Ist das jetzt diese "Cancel Culture", von der in letzer Zeit so viel zu lesen ist?Tomislav2007 schrieb:Eine Zigeunersauce die nicht mehr Zigeunersauce heißt verschwindet aus meinem Blickfeld und wird nicht mehr gekauft.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das jetzt diese "Cancel Culture", von der in letzer Zeit so viel zu lesen ist?Tomislav2007 schrieb:Eine Zigeunersauce die nicht mehr Zigeunersauce heißt verschwindet aus meinem Blickfeld und wird nicht mehr gekauft.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Die AfD so: Das arme Unternehmen Knorr wurde von linksnazis und gutmenschen dazu gezwungenDarktooth schrieb:Ist das jetzt diese "Cancel Culture", von der in letzer Zeit so viel zu lesen ist?![]()
Schredderr schrieb:Laut Statista haben sich 2016 nur 7,4% als LGBT* zugehörig identifiziert.
Das "Cancel" in "Cancel Culture" kommt daher, dass der Konsum gewisser Waren und Dienstleistungen eingestellt (eben gecancelt) werden sollte.D0m1n4t0r schrieb:Ne, Cancel Culture ist die Ausgrenzung von allen die nicht der eigenen Meinung sind.
Nein, die angeblichen Drohungen gab es nie.War übrigens neulich so bei der Kabarettistin Lisa Eckhart.
Ist mir bisher nicht aufgefallen...klar, es gibt Spinner wie die NOI und ihre Lehre von den "blue-eyed devils", aber die werden auch allgemein als Spinner wahrgenommen. Die Kritik die ich kenne bezieht sich auf einzelne Personen, die mit einer Mentalität von "dann esst doch Kuchen" an das Leben herangehen, davon fühle ich mich nicht im Geringsten angegriffen oder diskriminiert.new Account() schrieb:Leider wird das meistens im abwertenden Kontext oder gar als Diffamierung genutzt und ist daher ziemlich nah an Diskriminierung oder Rassismus dran.
Dann ist dir das hoffentlich nun bewsst 🙂Darktooth schrieb:Ist mir bisher nicht aufgefallen...
hamju63 schrieb:Es ist dann auch ein Unterschied, ob man sich einer solchen Gruppe zugehörig fühlt.
QuelleIm europäischen Durchschnitt bezeichnen sich 5,9% der Befragten als LGBT und sogar 8,6% der Befragten antworten, dass sie nicht ausschließlich heterosexuell sind. Dazu kommen noch 1,4%, die sich als asexuell definieren."
...
Insgesamt 6,8% geben an, sowohl heterosexuelle als auch homosexuelle Neigungen zu haben.
Nö, ich sehe nach wie vor nichts, wovon ich mich als weißer Mann der auch nicht mehr zu den jünsten zählt diskriminert fühlen sollte. Also, nichts was man in irgendeiner Weise ernstnehmen könntenew Account() schrieb:Dann ist dir das hoffentlich nun bewsst 🙂
new Account() schrieb:Leider wird das meistens im abwertenden Kontext oder gar als Diffamierung genutzt und ist daher ziemlich nah an Diskriminierung oder Rassismus dran.
Ich will sie nicht bewußt aus meinem Blickfeld verschwinden lassen, weil ich sie boykottieren will.Darktooth schrieb:Was macht @Tomislav2007? Er will eine Sauce boykottieren und sogar aus seinem Blickfeld verschwinden lassen (was auch immer das heißen soll), nur weil ihm der Name nicht passt. Klingt genau nach dem, worüber sich in diesem Thread aufgeregt wird.
Ich sehe auch nichts diffarmierendes oder (generell, auf die komplette Gruppe bezogen) abwertendes. Mit der möglichen Ausnahme von besagten Spinnern irgendwo in der hintersten Ecke vom Nirgendwo, die durchgehend als Spinner angehsehen werden, Null Einfluss auf irgendwas haben und daher vollkommen egal sind.new Account() schrieb:Ich habe auch nicht geschrieben, dass du dich als weißer alter Mann diskriminiert fühlen solltest. Nochmal zur Auffrischung:
Ziemlich zynisch. Das Unternehmen wurde seit etlichen Jahren immer wieder auf Umbenennung gedrängt! Frei ist daran nichts, es gab bislang keinen Grund zur Umbennung, der ursprüngliche Name wurde von ihnen selber gewählt! Oder willst Du mir jetzt noch erzählen, dass Knorr moralisch geläutert sind? Eine politisch beeinflusste Entscheidung und keine freie Marktwirtschaft.RfgsWlcm2k17 schrieb:Die kapieren nicht, dass Knorr einfach nur ihr verdammtes Pulver verkaufen will. Sonst heißt es doch seitens der Rechten und Liberalen immer der Markt regelt alles. Ist also freie Marktwirtschaft
...
Sind das deine echten Gedankengänge oder bist du vielleicht doch nur ein Fake-User?RfgsWlcm2k17 schrieb:Viele Wohnungen oder Internetseiten wurden vor allem von und für weiße Männer designed. Das erkennt man schon an der häufig simpel gehaltenen hellen Tapete oder hellem Hintergrund auf Internetseiten, wodurch sich nicht-weiße Personen ausgeschlossen und verängstigt fühlen.
RfgsWlcm2k17 schrieb:Achtet mal darauf: Viele Wohnungen oder Internetseiten wurden vor allem von und für weiße Männer designed. Das erkennt man schon an der häufig simpel gehaltenen hellen Tapete oder hellem Hintergrund auf Internetseiten, wodurch sich nicht-weiße Personen ausgeschlossen und verängstigt fühlen. Dark Themes sind ein guter anfang doch wirklich queere und bunte Themes, bspw mit Regenbogenfarben oder Blumen, um diversen Menschen und Frauen zu signalisieren, dass sie willkommen sind, sucht man leider immer noch häufig vergeblich.
Ein anderes Beispiel ist die Einstellugn der Raumtemperatur in Großraumbüros. Frauen frieren und weiße Männer laufen im T-Shirt herum. Warum? Die Klimaanlage wird auf die heteronormaitivien Klimabedürfnisse von Männern eingestellt.
dieterz1 schrieb:Sind das deine echten Gedankengänge oder bist du vielleicht doch nur ein Fake-User?
Falls dir helle Tapeten tatsächlich verängstigten, hast du wohl eher ein psychisches Problem.
Schwarze Farben oder Tapeten sind untypisch, weil sie die Räume extrem abdunkeln würden.
Und nicht, weil ein Weißer die Immobilie designte.
Man könnte fast meinen, du hättest einen "Weiß-Komplex" ....
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
RfgsWlcm2k17 schrieb:
YouTubeAn dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass YouTube-Embeds geladen werden. Dabei können personenbezogene Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu in der Datenschutzerklärung.