Plötzlich die Meldung: Windows aktivieren (Windows ist nicht aktiviert)

Also laut diesem Artikel hier wird der Wechsel der Grafikkarte nicht ausgeschlossen und kann beim Wechsel durchaus zum erneuten Aktiveren von Windows führen.
https://support.microsoft.com/de-de/help/20530/windows-10-reactivating-after-hardware-change

Als Beispiel wird das Mainboard genannt, kann aber durchaus auch bei anderer Hardware stattfinden.

Und sofern das erneute Aktivieren funktioniert, verstehe ich den wind nicht der drum gemacht wird. Er hat ja nirgends geschrieben das dies eben nicht mehr funktioniert. (was mit abstand erst mal die wichtigste frage ist, die geklärt werden sollte.)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: S K Y N E T
Das erneute aktivieren werde ich heute Abend versuchen. Primär ging es mir aber darum, weshalb jetzt plötzlich so eine Meldung kommt, da GPU-Wechsel noch nie Probleme gemacht haben bei vorherigen Windowsversionen (zumindest bei mir).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzerkennwort
Da MS da nicht eindeutig klärt wann eine erneute Aktivierung stattfindet und dies eben als " erhebliche Änderungen an der Hardware" bezeichnet, würde ich da erst mal nichts drauf geben und neu aktiveren. Erst wenns dahingehend Probleme gibt nochmal melden. Außer MS und deren System weiß keiner was bei denen erheblich ist und was nicht.

Ich hab bei meinem Windows ebenfalls schon SSD usw. alles getauscht uns selbst vom wechseln vom notebook auf einem Desktop war Windows immer aktiviert. Kann mal so mal so laufen. :rolleyes:

Sollte die Aktivierung nicht funktionieren wie erwartet kannst du dir gleich Gedanken machen ob du da mal eines der genialen Reiniger oder shutup tools regelmäßig drüber ballerst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzerkennwort
Ich glaube, dass der von dir genannte Zeitraum (< 2 Monate) zu kurz war, um die Hardware-Änderung zu "erlauben".
Ab etwa 6 Monaten "billigt" MS eine Hardwareänderung und muss nicht neu aktiviert werden.
Versuch einfach eine Neuaktivierung - diese sollte problemlos durchlaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nutzerkennwort
Kasjopaja schrieb:
Sollte die Aktivierung nicht funktionieren wie erwartet kannst du dir gleich Gedanken machen ob du da mal eines der genialen Reiniger oder shutup tools regelmäßig drüber ballerst.

Die wären? und wieso dies?
 
Ist mir auch schon passiert (ohne Hardware-Änderung, ohne irgendwelchen Optimierungs-Einstellungsquatsch, Original-Lizenz). Einfach nochmal neu eingeben did the trick.
 
Ob eine Hardwareänderung eine neue Aktivierung erfordert hängt von einem nicht-öffentlichen Algorithmus ab.
Tendenziell kritisch ist eine Festplatten und Mainboard Änderung.
Aber auch da ist nicht sicher - ich habe eine offene Schaltung in der Werkstatt liegen, wo nur das Mainboard, Speicher und Netzteil konstant ist ... und das Ding aktiviert sich andauernd selbständig. :)

Auf er anderen Seite kommt es bei Kunden immer mal wieder ( aber doch sehr vereinzelt ) zu unerklärlichen "Aktivierungsfehlern".
Kürzlich hatte ich einen Kunden der "seine Standardsysteme" die er seit Monaten im 2 Wochen-Rythmus kauft jeweils erst am zweiten Tag aktivieren konnte ( reguläre System-Builder Lizenzen ).
Das hat sich erst dann behoben als ich 2004 statt 1909 vorinstalliert habe.

Wie auch immer:
MS empfiehlt bei Aktivierungsfehlern die "Problemlösung" zu verwenden ( steht direkt bei der Fehlermeldung ) oder die telefonische Aktivierung ( in der Regel per Telefon-Bot ).
 
Jetzt einfach mal warten, was passiert wenn der TE sein Windows wieder vor der Nase hat und alles was getippt wurde hier im Thread beruecksichtigt hat.

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09, wolve666 und fremder1970
Xnfi01 schrieb:
Die wären? und wieso dies?
Dinge wie CCleaner, O&OShutup usw. All Solche tools die dir eben das gelbe vom ei versprechen, mit einem klick tausende Änderungen am System vornehmen und du selbst quasi die Kontrolle darüber verlierst was alles verändert wurde.

Aus Bequemlichkeit nutzen Leute sowas und stehen nach ner weile mit nem verrammelten System da. ;) Man kann alles auch so abstellen umd ändern, mit dem unterschied das man weiß welchen Schalter man umgelegt hat.

Den einzigen zweck den Tuningtools haben sind, für überfüllte foren zu sorgen. MS hat dafür auch nen Schalter eingebaut, nennt sich Refreh bzw. "Diesen PC Zurücksetzten".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und BFF
Kasjopaja schrieb:
Dinge wie CCleaner, O&OShutup usw. All Solche tools die dir eben das gelbe vom ei versprechen, mit einem klick tausende Änderungen am System vornehmen und du selbst quasi die Kontrolle darüber verlierst was alles verändert wurde.

Aus Bequemlichkeit nutzen Leute sowas und stehen nach ner weile mit nem verrammelten System da. ;) Man kann alles auch so abstellen umd ändern, mit dem unterschied das man weiß welchen Schalter man umgelegt hat.

Den einzigen zweck den Tuningtools haben sind, für überfüllte foren zu sorgen. MS hat dafür auch nen Schalter eingebaut, nennt sich Refreh bzw. "Diesen PC Zurücksetzten".
areiland schrieb:
Ich hatte Dir klare Hinweise auf zwei mögliche Ursachen gegeben.
Nein, nutze ich nicht.
 
Fuselpower schrieb:
Ich glaube, dass der von dir genannte Zeitraum (< 2 Monate) zu kurz war.... Ab etwa 6 Monaten "billigt" MS eine Hardwareänderung....

Wie edel von MS Microsoft der König und das gemeine Volk.
 
Hast Du nun wieder aktiviert oder nicht? Kann den aktuellen Status nicht mehr erkennen. :)

Beim Bordwechsel kommt meist, dass Windows nicht mehr aktiviert ist --> neu aktivieren.
Beim GPU-Wechsel ist das eher ungewöhnlich, außer es wurde in der Vergangenheit auch schon was anderes gewechselt oder Windows hat einen schlechten Tag --> neu aktivieren

Falls es online nicht klappt, dann greif zum Telefon und mach das durch (= neu aktivieren)
 
Also der Key lässt sich nicht nutzen.

Bei Produkt Key steht alles in XXXXX-XXXX am Ende ein Teil des Keys,
der allerdings nicht mit dem von mir überinstimmt. Ist das nur ein Platzhalte?
Also Beispiel? Ansonsten verstehe ich nicht wieso das Endteil falsch ist.

Windows kann auf diesem Gerät nicht aktivierrt werden, da Sie keine gültige digitale Lizenz oder keinen
gültigen Procut Key besitzen. Wenn Sie der Meinung sind, dass sie über eine gültige Lizenzoder einen
gütligen Schlüssel verfügen, wählen sie unten "Problembehanldung" aus. Fehlercode: 0xC004F012


Problembehandlung
Windows kann auf diesem Gerät im Moment nicht aktiviert werden. sie können
versuchen, die Aktivierung später durchzuführen, oder zum Store wechseln, um
eine Originalversion von Windows zu erwerben. (0x80070520)


Product Key Aktivieren (Key nochmal eingegeben)
Der eingegebene Product Key funktioniert nicht. Überprüfen Sie den Product Key,
und versucen Sie es noch einmal, oder geben sie einen andren Product Key ein. (0xc0000022)


Unglaublich, PC neu aufgesetzt vor 2 Mon. Neue Orignale Version im MM Online Shop gekauft,
nur die GPU ausgetauscht und jetzt soll der Key ungültig sein...
 
Dann rufe Microsoft an. Habe ich noch nie gehört, von einer Lizenz gekauft beim MediaMarkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schildkröte09 und Terrier
Er meinte so einen fehler, von einer MM gekauften lizenz.
 
Zurück
Oben