Phenom X4 975 BE oder X6 1100T BE

Der 1100T ist ja schon nicht der Knaller, aber 955? Warum wartest du nicht auf Bulldozer? Läuft auch auf deinem Board, aber hoffendlich mit mehr Leistung. Ansonsten definitiv 1100T! Sieh dir mal die Tests an.

6 Kerne wären nutzlos? Nein, falsch! Beim Zocken bringen sie oft nicht viel Vorteil, wird sich aber in Zukunft ändern und für alles andere sind sie nützlich...

@ DerKleine49:

Denk mal über deine Aussage nach...ist ja peinlich sowas. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@lil' 49: Da spielt aber Prestige schon ne gewichtige Rolle.

@State: Bist du dir Sicher? Meinst du echt dass ich nach ner AM3 CPU für ein AM2+ Board suchen würde, wenn AM3+ drauf laufen würde?
Alles Andere interessiert mich egentlich nicht. Der Desktop ist nur für Spiele und Filme.
Zum Arbeiten hab ich noch ein SB Notebook.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Takt ist wichtiger als Kerne" zählt seit den Zeiten nicht mehr, in denen Spiele (bzw. Anwendungen) mehr als 1 Kern unterstützen.

Der x6 ist die definitiv bessere Wahl, auch bei weniger Takt. Heute läuft auf dem x6 alles wie auch auf dem x4, irgendwann werden die Spiele, die 6 Kerne unterstützen aber besser laufen und das werden irgendwann ausnahmslos alle sein, sodass irgendein Spiel davon sicher auch dein Interesse weckt.
 
also entweder X6 1090/1100 dann 2 Jahre Ruhe ODER 955 BE, AM3+ Board, in einem Jahr Bulldozer ( das habe ich genommen ) ODER Intel ; Ich denke nen i5-2400/2500 hält mindestens noch 1,5 Jahre als Top CPU
 
Hat sich da etwa jemand zu lange im Solarium aufgehalten :lol:

Ein AM2+ Board mit DDR2 Slots wird wohl auch mit 'nem Hammer nicht Bulldozer-Kompatibel.

Ob der 1100T jetzt ein Knaller ist, mag ich nicht beurteilen - empfehlenswert ist der jedenfalls aus anderen Gründen nicht!

Ein 1090T ist die sinnvollste Wahl, die 100 MHz mehr schafft jeder mit einem Blick ins BIOS und schon sind 30€ gespart - mit ein wenig mehr Mühe sind 3,5 - 3,6 Ghz kein größeres Problem.

Besser übertaktbar ist der 1100T auch nicht, das scheint ein Limit der CPU zu sein.

Ein AMD Vierkerner lohnt sich nur, wenn das Geld extrem knapp sitzt.
 
Haydar schrieb:
Das Niveau des 975 kann man doch auch hoch drehen. Ich dachte immer Takt ist wichtiger als Kerne.

Jau, bin mir sicher: Takt ist wichtiger als Kerne.
Klar, kann man den 975 noch per Multi mehr Takt entlocken. Aber 2 zusätzliche Kerne bekommst du dadurch nicht. Der 1090T verfügt über diese 2 zusätzlichen Kerne UND lässt sich genauso leicht übertakten wie der 975 ;)

Hier ein Bench der BF3-Alpha:
http://gamegpu.ru/plugins/content/j...sdHJbXT13bWl8d2F0ZXJtYXJrL3dzLnBuZ3xCUnwzMA==
Taktbereiningt (also bei gleichem Takt) ist der X6 16% schneller als der X4. Wenn du den X6 also auf 3,8Ghz taktest, müsstest du den X4 auf über 4,4Ghz bringen, damit der ähnliche Leistung erbringt.
Und da sich die X6er und die X4er sehr ähnlich gut übertakten lassen (siehe CB-Test, jeweil 4-4,2Ghz) bekommst du auch über den Takt den Vorteil des X6 nicht weg. ;)
 
ganz klar 1100T bei den bereits geringen AMD Preisen!!

ein 6-core is halt ein 6-core


m2k
 
DerKleine49
Und 80€wegen HT ect, wenn du anwendungen nutzt siehste das.
Denk mal bissel nach bevor du son stuss schreibst.

Würde auch einen 1090T BE nehmen.
Welches Board hast du?
Hab ich das überlesen?
Wenn du vorher nen 9950 hattest kann das ja nüscht dolles sein, somal der 9950 seine 3Ghz stemmen sollte.
Hatte den auch mal gehabt, aber selbst mit 3Ghz ist der noch richtig lahm.

Wenn dein Board aber den x6 unterstützen würde, dann nimm den 1090T BE.
Den kannste selber auf knapp 4Ghz hoch und runter schrauben wie de lustig bist.
 
Die Diskussion ist ein bisschen alt, aber ich stehe heute vor genau dieser Entscheidung. Ich überlege meinen Spar-Phenom II x4 840 ohne L3 durch ne bessere gebrauchte AM3 CPU zu ersetzen und schwanke zwischen genau diesen Kandidaten und habe dieselben Fragen. Die CPU soll mit einer HD7950, GTX760 oder GTX670 gepaart werden und ich will SC2, D3, Borderlands, Civilization, CoD u.ä. spielen. Bringt mir der x4 mehr single core Power für die älteren Sachen wie SC2? Hat der x6 insgesamt mehr Power für die neueren Sachen? Wie sind die zwei im Vergleich zu nem aktuellen x4 860k den ich mir auch überlege? Fragen über Fragen..

Gruß Valin
 
Wenn Du die Kohle übrig hast und einen ordentlichen Kühler würde ich es tun.
So viel kosten die gebrauchten Phenom II ja auch nicht mehr.

Wenn es für Dich allerdings eine größere Investition darstellt und Du extra noch nen Kühler etc. kaufen müsstest, würde ich es ganz klar lassen.
 
Ok soweit war ich schon ;-) aber danke für Dein statement. Die Frage ist nur: Welcher solls denn nun werden?
 
Ein X6 mit OC auf 3,4-3,8 GHz.
 
Nee ich bin noch immer in der Theoriephase ;-) ich muss noch nen 2 wochen urlaub abwarten bevor ich irgendwas physisch tun kann und hab nicht die Geduld die Sache bis dahin auf sich beruhen zu lassen. Und so stieß ich auf diesen alten thread...
 
Ich hatte einen PH 970 im Turbo auf 3,7 Ghz , das ist für die meisten Spiele durchaus noch ok .

Meiner meinung nach bringt der 6 Kerner keinen Vorteil ,

weil alle Spiele die probleme machen was die CPU Leistung angeht , Spiele sind ,

die eine hohe Singelcore leistung brauchen.

Also möglichst hohen Takt pro kern.

Alle Spiele die von 6 Kernen profitieren machen mir keine probleme, auch damals mit dem 970 PH nicht.

gruß tomtom
 
6 kerne werden in zukunft bei mehr und mehr spielen einen vorteil bringen, aber ein phenom II hat imho nicht mehr viel zukunft. aktuell kann man die spiele, die von mehr als 4 threads profitieren an den händen abzählen und in einem jahr wird der phenom II imho sowieso an seiner grenze sein. schau am besten was du zocken willst, und ob da spiele mit multicore-unterstützung darunter sind. falls ja, wäre ein kleiner aufschlag für den X6 lohnenswert (mit betonung auf klein), sonst solltest du mehr wert auf den takt legen. quadcore ist derzeit noch bei den meisten spielen das optimum.
 
Ganz ehrlich, bei den genannten Spielen werden keine der drei genannten CPUs keinen Fisch vom Teller ziehen. Witzigerweise zeichnen sich ja ausgerechnet solche PC-exklusiven Spiele dadurch aus, dass sie nicht einmal im Ansatz auf Multithreading ausgelegt sind.

Wenn keine aktuellen AAA-Titel auf dem Plan stehen, die zwingend vier Threads brauchen, wäre ein Wechsel auf einen billigen Intel-Zweikerner à la Celeron G1840 deutlich effektiver. Ansonsten wäre der X6 wohl der beste Allrounder, mit gutem OC in Spielen in der Regel auf FX-8350-Niveau und dürfte sich bei CPU-Fressern wie eben GTA V oder BF4/Ultra wohl doch eine ganze Ecke besser schlagen als die Vierkerner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben