post von google betr. pixel 4a update

Dark Thoughts schrieb:
Käme mir aber ziemlich schäbig vor den irgendwem anzudrehen. Im
Ja, natürlich musst das kommunizieren das es nicht auf reduzierte Artikel gilt, und nur was für Leute ist die aus dem Shop was zum Original Preis kaufen wollen. Zubehör oder eben ein nagelneues Pixel.
Ich denke aber das es dafür einen Markt gibt.
Ergänzung ()

WildRedFlower schrieb:
Schnellladen funktioniert auch wieder
Die Kapazität auch wieder wie früher?
 
Ich reaktiviere mal den berechtigen Thread.
Mein Pixel 4a ist ebenfalls per Zwangsupdate über Nacht den Akku-Tot gestorben. Bereits vor dem Mittag ist das Ding restlos leer. An einigen Tagen bereits über Nacht. Das Update lässt sich auch nicht abwählen oder überspringen.

  • Support ComSpot x mal angerufen, kaum erreichbar
  • ComSpot Repairshop keiner im Umkreis von 200km
  • Paketmarke von ComSpot erhalten zum Einschicken (Hinweis: die muss ich bezahlen, 12€. Kein Entgegenkommen trotz der Reparatur auf Gewährleistung durch den Hersteller.)
  • Reparaturdauer laut ComSpot Telefon-Marionette: 4-5 Wochen
  • Gerät liegt dort in der Que seit eine Woche, Eingang bestätigt
  • "kein Bearbeiter", keine Diagnose
  • Gerät muss zurückgesetzt werden

Das Ding hat mal günstige 230€ gekostet. Die Kamera ist für den Preis erstaunlich. Ich sehe gar nicht ein, dass ich wegen den geschäftlichen Fehlentscheidungen der arroganten Google Vorstände 400€ in die Hand nehmen soll für ein neues Telefon. Gehts noch?!

Mit dem passenden LineageOS tritt das Akku Problem nicht auf. Mal schauen, ob ich das ausprobieren kann.
Frage: Kann ich mit dem LineageOS auch wieder die Google Kamerasoftware nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet: (Korrektur)
Dark Thoughts schrieb:
Der Gutschein ist soweit ich weiß nur für Smartphones gültig. Zumindest haben einige erfolglos versucht ihn für Kopfhörer zu nutzen.
Hm okay dann wäre der wirklich fast wertlos, da die CB Gutscheine meist mehr bringen..

Edit Hab es ausprobiert. Es gehen wirklich nur Handys..
 
Zuletzt bearbeitet:
bttn schrieb:
Mit dem passenden LineageOS tritt das Akku Problem nicht auf.
Doch auch damit tritt es auf, sogar noch viel schlimmer, da es zum kompletten Ausfall kommen kann, denn dort wird auf den Zustand des Akkus eben keinerlei Rücksicht genommen.
bttn schrieb:
Paketmarke von ComSpot erhalten zum Einschicken (Hinweis: die muss ich bezahlen, 12€. Kein Entgegenkommen trotz der Reparatur auf Gewährleistung durch den Hersteller.)
Also hast Du die Aktion nicht über Google eingeleitet, sondern Dich direkt an ComSpot gewendet?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Incanus schrieb:
Also hast Du die Aktion nicht über Google eingeleitet, sondern Dich direkt an ComSpot gewendet?
Doch, direkt über den Link, den mir mein Pixel angeboten hatte zum Google Akku Problem. Dort die IMEI eingetragen und Akku-Defekt angehakt. Danach kam die Liste mit den ComSpot Shops.
Habe die Hotline dort angerufen, Handy auf den Tisch gelegt mit Lautsprecher und ca. 30min die "professionelle Musik" genossen. Dann ging jemand ran.

- Email durchgegeben, Versandmarke bekommen, abgeschickt und innerlich geklotzt

Aktueller Stand ist aber ernüchternd. Laut Usermeldungen verbaut Google in vielen Fällen den gleichen Müll-Akku mit den identischen Problemchargen der Akkus. Das ist kein Witz.
Abhilfe bringt dann nur der Akkutausch in einem seriösen Reparaturservice vor Ort, wo ein aktueller, neuer Akku verwendet wird. Keiner aus Googles Wühlkiste. Danach lief das Gerät wie neu. Keinerlei Akkuschwäche mehr laut User: https://support.google.com/pixelphone/thread/319365879/google-pixel-4a-akku-tausch-sinnvoll?hl=de

Haken: 90€ ist man los, weil Google sich aus dem Schneider fühlt.
Ich bewundere solche Unternehmen. Nicht.

---> https://comspotrepair.repairportal.com/de/orders
COMSPOT Repair GmbH
Kollaustraße 64 - 66
22529 Hamburg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
WildRedFlower schrieb:
...wieder ca. 3100 mAh Kapazität.
Wie kann ich das anzeigen lassen bzw. mit welchem Tool messen?
Du hast also wieder volle Kapazität- es geht also doch. Direkt vom Google Repairshop oder regional jemand?
 
Anstrengender Thread.

Wer hat wann die 50 € bei Payoneer beantragt und wann letztendlich ausgezahlt bekommen?

Wie lange hat man Zeit bevor Payoneer Geld kostet?

Hatte Anfangs versucht den Akku tauschen zu lassen.
Dort immer in einer Endlosschleife zwischen der Problem Seite (aus der eMail) und der Support Seite gehangen.

Dann entschieden die Auszahlung der 50 € zu nehmen und bei Payoneer registriert.

Ist allerdings schon einige Wochen her.

Meine Frau nutzt mittlerweile ein Motorola G54 (8GB/256GB zu 139 € .... Wahnsinns Angebot).

Mein Pixel 4a liegt ausgeschaltet rum.

So bald das Geld auf dem Konto ist werde ich Lineage oder ein anderes Custom installieren.

Frechheit von Google diese Abwicklung ohne klare Linie.

Mein aktuelles Pixel 7a wird dann auf Absehbare Zeit das letzte Google Smartphone gewesen sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bttn
Inxession schrieb:
Anstrengender Thread.
und anstrengendes Thema
Inxession schrieb:
Wer hat wann die 50 € bei Payoneer beantragt und wann letztendlich ausgezahlt bekommen?
Hab das Anfang Januar beantragt, und letzte Woche ausbezahlt bekommen.
Also ca. 7 Wochen Wartezeit, und mehrere Kontaktversuche mit dem Payoneer-Support.
Inxession schrieb:
Wie lange hat man Zeit bevor Payoneer Geld kostet?
1 Jahr. Also einfach im Benutzerkonto-Menü kündigen, sobald das Geld auf deinem Konto ist, dann dürften keine Kosten entstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inxession
Aktuell, für die nächsten beiden Wochen gibt es das Pixel 8a, wenn man die Hülle hinzufügt für 399€ im Google Store, gibt man ein Pixel 4a als Trade-In hinzu sind es geschätzt weitere 68€ Rabatt, macht 331€, vielleicht möchte mal jemand ausprobieren, ob man da den 120€ Rabatt-Code noch zusätzlich einsetzen kann.
 
Inxession schrieb:
Dann entschieden die Auszahlung der 50 € zu nehmen und bei Payoneer registriert.

???
Wenn du dich für eine Option entschieden hast, kannst du eigentlich nicht mehr wechseln.
 
@Dark Thoughts ... das mit dem Akku Wechsel hat ja nie funktioniert. Da war ich, wie beschrieben, immer in einer Endlosschleife von Seite zur nächsten.
 
@Inxession Das dürfte das Onlineformular aber doch gar nicht interessieren. Bevor ich nach ewiger Warterei den Gutscheincode bekam, hatte ich auch nochmal versucht das Formular neu auszufüllen und die 50€ zu nehmen. Am Ende hat es mich aber abgewiesen mit der Begründung, dass ich bereits eine Kompensation erhalten hätte.
 
Wenn der Wunsch doch nie akzeptiert wurde, dann kam auch keine Kompensation zustande.
 
ich will nie mehr an diesen mist denken und suche ein neues smarty - welches nie wieder ein google sein wird. wie man von denen, was diesen fall angeht, in jeder hinsicht seit monaten verarscht wurde und wird, ist einfach nur atemberaubend - nevermore! ich würde auch keine 331€ (nach inzahlungnahme) bezahlen, was mir, selbst wenn ich jemals die 50€ erhalten sollte, zu viel für ein smartphone ist. ich versuche, hier die suche einzugrenzen und will so nah wie möglich am 4a bleiben, was größe und gewicht angeht. leider spuckt die seite dann oft mobiles aus, die in D garnicht zu haben sind. und überhaupt fast nichts! ich brauche nicht mehr telefon als mir das 4a geboten hatte, bevor es grundlos (da wölbt sich gar nix!) zerstört wurde. ich würde mich über tips zu ähnlichen geräten, die man refurb oder gebraucht bis 150€ kaufen kann, freuen!

oben genanntes motorola wäre ja fein (ja, man bekommt brauchbare smartphones auch ohne "entschädigungen", nötigung, nerv und inzahlungnahmen für unter 300€) - aber es ist so furchtbar groß ...
 
Dark Thoughts schrieb:
@Inxession Das dürfte das Onlineformular aber doch gar nicht interessieren.

Die Prozedur war folgende ...
1. Link in der Mail geklickt
2. IMEI des betroffenen Telefons angegeben.
3. Region ausgewählt
4. Option Akku Tauschen gewählt
5. ... kam die Aufforderung zu store.google.com/repair zu wechseln
6. Besagte Thematik dort eingegeben
7. War ich wieder bei 2

Endlos.

Verschiedene Browser getestet.
Ein weitere Google Konto am Handy hinterlegt. Mit diesem Probiert.. Immer das gleiche.

Bis ich im Chat einen Mitarbeiter erreicht habe, der mir freundlich mitgeteilt hat, dass sich ein anderer Service MA innerhalb der nächsten 24h bei mir per eMail meldet.

Nie ist eine derartige eMail angekommen.

Also die Option mit der Rückzahlung gewählt und das Ging durch.

Jetzt warte ich nur auf die Rückzahlung.

@ed_lumen

Ja verstehe ich voll und ganz.

Bin eigentlich auch auf kleine Smartphones aus.
Selbst das Pixel 7a ist mir eigentlich zu groß.

S25 sieht noch gangbar aus.
Aber so dermaßen teuer das es einem vergeht.
 
Inxession schrieb:
Bin eigentlich auch auf kleine Smartphones aus.
Selbst das Pixel 7a ist mir eigentlich zu groß.
So ging es mir bereits mit dem 4a. Ich kam vom einem Sony Xperia XZ1 Compact. Das konnte ich absolut uneingeschränkt einhändig bedienen. Das ging beim Pixel 4a zwar noch relativ gut aber schon nicht mehr völlig uneingeschränkt.
Ich habe zum Ende der Versorgung mit Sicherheitsupdates angefangen mich nach was neuem umzusehen. Die damals verfügbaren Smartphones waren alle nochmal ein Stück größer als das 4a. Es war also anzunehmen, dass noch mehr Abstriche bei der einhändigen Bedienung zu machen wären...
Also dachte ich mir: Jetzt isses auch schon wurst... Und weil ich die Smartphones mit Stylus schon immer interessant fand und einen digitalen Notizzettel gut in meinem Alltag brauchen konnte (und auch einfach grad relativ viel "Spielgeld" zur Verfügung stand) bin ich jetzt beim 6,8"-Klopper S24 Ultra gelandet...
Und was soll ich sagen? Ja, einhändig geht quasi gar nicht mehr. Aber ich komme gut damit zurecht und bin alles andere als böse über die größere Bildfläche und den dadurch gewonnenen Platz. Und wenn ich wirklich mal mit eine Hand zur Verfügung habe, gibt es ja noch den Einhandmodus.
 
Ja irre eigentlich.

Der Markt wäre schon vorhanden.

Aber zu den utopischen Preisen nicht.

Ein Mittelklasse Smartphone mit maximal 5,5" würde vollkommen reichen.
 
Zurück
Oben