Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Verstehe nicht so wirklch was der 975 BE jetzt noch bringen soll?
Amd könnte momentan nur einen Vorteil darraus schlagen das Intel keine Boards an den Mann bringen kann
Sobald die aber wieder zu haben sind, gibt es keinen sinnvollen Grund für den 975 BE mehr
Es ist reines Marketing, viele Käufer lassen sich halt von 4 Kernen mit "echten" 3.6 Ghz blenden und kaufen.
Wer jetzt nicht unbedingt aufrüsten muss oder einen neuen Rechner braucht, der wartet besser noch 2 - 3 Monate, dann dürfte das intel Debakle vorüber sein (und günstigere Preise winken) und Bulldozer dürfte auch in den Startlöchern stehen.
Die meisten User surfen im Netz, schauen Filme oder hören Musik oder nutzen den Rechner zum Zocken.
Dafür reicht ein X4 mehr als genug, vor allem weils keinen Mehrwert zum SB gibt.
Der X4 955@975 mit Board und 8GB DDR3 kostet 240 Euro. Der 2500K mit Board und 8GB DDR3 390 Euro. 150 Euro mehr und du merkst zum genannten Szenario praktisch nichts.
Jub da hast du recht. Man stelle sich diese alten Eisen in 32nm vor - da würde aber einiges weniger an Energie fließen - oder andersrum auch einiges mehr an Takt drin sein - das läßt wirklich auf den Bulldozer hoffen - Lerneffekte wird es mit Sicherheit geben (Hoffnung) - welche an die nachfolgenden Technologien weiter gereicht werden...
Ich bin nun seit 11 Jahren AMD Nutzer und mich hat an deren Schöpfungen nie etwas gestört, aber die Nummer finde ich extrem schräg. Wenn dort wirklich selektiert werden würde, bei EE und den teuren BE, hätte ich dafür sogar noch Verständnis, wenn man allerdings einen 955er durchtestet, weiss man, dass dahinter nichts steckt, gar nichts. Deneb bleibt Deneb, und der macht nunmal derart viel Takt und Spannungsspielerei problemlos mit.
genau deshalb wäre mal ein Test mit verschiedenen CPU aus unterschiedlichen Quellen wünschenswert. Vielleicht machen sie es ja nicht weil wir das Ergebnis schon kennen
Da brauchts keinen Test. Das wäre reine Zeitverschwendung.
Genauso ists bei Intel. Da geht ein 975 auch nicht besser wie ein 920 im D0 Stepping sofern das Board nicht limitiert.
durch den offenen Multi ist es dann aber irgendwie Beschiss, diese Sekunden im Bios sind scheinbar 60 Euro wert. Das wäre ein Stundenlohn von 20 000 Euro.
Ich hoffe ja echt, dass Bulldozer so früh wie möglich kommt. Und positiv überrascht.
Denn dieses Gewürge, das AMD zur Zeit veranstaltet (selbe CPU mit paar MHz mehr, paar MHz weniger. Athlon zu Phenom umbenennen, usw.) nur um Intels Sandy Bridge *irgendetwas* entgegen setzen zu können, ist einfach nur peinlich.