei Systeme nie ,aber bei diesen krassen Unterschieden kann man es drehen und wenden wie mal will.... i7 gewinnt in jeder Hinsicht.
Die Schlussfolgerung des Artikels trifft den Punkt ganz genau:
PII macht nur in absoluten Low-Cost-Systemen (und natuerlich fuer AMD-Fanatiker) Sinn. Standard-Low-End-AM2 Board mit DDR2 Speicher usw sorgt fuer den Kostenvorteil im Gegensatz zu X58 Boards mit High-End Ausstattung.Diese Ausstattung macht X58-Boards entsprechend dem High-End Anspruch des i7 relativ teuer , nicht etwa der X58 selbst!

Das i7 nur im High-End Bereich fuer Spinner mit zuviel Geld eine Option ist, ist und war schon immer ein Maerchen was THG mit seinem Test erneut wiederlegt hat.
i7 920 "ruleZ da house" in jedem System in dem die Leistung eine Rolle spielt und das fuer die naechsten 1-2 Jahre.Dank OC auf 3,8GHz das Ganze noch zum Schnaeppchenpreis verglichen mit den viel teureren,aber langsameren Topmodellen der eigenen Firma.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achtung der Preis geht wieder nach Oben ... jetzt kaufen oder später mehr bezahlen ...
 
Hardware
jetzt kaufen oder später mehr bezahlen
Diesen Satz muss ich mir merken - wirklich klasse. Warum sollte ausgerechnet diese CPU allen bisherigen Marktgepflogenheiten trotzen? Hardware sinkt praktisch immer im Preis, bzw. wird durch neue/bessere Produkte ersetzt, welche einen Kauf des Vorgängers unrentabel erscheinen lassen.

Auch wenn der 955er mal kurz einen kleinen Push bekommt, so wird er doch längerfristig die Preiskurve aller Mainstreamartikel nehmen, wahrscheinlich nach unten.

Mögliche Währungs-Wechselkurseffekte einmal ganz außen vor gelassen.

Grüße,
Franeklevy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben