time-machine schrieb:
Was ich an konsolen nicht mag, ist das drucker prinzip sprich konsole für 299€ und in der heutigen Zeit zahlt man für das spiel gerne 80€ aufwärts mit dlc oder season pass.
Sorry, aber wie kommt man auf so etwas? Normal sind 59€ für ein neues Spiel wenn man es vorbestellt. Aber die meisten kaufen sich keine Spiele zum Release sondern 2-4 Wochen Später oder sogar erst in 6 Monaten usw.
Und wenn man ehrlich ist und PC vs. Konsole im MM & Co nimmt sind es ganze 10€ unterschied zum Release. Aber mir ist schon klar das hier einige Mexiko VPN Preise mit UVP bei MM vergleichen.
time-machine schrieb:
Die andere sache ist der technische Fortschritt, die kisten kommen schon veraltet auf den markt.
2007 als die ps3 auf den markt kam, pflegten die Entwickler wenig interesse zu dem pc bzw steam und es kamen kaum konsolen spiele auf den rechner bzw waren so schlampig portiert das man lieber die konsolen version spielte.
Sicherlich ist das sache der entwickler wie ein spiel umgesetzt wird, jedoch war zur damaligen zeit steam als konsolen ersatz kaum geeignet da die meisten spiele nicht umgesetzt worden sind.
Dafür das die PS4 veraltet ist mit ihren "Jaguar" Kernen finde ich sie für den Preis ein Hammer Gerät.
time-machine schrieb:
Jetzt braucht eigentlich keiner mehr eine konsole bis auf die exklusiven spiele und ehrlich gesagt finde ich haben microsoft/sony bzw deren Kisten kaum charakter. Die einzige konsole die sich tatsächlich noch so nennen kann ist nintendo.
Wenn ich doom,rainbox six oder andere multis spielen will, kann ich das genauso am pc und hab dort auch noch die Freiheit das spiel meinen Bedürfnissen anzupassen.
Auf den konsolen ist es der Entwickler der mir die freiheit nimmt und entscheidet ob motion blur, was ich jedes mal abschalte da ich diesen Effekt hasse, mit einbringt oder bildverbesserer zuschaltet wo es auf konsole keinen Regler gibt um ihn für meinen spielgenuss anzupassen.
Dies sind alles dinge und vorallem die tatsache das es schlicht egal ist bei multis ob xbox/ps4 welche konsole man besitzt, bis auf die eingabegeräte und den online dienst, die für mich persönlich gegen eines dieser beiden konsolen als pc ersatz sprechen.
Aber nicht jeder will ein PC zum Spielen haben, wollen das einige nicht kapieren? Für mich gleicht die Diskussion zwischen PC & Konsole oft der zwischen Apple vs. Android.
Dazu kommt das nun mal am PC mehr beschissen wird per Makros, Tools usw. und viele darauf im MP kein bock mehr haben.
time-machine schrieb:
Zum thema SSD, ich denke selbst mit der ps5 wird es keine SSD als massenspeicher geben. Der kostenfaktor ist einfach zu hoch ohne das gerät zu subventionieren.
An den kisten wird überall gespart.
Bei der ps3 als Beispiel, wurde am kühlungskonzept gespart wie auch bei der ps4, die billigste wärmeleitpaste und die Laufwerke bewegen sich auch im low end segment.
Komisch das das BluRay Laufwerk der PS3 mit das beste auf dem Markt zur damaligen Zeit wahr.
Und bzgl. Kühlung kann ich nicht meckern an der PS4, ja es ist hin und wieder hörbar aber nicht so das es mich stören würde wenn ich am Zocken bin wo es eh "laut" ist. Oder Spielt hier jeder auf flüstermodus?
time-machine schrieb:
Was wir aber nun sehen, ist das die hersteller alle 3 jahre ne neue konsole bzw ein update herausbringen. Wozu dann noch ne konsole?
Klar als pc spieler freut man sich denn die ps3 ära ging einfach zu lange, doch das alleinstellungsmerkmal der konsole war, man kauft ein gerät was für den gesamten Zyklus hält.
Die Standard ps4 ist jetzt schon so veraltet und ruckelt vor sich hin.
4 Jahre und nicht 3, wenn schon dann richtig bei der PS4 aufzählen. Und am PC ruckelt ja nie etwas, da läüft alles immer mit 300+ FPS...
@jps20: 1+
Sehe ich genauso, bin damals 2010 rum zur PS3 gewechselt da mir das PCMasterRace auch auf die nerven ging.