oelchenpoelchen
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 1.516
Hi,
ich habe nach dem Umstieg von Vodafone "mit der Fritzbox 6490 und 400.000 Mbit Leitung" zur "Fritzbox 6591 mit 1 Gbit Leitung" insbesondere abends Probleme mit kurzzeitigem hohem Ping. Hoher Ping in dem Sinne, dass das Internet für eine Sekunde stoppt und somit zocken zur Qual wird. Dual Stack ist immernoch aktiv, an DS-Lite liegt es somit nicht.
Beobachtungen:
Problem ist, dass ich die Vertragsveränderung heute widerrufen müsste und nun nicht weiß, was ich machen soll. Oder gilt die Vertragsveränderung ab Eingang der Fritz!Box?
Den Kundenservice habe ich kontaktiert, da wurde mir gesagt, dass die Fernwartung sich meldet. Wenn der mir allerdings morgen nicht helfen kann, ist es für einen Vertragswiderruf zu spät.
Hat jemand ähnliche Probleme und vll. sogar eine Lösung? Insbesondere die Veränderung, dass wir (WG) uns beim joinen auf den gleichen CS:GO Server ab der Veränderung einen eigenen clientport einrichten müssen, verwundert mich.
ich habe nach dem Umstieg von Vodafone "mit der Fritzbox 6490 und 400.000 Mbit Leitung" zur "Fritzbox 6591 mit 1 Gbit Leitung" insbesondere abends Probleme mit kurzzeitigem hohem Ping. Hoher Ping in dem Sinne, dass das Internet für eine Sekunde stoppt und somit zocken zur Qual wird. Dual Stack ist immernoch aktiv, an DS-Lite liegt es somit nicht.
Beobachtungen:
- Abends hoher Ping (Kurzzeitig >1000 ms)
- Kein Einloggen in den gleichen CS:GO Community Server ohne einen unterschiedlichen "clientport" einzurichten. Hier frage ich mich warum dies nach dem Wechsel gemacht werden muss.
- Fritzbox Kabel-Kanal 5 hat schon nach etwa einer Stunde, tagsüber, über 2500 korrigierbare Fehler.
- Paketloss bei Ping Plotter Verbindungen zu google 0,2%, computerbase 0,1% oder csgo-Servern 0,1%.
- Ping ist tagsüber überall <20 ms.
Problem ist, dass ich die Vertragsveränderung heute widerrufen müsste und nun nicht weiß, was ich machen soll. Oder gilt die Vertragsveränderung ab Eingang der Fritz!Box?
Den Kundenservice habe ich kontaktiert, da wurde mir gesagt, dass die Fernwartung sich meldet. Wenn der mir allerdings morgen nicht helfen kann, ist es für einen Vertragswiderruf zu spät.
Hat jemand ähnliche Probleme und vll. sogar eine Lösung? Insbesondere die Veränderung, dass wir (WG) uns beim joinen auf den gleichen CS:GO Server ab der Veränderung einen eigenen clientport einrichten müssen, verwundert mich.