Test Pixel 4 XL im Test: Googles Radar-Phone mit Top-Kamera und Update-Garantie

grill schrieb:
Genau da fängt es schon an, dass es mich stört. Oft nehm ich es nämlich nur mal kurz aus der Hosentasche, um die Uhr auf dem Always On Display zu lesen. Ein direktes Entsperren ist für mich da einfach nur nervig. Und ich hatte wirklich oft und in unterschiedlichen Situationen ein entsperrtes Display, obwohl ich dies zu dem Zeitpunkt nicht wollte.
Beim Iphone muss man erst eine Wischegeste tätigen damit es sich entsperrt.
Das kann man doch sicherlich bei Android einstellen?!
 
Ich würde mit dem Kauf des Pixel 4 warten bis das Pixel 4a kommt - wird vermutlich bis auf einen etwas schwächeren Prozessor (und damit ggfs. ein paar Einschränkungen) kaum großartig anders sein als das normale Pixel 4 und dürfte knapp die Hälfte kosten.
 
Das geilste ist ja...
Es unterstützt bewusst deswegen kein 60 fps Video bei 4k Auflösung, weil es so zu viel Speicherplatz wegnimmt.
Und dann bringen die für 850€ noch ein Smartphone mit 64gb Basis speicher raus....
Die meisten nutzen ja deswegen 1080p, WEIL das Pixel so wenig speicher hat.


Bei den exorbitant hohen Preisen (bemessen dafür, dass es ein Android Smartphone ist, zudem noch mit den 2019er Flaggschiffen konkurriert, die schon ein halbes jahr lang im Preis gefallen sind), hätte Google mindestens 128gb anbieten sollen, mit Option auf 256gb.


Auch im 4. Jahr schafft es Google nicht, zu diesen Preisen ein kompromissloses Telefon zu bringen. Es gibt immer was zu meckern.
Dennoch hat es seine Stärken, vor Allem die Kamera, und die Update dauer.

Aber der Preis ist natürlich ein no-Go, und nur was für diehard-Pixel fans.
Black Friday ist in einem Monat. Letztes Jahr war das Pixel 3 von 849€ UVP auf 599€ runter, nur 5 Wochen nach Release.


Edit: Akkulaufzeit ist enttäuschend dafür, dass es 3700 mAh sein sollen.
Wie schaut es da mit dem kleinen aus? Ich vermute mal, das wird sich eher weit unten ansiedeln?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sedro
Hmmm, leider wenig reizvoll zu dem Preis, leider zu viele seltsame Abstriche an den falschen Stellen. Auch die Veränderungen gegenüber dem Pixel 3 sprechen mich gar nicht an - die asymetrische Front finde ich verglichen mit dem Pixel 3 nicht schön, den rückseitigen Fingerabdrucksensor hätte man gerne behalten dürfen, die Radartechnik ist für mich nicht wahnsinnig relevant.

Die meisten Leute sind mit einem günstigeren Pixel 3 aus den verbleibenden Lagerbeständen sicherlich ebenso gut bedient. Bei mir hat letzte Woche das 3a endlich mein altes Nexus 5x abgelöst, glücklicherweise für mich hat Google beim günstigeren Gerät die Schwerpunkte deutlich besser gesetzt als beim neuen Flaggschiff.
 
MasterMaso schrieb:
Interessant, besonders, da es dem G8s an keinem Feature fehlt.
Klinke
Micro SD
Fingerabdruck UND Face ID
Tele UND Weitwinkel
Manueller Modus für Video, Foto und Audio
Qi

Leider liest man oft im Internet, dass bei LG die Updatepflege (inkl. Sicherheitsupdates) nicht gut sein soll.

Hat jemand diesbzgl. beim G8s schon Erfahrungen?
 
DaRealDeal schrieb:
Von Hardware und Support sollte Big G lieber die Finger lassen.

Ich Frage mich gerade ob du jemals den Support von Google in Anspruch nehmen musstest oder ob du schon einmal ein Pixel hattest?

Support fängt nicht nur bei Updates an sondern dann wenn man ihn braucht. Zeig mir doch Mal ein Phone / Hersteller wo du im Handy bei Bedarf mit dem Support sofort chatten kannst ? Fernzugriff erlauben kannst a la TeamViewer wie am Computer. Du kannst einen Termin ausmachen wann der Mitarbeiter dich zurück ruft etc ..

So nun zeig doch Mal welche Hersteller dir das bieten abgesehen von Apple.
 
"
Entsperren auch mit geschlossenen Augen
"

Für mich der Killer Feature
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und Sedro
Das Design ist zwar gut (ich hasse Notch und Kameraloch), aber ohne SD-Karten-Unterstützung ist für mich ein absolutes No-Go.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine
Vitali.Metzger schrieb:
Das mit dem 90 Hz Display sollte bei neunen Flaggschiff Geräten zum Standard werden.

Was wäre mit 90hz und 800 nits ! Nö, tut mir leid, bis heute nicht möglich
Ergänzung ()

j-d-s schrieb:
Das Design ist zwar gut (ich hasse Notch und Kameraloch), aber ohne SD-Karten-Unterstützung ist für mich ein absolutes No-Go.

Das Design ist gut. Ein Witz des Jahres! Das Display sieht so aus, als wäre er nach unten gerutscht 😆
 
Seit Android 10 können Pixel-Smartphones beide SIM-Karten verwenden, mit Android 9 musste man sich auf dem Pixel 3 noch für die eine oder andere Karte entscheiden.

Ist LEIDER nicht richtig. Beim Pixel3/XL funktioniert nach wie vor nur eine SIM-Karte zur Zeit. Also Dual-SIM in nutzlos. Die in Q-Beta2 zur Verfügung gestellte Funktion flog nachfolgend wieder raus, weil es nun mal keine zwei IMEIs hat. Erst ab dem 3a funktioniert es (eSIM+SIM). Warum sie das nicht vorher wussten oder die 300 News-Outlets voneinander abschrieben und feierten ohne es jemals zu prüfen und später wieder klar zu stellen, müsste man die News-Outlets fragen.

Unterm Strich und für "Company Use" scheint mir das 3a bei weitem unschlagbar, bei 335-400,-€. Bloatware und keine Updates sind für mich jedenfalls überhaupt keine Alternative.
 
Zuletzt bearbeitet:
Computerfuchs schrieb:
Endlich mal wieder ein Premium-Gerät ohne Notch! Allein dafür schon mal großes Lob an Google.
Wow dafür riesen fette Balken. Das bekommst du auch bei jedem "Notch" Handy hin. Wird hin und wieder auch über das geschriebene nachgedacht oder wird hier einfach Stammtisch abgespult?
 
Sany schrieb:
In Stormtrooper bestellt, wird mein Pixel 2 XL ersetzen. Ich mag halt einfach die Software Updates auf Apple niveau und die gute Kamera.
Und für einm. 29€ sag ich nicht nein :D
apple gibt 5-6 jahre. google 2-3. AUF apples niveau ist da evtl nicht gaaanz akurat ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Three of Nine und DeadEternity
Irgendwie sind die Pixel immer nichts halbes und nichts ganzes. Google verlangt den vollen High-End Smartphone Preis, liefert dann aber nicht.
Was man bekommt sind 90Hz, Updategarantie, Gestensteuerung und das wars.
Was auch bekommt sind, ein Display welche bei Sonnenlicht schlecht lesbar ist, geringe Akkulaufzeit, Gestensteuerung die abseits des Unlock irgendwie sinnlos ist (genauso wie Sprachsteuerung am Handy), gute aber nicht besondere Kamera, keine Möglichkeit auf mehr Speicher, kein echtes Dual Sim (zwei SimKarten wie bei Samsung), ich hasse die Notch, aber diese Sitrn ist das Hässlichste was ich an Design die letzten Jahre gesehen habe - das ist noch schlimmer als die Sonys
 
paxtn schrieb:
Hat jemand diesbzgl. beim G8s schon Erfahrungen?
Ich kann dir nur sagen, dass es seit dem G7 alls 3 Monate Sicherheitsupdates gibt und bei Versionen lassen die sich ziemlich Zeit.
Das neue G8x soll allerdings mit einer neuen Oberfläche kommen, mal sehen ob die Updates dann schneller werden.
 
Jedes Jahr ein neues Pixel, jedes Jahr die gleichen Diskussionen ;)

Google hat schon immer recht merkwürdige Hardwareentscheidungen getroffen - trotzdem sind die Berichte von denjenigen die es auch wirklich nutzen meist positiv - wenn auch nicht überragend. (so wie hier der CB Test).

Pixel Phones sind schon immer das beste Beispiel dafür, dass Specs einem nicht die ganze Wahrheit erzählen. So auch wieder dieses Jahr.
 
in den fetten Rand hätte auch noch eine LED gepasst. Aber dann bliebe ja noch die miserable Helligkeit. Von daher leider nichts ... sowas wie Design ist bei mir zweitrangig.
 
Macht für mich einen guten Eindruck wobei ich bei dem Preis noch nicht weiß ob es dann nicht vl. doch das günstigere P30 Pro werden soll.

Das Pixel 4 macht vl. in manchen Punkten einen technischen Abstrich beim Vergleich mit der Konkurrenz. Aber im Alltag werde ich davon nichts merken.

Bei den vielen vielen vielen Vergleichsbildern zwischen Pixel 4 / iPhone 11 / P30 Pro fällt vor allem eines auf: Jeder Tester hat teilweise unterschiedliche Ergebnisse. Unterm Strich habe ich nach vielen verschiedenen Berichten und Vergleich mitgenommen, dass die Kamera der Pixel 4 zu den besten gehört.

Der Akku ist beim Pixel 4 XL ausreichend für eine Tagsnutzung oder länger. Ich habe aktuell das Nexus 6P und komme damit von 06:00h morgens bis am nächsten Tag um 01:00h. Und dabei bin ich Vielflieger mit einigen Stunden Mails, Browser und Musik. Das Nexus 6P hat den schlechteren Akku im Vergleich zum Pixel 4 XL. Somit mache ich mir beim Pixel 4 XL keine Sorgen.

Das Display scheint beim Pixel 4 XL wirklich gut zu sein.
Performance reicht locker.

Bleibt für mich eigtl. nur der Preis über den ich noch nachdenken muss.

Ich habe mal meine Gedanken zu einem Zitat eines Vorposters beigefügt:
SterniX schrieb:
Wie ich in der vorherigen News zum Pixel 4 schon schrieb:
  • Der Akku ist zu klein bei dem kleinen Pixel 4
  • Yup finde ich auch. Für mich kommt nur das 4 XL in Frage, dort reicht der Akku locker aus.
  • Bei dem Preis könnten es auch 8GB Ram sein.
  • Würde keinen merkbaren performance unterschied bieten.
  • Nur 64/128GB und Fotos nun nicht mehr 3 Jahre Backup in der Cloud in Originalqualität sondern nur noch in hoher Qualität
  • 64GB finde ich auch mager, 128GB reichen mir locker. Immerhin hat mein jetzigen nur 32GB.
  • Nur UFS2.1 Speicher und kein 3.0
  • Würde keinen merkbaren performancen unterschied bieten.
  • Warum nur 4K30FPS? Super Fotokamera, absolut schlecht was Videos angeht im Vergleich zur Konkurrenz. Mikrofon extrem schlecht im Vergleich zur Konkurrenz.
  • Absolut schlecht halte ich für stark übertrieben. Ich würde 1080p videos auch nicht einmal als wirklich schlechter bezeichnen. Für meine Anwendungen reichen 1080p.
  • Frontkamera nur 1080p30FPS
  • Ich habe die Fronkamera in 3 Jahren vielleicht 10x für Fotos benutzt. Kein einziges mal für Videos.
  • Warum keine Ultraweitwinkelkamera (danke @DeadEternity für die Korrektur:D) wie es heutzutage selbst das iPhone hat?
  • Wäre tatsächlich ein "nice-to-have" aber kein dealbreaker für mich.
  • Der neue Google Assistant/ Live transcribe sowie die Rekorderapp bis irgendwann 2020 nur in englisch.
  • Ich muss erstmal überlegen ob ich für das Feature überhaupt eine Verwendung habe.
  • Kein Fingerabruckscanner stört viele
  • Fingerabdruckscanner ist das erste was ich bei jedem meiner Smartphones und Laptops deaktiviere.
  • "Nur" 18W Charge, Konkurrenz teils deutlich höher.
  • Jammern auf hohem Niveau, aber grundsätzlich schon richtig.
  • Nur ~430 Nits Helligkeit, deutlich unter Konkurrenz
  • Richtig, aber immer noch um 100 Nits heller als mein jetziges Nexus 6P. Und das lässt sich im Sommer auch benutzen.
  • Keine Kopfhörer (und kein 3,5mm zu USB-C Adapter) beigelegt, bei den Vormodellen war das noch der Fall
  • Dem kann ich nur zustimmen!
  • MotionSense aktuell eher Gimmick. Ich könnte mir vorstellen, dass es kaum neue Funktionen geben wird und die Technik beim Pixel 5 schon wieder weg ist.
  • Das denke ich nicht. Ich finde es sehr interessant und sehe viel potential.
  • Faceunlock zumindest aktuell noch unsicher weil es selbst bei geschlossenen Augen funktioniert
  • Meine Güte, die hälfte der Leute hier hat sowieso keine One-Night-Stands und ansonsten vertraut ihr ja hoffentlich der Person neben der ihr schläft.
  • Was jetzt nicht speziell nur für das Pixel 4 gilt sondern auch für viele andere: Dualsim nur durch Esim möglich, kein microSD Slot, kein 3,5mm Klinkenanschluss
  • Ich benötige seit 10 Jahren keinen microSD Slot mehr. Klinke kann gut durch den USB-C Adapter ersetzt werden. Esim ist doch in ordnung.
 
Zurück
Oben