News Picture Password für Android

GrinderFX schrieb:
Der Kram ist so wirklich das Unsicherste überhaupt. Verstehe nicht was gegen die sichere Pinmethode spricht.
Man muss das Gerät nur mal so gegen das Licht halten, dass man die Fettstriche erkennen kann und schon kann man das Muster ziemlich deutlich erkennen.

die fettstriche/punkte sind natürlich die einzigen am display.

gesperrt wird ein handy üblicherweise nachdem es verwendet wurde. und da hat man üblicherweise sowieso überall am display rumgetippt. ich seh hier in der regel absolut kein problem.
 
Noch eine weitere sinnfreie Entsperrmethode die die Welt nicht braucht... was spricht gegen das Eintippen von 4 Ziffern?
Ich hab gar keine Sperre.
Wozu auch.
 
sav1984 schrieb:
aber 3 punkte ? ist das alles ?... oder wird das durchaus ebenfalls so unterstützt und geht in der news nicht hervor ?

ist schlecht recherchiert. Man kann auswählen ob man einen Punkt, eine Linie, einen Kreis oder alles drei (oder zwei) zusammen wählen will. Je nachdem eben dann in Reihenfolge berühren / zeichnen

fandre schrieb:
Und anhand der Fettflecken auf dem Display sehe ich dann auch einfach, wo ich die Linie ziehen muss, ohne dem Handybesitzer vorher über die Schulter zu schauen ...

und die Fettflecken vom Bedienen des Handys und Surfen und Spielen und Telefonieren sieht man nicht oder denkst du Fettflecken entstehen nur bei PicturePassword? Genauso wischt du nie mal kurz über dein Gerät damit mal ein paar Fettflecken verschwinden? :rolleyes:

@Topic:
Problem ist, dass der Dienst nicht bei Start des Geräts gestartet wird, d. h. ich muss ihn jedes Mal neu starten. Desweiteren ist das Programm anscheinend noch nicht ausgereift. Vor zwei Tagen war noch ein großer Bug, dass man die Sicherheitspin (welche man eingibt, falls man die Zeichen-Abfolge vergessen hat) umgehen konnte.
 
Gabs da nich schon ma irgendwo sowas ähnliches, wo man bestimme Konturen von einem Bild welches man als Hintergrund hinterlegt hatte nachzeichen musste um das Gerät zu entsperren?
 
GrinderFX schrieb:
Der Kram ist so wirklich das Unsicherste überhaupt. Verstehe nicht was gegen die sichere Pinmethode spricht.
Man muss das Gerät nur mal so gegen das Licht halten, dass man die Fettstriche erkennen kann und schon kann man das Muster ziemlich deutlich erkennen.

Beim eingeben deines Pins hinterlässt du also keine Fettflecken?
 
Mr.Wifi schrieb:
Du brauchst nur eine Software die Touch emuliert und sämtliche Möglichkeiten durchtestet. Bedenkt man dass man nicht mit einer Stecknadel die Punkte markiert sondern mit dem Finger, dann sind die Kombinationsmöglichkeiten sehr begrenzt. Für ne Smartphone CPU ist so eine mini Bruteforce Attacke doch nen Klacks.. ist fast so einfach wie ein Wlan zu klnacken welches nur mit einem Standard Passwort geschützt ist^^

Und wie kommt die Software auf das Handy, wenn du's nicht entsperren kannst?

Ich finde diese Sicherheitssperren eh für die breite Masse unnötig. Was für sensible Daten habt ihr denn auf eurem Handy gespeichert? Das alleine ist doch schon die größte Sicherheitslücke! Wenn ein potentieller Krimineller das Handy in die Finger bekommt, hat er wohl am meisten Interesse an dessen Wiederverkaufswert. Dafür braucht man das Handy nicht zu entsperren, sondern flasht es einfach neu, fertig.
 
Avrojet schrieb:
Ich bleibt beim Fingerabdruckscanner bei meinem Motorola Atrix :)
Sicher und komfortabel!
:(
Na, Hauptsache du verlierst die Fingerkuppe nicht :eek:
oder zumindest schschneidest/verletzt den Scanner-Finger nicht beim Dosenöffnen oder beim Gemüseputzen, sonst -> :freak:
 
Hmm App per Downloadlink installiert, jetzt hat mein DesireHD plötzlich einen Pin drin. SIM Karte entfernen und Gerät neustarten nützt auch nichts?? Ist der Link in Ordnung?

Komm mir jetzt ziemlich verarscht vor...
 
The Picture Password Lockscreen Plus Key unlocks the following features:
- Screen Lock Delay
- Tasker Plugin
- Start On Boot
- Theme Color
- Display Message Options
- Time Display

Wenn ich also nur die Free Version habe reicht es den Akku raus zu nehmen und das Gerät neuzustarten um diese Art der Sperre zu umgehen, seh ich das richtig?

Demnach macht die kostenlose Version meiner Meinung nach überhaupt keinen Sinn und 2,68€ sind mir für dieses kleine Feature zu viel.
 
halskrause schrieb:
FYI: Seit einiger Zeit kann man bei Android auch per Face Unlock den Bildschirm entsperren, nicht nur per PIN, Passwort oder Muster.

wie gut funktioniert das eigentlich? reicht es wenn man da einfach ein Foto vom Besitzer in die Kamera hällt, oder wird das als Fake erkannt?

Na, Hauptsache du verlierst die Fingerkuppe nicht
oder zumindest schschneidest/verletzt den Scanner-Finger nicht beim Dosenöffnen oder beim Gemüseputzen, sonst ->
Man kann doch sicher mehr als einen Fingerabdruck speichern, so kenne ichs zumindest vom Scanner in meinem Laptop.
Und mal im Ernst, wenn ich alle Finger verliere, dann hab ich größere Probleme als mein Smartphone nicht mehr entsperren zu können^^
 
Zuletzt bearbeitet:
buzz89 schrieb:
... Sinnfrei wie die Gesichtserkennung die sich mit einem Foto überlisten lässt.
Soweit ich weiß, ist das nicht mehr möglich. Man muss "blinzeln" damit man entsperren kann. Trotzdem finde ich Gesichterkennung die blödste Methode.

3 Punkte finde ich auch sehr mager. 5 sollten es schon sein.
 
the-gamer90 schrieb:
halskrause Beitrag anzeigen schrieb:
FYI: Seit einiger Zeit kann man bei Android auch per Face Unlock den Bildschirm entsperren, nicht nur per PIN, Passwort oder Muster.
wie gut funktioniert das eigentlich? reicht es wenn man da einfach ein Foto vom Besitzer in die Kamera hällt, oder wird das als Fake erkannt?
Ich hab dazu mal ein Video dazu gesehen (finds aber nichtmehr) wo versucht wurde das System mit nem einfachen Foto auszutricksen und es hat geklappt. Die haben da einfach das Foto ein bisschen hin und her/vor und zurück bewegt, worauf dann tatsächlich die "Lebenderkennung" angesprungen ist.
Ist also eher ne Spielerei als ein Sicherheitsfeature.

Es gibt aber natürlich auch Gesichtsscanner die eine ordentliche Lebenderkennung haben, aber afaik nicht in Smartphones.
 
Matze89 schrieb:
3 Punkte finde ich auch sehr mager. 5 sollten es schon sein.

Es sind keine drei Punkte! Es ist folgendes

- Punkt
- Linie
- Kreis

Man kann auswählen was man zeichnen will. Zeichne nen Punkt rechts oben. Eine Linie zur Mitte und danach einen Kreis der an die Linie andockt. Dabei kann man auch die Toleranz definieren. Demnach ist es schon sicher. Man kann auch einstellen, wie viele Versuche man hat.
 
GrinderFX schrieb:
Der Kram ist so wirklich das Unsicherste überhaupt. Verstehe nicht was gegen die sichere Pinmethode spricht.
Man muss das Gerät nur mal so gegen das Licht halten, dass man die Fettstriche erkennen kann und schon kann man das Muster ziemlich deutlich erkennen.

Ja, wenn man zwischen Eingabe des Musters und dem Handy geklaut bekommen, das Display nicht mehr berührt. :freak:
 
bin ich der einzige, der
a) keinen mehrzweck zu den üblichen muster lockscreens sieht und
b) es merkwürdig findet seinen eltern ständig im gesicht rum zu wischen?
(in dem w8 promo video)
 
Mit dem Nachzeichnen von Fettflecken konnte ich schon mehrere Smartphones von Freunden entsperren (bei dieser Pünktchen-Verbinde Methode). So aus der Luft gegriffen ist das also nicht. Oft entsperrt man das Telefon ja nur kurz um mal eben was zu lesen, was aber nicht viel rumgegrapsche erfordert. Dann wird auch das Muster nicht weggewischt.
 
Wenn ich mein gerät dann aber auch sonstwo ständig unbeaufsichtigt rumliegen lasse, sodass jeder ran kann, dann wären solche bedenken mMn berechtigt. Alles "was wäre wenn" ist fuer mich reine Paranoia. Wie viele fälle hattet ihr in denen euer Hand "gehackt" und eure Daten missbraucht wurden? :rolleyes::
 
D.Buehler [LIE] schrieb:
Hmm App per Downloadlink installiert, jetzt hat mein DesireHD plötzlich einen Pin drin. SIM Karte entfernen und Gerät neustarten nützt auch nichts?? Ist der Link in Ordnung?

Komm mir jetzt ziemlich verarscht vor...

schon mal 0000 probiert?

die app funktioniert auf meinem Note 10.1 nicht. ich hab nun immer 2 lockscreens (der System lockscreen ist notwendig für den VPN!)
Sinnlos.

p.s wer ne hübsche Frau auf dem Handy seines Kollegen sieht weiss auch ganz genau worüber er streichen muss zum entsperren XD
 
Zurück
Oben