post von google betr. pixel 4a update

Incanus schrieb:
Wieso wollt Ihr Euch denn so eine Zeitbombe ans Bein binden? Dem Akku ist nicht zu trauen, also bringt Ihr das Gerät und Euch damit nur in Gefahr.

Absolut unwahrscheinlich.

Selbst Google redet nirgends von irgendwelchen Akku Schäden.
Sagt sogar dass man das Telefon auch problemlos weiter nutzen kann (bis auf den Battery Drain)
Siehe hier

"

Mein Pixel 4a funktioniert normal. Darf ich es jetzt nicht mehr weiter verwenden?​


Du kannst dein Pixel 4a ganz normal weiterhin verwenden. Dein Gerät erhält am oder nach dem 8. Januar 2025 ein Softwareupdate. Dieses Update kannst du auch manuell herunterladen, sobald es verfügbar ist.


Ich hatte bisher keine Probleme mit meinem Pixel 4a. Kann ich es mit ins Flugzeug nehmen oder in meinem aufgegebenen Gepäck mitführen?​


Befolge einfach ganz normal die jeweils geltenden Transportvorschriften. Im Allgemeinen gilt, dass wiederaufladbare Lithium-Ionen-Akkus im Handgepäck zulässig sind, jedoch nicht im Gepäck, das aufgegeben wird. Weitere Informationen findest du auf der FAA-Website PackSafe for Passengers.
"



Hab gestern jetzt auch auf Lineage OS geflasht.

Ein Traum.
3% weniger Akku seit Ladung. (8 Stunden)
Auch die alte Kamera App geht noch.
Also kann ich weiter Astrofotos machen.

Scheint wirklich der beste Weg zu sein, einen der Gutscheine zu nehmen und dann die Custom ROM zu flashen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Doktor Nick, FZG und bttn
Inxession schrieb:
Absolut unwahrscheinlich.

Selbst Google redet nirgends von irgendwelchen Akku Schäden.
Aber sicher, denn dafür ist doch das Update, das die Laderate und eventuell die Kapazität begrenzt. Sonst wäre das Update doch unnötig. Hebelt man durch das Installieren einer anderen Software diesen Sicherheitsmechanismus aus, geht man ein Risiko ein.
 
Dann zeig mir wo genau Google von Schäden am Akku spricht, wenn man das Gerät weiter betreibt?
 
Ja, ich weiß. Sagte mir auch die Servicemitarbeiterin am Telefon. Die ersticken in den Aufträgen speziell zum Akku Tausch. Aber ich hoffe immer auf eine glückliche Fügung! :)
 
bttn schrieb:
Die ersticken in den Aufträgen speziell zum Akku Tausch.
Wirklich erstaunlich, wie viele 4a noch im Umlauf sind. Google hätte das ja eigentlich wissen müssen, und kein Unternehmen mit gerade einer Handvoll Filialen damit beauftragen sollen. Gleiches gilt für Payoneer.
Und ebenfalls erstaunlich, dass die Hersteller trotzdem auf immer größere und schwerere Handys setzen, was vermutlich der Hauptgrund ist, warum das 4a immer noch so beliebt ist.
 
nospherato schrieb:
Anwenden ging immer nur springt der Preis zurück auf den UVP.
Du hast nicht wirklich gelesen worum es geht. Denn darum ging es auch in dem email Austausch mit den indischen Geringverdienern, und dem Thema in dem Thread. Xander hat aber angeblich wohl irgendetwas gemacht wodurch der Code nun mit regulären Rabatten kombinierbar ist. Ich kann es nicht mehr testen.
Inxession schrieb:
Sagt sogar dass man das Telefon auch problemlos weiter nutzen kann (bis auf den Battery Drain)

Ja, MIT dem Update! Wieso glaubst du denn existiert das Update? Wieso glaubst du sind nur spezifische IMEI Nummern betroffen? Die begrenzen die Akkuleistung eben damit das Teil nicht hoch geht, weil bestimmte Chargen des verbauten 4a Akkus ganz offensichtlich Scheiße sind.

Mein Pixel 8a kam auch gestern. Die Lieferung war aus den Niederlanden und ziemlich schnell, schneller als angekündigt (zuerst zwischen Samstag & Montag, dann Freitag & Samstag und am Ende wurde es Donnerstag). Ist leider schon ein ziemlicher Brocken, vor allem mit der Hülle - hartes Gummi o.ä. Material. Riecht süßlich etwa wie Marzipan oder den Klebestift den ich vor Jahrzehnten als Kind gerne gerochen habe. Gewicht fühlt sich fast schon doppelt so schwer an.

@bttn Haben wirklich so viele noch ein 4a?!

Edit:
rasand79 schrieb:
Und ebenfalls erstaunlich, dass die Hersteller trotzdem auf immer größere und schwerere Handys setzen, was vermutlich der Hauptgrund ist, warum das 4a immer noch so beliebt ist.

War der primäre Grund wieso ich es vor knapp 4 Jahren gekauft habe. Schon damals gab es praktisch nur noch das 4a und irgendein budget Samsung mit (iirc) 4 GB ram. War im Prinzip die einzige Wahl damals. Echt schade, dass es so enden musste - und, dass es keine anderen kompakten Modelle mehr gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Dark Thoughts schrieb:
War der primäre Grund wieso ich es vor knapp 4 Jahren gekauft habe.
Eben. Plus Stock Android. Die Kombi war quasi einzigartig.

Dark Thoughts schrieb:
leider schon ein ziemlicher Brocken, vor allem mit der Hülle
Ich hab mir ne ganz dünne Silicon Hülle dazu gekauft, trägt kaum auf, und komplett transparent, damit man auch die Alu-Optik sieht. Gefällt mir ziemlich gut.
Kannst ja bei Gelegenheit mal tauschen, wenn dich nicht dran gewöhnst mit der Zeit.
 
@Dark Thoughts
Gelesen ja, nur beim Test kurz vorher ging es nach wie vor nicht.
Ich habe hier noch den Code vom Schwiegervater rumliegen mit dem keiner weiß aktuell was mit anzufangen, da die Pixel 10 für mich noch dauern und er gerne eines mit mehr Zoom hätte als das 8a, ein Pixel ist und max 250€ kostet, am Besten neu... Leider nicht ganz realistisch (maximal gebraucht).
 
Comspot kannst du vergessen. Personalmangel und nicht empfehlenswert. Nehmen Kundenwünsche nicht ernst und verlangen Versandkosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
nospherato schrieb:
Gelesen ja, nur beim Test kurz vorher ging es nach wie vor nicht.

Würde dann mal in dem Google Thread antworten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nospherato
10 wochen nach beginn des horrortrips, einen monat nach „genehmigung des antrags“ hat google die zahlung von 48€ als entschädigung für die ferngesteuerte zerstörung eines bis dato vollkommen funktionsfähigen smartphones, nun „eingeleitet“, während die mail unter dem titel „Sie haben eine Zahlung von Google LLC erhalten“ daherkommt. aber was heißt das schon in diesem kafkaesken unternehmen, denn „sobald die Banküberweisung auf Ihr persönliches Konto eingeleitet wurde, werden Sie eine E-Mail-Bestätigung von uns mit weiteren Einzelheiten erhalten.“ man will vmtl. mitteilen, daß es jetzt nur noch wenige monate, diverse amtliche schritte mehr braucht. man kommt aus dem staunen nicht heraus, was für ein absurdes prozedere diese firma sich hier leistet. während zugleich nach unseren pixels auch chromecasts lahmgelegt werden etc. _ nevermore!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Dank dem "Update" ist meine Laufzeit auf 20% (ja, tatsächlich) gesunken. Danke gO.Ogle. Vorher hatte der Akku normale Laufzeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Dann für dich:
ComSpot anschreiben, Rücksende-Etikett anfordern und weg damit. Akku Tausch.
 
# Update:
Comspot teilte mir Gestern mit, dass sie weitere 3 Wochen benötigen, um an den Zeitraum meiner Zusendung zu gelangen. Sie geben weiterhin an, dass sie kistenweise defekte Pixel 4a aus der ganzen EU bekommen.
Ich solle mich bitte weiter gedulden.

Kurz: Bearbeitungszeitraum ist damit auf mindestens 6 Wochen gewachsen.
Gerät liegt seit 4 Wochen dort. Noch nicht in Bearbeitung.

Vielleicht klappt es als Osternest. Ich zweifle stark dran.
(Die Verantwortlichen für das Ausrollen des besagten Updates sollte man in Den Haag vor den Richter zerren. Unfassbar was für ein Maß an Inkompetenz man als Nutzer stumpf aushalten muss. Und alle halten das Mowl.)
 
Manch einer hat hier echt noch nicht begriffen, wozu so ein Update dient. Das ist doch wie ein Rückruf bei einem Fahrzeug, weil etwas sicherheitsrelevantes auszufallen droht. Nicht der Rückruf oder das Update ist das Problem, sondern das defekte Bauteil. Hier ist es eben der Akku und wie schon mal gesagt, hätte Google sich die ganze Aktion nicht ans Bein gebunden, wenn da nicht etwas ernsthaftes dahinterstecken würde.
 
Blöd nur, wenn nichts darauf schließen lassen hat, dass sämtliche Chargen davon betroffen sind. Dem ist nämlich nicht so. Aber was weiß ich schon? Manch einer hat hier echt noch nicht begriffen, dass nicht alles für bare Münze zu werten ist, nur weil Mutti Google laut brüllt. ;)

Google macht sich unfreiwillig selbst lächerlich mit dem Hinweis: "nur solange der Vorrat reicht". Beste!

Kurios, dass in meinem Umfeld kein einziger Fall bekannt ist, wo das Gerät einen kritischen Akkuschaden hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ed_lumen
Es sind ja auch nicht sämtliche Chargen betroffen und das Update wirkt sich daher auch unterschiedlich aus. Die Kapazität ist bei meinem 4a noch sehr gut, nur lädt es nicht mehr 'schnell' bzw. steht das halt nicht mehr auf dem Display.
Aber noch einmal, wenn da nichts wäre, hätte Google bei einem so alten und längst nicht mehr unterstützen Gerät nicht so eine aufwändige und kostenintensive Aktion betrieben. Und hier war auch schon von bereits aufgeblähten Akkus die Rede.
 
bttn schrieb:
Blöd nur, wenn nichts darauf schließen lassen hat, dass sämtliche Chargen davon betroffen sind. Dem ist nämlich nicht so. Manch einer hat hier echt noch nicht begriffen, dass nicht alles für bare Münze zu werten ist, nur weil Mutti Google laut brüllt. ;)

Google macht sich unfreiwillig selbst lächerlich mit dem Hinweis: "nur solange der Vorrat reicht".

Kurios, dass in meinem Umfeld kein einziger Fall bekannt ist, wo das Gerät einen kritischen Akkuschaden hatte.
mal ganz abgesehen von der ganzen abwicklung, nachdem die geräte 80% ihres wertes bestohlen wurden, ganz egal, ob der akku betroffen ist oder nicht. intransparenz ist oberstes gebot. als hätte man es mit einer einmann-klitsche in hintertupfingen zu tun. dazu die nötigung zu payoneer, um noch mehr höchstpersönliche infos zu erpressen. für google geht es ausschließlich um rücksichtslose gewinnmaximierung, ein dutzend durchführungsdetails beweisen das. wie man sieht, verfängt die dabei angewandte augenwischerei bei manchem ausgezeichnet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Das ist wie immer sehr schwer zu entziffern.
Aber nur weil ich nicht der Meinung bin, dass da eine Hundertschaft von Menschen im Google Hauptquartier sitzt, die den ganzen Tag darüber nachdenkt, wie sie Dir das Leben schwer machen kann, verfängt bei mir gar nichts.
 
Zurück
Oben