Test Pixel 4 XL im Test: Googles Radar-Phone mit Top-Kamera und Update-Garantie

GokuSS4 schrieb:
Pixel 3a :D
Xiaomi A3 vielleicht, etwas größer
Xiaomi A2 Lite
Welches auch Premium ist ...
Ein Pixel 3 fühlt sich dennoch viel wertiger an und beim fotografieren mit dem 3a, spürt man sehr schnell das Leistung fehlt.
Erst recht im RAW Format, denn da stoppt selbst die Musik die gerade abgespielt wird. Also das 3a ist schon klasse für den Preis aber eben kein Oberklasse Gerät.

Es gibt tatsächlich keine wirkliche Konkurrenz wenn man ein kompaktes Gerät möchte. Ein S10 hat eine eher... anstrengende Software
 
Herrlich wie Krautmaster versucht diese Geräte gut zu reden.... arbeitetest du zufälligerweise für Big G? Anderst kann ich es mir nicht erklären und ist doch sehr verdächtig :freak:
 
Das Mi A2 Lite kommt am ehesten von der Größe hin, aber das Pixel 4 is etwas schmaler als das 3a das hier neben mir liegt. Super Gerät und super günstig mit Vertrag.

Das Mi A2 Lite hatte ich auch schon und ich würde es einem Mi 8 / 9 allein wegen dem Stock Android vorziehen. Außerdem ist es nicht ganz so ein Totschläger.

Aber keines der genannten Geräte kann mit dem Pixel mithalten. Ein S10e noch am ehesten und preislich auch die Ecke aber das Faceunlock würde ich dem Fingerprint des S10e vorziehen.
Ergänzung ()

nospherato schrieb:
Xiaomi und stock Android? Hab ich was verpasst? Dachte die hauen da auch Müll drüber?
Nein die kleinen A Geräte haben Stock und das ist super. Man bekommt da in der Tat erstaunlich viel fürs Geld.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
@Harsiesis
Ka ich seh das ähnlich wie Krauti.
Die Alternativen sind meist größer, langsamer oder verhüllt.
Sachen wie 4k60fps sind mir z.B. egal da ich das nicht nutze.
128gb ist für mich auch okay, da ich eh 1tb Onedrive habe und auch gerade schon nutze.

Mir ist wichtiger, dass das Gerät nicht ewig groß ist und der Akku bei meiner geringen Nutzung 1-2 Tage durchhält (ich hab da nicht mal 1 Std displaytime).

@Krautmaster
Ah okay hatte bisher meist nur die Mi Reihen und so betrachtet, da mir die anderen zu langsam waren. Danke für die Info :)
 
Harsiesis schrieb:
Herrlich wie Krautmaster versucht diese Geräte gut zu reden.... arbeitetest du zufälligerweise für Big G? Anderst kann ich es mir nicht erklären und ist doch sehr verdächtig :freak:
Mhm schön wär's, würden wohl viele gern für arbeiten.
Ich stelle nur fest dass es nicht all zu viele Alternativen, gerade mit kompakten Ausmaßen gibt.

Was würdest du dir denn holen? Das iPhone 11 ist da finde ich noch am ehesten zu nennen.

Ich hab nen Pixel 2 XL und das einzig gute an der Größe ist der Akku, aber ansonsten nervt so ein Schinken nur.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bubyteph, Three of Nine und ZeXes
D4rk_nVidia schrieb:
Beim Fingerabdrucksensor muss man wach sein?
Verstehe nicht für sicher ihr die anderen Methoden haltet.

Es geht eher darum, dass bei einem Diebstahl das Gerät nicht entsperrt werden kann.
Wenn man sich mit Leuten umgibt, den man nicht vertrauen kann, dann kann es immer zu solchen Momenten kommen.
Ja, Fingerabdrucksensoren haben das gleiche Problem. Allerdings verlangen Fingerabdrucksensoren immerhin physischen Zugang zum Gerät UND der Person.
Das macht es nicht viel besser, weswegen ich richtige Gesichtserkennung (nicht den Schrott den Samsung und andere Hersteller verkaufen) mit Aufmerksamkeitsprüfung in den meisten Szenarien für sicherer und in sogut wie allen Szenarien für besser in der Usability halte.

Es geht auch nicht darum, ob ich den Personen in meinem Umfeld vertraue. Ich muss mir die Frage einfach nicht stellen. Es gibt genug Szenarien, in denen ich glücklicherweise selber noch nicht war (Grenz- oder Polizeikontrollen bspw.), in denen ich es beruhigend fänden würde, wenn mein Gegenüber nicht Zugang zu meinen sensiblen Daten erhält, indem es mir mein Smartphone einfach vor die Fresse hält.

D4rk_nVidia schrieb:
Mir ist es bisher nicht einmal passiert, dass irgendjemand versucht hat mein Smartphone zu entsperren, ohne dass ich etwas davon wusste.
Wenn du nichts davon wusstest, wie willst du feststellen, wie oft es bisher passiert ist? 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Harsiesis schrieb:
Herrlich wie Krautmaster versucht diese Geräte gut zu reden.... arbeitetest du zufälligerweise für Big G? Anderst kann ich es mir nicht erklären und ist doch sehr verdächtig :freak:

Ich muss sagen, dass ich auch das Gerät bis gerade gehatet habe, ABER nach schauen von Linus Review... nicht mehr.


Die Kamera vom Pixel 4 ist schlichtweg pervers. Sowohl Foto, als auch Video.

Ganz ehrlich.. ? Die Kamera ist das Smartphone schon alleine wert. Das ist heftig.
 
nospherato schrieb:
@Krautmaster
Ah okay hatte bisher meist nur die Mi Reihen und so betrachtet, da mir die anderen zu langsam waren. Danke für die Info :)
Fand zb das Mi A2 ausreichend fix genauso wie das Google Pixel 3a. Das fluppt, die Zeiten langsamer Stock Android Geräte sind eig vorbei. Ka wie es mit Zocken aussieht aber das ist überschaubar bei mir.

Größtes Manko des P4 is in meinen Augen Akku und Display Helligkeit, wobei die Reflektions Werte top sein sollen wie das Display insgesamt. Naja ich werd's Mal antesten, binnen 14 Tage kann's zurück und da hab ich auch kein Schmerz damit wenn's mich nicht überzeugt.

Ich muss sogar sagen dass mir das Panda Design mit der Zeit besser gefällt. Und Rahmenloses Displays geht halt nicht in Verbindung mit gutem Faceunlock. Noch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Spielen tu ich mit dem Handy nicht.
Ich nutze es für Fotos, WhatsApp, Mailsync, Navi, Deezer und mal was googlen unterwegs, teilweise Übersetzer im Ausland, Bahnapp, Banking, Wecker, Warnwetter App, SSH usw.
Bin mal gespannt, was du zum P4 sagst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krautmaster
j3tho schrieb:
Ja, Fingerabdrucksensoren haben das gleiche Problem. Allerdings verlangen Fingerabdrucksensoren immerhin physischen Zugang zum Gerät UND der Person.
Das macht es nicht viel besser, weswegen ich richtige Gesichtserkennung (nicht den Schrott den Samsung und andere Hersteller verkaufen) mit Aufmerksamkeitsprüfung in den meisten Szenarien für sicherer und in sogut wie allen Szenarien für besser in der Usability halte.

Es geht auch nicht darum, ob ich den Personen in meinem Umfeld vertraue. Ich muss mir die Frage einfach nicht stellen. Es gibt genug Szenarien, in denen ich glücklicherweise selber noch nicht war (Grenz- oder Polizeikontrollen bspw.), in denen ich es beruhigend fänden würde, wenn mein Gegenüber nicht Zugang zu meinen sensiblen Daten erhält, indem es mir mein Smartphone einfach vor die Fresse hält.


Wenn du nichts davon wusstest, wie willst du feststellen, wie oft es bisher passiert ist? 😉
Gutes Argument :D
Habe aber dennoch keine Bedenken in der Richtung. Sei es aufgrund meines Umfelds oder dem was auf dem Gerät drauf ist. Würde es nicht die Banking Apps geben, die es erfordern würde ich wahrscheinlich keinen Schutz verwenden, außer vielleicht bei einer Reise ins Ausland wo die Grenzkontrolle kommen könnte. Wüsste ehrlich gesagt kein Szenario wo die so etwas durchführen obwohl Sie es nicht dürfen.

@ZeXes
Ich habe von der Kamera nicht viel gehalten und auch in anderen Reviews sah es immer eher schlecht aus.
War deshalb erstaunt das es bei Linus anders ausgefallen ist.
 
Muss @Krautmaster hier zustimmen.

Bei kompakten Smartphones gibt es im High-End Bereich gerade nicht viel Auswahl.

Da ist das iPhone 11 Pro, das Samsung S10e und das Pixel 4.

Mehr ist da nicht und da meine Hände nicht die größten sind muss man auf einer dieser 3 zurückgreifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und nospherato
ZeXes schrieb:
Muss @Krautmaster hier zustimmen.

Bei kompakten Smartphones gibt es im High-End Bereich gerade nicht viel Auswahl.

Da ist das iPhone 11 Pro, das Samsung S10e und das Pixel 4.

Mehr ist da nicht und da meine Hände nicht die größten sind muss man auf einer dieser 3 zurückgreifen.
Und da ich außerhalb von RAM nichts mehr von Samsung kaufe, sind es bei mir aktuell 2..und da mich mein geschäftliches Iphone7 nervt... :(
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
Harsiesis schrieb:
Herrlich wie Krautmaster versucht diese Geräte gut zu reden.... arbeitetest du zufälligerweise für Big G? Anderst kann ich es mir nicht erklären und ist doch sehr verdächtig :freak:

Welche Alternative mit Stock Android und guter Kamera gibt es denn?
 
Ich bin was Smartphone OS angeht sehr flexibel. Ich fand auch das W10 Mobile ziemlich cool und intuitiv.

Was ich am nervigsten finde is der Umstand dass fast jedes Gerät heute mit quasi doppelter SW daherkommt. 2 Kalender, 2 Mail Tools, selbst 2 Kontakt und Browser Apps dabei macht der Chrome ja nen super Job.

Ich fotografiere gern, zieh auch gern Mal mit der Vollformat im die Häuser und fange den Herbst ein aber aktuelle Top Smartphone Modelle sind alle wie mir scheint nahe beinander. Kaum die HW macht den Unterschied, UWW und Persikop Cam vom P30 abgesehen, das meiste passiert in Software und RAW im Smartphone erachte ich als den größten Schwachsinn überhaupt ;)

Das muss Point and Shoot gut werden, max Helligkeit und DR anpassen. Für alles was ich danach bearbeiten will nehm ich die Vollformat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeXes
@Krautmaster
Hab inzwischen auch W10Mobile, Bada, iOS, Android, BB OS10 (glaub Lumia und BB liegen sogar noch im Schrank) und sicher noch anderes durch...
Toll finde ich keines, ich würde es eher so ein sehen: Android ist aktuell das, was mich von den aktuellen am wenigsten nervt.
Vom Gesamten fand ich Bada echt mega, aber ohne Support von den für mich wichtigen Apps bringt das alles nichts :/
(Die Gestensteuerung vom BB war natürlich auch super!)

Im Urlaub nutzen wir auch meist die Systemkamera, aber hier und da hast nichts dabei und ein gutes Handyfoto reicht evtl.
Auch klappte bei meinem Lumia950 der Live Übersetzer deutlich besser als beim xz1c, da die Kamera das Zeug teilweise nicht erkennt...
Gerade bei Menü Karten im Restaurant war das im Ausland eine super Sache, aktuell nutze ich es aber fast nicht.

Ich schau mir auch eh erst mal die Größe beim P3a von einem Arbeitskollegen an, da zwischen xz1c und P4 ja doch Welten liegen bei der Größe.
 
Find's gut dass man etwas weniger Breite hat, da macht jeder mm viel bezüglich Handlichkeit aus. Das Pixel 3a und auch das normale iPhone 11 liegen gut und der Hand, wobei Glas die Sache auch sehr rutschig macht.

@ Featues
Die wenigen Male die ich mit den letzten paar iPhone Gens in Verbindung kam fand ich FaceUnlock eigentlich ne coole Sache und ehrlich gesagt störte mich am ehesten der Swipe der nötig ist, why ever. Ich denke das ist sinnvoller als ein rückseitiger Fingerprint. Das war für mich die größte Überraschung dass das P4 hier auf den Zug aufspringt. Hoffentlich ist es gut umgesetzt aber den ersten Reviews nach scheint es gut zu sein, und es reift sicher noch etwas nach.

Quasi Must Have ist auch Allways On für mich. Da wiederum darf gern Apple nachziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
Soll wohl gut sein was ich mir auch vorstellen. kann, gerade wegen dem Pixel 3a und das 4er is nochmal nen mm schmaler.
Ich fände Unterwasser Touch noch nice gepaart mit KI Blaufilter für Schnorchelgänge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
Und dxo bestätigt auch die eher "Mittelmaß" Kamera der flag ships. Nix besonderes auf ganzer Linie... Die day one Updates von Google würde ich da auch nicht dazu zählen, one plus bekommt die im Schnitt 2-3 Tage danach.
 
Zurück
Oben