Phenom II X4 955 BE: Graka aufrüsten oder CPU neu?

Daenzer

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2005
Beiträge
45
Hallo allerseits,

ich überlege gerade meinen Zweitrechner teilweise aufzurüsten, oder ob ich quasi alles neu kaufen muss. Er ist für die Zweitwohnung und ausschließlich zum Zocken gedacht. Er steht seit etwa einem Jahr ungenutzt ohne HDD und ohne RAM rum, daher kann ich auch nicht sagen ob er für die aktuellen Sachen noch halbwegs taugt.

Bisher sind drin:

AMD Phenom II X4 955 BE (3,5 Ghz gehen stabil)
Asus M4A87TD EVO
MSI GTX 560 ti
Sharkoon irgendwas 600W NT (soll aber durch ein be quiet Straight Power C-10M ersetzt werden)

Gezockt werden soll damit überwiegend World of Tanks / Warships, SWTOR, aber auch neuere Sachen wie Just Cause 3 (ich weiß wie hardwarehungrig es ist ;) ) und Civilization Beyond Earth.

Ich will auf jeden Fall eine R9 390 rein setzen. Die Frage ist jetzt bloß ob die CPU noch langt, oder ob ich aufrüsten sollte. Preislich habe ich mir für Board + CPU + RAM 350 bis höchstens 400 gesetzt, weil Zweitrechner. Wenn die Aufrüstung jetzt nicht sein muss bin ich auch nicht böse drum, wenn es noch 1 Jahr geht, bis hoffentlich / vielleicht Zen Ende des Jahres kommt.

Also, geht das was ich damit vorhabe von Seiten der CPU noch akzeptabel, oder steht definitiv was Neues ins Haus?
 
Ich würde es erstmal mit ner neuen GPU versuchen.

In der Regel stellst du die Spiele doch eh GPU limitiert ein (maximale Bildqualität im spielbaren Rahmen).

Sollte das nicht reichen und du noch Einbußen feststellen, kannst du dir immer noch Gedanken über CPU/MB machen.

Grüße

J.
 
Wie war die Regel, alles was mehr als ein halbe Jahr ungenutzt rumsteht wegwerfen oder verkaufen???

Würde gar nix machen oder den Rechner max an den TV hängen... falls der gross genug ist und der Sitzabstand passt.
 
prinzipiell koennen wir hier eigentlich kaum noch was tun;) du willst schliesslich auf jeden fall eine neue gpu. also hol sie dir. und dann teste, wann der phenom limitiert. danach kannst nur DU entscheiden, ob sich ein aufruesten lohnt:)
 
Habe selbst jahrelang einen P2 X4-965 benutzt (bis zum erbrechen) - ein CPU-Upgrade auf P2 X6 1090T / 1100T ist wenig sinnvoll, da diese Prozzis nicht so viel kräftiger sind.

Lobenswert, das du bis Ende diesen Jahres (wegen ZEN) abwartest - jetzt nochmal auf AMD (CPU und Brett) upzugraden halte ich für Quark.

Wie viel RAM hast du auf deinem Brett verbaut??
 
Ich habe momentan auch noch einen AMD Phenom II 965 @ 3,8 GHz mit einer GTX 780 @ 1150MHz (als armer Student kann man auch nicht so leicht aufrüsten :freak: :( ) und nutze ihn mit einem FHD Monitor

In den meisten Fällen limitiert natürlich die CPU, Battlefield 4 läuft bei 45-60 FPS in Ultra auf einer anspruchsvollen 64 Spieler Karte (Dragon Valley). Witcher 3 läuft auf hoch (Hairworks Geralt) bei 45-60 FPS ;) (Beides mit VSYNC an bei einem 60HZ Monitor)

Das Problem in deinem Fall: World of Tanks braucht extrem viel Singlecoreleistung die dier Phenom nicht hat. Just Cause wird wahrscheinlich generell mit dem Prozessor mehr Probleme haben da es nicht so alt wie BF4 ist oder so gut optimiert wie der Witcher ist.

Prinzipiell wirst du die CPU auf kurz oder lang austauschen müssen. Du könntest dir auch überlegen bis Zen zu warten und dann mal einen komplett neuen PC holen wenn es solange noch geht und du solange warten möchtest. Die Grafikkarte natürlich sowieso.

Edit: Beim Netzteil würde ich dir für dieses Geld das Corsair RMx 550 Watt nahelegen, hochwertiger wie das e10 und mit 7 Jahren Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
blackshuck schrieb:
prinzipiell koennen wir hier eigentlich kaum noch was tun;) du willst schliesslich auf jeden fall eine neue gpu. also hol sie dir. und dann teste, wann der phenom limitiert. danach kannst nur DU entscheiden, ob sich ein aufruesten lohnt:)

Volle Zustimmung. Wobei bei BF4 und den anderen Spielen recht schnell die CPU limitiert.

Wie stehts denn um Overclocking des Phenoms? Guck mal hier: Overclocking Phenom II - Was NB- und Kern-OC tatsächlich bringt
 
Ich halte noch mit der CPU durch, da meist die Grafikkarte bei mir limitiert und die CPU noch ok ist -- außerdem finde ich gerade jetzt die Intel-Preise zu hoch angesetzt. Deshalb gibt es vorerst für 350,-€ eine VTX3D Radeon R9 390X, 8GB GDDR5.
 
Daenzer schrieb:
Wenn die Aufrüstung jetzt nicht sein muss bin ich auch nicht böse drum, wenn es noch 1 Jahr geht, bis hoffentlich / vielleicht Zen Ende des Jahres kommt.
Wenn du warten kannst, dann warte, ist ja eh nur der Zweitrechner. Im Sommer kommen neue GPU und in Q4 dann ZEN.
 
Hui, das geht ja schnell :D

Ja, prinzipiell habt ihr ja Recht, dass es das Sinnvollste wäre, die neue Graka rein zu setzen und dann zu schauen ob es langt oder nicht.

Intel möchte ich derzeit nicht kaufen, da mir deren Produktpolitik überhaupt nicht mehr gefällt. Vor einem Jahr hab ich meinen Hauptrechner mit einem Xeon gebaut, das geht seit Skylake ja nicht mehr. Haswell-E ist mir zu teuer und geht an meinem Verwendungszweck vorbei und die Preise für Skylake finde ich im Moment auch etwas extrem. Liegt natürlich auch am Eurokurs. Und jetzt ein AMD System kaufen fällt aus den bekannten Gründen ja auch flach.

Das Netzteil fiept eigentlich nicht. Für die Graka sind 2 x 6+2 Pin Anschlüsse vorhanden. Mehr braucht die R9 390 ja auch nicht, oder?

RAM ist im Moment gar keiner drin, da der letztes Jahr in meinen Hauptrechner gewandert ist ;) Es sollen aber 8GB werden. 16GB DDR3 möchte ich nicht mehr kaufen, da ich in einem Jahr bei einem kompletten Upgrade mit dem RAM nichts mehr anfangen kann.

Mit OC lief er bei ca. 3,5 Ghz stabil.
 
Ja die CPU Preis sind relativ gesalzen momentan. Es bleibt aber auch abzwarten ob Zen der Heilsbringer für AMD wird (wünschen würde ich es ihnen) aber irgendwie glaube ich trotzdem nicht das sie den wahnsinnigen Vorsprung von Intel (die einfach auch das Budget haben diesen zu halten) einholen kann. Ich werde auch noch so lange warten mit meinem CPU Upgrade doch ich befürchte es wird Intel werden.

Momentan gibts ja den alten Xeon+Board+16GB Ram für ~400€ :evillol: :freak:

Bezüglich Netzteil wäre die genaue Bezeichnung schon ganz hilfreich ;) Aber sollte gehen.
 
Ja, ich guck erstmal ob das mit der alten CPU noch geht, nachdem die Graka drin ist, dann kann ich immer noch entscheiden was ich dann nehme :D

Also das NT ist ein Sharkoon Rush Power M 600W SHA R600M / Sys. Taugt das was? Das war vor Jahren der Alternate Oster PC, ich kann nix dafür falls es Schrott ist :D
 
Sollte OK sein...
http://www.tomshardware.de/Rush-Power-Sharkoon,news-243821.html
Sharkoon-Rush-Power-M_specs.jpg
 
Der Badner schrieb:
Es bleibt aber auch abzwarten ob Zen der Heilsbringer für AMD wird (wünschen würde ich es ihnen) aber irgendwie glaube ich trotzdem nicht das sie den wahnsinnigen Vorsprung von Intel (die einfach auch das Budget haben diesen zu halten) einholen kann.

Ich denke auch, dass AMD lediglich aufholen kann, aber keinen Vorsprung aufbauen. Selbst das Aufholen wird jedoch schon schwierig. Die Single-Core-Leistung scheint einfach ausgereizt zu sein. Sowohl von der Mikroarchitektur als auch in der Prozesstechnologie sehen wir die maximale Taktfrequenz. Wenn, dann muss hier was komplett neues kommen, quasi eine Revolution! Das erwarte ich von AMD mit Zen jedoch nicht.

Das nächste, was kommen wird, ist Cannonlake von Intel, wenn dann 6- & 8-Kerner in den Massenmarkt kommen. Das passiert jedoch nicht vor 2017.
 
Zurück
Oben