• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 4 mit Quad-Core-APU und HD7670?

Mich interessiert es ob der A8-3850-APU auch angepasst wird.
Somit heißt das dass die APU dann auch nach trinity weiter produziert wird ???.
Weiters bin ich gespannt, wer wird fertigen :P

Wenn man bedenkt, dass einige eine APU im HTPC drinnen stecken haben, weil man damit kompakt im Wohnzimmer zocken kann, versteh ich es gut, warum man das dann auch in eine Konsole einbaut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir egal welche Hardware die anbieten. Hauptsache die Qualität der Spiele, vorallem der Exklusivtitel stimmt. Schließlich kauft man sich die Konsole ja wegen der Spiele, die darauf laufen. Ich fänd es toll, wenn Sony sein SDK kostenlos anbieten würde. Microsoft hat das mit der XBOX ja schon gemacht.
Zudem hoffe ich, dass die Konsole leiser und weniger Fehleranfällig wird (Laufwerk).

Ich glaube auch nicht, dass sich die Grafik in den ersten Jahren so krass verbessern wird. Denn bessere Grafik setzt auch mehr Entwicklungszeit voraus. Und Die Spieleschmieden bekommen oft leider nur begrenztes Budget.
Richtige Grafikbomben a la Crysis oder BF3 sind ja nunmal eher die Ausnahme.
 
die 7670 ist zu schwach! Die werden schätzungsweise wieder die 200W ausnutzen,, eine 100w Graka und einen xx watt cpu + Rest einbauen. Die Grafik wird mindestens gtx 460 Niveau, alles andere wäre eine Enttäuschung.
 
Jeppo schrieb:
Nöö. Die Art und Geschwindigkeit der Speicherbausteine spielt auch eine wesentliche Rolle.
Wichtig ist letztendlich, dass die Speicherbandbreite nicht limitiert, egal wie.

Dann rechne doch mal aus wie schnell der Speicher getaktet sein müsste, um bei 128 bit genug Bandbreite für hochauflösende (siehe Samaritan Demo) Texturen in 1080p @4x MSAA zu liefern;) Ich denke da gelangt selbst GDDR5 schnell an die Grenzen des mach- und vor allem bezahlbaren.
 
CiNCEi schrieb:
/e: @smashen: is alles eine sache der optimierung. 128bit reiche theoretisch locker aus. man muss bedneken, das die engines auf die gleiche identische hardwarekonfig über 5-7 jahre hinweg optimiert wird. da ist ne optimierung von locker 200-300% drin mithin der jahre. schaut euch mal an wie die ersten xbox 360 und ps3 spiele aussahen und wie derzeit spiele aussehen :D da liegen auch welten zwischen.

Ähm ich will ja nix sagen, aber für die Diskussion, was innerhalb der Konsole dann einen Flaschenhals bilden würde, ist es mal sowas von egal, wie viel man die Konsole optimieren kann. Optimierung hin oder her, das schwächste Glied in der Kette bremst dann die weitere Entwicklung der Konsole.

Das ist bei der PS3 heute doch auch so. Sony hat es ja leider für nötig befunden, den RAM der PS3 in 256 MB RAM für die CPU und 256MB RAM für die GPU aufzuspalten. Und das ist bei der PS3 neben der minimal geringeren Anzahl von Shadern der Hauptgrund, warum Texturen auf der 360 idR besser aussehen, als sie das auf der PS3 tun.
Die 360 besitzt 512MB RAM, den sich die CPU und GPU teilen. Das bedeutet die Entwickler können von sich aus festlegen, wie viel Speicher sie nun für welche Ressourc verwenden möchten. Und bei Spielen ist der Speicherverbrauch für Texturen halt nunmal idR erheblich höher als der für den eigentlichen Programmcode.

Da kannst du rumoptimieren wie du willst. Ist der RAM mal voll, oder wie bei den 128 bit der Fall, die Bandbreite erst mal ausgelastet, dann kann dein Code innerhalb der Shader noch so effizient laufen, wenn die Hardware die Shader nicht schnell genug mit Daten füttern kann, dann ist an der Stelle eben Schluss.




nanoworks schrieb:
Zum Thema Speicher:

Richard Leadbetter sieht 2GB als eine Art Schallmauer an. In seinen Augen wird es für Sony und Microsoft extrem schwierig, die Konsole mit mehr als 2GB Speicher auszustatten, ohne dabei den finanziell vernünftigen Rahmen zu sprengen. Hier gehts zu seiner Meinung.

Halte ich für höchst unwahrscheinlich. 2Gbit DDR3 1333Mhz gehen auf der DRAM Exchange momentan für ~ 1$ über die Theke. Das macht für 2Gbyte 8$. Solange es wirklich eine APU bleibt wird auf jeden fall auch DDR3 verwendet, da man sonst erst einen komplett neuen Speichercontroller auf die APU basteln müsste. Sollte GDDR5 für die GPU zum Einsatz kommen, dann ist der zwar teurer als DDR3 aber auch nicht um Welten.


In 2 Jahren(wo die Konsolen ja angeblich auf den Markt kommen) liegt der Preis für RAM eher niedriger aber wohl kaum höher als jetzt. Selbst mit jetzigen Preisen lägen die Kosten für RAM, wenn man davon ausgeht dass GDDR5 das doppelte kostet bei:
1GB DDR3 : 8$
1GB GDDR5: 16$
Total: 24$

Für ein Gerät das um die 300-400$ kosten soll und dabei in der Regel praktisch ohne Gewinnmarge verkauft wird kein Problem. Da dürfte locker Luft für mehr sein. Ist ja nicht so wie bei den Tablets momentan wo gigantischer Gewinn beim Geräteverkauf generiert wird.
 
CiNCEi schrieb:
man hat garnix davon. es geht um ein ausgewogenes und möglichst optimal auf sich abgestimmtes system. nur daraus kann man die maximale leistung rausziehen.

was hatte sony von ihrem cell.. garnix. der cell is um ein vielfaches schneller als die ms cpu. aber es bringt sony garnichts. eher im gegenteil. die meisten cross plattform titel machen auf der ps3 mehr probleme als auf der xbox und sehen dazu noch schlechte raus.
Ähm... Uncharted kennst du? ;) Da läuft das komplette System auf hochtouren, die CPU übernimmt auch teilweise die Grafik. Wenn man sich nur mal ein wenig mit der Materie beschäftigen würde (also die Entwickler), kann man so einiges aus einem System holen. Wenn man aber nur billige Ports erstellt, aufgrund von Zeitmangel, Druck, Kosten oder sonstwas, muss man sich nicht wundern. Das Gleiche schaff ich auf dem PC genauso, da muss nicht die Konsolen-Keule herauskommen. Ist ja nicht umsonst so, dass eine Konsole eine einheitliche Hardware besitzt, damit man ganz frei programmieren kann und nichts optimieren brauch.
 
Naja Ich bin interessant wie das Board ist, wird da nicht alles mehr oder weniger auf ne Platine gebracht ???
 
Tidus2007 schrieb:
Die Grafikkarte hat zumindest noch nen guten Spielraum. Ich hoffe Sony macht den Arbeitsspeicher Fehler nicht noch mal. Wenn sie 2GB haben wird, zuwenig. 4GB zuwenig 8GB genau richtig.

8GB glaube ich nicht.... 4 GB hoffe ich , wäre bei konsolen aber auch noch okay man sollte eine konsole nicht mit einem pc vergleichen , auch wenn in der konsole pc hardware Cpu/GPU steckt...... befürchten tue ich aber 2 GB:rolleyes:
 
GoDhAnD schrieb:
Also soweit ich das beurteilen kann, geht die Xbox CPU auch bei aktuellen titeln noch nicht in die Knie.

ich weis. ich wollte damit nur sagen, das sich eigenentwicklungen und generell exotischere hardware niemals lohnt. bei der ps3 ist die ja noch viel exotischer als bei der box 360. und das sieht man ja an jedem game. das meinte ich damit. jedes game macht auf ps3 deutlich mehr probleme (also es gibt nen paar ausnahmen, aber die sind kaum der rede wert) als auf der xbox 360. hingegen hat die xbox 360 ihr limit mittlerweile erreicht (was du diesbzgl. schreibst stimmt net mein ich).

ich hab gelsen das gears of war 3 z.b. das maximale aus der xbox rausholt. das mehr nich drin wäre. meinte zumindest epic. muss nich stimmen, aber kann ^^

aber hier sieht man auch wieder. die xbox cpu is deutlich besser auf ihre gpu abgestimmt (sagte ich ja von anfang an). dadurch ziehen alle entwickler die xbox beim developement vor (mal first party aussen vor, denn die bekommen dick kohle um sich mit der deutlich nervigeren hardware richtig auseinander zu setzen und was vernünftiges zustande zu bringen) als die cell bei der ps3 auf deren gpu.

hinzu kommt natürlich noch das die cell zuu exotisch ist. das hat nur nachteile.

daher dürfte es nen traum werden auf der konfig der ps4 zu entwickeln, wenn sie denn mehr oder weniger so kommt. damit einher geht das man deutlich größere erfolge sehen wird in sachen grafik usw :D

/e: @yuri: natürlich kenn ich uncharted. is doch auch klar das uncharted vernünftig für die ps3 programmiert ist. schließlich bekommen die für ihre exclusivität sowohl unmengen an kohle, als auch etliche vorteile. denen hats mit sicherheit nich spaß gemacht auf der ps3 zu programmieren. zumindest anfangs net. aber die hatten ja keine wahl. folglich haben die sich mühsam ne verdammt gute grundlage erarbeitet und die ps3 wirklich in den griff bekommen.

nur paar einzelne entwickler haben das bewerkstelligt bisher :) und alle von denen haben exclusivverträge mit sony ^^

/e2: @dgschrei: ja du hast absolut recht. natürlich bildet das schwächste glied den flaschenhals. aber man kann immernoch tricksen. und das sogar ziemlich viel. z.b. haben die god of war 3 entwickler extra nen eigenständiges anti alaising entwickelt das performant lief und für die ps3 architektur geschrieben wurde und mit dem ram auskam. sie selbst meinten das ne normale aa methode unmachbar gewesen sei eben aufgrund des rams.

auf solche weise kann man seeehr viel tricksen. nur kostet das eben zeit und geld, weshalb das hauptsächlich (eigentlich nur) die exclusiventwickler gemacht haben. daher sehen auch die ps3 exclusivspiele so gut aus !

aber über die bandbreite würde ich mir die geringsten sorgen machen. da werden alle anderen sachen eher limitieren als die bandbreite ! alleine wenn die ps4 2gb ram bekommt, wird der ram 10 mal schneller limitieren als die bandbreite.
 
Zuletzt bearbeitet:
locomarco schrieb:
DirectX = Microsoft
Sony bleibt gar nichts anderes übrig als DirectX nicht zu integrieren vermute ich mal.

ntürlcih nutzt sony directx. und die nächste konsole wird auch directx 11 unterstützren, da bleibt ihnen garnicht sanderes übrig. eine eigene software wäre viel zu teuer und aufwendig.
 
M.(to_the)K. schrieb:
ntürlcih nutzt sony directx. [...] eine eigene software wäre viel zu teuer und aufwendig.
Wie schön muss es in seiner eigenen/Microsoft Welt sein... OpenGL gibt es seit 100 Jahren und unter jedem OS und jeder Platform. Aber es gibt nur DX. :D
 
Ganz ehrlich....aber ohne Konsolen wäre AMD doch längst bankrott.
 
Yuuri
:D ja kann mich noch gut erinnern wo man problemlos die Standards aussuchen konnte unter Optionen :D nur wusste damals nicht was der unterschied zwischen DirectX und OpenGL war :D

Hademe
Nein mit nur Menschen mit dir wäre AMD Bankrott xD

Was ist in Europa anders als in Asien ?? Ja die Werbung. In anderen Ländern wird AMD viel mehr gekauft, zumindestens die APUs als in Europa. Mit einer APU hat man eine CPU+GPU, mit der der Sohn/die Tochter auch was zocken kann.
Aber in Europa gibt es 1000 mal mehr Werbung, und viele leben mit der Philosophie, Teuer ist besser, mehr ist besser.
Deshalb gibt es hier die Spezialisten hier, die gleich einen NASA Rechner einbauen würden und es als Konsole vermarkten würde....

Schaut euch mal den 3Ds und die Vita an. Vita verkauft sich nur in Europa gut. Wegen dem besseren kewlen Design ect... 3Ds verkauft sich zum vergleich in Asien um einiges besser(was ich zumindestens gelesen habe)
In Europ leben wieviele Menschen, vergleicht es mal mit Asien und co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber man fühlt sich hier wie im Kindergarten. Was soll die ganze Aufregung? Alles nur Gerüchte, alles nur bla bla bla.

Erstaunlich was mache User meinen so alles zu Wissen.

Noch erstaunlicher was einige User so alles in die Konsole Verbaut haben wollen.

Gruß
Guenni :schluck:
 
Kann mir das nicht vorstellen. Die Konsole soll doch mindestens 5-6 Jahre halten bis sie ersetzt wird und dann haben wir 2019 oder so.
Es gab ja schon 2008 Grafikkarten, die mit einer 7670 locker mithalten können.

Das wäre 2019 als ob man in den heutigen Konsolen eine Geforce 3 hätte :D :D
 
Da gab es ja so einen spezialisten der vor Monaten schon die Spezifikationen vorhergesagt hat und leider trifft jetzt alles ein :(

Der hat auch gesagt Orbis wird 2gb Arbeitsspeicher haben und Durango 4gb. :(

http://pastebin.com/j4jVaUv0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 7670 ist höchstens bei den derzeitigen Developer Kits drin, aber sicher nicht beim Launch Ende 2013 oder Anfang 2014, das kann ich mir nicht vorstellen.
 
Genau das ist der Punkt.

Die Devkits sind das absolute Minimum, was Sony in die PS4 packen wird. Die geben sie an ausgewählte Entwickler und sagen "Das ist unsere Architektur! Das ist unsere minimale Rechenleistung! Macht uns famose Next-Gen Spiele!"

Im Falle der Wii U haben sich bereits diverse Entwickler geäussert, dass die Rechenleistung der Devkits kontinuierlich zunehme. Und auch die Vergangenheit hat gezeigt, dass Spiele der ersen Generation einer Konsole mitunter deutlich schlechter aussehen als Spiele die gegen Ende eines Konsolenzyklus erscheinen.

Gerüchten zufolge sollen finale Devkits gegen Ende des Jahres 2012 verteilt werden.
 
Na super, eine AMD 6670 also wieder nur crap.

Anstatt da was anständiges rein zubauen, nö, Hauptsache billig.
 
Zurück
Oben