News Politik zensiert Kinderpornografie im Internet

Adam_Smith schrieb:
...dass man eben nicht jedes Land "unter Druck" setzen kann...

Man kann grundsätzlich jedes Land unter Druck setzen.

Adam_Smith schrieb:
...und das es Länder gibt in denen "unter Druck setzen" eben nichts bringt.

Die Chancen stehen dennoch weitaus besser, als die, dass eine Zensur des Internets etwas bringt.

Adam_Smith schrieb:
...dass auch das Internet kein Raum ist in der man die Verbreitung eben jener Inhalte nicht tolleriert.

Du bringst da doch eindeutig etwas durcheinander. Die Zensur setzt nämlich eben nicht bei der Verbreitung an, sondern am anderen Ende, beim Konsum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für eine Verbreitung bedarf es eben immer beide Seiten. Konsum und Anbieter. Und wenn man die Verbindung zwischen jenen stört oder gar ganz unterbindet, so hat man die Verbreitung behindert. Also wirklich, sollen wir darüber diskutieren?!

Und es ist eben nicht so, dass man jedes Land mal eben so unter Druck setzen kann.

Ich habe dir drei Beispiele genannt und möchte jetzt von dir für jedes Land einen individuellen Plan wie man es unter Druck setzen kann ohne dabei internationales Recht zu missachten. Natürlich muss dieser Druck auch letzten Endes ein einlenken bewirken.
Wer solch kühne Behauptungen aufstellt wie du, der wird da ja sicher schon Pläne haben.
 
solange die nachfrage da ist, gibt es auch anbieter... der kampf ist mehr oder weniger sinnlos. dennoch muss er geführt werden.
 
Adam_Smith schrieb:
Für eine Verbreitung bedarf es eben immer beide Seiten. Konsum und Anbieter. Und wenn man die Verbindung zwischen jenen stört oder gar ganz unterbindet, so hat man die Verbreitung behindert. Also wirklich, sollen wir darüber diskutieren?!
Das mag sein, aber die Produktion scheint in dem konkreten fall hier ja nicht mit der Nachfrage oder dem Angebot in Verbindung zu stehen, das bestätigen ja sogar die die zensieren wollen.
Eine Zensur mag das Verbreiten und generell das Anbieten der Filme unterdrücken, aber nicht die Produktion um die es doch geht.
 
Das Verfahren wird schon seit 2004 in Norwegen eingesetzt.
Und man höre und staune, Norwegen ist noch immer ein demokratisches Land.

seit 2004 erfolgreich eingesetzt. Auch Schweden, Dänemark, Finnland, die Niederlanden, Schweiz, Italien, Großbritannien und Neuseeland arbeiten damit.

15 000 bis 18 000 Mal am Tag erscheine das Stoppschild auf norwegischen Rechnern

http://www.focus.de/digital/interne...-akzeptieren-internetsperrung_aid_362431.html

@Decker

Die Grundrechte waren nur ein Beispiel.
Man kann nicht etwas zensieren was sowieso verboten ist.
Und die Aussage daß man gerne KiPo verbreiten darf Hauptache es wird nichts zensiert ist äußerst suspekt.

Wie möchstest du ein Land denn unter Druck setzen?
So wie es die Russen vormachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Blutschlumpf schrieb:
Eine Zensur mag das Verbreiten und generell das Anbieten der Filme unterdrücken, aber nicht die Produktion um die es doch geht.

Warum sollte nicht weniger produziert werden, wenn die Nachfrage geringer wird? Sicherlich gibt es immer nicht gewerbliche Taten, aber das ist z.B. beim Autodiebstahl ebenso.

Nebenbei finde ich hier das Beispiel mit dem Türschloß sehr passend, schade, dass keiner darauf weiter eingegangen ist.

Und wie schon oft geschrieben, im wahren Leben gibt es auch genügend Beschränkungen, die sehr hilfreich sind, sei es ein Bauzaun oder ähnliches. Das verhindert auch nicht, dass Kinder auf Baustellen laufen, es sollte diese Gefahr aber verringern.
 
Wo kann man da denn ein "in der Regel" herauslesen? Bei dem gezeigten Beispiel handelte es sich nicht um eine komerzielle Seite. Es gibt aber durchaus auch Produzenten dieses Materials die ausschließlich komerzielle Hintergedanken haben.
 
Ich verstehe garnicht wie einige Leute hier im Forum auch nur in irgendeiner Weise FÜR die Zensur des Internets sein können?! KiPo ist ein Problem der Gesellschaft, indem man versucht die Internetseiten zu blocken verschließt man nur die Augen der Öffentlichkeit vor dem Problem. Ausserdem möchte ich wetten, das noch keinem Kind damit geholfen ist, denn es schänden noch immer kranke Menschen diese Kids, nicht das Internet!
Auch wenn dieses Verfahren in anderen Ländern schon genutzt wird sollte man auch sehen, das in der geheimen (bei Wikileaks dennoch veröffentlichten) Liste auch Seiten drin stehen die rein garnichts mit Kipo zu tun haben. Zu guter letzt sollte aber einem jeden klar sein der hier postet, das man auch ohne Namensauflösung an Content kommen kann, eine IP ist schnell geändert und eine Domain braucht man nicht, macht man halt 'n FTP-Server auf...zur Not wird halt alles per USB-Stick oder Mail weiter gegeben, die Kinder werden trotzdem geschändet, aber das scheint wohl keiner zu verstehen.

Wie die LKW-Maut auch zeigte gibt es immer die Möglichkeit einer Erweiterung der Möglichkeiten, zuerst zur Kostenkontrolle eingeführt, jetzt für die Verbrecherjagd freigegeben und sicher auch für weitere Analysen genutzt.

Übrigens, neben dem Treffen mit den Providern und Polizei / Familienbeauftragten, sind auch Treffen mit Content-Industrie usw. geplant, ist es nicht etwas eindeutig was geplant ist?

Hier noch ein netter Link:
http://schutzalter.twoday.net/stories/5425006/
 
@ H3rby

Warum sollte die Nachfrage geringer werden? Hier geht es nicht um Angebot/Nachfrage. Hier sind Triebe im Spiel! Einen Trieb kann man nicht einfach so abschalten!
Gegenargumente habe ich dir ja eigentlich in früheren Posts schon geschrieben...

Diablokiller999 schrieb:
indem man versucht die Internetseiten zu blocken verschließt man nur die Augen der Öffentlichkeit vor dem Problem.
Meine Rede!
Wenn jemand Parkinson hat, dann kann das im Grunde jeder am Zittern sehen.
Ich kann jetzt die Gesellschaft beruhigen und einer solchen Person ein Muskelrelaxans geben. Und schon ist das Problem aus der Welt, oder? Die Gesellschaft sieht nichts mehr davon und glaubt, dass alles gut ist. Weitere sinnvolle Maßnahmen oder Gelder braucht man ja jetzt nicht mehr.
Durch Nutzlose Maßnahmen wird nur das Gewissen beruhigt und das Interesse der Bevölkerung nimmt ab.
 
Seppuku schrieb:
Warum sollte die Nachfrage geringer werden? Hier geht es nicht um Angebot/Nachfrage. Hier sind Triebe im Spiel! Einen Trieb kann man nicht einfach so abschalten!

Es soll doch nicht mal unbedingt die Nachfrage minimiert werden.
Aber wenn man die Kunden-Lieferanten Verbindung behindert mag der Lieferant dann vielleicht doch auf die Idee kommen sich lieber ein anderes "Geschäftsfeld" zu suchen.
Niemand bestreitet wohl ernsthaft, dass in der Welt Menschen KiPos produzieren ohne selbst pädophil zu sein. Es steckt nun mal leider ein imenser Markt dahinter.

Und genau hier kann eine Zensur wirken. Durch die Zensur wird es dem Lieferanten im besten Fall massiv erschwert an seine Kunden zu kommen. Vielleicht so sehr, dass er in seinem "Geschäft" keinen Sinn mehr sieht und es gleich bleiben lässt, bzw. auf was anderes umsattelt.

Auch ohne das Internet gab es Kinderpornos. Doch damals hatte sicher nicht jeder "Kunde" für solches Zeug Zugriff auf tausende an Bildern und Videos. Und weil eben auch das Angebot kleiner war, kann man den Rückschluss ziehen, dass die Zahl der Opfer auch geringer war.

So schrecklich es klingen mag, aber dieses Thema kann man eben nicht losgelöst von den Marktgesetzen betrachten, denn es ist für einige Leute ein reales Geschäft...

Seppuku schrieb:
Wenn jemand Parkinson hat, dann kann das im Grunde jeder am Zittern sehen.
Ich kann jetzt die Gesellschaft beruhigen und einer solchen Person ein Muskelrelaxans geben. Und schon ist das Problem aus der Welt, oder?

Oder man gibt das Muskelrelaxans einfach nur weil sich der Patient dann damit ein Stück weit besser fühlt, was unter Umständen ja mal vor kommt ... :freak:

Ich kann diesem Argument des "aus den Augen schaffens" nicht so ganz folgen, ...

Seppuku schrieb:
Die Gesellschaft sieht nichts mehr davon und glaubt, dass alles gut ist.

... denn ich denke, dass unsere Gesellschaft bei weitem aufmerksamer ist als du hier unterstellst. Ich für meinen Teil musste noch nicht im Internet auf eine Seite mit Kinderpronographie stoßen um zu erkennen, dass dieses Problem existiert und man sich damit befassen muss. Einem Großteil unserer Bevölkerung mag es ähnlich gehen.
Insofern kann ich nicht verstehen wie die Zensierung dieses Inhaltes im Internet dafür sorgen könnte, dass ich dieses Thema aus den Augen verliere.

Und ob nun für die Politik mit diesem neuen Vorhaben auf einmal das Thema vollkommen an Bedeutung verliert und deswegen auf einmal das BKA nicht mehr aktiv den Kampf gegen diese Kriminalität angeht, vage ich zu bezweifeln.

Seppuku schrieb:
Durch Nutzlose Maßnahmen wird nur das Gewissen beruhigt und das Interesse der Bevölkerung nimmt ab.

Diese "nutzlose Maßnahme" ist eine in meinen Augen längst überfällige Entscheidung.
Ich denke gerade darüber nach was eine Familie denken soll deren Kind Opfer von Kinderschändern wurde und die erkennen müssen, dass der Staat nichts gegen die tausenden Seiten tut die man zwar kennt aber auf die man aufgrund der fehlenden Internationalen Rechtsverordnungen nicht zugreifen kann. Wie mag sich eine solche Familie fühlen wenn sie weiß, dass es durchaus Möglichkeiten gäbe den Zugriff auf diese Seiten massiv zu behindern und man es doch nicht tun will ...

Ich kann an dem Vorhaben nichts, aber auch wirklich nichts, schlechtes finden. Und wenn am Ende kein einziger Zugriff auf diese Seiten behindert wurde, so hat der Staat dennoch das ihm Mögliche getan um den Zugriff auf diese Seiten zu erschweren. Und genau darum geht es!
Am Rande sei nur erwähnt, dass dieses neue Vorhaben die Beweisführung in eventuell anstehenden Verfahren natürlich massiv erhöht. Stellt man nun nämlich Zugriffe aus Deutschland auf derartige Seiten fest, so kann man den Nutzern des jeweiligen Anschlusses durchaus Vorsatz unterstellen, denn das Schutzsystem musste gezielt umgangen werden.

----------------------

Am Rande frage ich mich, lieber Seppuku, welche Maßnahmen der Staat den intensivieren sollte um sich dieses Themas noch effektiver annehmen zu können. Sagst du selbst, dass Pädophälie in den seltensten Fällen wirklich terapiert werden kann und es sich meistens nur um Anleitungen zur Impulskontrolle handelt. Also nichts weiter als eine Krücke die oftmals recht brüchig ist.
Und die Landeskriminalämter arbeiten doch zusammen mit dem BKA täglich daran dieses Problem zu bekämpfen. Es gibt hier doch auch immer wieder große Erfolge. Nur leider ist das hier diskutierte Verbrechen nicht das einzige was Menschen begehen.

Ich sehe keine Möglichkeit die Nachfrage effektiv komplett zu eliminieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch die Zensur wird es dem Lieferanten im besten Fall massiv erschwert an seine Kunden zu kommen.
Ja, wenn es massiv erschwert werden würde, hätte ich nichts dagegen.
Nur, was bring es, um einem LKW auf der Autobahn aufzuhalten, eine Hand voll Kieselsteine auf die Straße zu werfen?
Die Nachfrage wird nicht sinken! Und durch so dilettantische Maßnahmen gleich zweimal nicht. Wenn ein Mensch von einer Sache "besessen" ist oder er ein extremes Verlagen nach etwas hat, dann bringen solche Maßnahmen nichts!
Wenn dann müsste man eine solche Maßnahme weltweit einführen (unrealistisch, ich weiß).

Adam_Smith schrieb:
Ich kann diesem Argument des "aus den Augen schaffens" nicht so ganz folgen, ...
Weil mir noch niemand untergekommen ist, der an Morbus Parkinson erkrank ist, mit einem Muskelrelxans therapiert/behandelt wurde. Im Gegenteil: Bei den meisten zentral wirksamen Muskelrelaxanzien besteht eine gegenseitige Beeinflussung der Wirksamkeit mit "wirksamen" Medikamenten.
Um wieder auf "unsere" Kinderpornographie zurück zu kommen:
Man suggeriert den Menschen (und 99,9% der Bevölkerung haben nicht das Wissen, die Maßnahme einzuschätzen) etwas gemacht zu haben. Genauso, wie bei einem Parkinson Kranken die oberflächlichen Symptome aus der Welt geschafft würde, die ihm aber nichts helfen würden, passiert hier das Gleiche.

Mir geht es nicht darum, dass jeder erstmals auf Kinderpornographie stoßen muss, damit er erkennt, dass es so etwas gibt. Die Gesellschaft ist nur bereit, eine bestimmte Menge über ein Themengebiet zu hören. Wenn diese Zeit überschritten ist, interessiert es die meisten nicht mehr. Oder wer denkt jetzt noch ernsthaft an Acrylamid, BSE und wie die ganzen schlagzeilenträchtigen Themen der letzten Jahre alle hießen, nach?
Wenn du zurückdenkst, dann war es doch schon immer so: Das Interesse der Gesellschaft an einer Thematik hat eine sehr kurze Halbwertszeit.
Jetzt flammt ein kurzes Streufeuer auf, um dann wieder in der Versenkung zu verschwinden. Wenn diese Diskussion so wichtig wäre, wo war sie dann in der letzten Zeit?
Die Politik ist wie ein Fähnchen im Wind. Es wird sich immer so gedreht, dass man den geringsten Widerstand liefert.

Hier werden immer Extremfälle genannt: Kleine Kinder, die vor der Kamera für kommerzielle Zwecke brutal vergewaltigt werden und diese Videos dann kostenpflichtig vertrieben werden.
Was ist mit den vielen Kindern, die häuslicher Gewalt zum Opfer fallen? Die, die von einem Onkel/Freund der Familie, Sporttrainer, Pfarrer oder sogar dem eigenen Vater missbraucht werden?
In meinen Augen sollte man zuerst hier einmal ansetzen.
Zeig mir doch mal eine Quote, wie viele Konsumenten von Kinderpornographie tatsächlich ein Kind misshandeln und die das ohne den Konsum dieser Medien nicht getan hätten (unmöglich, ich weiß).
Wenn man diese nicht liefern kann, ist jegliche Diskussion in dieser Richtung hinfällig.

Ich sehe keine Möglichkeit die Nachfrage effektiv komplett zu eliminieren.
Sehe ich auch nicht. Man kann aber die in Deutschland wohnenden Kinder zumindest eben vor dem sozialem Umfeld durch bessere psychologische Betreuung (auch der Eltern!)/medizinische Untersuchungen schützen (aus dem die Täter fast immer kommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Diablokiller999 schrieb:
Ich verstehe garnicht wie einige Leute hier im Forum auch nur in irgendeiner Weise FÜR die Zensur des Internets sein können?! KiPo ist ein Problem der Gesellschaft, indem man versucht die Internetseiten zu blocken verschließt man nur die Augen der Öffentlichkeit vor dem Problem.

Also überall Plakate mit solchen Bildern auf die Litfasäulen kleben? Oder Kampagnen starten mit dem Inhalt "Kinderficker anzeigen - Kindern helfen!"?

Nebenbei verstehe ich Leute wie dich nicht, die meinen, das Internet sollte ein großer rechtsfreier Raum sein! Hier geht es für mich nicht nur um Kipo.

Wozu haben Banken wohl sowas wie SSL eingeführt? Wozu werden E-Mails verschlüsselt? Nach eurer Argumentation alles sinnlos, weil wer stehlen will, der stiehlt ja schließlich auch..
 
H3rby schrieb:
Nebenbei verstehe ich Leute wie dich nicht, die meinen, das Internet sollte ein großer rechtsfreier Raum sein! Hier geht es für mich nicht nur um Kipo.

Das Internet als unzensierte Anarchie gefällt mir gedanklich eigentlich sehr gut, wo sonst kannst du so schnell an so viele Informationen kommen die alle ungefiltert auf dich einprasseln? Es ist nunmal der einzig wirklich freie Raum und das sollte imo auch so bleiben.

Wenn die Polizei ihre Arbeit übrigens richtig machen würde, wären die im Internet aufgetauchten Server auch weitestgehend schon beschlagnahmt. Aber über eines sollten wir uns alle auch im klaren sein: Man kann KiPo NIEMALS KOMPLETT eindämmen, genauso wie man alles andere niemals vollständig ausradieren kann, sei es das Raubmordtotschlagprügelkopieren, Terrorismus, bei Rot über die Ampel fahren oder die Prügelei im Alkoholrausch! Sobald ein Pädophiler seine Tat mit dem Handy filmt und es an seine Freunde verteilt (per Mail, USB-Stick, MMS, meinetwegen als Binärcode), haben wir das gleiche Problem und da wird eine komplettzensur des Internets nichts dran ändern.

Das Internet sollte laut Politik halt nurnoch ein großer Shoppingkanal sein, alles andere ist ja eh nicht wirklich gewollt sondern momentan nur geduldet, denn freie Informationen wollte noch nie ein Machthaber, denn mir fällt kein Machthaber ohne Dreck am stecken ein und am besten ist es doch, wenns niemals bekannt wird, oder?
 
Diablokiller999 schrieb:
Das Internet als unzensierte Anarchie gefällt mir gedanklich eigentlich sehr gut, wo sonst kannst du so schnell an so viele Informationen kommen die alle ungefiltert auf dich einprasseln? Es ist nunmal der einzig wirklich freie Raum und das sollte imo auch so bleiben.

Das Internet ist eben aber kein Raum für Spinner und Freaks.
Es ist heute wichtiger Bestandteil unseres Lebens.

Und gerade deswegen müssen dort die selben Gesetze gelten wie im Rest der Nation. Denn schließlich bedeutet ein Vergehen im Internet eben fast immer auch, dass irgendein realer Mensch darunter leidet.

Die Ignoranz für das Leid Anderer strotzt aus dem oben zitierten Absatz in einer Art und Weise, dass es beim Lesen weh tut in der Seele eines jeden freiheitsliebenden Bürgers.

Denn Anarchie bedeutet vieles, aber sicher keine Freiheit.
 
Hier geht es aber nicht um Kriminelle Aktivitäten im oder durch das Internet sondern um die Zurschaustellung krimineller Handlungen (kriminell zumindest nach unserem Recht) die Abseits des Internet stattfinden über das Internet.

Ergo sehe ich nicht warum man das Internet einschränken sollte, wenn die im Irak nem Ami die Kehle aufschlitzen und das bei Youtube posten sperre ich ja auch nicht Youtube.
 
Adam_Smith schrieb:
Die Ignoranz für das Leid Anderer strotzt aus dem oben zitierten Absatz in einer Art und Weise, dass es beim Lesen weh tut in der Seele eines jeden freiheitsliebenden Bürgers.

Ich sehe das Internet nunmal wie es ist, und wenn Trottel jedem die Kontonummer mit TANs geben o.Ä. dann sind sie doch verdammtnochmal auch selbst dran schuld und nicht das Internet. An der Haustür klopfend würden sie mir die ja sicherlich nicht geben, wieso also im Netz? Genauso wie man sich damit abfinden sollte das etwas, das jemals im Netz verfügbar war, auch nicht mehr zurückgeholt werden kann! Jeder der sich mit der Technik des Netzes und dem Hauptgedanken des freien, unkontrollierten Informationsflusses auskennt, wird mir da auch zustimmen.

Sicher tut es mir für die Leute leid das z.B. das Bild des Kindes im Netz erschienen ist, aber sie sollten sich dann mal lieber an die eigene Nase fassen und fragen wieso sie nicht aufs Kind aufpassten und dafür sorgen das derjenige, der die Fotos machte in den Knast kommt und nicht derjenige, der sie (vllt sogar zufällig) angeschaut hat. Wobei ich vllt. sogar soweit gehen würde um zu sagen, das die Leute, die sich sowas nur anschauen, höchstens zu einer Therapie verdonnert werden, schließlich ist ein Kind zu schänden noch immer etwas anderes als sich ein JPG oder MPEG anzuschauen. Wo kommen wir denn hin wenn wir schon für Gedanken bestraft werden?

Das so am Rande...

Das Internet ist halt kein Spielplatz und sollte auch nicht durch polizeiliche Überwachung zu sowas gemacht werden, dafür sind die Dinge im Internet teils viel zu wichtig, als das sie kontrolliert und zensiert werden. Und viele hier scheinen wohl zu vergessen dass das Internet aus mehr besteht als dem WWW. Wenn der Filter wirklich durch kommt, frage ich mich wie lange es dauert bis Wikileaks nicht mehr erreichbar ist (natürlich nur mit einem 404, soll ja keiner merken das die Site eigentlich nur geblockt wird)...
 
Wo kommen wir denn hin wenn wir schon für Gedanken bestraft werden?
Da sind wir doch schon, Jugend- und Anscheinpornographie gibts ja neuerdings auch ;)
 
Blutschlumpf schrieb:
Hier geht es aber nicht um Kriminelle Aktivitäten [...] sondern um die Zurschaustellung krimineller Handlungen (kriminell zumindest nach unserem Recht) die Abseits des Internet stattfinden über das Internet.

Ich hoffe du verzeihst mir, dass ich dir jetzt widersprechen muss aber das von dir gesagte ist grundlegend falsch. Das Zurschaustellen sexueller Handlungen mit Kindern stellt bereits eine Straftat dar.

§184b Abs. (1) schrieb:
(1) Wer pornographische Schriften (§ 11 Abs. 3), die sexuelle Handlungen von, an oder vor Kindern (§ 176 Abs. 1) zum Gegenstand haben (kinderpornographische Schriften),
1. verbreitet,
2. öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder
3. herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist,​

einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Nummer 1 oder Nummer 2 zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

Blutschlumpf schrieb:
Ergo sehe ich nicht warum man das Internet einschränken sollte, wenn die im Irak nem Ami die Kehle aufschlitzen und das bei Youtube posten sperre ich ja auch nicht Youtube.

Nicht ganz richtig. Allerdings gilt hier der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit.
Sollten allerdings bei Youtube Kinderpornos auftauchen und sich die Betreiber von Youtube weigern diese von der Seite zu entfernen könnten die Provider durchaus angehalten werden das ganze Portal zu sperren. Vollkommen richtig.
Da aber Youtube der Amerikanischen (genauer glaub ich der Kanadischen) Gerichtsbarkeit untersteht werden derartige Inhalte auch dort entfernt.

Übrigens ist dein Beispiel überzogen. Denn es wird nicht das ganze Internet gesperrt sondern konkret der Inhalt der nachweislich gegen deutsches Recht verstößt.

--------------------

@Diablokiller999

Diablokiller999 schrieb:
Ich sehe das Internet nunmal wie es ist, und wenn Trottel jedem die Kontonummer mit TANs geben o.Ä. dann sind sie doch verdammtnochmal auch selbst dran schuld und nicht das Internet.

Ach und die Kinder sind auch selbst schuld daran, dass sie von alten Säcken vergewaltigt werden?!

Diablokiller999 schrieb:
Genauso wie man sich damit abfinden sollte das etwas, das jemals im Netz verfügbar war, auch nicht mehr zurückgeholt werden kann!

Und diesen Zustand findest du gut? Erinnere dich daran, wenn mal jemand über dich Dinge im Netz verbreitet die du gar nicht verbreitet wissen wolltest ...

Diablokiller999 schrieb:
Jeder der sich mit der Technik des Netzes und dem Hauptgedanken des freien, unkontrollierten Informationsflusses auskennt, wird mir da auch zustimmen.

Jedes Recht auf Freiheit bringt Verantwortung mit sich! Und wer verdammt noch mal nicht dazu in der Lage ist verantwortungsbewusst mit der ihm geschenkten Freiheit umzugehen, der hat diese Freiheit nicht verdient und muss sich nicht wundern, wenn diese Freiheit eingeschränkt wird. Und mit verlaub, der Gedanke des unkontrollierten Informationsflusses im Internet ist nun mal Schwachsinn!
Das Internet ist genau so ein Rechtsraum wie alle anderen Dinge in unserem Leben auch!
Nenne mir einen handfesten Grund warum im Internet andere Regeln gelten sollten als bei allen anderen Medien?!

Diablokiller999 schrieb:
[...]aber sie sollten sich dann mal lieber an die eigene Nase fassen und fragen wieso sie nicht aufs Kind aufpassten

Junge, werde erwachsen, bekomm Kinder und dann reden wir weiter.
Haben deine Eltern dich im 10. Lebensjahr noch auf Schritt und Tritt verfolgt?
Und was ist mit den Kindern selbst? Genießen die keine Rechte nur weil die Eltenr dann vllt. doch versagt haben?

Diablokiller999 schrieb:
[...] und nicht derjenige, der sie (vllt sogar zufällig) angeschaut hat.[...]

Das man diese Dinge zufällig anschaut wird ja aufgrund des hier diskutierten Vorschlages der Bundesregierung so gut wie unmöglich werden.
Du willst also Straffreiheit für die Konsumenten von Kinderpornographie?!
Aber danke für das Eigentor ...

Diablokiller999 schrieb:
Wobei ich vllt. sogar soweit gehen würde um zu sagen, das die Leute, die sich sowas nur anschauen, höchstens zu einer Therapie verdonnert werden, schließlich ist ein Kind zu schänden noch immer etwas anderes als sich ein JPG oder MPEG anzuschauen.

Und genau hier irrst du! Wo sind wir denn durch das Internet gelandet?
Perverse ziehen sich Tag für Tag hunderte an Fotos und Videos an, brauchen ständig neuen "Stoff" und in Asien werden dafür dann Kinder entführt, vergewaltigt und sogar noch schlimmeres.
Also so engstirnig, dass du nicht einmal erkennst, dass die Nachfrage nach diesem Material eben den Markt fördert und damit mittelbar auch überhaupt erst zur eigentlichen Tat (dem Vergehen an Kindern) führt, kannst du doch nicht sein. Oder doch?

Diablokiller999 schrieb:
Wo kommen wir denn hin wenn wir schon für Gedanken bestraft werden?

Wenn du dir denkst "Na heute würde ich gerne mal ein Kind vergewaltigen", dann bestraft dich für diesen Gedanken keiner. Doch die Umsetzung dieses Gedankens und sei es auch nur durch den Konsum von Kinderpornographie aus dem Internet ist bereits eine Handlung und als solche auch Strafwürdig.
Die Gedanken bleiben weiterhin frei ...

Diabolokiller999 schrieb:
Das Internet ist halt kein Spielplatz und sollte auch nicht durch polizeiliche Überwachung zu sowas gemacht werden, dafür sind die Dinge im Internet teils viel zu wichtig, als das sie kontrolliert und zensiert werden.

Also für den Satz hast du echt einen Orden verdient.

Ich habe selten etwas derart dummes gelesen!

Das Internet ist kein Spielplatz, da gebe ich dir Recht.
Und gerade deswegen muss er von der Polizei kontrolliert werden.
Und wer Kinderpornographie im Inernet als wichtiges Gut ansieht welches vor Zugriffen durch unseren Rechtsstaat geschützt werden muss, der kann nun wirklich nicht kanz frisch sein.

Also wirklich für deinen letzten Absatz ... Respekt ... :freak:
Kleiner Tip: Es gibt abseits des Bildschirms auch noch ein Leben ...
 
Zurück
Oben