• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Playstation 3, Xbox 360, Wii: Vor und Nachteile! -- KEINE KAUFBERATUNG !

Wie wäre es bei den Vorteilen der Wii und der PS3 noch den Internet Browser hinzuzufügen.
Macht schon Spaß ab und zu, von der Couch aus, im I-net zu surfen.
 
bei der ps 3 kannst es ja als vorteil hinschreiben bei der wii bitte als anmerkung den etwas kostenpflichtiges ist für mich kein vorteil mehr
 
Also ich finde schon, dass man es bei der Wii auch schreiben sollte.
Vielleicht eine Anmerkung dazu, dass der Browser etwas kostet.

Sonst müsste man auch das hier bei den 360 Vorteilen streichen:
- Guter kostenpflichtiger Online Dienst.
 
sehe ich net ganz so:
der wii browser in ein nettes gimmik was eigentlich keiner braucht(weil wir ja alle eh den pc zum surfen nutzen) und dafür dann noch geld zuverlangen ne finde ich ne frechheit
das kannste mit xbox live ganicht vergleichen das ist eine onlineplattform die ihres gleichen sucht und deshalb auch eine kostenpflichtige daseinsberrechtigung hat
 
Also für mich is da kein großer Unterschied.
Die einen verlangen Geld zum I-net surfen und die anderen zum online Spielen.
Außerdem kostet der Browser einmalig 500 Wii-Punkten (entspricht 5 €) und sollte damit für jeden bezahlbar sein.

Ich wäre dafür es bei den Vorteilen hinzuzufügen, aber mit Hinweis auf die Kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine einmalige 5€ zahlung mit einem mon xboxlive gleichzusetzen naja....
würde wiegesagt den ganzen wiibrowser zu hinweißen einfügen bei der ps3 ihn aber als vorteil lassen
 
hier mal meine subjektive meinung zu den 3 konsolen.

habe selber xb360
habe mit der wii schon gezockt
ps3 keine persönliche erfahrung

vorteile xb360: guter online dienst, viele gute spiele, bester controller
nachteile xb360: rrod, lautstärke, preis (premium version)

vorteile ps3: geringe ausfallrate, bluray laufwerk, preis (40gb version), w-lan integriert
nachteile ps3: controller, wenig spiele zurzeit

wii: naja kann man kaum vergleichen find ich.
habe auch in betracht gezogen mir ne wii zu kaufen wegen dem neuartigen spielgefühl.
als ich aber selber das erste mal gezockt habe, hat mir das rumfuchteln wieder erwarten keinen großen spass gemacht weil es mir einfach zu anstrengend ist und zu albern.
habe die wii auch zu zweit gezockt kam mir aber bisschen albern dabei vor.
die grafik is unzumutbar für mich alleine schon deswegen würd ich sie nun nach eigenem testen nicht mehr kaufen. auch nicht wenn ich jeden tag ne party mit freunden machen würde.

naja also alles nur subjektiv. zurzeit überlege ich mir noch ne ps3 zuzulegen.
insgeheim hoffe ich baldmöglichst auf eine neue konsole von microsoft.:cool_alt:


gruß ullen
 
Und weil ich grade dabei bin kann ich gleich auch hier noch meinen Senf dazu geben:

Bin ich der Einzige der es als Vorteil empfindet wenn ein Controller keinen Akku hat? Dann kann ich wenigstens jeden x-beliebigen billig AA Akku mit billig Ladegerät einsetzen oder auch mal eine (oder auch 2) normale Batterie(n) wenn kein geladener Akku zur Hand ist oder wenn gerade der Saft zur Neige geht.

Das kommt ME insgesamt deutlich billiger auf Dauer zumal ja Akkus auch nicht gerade ewig halten.
 
naja am bestens wärs mit batterie aber das akku gleich dabei damit jeder entscheiden kann was er will
 
@ KeXXL )

man kann die PS3 Controller beim laden benutzen , also kann man auch wenn die leer sind direkt weitermachen und muss nicht warten bis die wieder voll sind (was du anscheinend so angenommen hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Granak:
Aber 1,5m vom Fernseher entfernt sitzen ist auch nicht das wahre.

Ich hab zwei Controller, wenn einer leer ist lade ich in einfach auf und benutze in der Zwischenzeit den anderen.
 
Also da nehm ich mir trotzdem lieber einen zweiten Satz geladener billigst 08/15 AA Akkus und spiel ohne Kabel weiter.

Ich kenne jetzt aber nur das Akku Konzept der WiiMote. Da passen halt ganz normale AA Batterien / Akkus rein was ich für mich persöhnlich als Optimallösung empfinde. Darum wundere ich mich auch darüber das das ein Nachteil sein sollte.

Wie sieht das denn bei der XBox 360 / PS3 aus? Auch normaler AA Formfaktor? Wechselbares proprietäres Format oder gar fest eingebaut (was ja zwecks Nachlassens der Akku Kapazität der Supergau wäre ...)?
 
Naja, USB-Verlängerungen sind nicht grad schwer zu finden und auch nicht teuer.
Ausserdem Sitz zumindest deutlich unter 2m von meinem Full-HD weg.
Das Problem an der Wii ist, dass man die Dinger unterm Spielen nicht einfach per Kabel laden kann, wie bei der 360 oder der PS3. Das liegt aber mehr am kompletten Controllerkonzept, als nicht nur an den Akkus.
Für die 360 hab ich 4 -akkus und den Quickcharger, das ist am angenehmsten von allen drei Lösungen.
 
@ Anderster )

da, USB Verlängerung (5 m) für 1,56€ http://www.amazon.de/USB-Verlängeru...bbs_1?ie=UTF8&s=gateway&qid=1201720801&sr=8-1

ich lasse die Controller immer am PC laden (was auch problemlos geht ) ,weil der in Reichweite zu ner angenehmen Entfernung vom Fernseher ist

@ KeXXL)

bei der Wii ist das sicherlich von Vorteil nicht von nem Kabel in seiner Bewegungsfreiheit behindert zu werden ,aber bei der PS3 kann ich da nun nicht die absolute Notwendigkeit entdecken ohne Kabel spielen zu müssen

die PS3 Controller haben einen fest integrierterten Li-Polymer Akku (nicht zu verwechseln mit Li-Ionen Akkus) , der zumindest theorethisch kaum bis keine Minderung der Nutzungsdauer und natürlich auch keinen memory-effekt zeigen soll , dazu hat er auch Saft für ~ 15 std (auch bei meinem dual shock 3 mit rumble) und braucht unter 1 std um wieder komplett zu laden
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das gehört jetzt vielleicht nicht hier her, aber gerade Li-Polymer Akkus vertragen noch weniger Ladezyklen als Li-Ion, einen Memory Effekt haben sie allerdings genauso wenig.

Die Vorteile gegenüber Li-Ion liegen viel mehr in ihrer flexiblen Formbarkeit und dem geringen Gewicht.

Wenn ich das richtig nachgegoogled habe dann kann man sowohl in der WiiMote als auch im XBox 360 Controller alternativ zu teureren 'Spezial' - Akkus auch normale, billige (wiederaufladbare) Batterien einsetzen. Da sowas inklusive Ladegerät eigentlich zur Grundausstattung jedes modernen Haushalts gehören sollte sehe ich das eher als Vorteil denn als Nachteil an.
 
Korrekt, die 360 Wireless Controller vertragen AA-Batterien und Akkus (natürlich auch das MS-eigene Akku-Pack). In der Anleitung wird jedoch mehrfach darauf hingewiesen, keine Akkus zu verwenden. Ich war garstig und habe mich trotzdem getraut - seit Monaten funktioniert alles weiterhin reibungslos ;)
 
So, nachdem ich mich jetzt etwas eingehender mit den Controllern beschäftigt habe ist mir folgendes noch aufgefallen:

Bei der Wii steht als Nachteil das die Controller teuer seien. Dabei sind diese aber die Billigsten und die Sixaxis der PS3 die Teuersten wenn man nach der UVP geht ...

3) Wir geh hier immer von den uvp aus. Da kostet das Kit 30€.
 
Das Zitat ist uralt zumal der Preis bereits auf 20€ korigiert wurde. Zudem hab ich auch geschrieben das der unterschied bei den angegebenen Preisen zu gering sei um eine große rolle zu spielen. Der Kontroller dier Wii kostet inkl. Nunchuk deutlich mehr als die der Xbox und PS3.

Das der Impotierte Kontroller der PS3 (Dualshock 3) Teuer ist, steht bereits als Anmerkung da. So Bald er auch in Deutschland zuhaben ist wird sich der Preis sicherlich wieder in die Region von 30€ einpedeln.

Nunchuk UVP: 19,99€ Wii Remote 39,99€
X360 UVP 44.99€
PS3 UVP 49.99€

Bei den Kontrollern ist der Realepreis jedoch viel geringer vorallem bein der Xbox und PS3 (Jeweils ca. 33€) wo hingegen der Wii Controller zusammen ca. 50€ kostet... (66% teuer)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, den Nunchuck habe ich nicht dazu gerechnet. Wenn man das so sieht hast du recht. Jedoch wird der Nunchuck für die meisten Spiele (gerade für Multiplayer) nicht benötigt. Mir persöhnlich würde ein Nunchuck (welcher bei der Wii schon dabei ist) und 4 WiiMotes reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben