Pokémon GO - Sammelthread

Der Kreis zeigt die Schwierigkeit an. Wenn es orange oder gar rot wird, dann den nächst höheren nehmen, damit er wieder gelb wird.
 
Hucken schrieb:
Der Kreis zeigt die Schwierigkeit an. Wenn es orange oder gar rot wird, dann den nächst höheren nehmen, damit er wieder gelb wird.

Das ist bloß schwierig, wenn man - auf Grund des eigenen Levels - nur normale Bälle besitzt :)
 
Es wird mit höherem Level auch schwerer, einfache pokemon zu fangen. Wie oft billige Rattfratze mit 25CP aus dem Ball springen ist lächerlich.
 
Ich hab auch schon mit LVL 8 oder 9 ein Tauboss mit rotem Kreis (500+ CP) und normalem Ball gefangen. Hat halt 15-20 Bälle gekostet. Es geht also schon, ist aber meist pure Verschwendung ;)

@Ylem: Stimmt, ist teils leider schon ab LVL 10 so...
 
Ich fidne das mit der Entfernung der Pokémon komisch... ich weiß nicht, vielleicht ist das ja ein Bug in meinem Spiel, aber alle Pokémon die mir in der Liste unten rechts angezeigt werden haben immer drei Fußstapfen... selbst wenn ich denen gerade begegne. Hat das Problem ausser mir vielleicht noch wer?
 
Kannst du ungefähr auf den letzten X-Seiten nachlesen dass das aktuell nicht funktioniert.
 
RedSlusher schrieb:
Kannst du ungefähr auf den letzten X-Seiten nachlesen dass das aktuell nicht funktioniert.

Ach okay, sorry :)
Habe nur die erste Seite angeschaut, und die letze überflogen. Thx für die Info!
 
wow4ik schrieb:
Die Seite finde ich recht informativ:
http://pokemongo.gamepress.gg/

Danke, werd´s mal mit rein nehmen.

EmViO schrieb:
@Schwenni :
Sicher, dass es beim iPhone automatisch an geht?

Ich bin zwar nicht Schwenni, kann es aber bestätigen: GPS geht automatisch an. Ob das ne Einstellungssache ist, kann ich leider nicht sagen. Dafür habe ich mein iPhone 5s noch nicht so lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Enurian schrieb:
Nein, das ist nicht normal, zumindest nicht auf halbwegs aktuellen Android Versionen.
In den Ortungseinstellungen legt man fest, ob GPS überhaupt verwendet wird, ansonsten wird es selbstverständlich nur verwendet, wenn eine App es auch anfordert.

Meinen wir grade das gleiche?
Für mich ist verwenden != aktivieren, sprich ich aktiviere ist, und dann startet man eine App (wie z.B. Maps) und die kann das GPS dann verwenden. Ist es aber vorher deaktiviert (also oben in der Benachrichtigigungsleiste ausgegraut), dann kann die App es auch nicht verwenden.
Und meiner Meinung nach muss man GPS selber aktivieren und deaktivieren. D.h. wenn du GPS grade nicht brauchst, musst du es in der Leiste oder den Einstellungen ausschalten.
 
Serverstatus-abfrage wieder mit reingenommen.

Ich habe heute mal ein bisschen was im Ingame Shop gekauft. Doof nur, das ich hätte mir mal die Beschreibung der Inkubatoren hätte durchlesen sollen. Denn bei diesen steht, dass man diese 3 Mal nutzen kann. Schade, dauerhafte für ein bisschen mehr Geld hätte ich besser gefunden. Nuja.. ^^

Heute in Japan gestartet & Realfim geplant
 
Ich bin total neidisch, was manche hier für Pokemons mit 1000+CP fangen. Das einzige wirklich gute, was ich gefangen habe ist ein Lapras. Hat aber auch nur 326CP (da war ich lvl 5 oder so). Vielleicht sollte ich halt echt mal in die Innenstadt laufen - lohnt sich wahrscheinlich mehr, als nur im Park um die Ecke da meine Runden zu drehen. Die Bewegung tut aber gar nicht mal schlecht. :D
 
cCody, das wird vom Level abhängen.

Man sieht das ja auch, bis wohin man die Pokemon per PowerUp maximal hochziehen kann.
Da liegt die Grenze bei mir (lvl 11) auch irgendwo im 700 Bereich.

Und ich denke, dass das in etwa dann auch das maximal mögliche ist, was erscheinen könnte für mich.

Wenn man dann mal auf Level 20 ist, wird man bestimmt auch 1000er fangen.
 
Japan war heut nacht release, die server werden rauchen ...

ja ab level 20+ wird es absurd, man wünscht sich jedes 10-50er cp pokemon für bonbons und staub - aber bekommt ständig 300 cp ratten und tauben an denen man 20 normale oder 5 gute bälle verbrät ...
dank pokevision kann man wenigstens den 3step bug umgehen und gezielt pokemons farmen
 
Hucken schrieb:
Japan war heut nacht release, die server werden rauchen ...

hab ich mir schon fast gedacht nachdem bei mir aktuell überhaupt nichts mehr geht, komm noch nicht einmal ins Spiel rein :(
 
EmViO schrieb:
Meinen wir grade das gleiche?
Für mich ist verwenden != aktivieren, sprich ich aktiviere ist, und dann startet man eine App (wie z.B. Maps) und die kann das GPS dann verwenden. Ist es aber vorher deaktiviert (also oben in der Benachrichtigigungsleiste ausgegraut), dann kann die App es auch nicht verwenden.
Und meiner Meinung nach muss man GPS selber aktivieren und deaktivieren. D.h. wenn du GPS grade nicht brauchst, musst du es in der Leiste oder den Einstellungen ausschalten.

Mag sein, dass man es bei manchen Herstellern explizit an-/abschalten kann. Das normale Verhalten ist aber:
- keine App verwendet GPS -> es ist aus, zieht keinen Strom, kein Icon in der Benachrichtigungszeile
- App verwendet GPS -> es geht (automatisch!) an, zieht Strom, Ortungs-Icon in der Benachrichtigungszeile.
 
Enurian schrieb:
Mag sein, dass man es bei manchen Herstellern explizit an-/abschalten kann. Das normale Verhalten ist aber:
- keine App verwendet GPS -> es ist aus, zieht keinen Strom, kein Icon in der Benachrichtigungszeile
- App verwendet GPS -> es geht (automatisch!) an, zieht Strom, Ortungs-Icon in der Benachrichtigungszeile.

Mag sein das es für dich "normal" ist. Bei allen meinen Android Geräten war das Verhalten von "EmViO" identisch.

Ich kann GPS aktivieren oder deaktivieren. Das was du beschreibst ist lediglich das verwenden des aktivierten GPS.
 
Es ist nicht für mich normal, sondern es ist stock Android so. Wenn irgendwelche Hersteller Optionen bieten das GPS abzuschalten, ist das halt so.
Jede App, die geolocation braucht, kann entscheiden wie genau sie es haben will und dann springt ggf. das GPS an. Das kann man in den Android-Einstellungen soweit ändern, dass man z.B. immer GPS für Ortung benutzen lässt oder gar nicht (dann Mobilfunk/WLAN-Ortung).

Reicht jetzt aber auch damit, wird ja jeder bei seinem eigenen Gerät sehen.

Pokemon-Server laufen wieder :)
 
Ich habe 2 Nexus Geräte zuhause und bei beiden ist es so. Du kannst in den Einstellungen wählen wie die Ortung funktionieren soll (GPS, Mobil, Wlan).

Diese Ortung kannst du ebenfalls generell aktivieren oder deaktivieren.

Darüber hinaus kannst du GPS aktivieren oder deaktivieren. Wenn GPS deaktiviert ist, aber die Ortung aktiviert ist kannst du Pokemon Go ganz normal spielen und die Ortung funktioniert übers Mobilnetz. Es kommt KEIN GPS Icon in der Statusleiste. Wenn du GPS aktivierst kommt das Icon in der Leiste und das Spiel holt sich die Ortung übers GPS.

Das wär ja absurd wenn ich GPS nicht deaktivieren könnte.

Edit: Die selben Möglichkeiten beim Galaxy S5 Mini(Freundin), und Cyanogenmod 13 (Bruder)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast Recht, man kann das in den "Quickoptionen" einblenden.
Dennoch bedeutet das Einschalten dort nicht, dass man permanent geortet wird. Daher ist es sinnlos das dort ständig an- und auszuschalten.
 
Hab vorher bei einem fehlgeschlagenen Startversuch versehentlich auf "Abmelden" statt "Nochmal versuchen" gedrückt. Seitdem komm ich mit meinem Pokemon Trainer Club-Account nicht mehr rein :grr: Anmeldung über Google mit einem anderen Acc funktnioniert aber problemlos. So ein Dreck...
 
Zurück
Oben