Test Pixel 4 XL im Test: Googles Radar-Phone mit Top-Kamera und Update-Garantie

fatherswatch schrieb:
Da es für mich keine Alternative gibt was Stock Android + best mögliche Kamera gibt wird es wieder einmal das Pixel.

Wenn ein Android Phone für mich in Frage käme, würde ich mich vermutlich auch für das Pixel 4 entscheiden. Was mich persönlich nervt, ist die Implementierung von Face Unlock ohne Aufmerksamkeitssensibilität, das relative dunkle Display und der schwache Akku. Dafür hat es stock Android, gute Kamera und flüssige Bedienung durch 90hz.
 
Bezüglich der Astrofoto Funktion: Könnt ihr da auch mal andere Handys Testen? Das P30 scheint da ja gut dabei zu sein

https://www.deccanchronicle.com/tec...ertification-for-astrophotography-capabi.html

https://petapixel.com/2019/05/13/shooting-the-milky-way-and-meteors-with-the-huawei-p30-pro/

"Erst im Bereich der Astrofotografie sorgt Google wieder für ein gelungenes Alleinstellungsmerkmal. Hier sind Stativ und wenig Lichtverschmutzung Pflicht."

Oder bezieht sich diese Aussage rein auf den Modus "Astrofotografie"?

Und bezüglich eures Akku Benchmarks möchte ich anmerken, wie es sein kann, dass ein P30 Pro 19h durchhält, ein Mate 20 Pro aber nur 9h. Generell scheinen die Werte da etwas fehlerhaft zu sein.
 
Puh das "Geflimmer" beim Video ist ja mehr als anstrengend, da tun einem ja die Augen weh... gerade die Säulen :o
 
Oneplusfan schrieb:
Bezüglich der Astrofoto Funktion: Könnt ihr da auch mal andere Handys Testen? Das P30 scheint da ja gut dabei zu sein

https://www.deccanchronicle.com/tec...ertification-for-astrophotography-capabi.html

https://petapixel.com/2019/05/13/shooting-the-milky-way-and-meteors-with-the-huawei-p30-pro/

"Erst im Bereich der Astrofotografie sorgt Google wieder für ein gelungenes Alleinstellungsmerkmal. Hier sind Stativ und wenig Lichtverschmutzung Pflicht."

Oder bezieht sich diese Aussage rein auf den Modus "Astrofotografie"?

Und bezüglich eures Akku Benchmarks möchte ich anmerken, wie es sein kann, dass ein P30 Pro 19h durchhält, ein Mate 20 Pro aber nur 9h. Generell scheinen die Werte da etwas fehlerhaft zu sein.
Ohne light pollution kann wohl mit jedem Handy was 30s auslöser hat gute fotos machen... oder halt gcam port wenn der mit dem modus längere belichtugnszeiten erlaubt.
 
Schon krass wie unterschiedlich die Hersteller Fotografie bewerten und was das dann für Bilder ergibt!
Was ist denn mit dem Huawei los, das macht ja grausige Bilder :o
Soetwas vom "Fotowunder" :freak:
 
tidus1979 schrieb:
Wenn ein Android Phone für mich in Frage käme, würde ich mich vermutlich auch für das Pixel 4 entscheiden. Was mich persönlich nervt, ist die Implementierung von Face Unlock ohne Aufmerksamkeitssensibilität, das relative dunkle Display und der schwache Akku. Dafür hat es stock Android, gute Kamera und flüssige Bedienung durch 90hz.

Was meinst du mit "Aufmerksamkeitssensibilität"? Dass die Augen geöffnet sein müssen? Google hat heute bestätigt, dass das nachgereicht wird :)

Akku ist mmn. ganz okay beim XL, ist nicht außerordentlich groß aber klein ist er auch nicht, nur das Display ist wie du schon sagtest recht dunkel.
 
Ich hoffe ja immer noch, dass dadurch das Pixel 3a etwas günstiger wird. Für mich ein tolles Gerät. Fotos kann man ja zur Not im WLAN dann in ne alternative Cloud schicken, wenns drauf ankommt...
 
Sp1tch schrieb:
Apple war halt immer für Symmetrie bekannt. Da hat man dann andere Erwartungen.

Ich kenne kein iPhone von Apple bei der die Kamera mittig war. Bezogen auf die Symetrie sitzen bei den Pros doch alle Kameras in einem Quadrad-Rahmen drin. Also hat Apple alles richtig gemacht und Google hat es einfach kopiert.
Erst wird Apple immer kritisiert dann wird alles kopiert und alle sind auf einmal zufrieden. Als iPhone 5 rauskam hat man sich auch über die Länge lustig gemacht und dann kam Samsung und hat es nochmal verlängert und alle fanden es toll. Soviel zu Apple Hater.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
ich hätte immer das gefühl ich halte mein phone verkehrt-herum :freak:
aber schickke technik
 
Als Pixel 2 XL Besitzer muss ich einfach sagen, dass es sich hier einfach nur um einen schlechten Scherz von Google haben kann.
 
Für mich bleibt das Paket von Oneplus weiterhin das Beste im Android Bereich (Kamera ist bei mir nicht das Wichtigste am Smartphone). Das 7pro war für mich eindeutig das Gerät des Jahres.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hardwarious, Harsiesis, tomasvittek und 2 andere
Die niedrige Displayhelligkeit ist für mich das größte Manko. Der Rest hätte mich nicht gestört.

Wirklich schade. Dann muss ich auf das nächste Xiaomi warten.
Das Xiaomi 9T und Oneplus 7 Pro bietet leider keine induktives Laden.
 
j3tho schrieb:
Ich finde, solang kein Update die Funktion hinzufügt, muss das Face Unlock Feature beim Pixel 4 als ein dicker Negativpunkt angeführt werden, denn es ist schlicht und einfach nicht "sicher" (für normale Angriffsvektoren).
Die Tatsache, dass man bpsw. einem schlafenden Menschen sein Pixel 4 vor die Nase halten kann und dieses dann entsperrt wird ist ein klares NoGo.
Das Fazit kriedet an, dass Google vieles nicht zu Ende gedacht hat. Das ist doch das Paradebeispiel dafür?!
Beim Fingerabdrucksensor muss man wach sein?
Verstehe nicht für sicher ihr die anderen Methoden haltet.

Es geht eher darum, dass bei einem Diebstahl das Gerät nicht entsperrt werden kann.
Wenn man sich mit Leuten umgibt, den man nicht vertrauen kann, dann kann es immer zu solchen Momenten kommen.

Mir ist es bisher nicht einmal passiert, dass irgendjemand versucht hat mein Smartphone zu entsperren, ohne dass ich etwas davon wusste. Manche schauen zu viele Geheimagenten Filme.

@T
Mein Pixel wurde noch nicht verschickt, aber kommt hoffentlich dennoch morgen spätestens übermorgen an.
Bisher gibt es nicht wirklich negative Berichte zum Akku, was ich sehr gut finde.
Deshalb hätte ich mich aber über einen Test hier gefreut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heavy2beat
Oh, wow. Kein UFS 3.0? :confused_alt: Selbst das leistet sich Google also.
Schon letztes Jahr unterdurchschnittliche Hardware für den Preis. Dieses Jahr dasselbe.

Wartet einen Monat und die Dinger werden kurz vor Black Friday sicherlich wieder für knapp 200€ weniger zu haben sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schokolade
Es ist leider wie jedes Jahr - irgendwie ist das Pixel ein tolles Teil mit dem Alleinstellungsmerkmal der direkten Updates durch Google, aber... Bei dem Preis bin ich einfach nicht bereit Kompromisse einzugehen, wenn ich das möchte reicht auch ein Mi9 für weniger als die Hälfte.

Der dicke Rand, der kleine Akku, nur 128gb Speicher, kein UFS 3.0, kein Ultraweitwinkel...

Bei Oneplus bekomme ich Updates auch recht bald und hab eine ebenso flotte Software aber weniger Kompromisse bei der Ausstattung - für mich das rundere Paket zum etwas günstigeren Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und Pulsar77
Das normale Pixel 4 hat in anderen Reviews geradezu vernichtende Urteile bezüglich Akkulaufzeit erhalten, selbst das 4 XL ist eher im Bereich "in Ordnung" als "gut" anzusiedeln. Kein Vergleich zu Apple oder Huawei.

Die Display-Helligkeit von 400 Nits geht gar nicht, das können selbst Geräte der 150€-Klasse inzwischen besser, da retten die 90 Hz und die ansonsten gute Display-Qualität mMn auch nichts mehr. Fällt jetzt im Winter vielleicht weniger auf, aber im Sommer wird das sehr stören, wenn man draußen nichts mehr auf dem Display erkennt.

Kamera ist wie von Google gewohnt sehr gut, im Bereich Video hat Apple nach wie vor seit Jahren die besten Ergebnisse, Fotos sind bei den Top-Geräten inzwischen viel zu nahe beieinander und sehr situationsabhängig.

Dass Google hier auf SD 855 und UFS 2.1 setzt, spart Fertigungskosten und dürfte den meisten Nutzern nicht auffallen, trotzdem sollte das bei einem Flaggschiff Ende 2019 nicht sein. Die niedrigere UVP im Vergleich zur Android-Konkurrenz ist keine Rechtfertigung, die Geräte sind schon viel länger auf dem Markt, der Straßenpreis ist deutlich gesunken.

Das Design ist natürlich wie immer subjektiv, aber ich denke, dass die "hohe Stirn" für viele Kunden nicht modern genug aussehen wird. 4 Seiten mit 3 unterschiedlich dicken Rändern sind auch ziemlich asymmetrisch.

Die Hauptargumente werden mal wieder die Update-Versorgung und ein Stock-nahes Android sein, also 2 Punkte die außerhalb der Enthusiasten-Kreise eher ein Achselzucken auslösen. Ich schätze, dass sich das Pixel nach wie vor verhältnismäßig schlecht verkaufen wird.
 
Ich bin irgendwie enttäuscht. Bleibt hinter seinen Möglichkeiten zurück und bietet für den Preis keine wirklichen Besonderheiten. Stand jetzt würde ich wohl eher zum Oneplus 7T greifen.
 
Die maximale Helligkeit ist nicht deren Ernst???
 
fatherswatch schrieb:
Was meinst du mit "Aufmerksamkeitssensibilität"? Dass die Augen geöffnet sein müssen? Google hat heute bestätigt, dass das nachgereicht wird :)

Das und dass geprüft wird, ob man auf das Display schaut. Nur offene Augen reicht mir nicht.
Leider zeigt Google, dass ihnen die Sicherheit dabei nicht so wichtig ist, wenn sie das Feature erst nachreichen müssen. Mal schauen wie lange sie dafür brauchen, denn da ist auch Maschine Learning involviert.
 
Ich hatte ja noch nicht auf den Preis geschaut, sondern was das Phone so „Kann“ und Google möchte 849€ UVP für das normale 4!?
Ernsthaft! Da würde ich lieber 849€ bei Apple für das 11er mit 128 GB lassen. 😋
 
Zurück
Oben