Test Pixel 5 im Test: Google zeigt wahre Größe

Inxession schrieb:
6 Zoll != Kompakt ...

Alles unter 5,5" kann man vllt kompakt verpacken.

Und der Preis ist trotzdem heftig.
Wenn man sich an Apple orientiert zwar günstig ... aber insgesamt trotzdem viel zu teuer.

Das Pixel 4a ist attraktiv.
Man sollte aufhören sich nur an die Displaygröße zu richten denn wie der Name es schon sagt, geht es nur um das Display.
Die Ränder werden immer schmaler, weshalb selbst 6" Geräte kompakt sein können.
Das Xperia 5 II hat ein 6,1" Display und ist nur etwas länger als das Z5 mit 5,2".

Das Pixel 5 hat noch schmalere Ränder als das Pixel 4 in diesem Fall, daher nehmen die sich kaum etwas.


@T
Nur weil man keine Games zockt, heißt es nicht das man die geringere Leistungen nicht spüren kann. Es geht nicht um die maximale Leistung.
Ein Fahrzeug mit 300PS hat nicht nur eine höhere Höchstgeschwindigkeit als eins mit 200PS, sondern es erreicht selbst die 100kmh schneller.

Hatte ein Pixel 3 und ein 3a. Der Unterschied war sehr deutlich spürbar. Auch hier wird der Unterschied spürbar sein. Es ist nun Mal keine Oberklasse mehr.
Klar manche werden es nicht merken, genau so wie die auch keine 144HZ merken, aber da braucht man eben nicht auf alle schließen.

Qualcomm hat übrigens besseres zu tun als günstigere Produkte anzubieten, die in der Praxis genau so schnell sind wie die teuren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
tomasvittek schrieb:
ganz einfach: damit es in 3 jahren auch noch flüssig läuft.

Ende 2023 (also in drei Jahren) wird ein SD765/G nicht weniger flüssig laufen als ein SD855/865.

In drei Jahren werden (so denn man den spielt) die Spiele (zumindest die anspruchsvollen) ganz andere Anforderungen haben und die UI auf Android läuft auf einem 765 exakt so schnell wie auf einem 865.

Dafür ist der 765/G aber effizienter und kühler und ermöglicht darüberhinaus auch noch günstigere Geräte.

Ich begrüße den Schritt von Google, auch wenn das jeder der Bedarf an einem High-End-SoC hat gerne anders sehen darf.

Nur a) können diese Leute in den wenigsten Fällen ein entsprechendes Use Case vorweisen und es geht immer nur ums Haben und b) ist die Pixel-Serie für die Masse und nicht für Enthusiasten vorgesehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m4nu31, krampn, Burfi und 18 andere
Redragonzensor schrieb:
Was ist an 6“ zu klein?
Ich nutze das Smartphone hauptsächlich zum Lesen und Surfen, bin aktuell bei 6,6 Zoll und es könnte eher größer sein. Denke das nächste wird 6,8 oder 6,9 Zoll. Das Surface Duo finde ich auch sehr interessant.
 
Puh. Da kann man sich bald ein iPhone 11 / 10r holen. Wenn man lange Updates will. Ansonsten ist die größe wohl interessant. Sonst so lala.... Und dafür reicht's halt langfristig nicht.
 
Ich hoffe das meins morgen schon da ist, wurde heute morgen verschickt... Mein größter Kritikpunkt an meinem aktuellen Pixel 3 ist die Helligkeit des Displays, da erhoffe ich mir eine leichte Verbesserung.
 
Brink_01 schrieb:
@T
Nur weil man keine Games zockt, heißt es nicht das man die geringere Leistungen nicht spüren kann. Es geht nicht um die maximale Leistung.
Ein Fahrzeug mit 300PS hat nicht nur eine höhere Höchstgeschwindigkeit als eins mit 200PS, sondern es erreicht selbst die 100kmh schneller.
Wenn man Luftwiderstand und Gewicht beachtet stimmt das nicht.
9t3ndo schrieb:
Ich nutze das Smartphone hauptsächlich zum Lesen und Surfen, bin aktuell bei 6,6 Zoll und es könnte eher größer sein. Denke das nächste wird 6,8 oder 6,9 Zoll. Das Surface Duo finde ich auch sehr interessant.
Dann müsste man fast bei der Größe eines Mangas sein. Dann braucht man sowas.
 
9t3ndo schrieb:
Ich nutze das Smartphone hauptsächlich zum Lesen und Surfen, bin aktuell bei 6,6 Zoll und es könnte eher größer sein. Denke das nächste wird 6,8 oder 6,9 Zoll. Das Surface Duo finde ich auch sehr interessant.

Haha, wie schnell sich die Gewohnheiten und Vorlieben der Kunden doch ändern. Ich musste gerade an das hier denken.

(Dell Streak 5" - damals ein Phablet!)

1602705238723.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und 9t3ndo
numerus schrieb:
Thja heute wurde OnePlus 8T vorgestellt .... 120 Hz Display HDR + Snapdragon 865, 4500 Mh Akku 48 MPixel Kamera 4 Lenses und das Ganze ab 599€

https://www.oneplus.com/de/8t/specs

Google muss sich ansträngen :)
Nur hat das Oneplus 8T ganz andere Ausmaße. Wer was kompaktes sucht, ist auch bei Oneplus falsch. Das letzte kompakte Phone von denen war das Oneplus X.
 
Das OPO8T spricht doch eine ganz andere Käuferschaft an und selbst wenn man sich mit den größeren Maßen anfreunden kann, bekommt man kein Vanilla Android.

Was nicht bedeutet, dass das 8T zu dem Kurs kein super Deal ist. Mit dem Pixel 5 konkurrieren tut es indes nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Markenprodukt, Benj und 2 andere
Ein Google Pixel mit den Materialien des Essential Phones wäre ein Traum. 🤗📱
 
Inxession schrieb:
6 Zoll != Kompakt ...

Alles unter 5,5" kann man vllt kompakt verpacken.
Brink_01 schrieb:
Man sollte aufhören sich nur an die Displaygröße zu richten denn wie der Name es schon sagt, geht es nur um das Display.
Die Ränder werden immer schmaler, weshalb selbst 6" Geräte kompakt sein können.
Das Xperia 5 II hat ein 6,1" Display und ist nur etwas länger als das Z5 mit 5,2".

Das Pixel 5 hat noch schmalere Ränder als das Pixel 4 in diesem Fall, daher nehmen die sich kaum etwas.

Richtig. Displaydiagonale ist nichtmal ansatzweise mit "früher" zu vergleichen. Das Format hat sich geändert UND die Ränder sind verschwunden.

Ein gutes beispiel: https://geizhals.de/?cmp=2382901&cmp=1397062&cmp=1090939

Laut der Aussage oben wäre das S7 Edge ja kompakt, weil 5,5". Das Pixel 5 aber zu groß.
Trotzdem ist das Pixel 5 aber schmaler UND sogar weniger lang.

Selbst verglichen mit dem 2014er HTC One M8 und seinem "kleinen, kompakten 5" Display" ist das Pixel 5 kleiner. Sogar in allen 3 Dimensionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, zhompster, Brink_01 und eine weitere Person
Googles neuestes Smartphone ist eines der letzten Geräte, das sich gut mit einer Hand bedienen lässt. Abmessungen von 70,4 × 144,7 × 8 mm (B × H × T) sorgen dafür, dass mit dem Daumen noch die Statusleiste geöffnet werden kann, ohne die untere Ecke des Pixel 5 aus dem sicheren Halt der Handinnenfläche nehmen zu müssen. Wo bei anderen Smartphones ein unbeholfenes Umgreifen als Zwischenschritt abverlangt wird, lässt sich bei Google beinahe der gesamte Bildschirm mit einer Hand bedienen.
Danke Google 👌
 
Krautmaster schrieb:
Geht meine ich mit jedem BT Gerät, zB auch dem eigenen Auto oder der DLSR.


Habe ich mir fast gedacht, danke für die Klarstellung.


Redragonzensor schrieb:
Was ist an 6“ zu klein?


Die Größe ist immer ein Kompromiss. Größer ist während der Benutzung besser, aber es darf nicht zu groß werden, dass man es nicht mehr vernünftig bedienen kann und es nicht mehr in Hosentaschen passt.
Momentan nutze ich 6,4", und es darf gerne größer sein. Deshalb wurden es jetzt bei der VVL 6,7".
6" wäre für mich zu klein, weil bequem mehr möglich wäre. Also der Vorteil von mehr Platz auf dem Display, noch ohne die Nachteile eines ZU großen Geräts.


SV3N schrieb:
Dafür ist der 765/G aber effizienter und kühler und ermöglicht darüberhinaus auch noch günstigere Geräte.


Das mit der Effizienz glaube ich nicht. Ich vergleiche mal innerhalb der Xiaomis, damit das OS vergleichbar aggressiv Apps schließt usw., und da ist das Poco F2 Pro mit SD865 z.B. mit einem 4700mAh-Akku deutlich ausdauernder als ein Mi 10 Lite mit SD765, das zwar nur 4160mAh hat, dafür aber auch ein kleineres Display. Und auch das Mi Note 10 Lite mit dem Mittelklassechip SD730G hält trotz kleinerem Display UND 5260mAh nicht so lange durch.
Der Stromverbrauch dürfte beim SD865 im Schnitt nicht höher liegen, er dürfte demnach wesentlich effizienter sein. Oder ich hab mir den falschen Hersteller rausgesucht, der bei seinen SD865-Smartphones irgendwelche Softwarewunder vollbringt...
Das mit den günstigeren Geräten passt natürlich. Aber da frage ich mich dann, warum es Realme und Xiaomi schaffen, einen SD865 in 370-500€-Smartphones zu packen und gleichzeitig z.B. noch wesentlich teurere Kameramodule, ganz egal, was die Software dann am Ende aus den Daten der Sensoren macht.
Google könnte die Pixel ihre Smartphones problemlos, wie zu Nexus-Zeiten, 100-200€ günstiger anbieten.
 
Bierliebhaber schrieb:
Der Stromverbrauch dürfte beim SD865 im Schnitt nicht höher liegen, er dürfte demnach wesentlich effizienter sein.
Wenn die Fertigung die gleiche ist und die Architektur ähnlich bis gleich dann ist der niedriger getaktete Chip in der Regel etwas effizienter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bierliebhaber schrieb:
Die Größe ist immer ein Kompromiss. Größer ist während der Benutzung besser, aber es darf nicht zu groß werden, dass man es nicht mehr vernünftig bedienen kann und es nicht mehr in Hosentaschen passt.
Momentan nutze ich 6,4", und es darf gerne größer sein. Deshalb wurden es jetzt bei der VVL 6,7".
6" wäre für mich zu klein, weil bequem mehr möglich wäre. Also der Vorteil von mehr Platz auf dem Display, noch ohne die Nachteile eines ZU großen Geräts.
Wenn man es mit einer Hand bedienenden will/muss ist größer nicht unbedingt besser. Mein iPhone 11 mit 6,1 ist mir für eine bequeme Bedienung mit einer Hand schon zu groß bzw. Eigentlich eher zu breit.
Aber ich habe auch keine großen Hände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Benj schrieb:
Haha, wie schnell sich die Gewohnheiten und Vorlieben der Kunden doch ändern. Ich musste gerade an das hier denken.
Mein letztes in Europa erhältliches Smartphone war das Motorola Atrix, danach waren es diverse Xiaomi, Oppo, Nubia und Meizu. Der Grund dafür war einerseits der Preis aber eben auch die Displaygröße.
Leider muss man sagen, daß hier in Europa Neuerungen im Smartphone Sektor meist ein halbes bis 1 Jahr später ankommen (Xiaomi Mi Mix 1, Zte Axon 20 usw.).
Besonders enttäuschend ist die letzten Jahre Apple. Die sind mit dem iPhone 12 nun in 2019 angekommen und haben zumindest schonmal OLED Panels in allen ihren Geräten verbaut.

Redragonzensor schrieb:
Dann müsste man fast bei der Größe eines Mangas sein. Dann braucht man sowas.
Witzig...
Ich kenne kaum Bücher in der Größe eines Pixel 5
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt doch eigentlich alles, außerdem hält der Akku des OP länger, es lädt schneller, die Lautsprecher sind besser, es hat schnelleren Speicher, 120Hz anstatt 90Hz und es wird nicht so heiß wie das Pixel:
1602704846384.png

Achja, da CB es nicht schafft alle technischen Daten aufzuschreiben: GSMArena Vergleich
 
Zurück
Oben