Das normale Pixel 4 hat in anderen Reviews geradezu vernichtende Urteile bezüglich Akkulaufzeit erhalten, selbst das 4 XL ist eher im Bereich "in Ordnung" als "gut" anzusiedeln. Kein Vergleich zu Apple oder Huawei.
Die Display-Helligkeit von 400 Nits geht gar nicht, das können selbst Geräte der 150€-Klasse inzwischen besser, da retten die 90 Hz und die ansonsten gute Display-Qualität mMn auch nichts mehr. Fällt jetzt im Winter vielleicht weniger auf, aber im Sommer wird das sehr stören, wenn man draußen nichts mehr auf dem Display erkennt.
Kamera ist wie von Google gewohnt sehr gut, im Bereich Video hat Apple nach wie vor seit Jahren die besten Ergebnisse, Fotos sind bei den Top-Geräten inzwischen viel zu nahe beieinander und sehr situationsabhängig.
Dass Google hier auf SD 855 und UFS 2.1 setzt, spart Fertigungskosten und dürfte den meisten Nutzern nicht auffallen, trotzdem sollte das bei einem Flaggschiff Ende 2019 nicht sein. Die niedrigere UVP im Vergleich zur Android-Konkurrenz ist keine Rechtfertigung, die Geräte sind schon viel länger auf dem Markt, der Straßenpreis ist deutlich gesunken.
Das Design ist natürlich wie immer subjektiv, aber ich denke, dass die "hohe Stirn" für viele Kunden nicht modern genug aussehen wird. 4 Seiten mit 3 unterschiedlich dicken Rändern sind auch ziemlich asymmetrisch.
Die Hauptargumente werden mal wieder die Update-Versorgung und ein Stock-nahes Android sein, also 2 Punkte die außerhalb der Enthusiasten-Kreise eher ein Achselzucken auslösen. Ich schätze, dass sich das Pixel nach wie vor verhältnismäßig schlecht verkaufen wird.