Notiz PowerColor: Radeon RX Vega 56 Nano ab 449 Euro bestellbar

Weiß jemand ob die Karte den Lüfter im Desktopbetrieb abschaltet? Ich glaube leider nicht :(

paulinus schrieb:
Hm, ist wohl leider nicht im FarCry 5 Bundle berücksichtigt. Für effektiv ~400-420 € wär das erst recht ein richtiger Schnapper.
Habe gerade beim Mindfactory-Support nachgefragt: Ist beim Far Cry 5 Bundle dabei! (nur noch nicht eingearbeitet in die Seite)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und paulinus
ganz akzeptabler Preis und für einige Leute auch groß (oder klein) genug. Ich weiß nicht wieso, aber ich mag diese kleinen Karten irgendwie viel mehr als diese 30cm-Klopper :D würde sie mir ja auch holen, aber ich denke mal, dass sie schon sehr bald ausverkauft ist :(
 
Fragger911 schrieb:
Nicht jeder will einen Schuhkarton befeuern, sondern hat etwas mehr Platz und will selbst bestimmen, wo die Wärme hin soll.
Wofür steht denn dann der Name "NANO". Einmal bitte nachdenken...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Also meine is schon aufm Weg (Trackbar per UPS)
^^

Alles Safe also :D
Hatte ja vorher die Normale Vega 56 von XFX

Mal sehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelhamster
@-Ps-Y-cO-

Darf man fragen warum du eine Referenz Vega gegen die Nano tauscht? Die Nano verbraucht ja gleich viel und hat einen kleineren Kühler.
 
Mega OT aber die Vega 56 REF. ist schon seit Mitte November nicht mehr bei mir =)
30.08 gekauft -> Mitte Nov. Verkauft (man konnte (leider) zu gute Preise erzielen)

Ausserdem Schätze Ich, dass man die Nano in ein 6Liter Gehäuse bekommt (Riser-Kabel)
Ich will ein bisschen Probieren =) Is halt mein Hobby :D Was soll ich sagen?
Ich mach mir gerne einen Eigenen Eindruck von dingen.
Würde Ich auf das Forum hören, Wäre Vega eine Turbine (wobei Sie unter Real-Bedingungen extrem Unauffällig ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Galatian und Edelhamster
SFFox schrieb:
PC Games Hardware hat die Karte bereits getestet.
Das ist der größte Müll den PCGH in letzter Zeit verzapft hat.
Bei einer Nano das Powertarget 50% hochdrehen ist vollkommen bescheuert. Hier mal meine Vega64 mit einem um 50% gesenkten Powertarget, sprich effektiv 110 Watt für Chip & HBM zusammen.
Ist wohlgemerkt 4K Gaming und nicht Full HD!!!
 
@Edelhamster:

Dann hast du das Video nicht verstanden. Die Vega Nano wurde auch im normalen Powertarget am Anfang des Videos getestet und dann mit erhöhten. Gezeigt werden sollte a) die Fähigkeiten des Lüfters und b) ob es speziell gebinnte Chips sind.
Fazit: nein, es ist letztlich einfach nur die normale Vega 56 mit kleinem Kühler zum eigentlich normalen Vega Preis. Nicht mehr nicht weniger.
 
immortuos schrieb:
Wieso sollte man sich nur auf eine Vega beschränken?

Da gibt's diverse Gründe.

FreeSync-Nutzung, nebenbei GPGPU-Anwendungen fahren, nVIDIA für einen unsympathischen Saftladen halten, ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie, Gi-Joe, Steini1990 und eine weitere Person
@Edelhamster
Die verzapfen doch keine Falschinformationen. Sie haben die Karte in zwei unterschiedlichen Einstellungen getestet, um zu sehen, wie gut bemessen das Kühlsystem und die Rechenleistung sind und genannt wieviel die Karte dabei verbraucht. Ob man sie so einsetzt oder das Powerlimit wieder runter setzt ist doch jedem selbst überlassen. Gleich so hetzerisch, weil jemand zeigt was passiert, wenn man das Limit hoch setzt... versteh ich nicht :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie
Hmm, leider immernoch zu teuer. So ab unter 400 € wirds interessant.

Und wieso eigentlich Vega 56 ? Die Fury Nano gabs ja auchschon im Vollausbau. Wo bleibt die Vega Nano 64 ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Meint ihr der Arctic Accelero Mono Plus würde die Karte stemmen? Bis zu 200W TDP könnte das Teil...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eSportWarrior
Würde ich persönlich nur mit Undervolting wagen. Würdest ja aber sehen ob er ausreicht oder nicht, falls du ihn schon hast, denn iwann taktet die Karte runter. Sonderlich kühl wird's aber allgemein sicher nicht bleiben.
 
Bestellt habe ich mir die Karte sowieso, den Kühler hab ich auch schon länger OVP da. Laut CB Artikel sollte Powercolor wohl auch keine Probleme mit Kühlerwechsel machen. Da würde ja nix dagegen sprechen
 
@RobPayne
Wird nichts werden, die direkte Kontaktfläche ist zu klein für GPU & HBM-Speicher. Ganz zu schweigen von der Spannungsversorgung, ein recht kritischer Aspekt.
Solltest Du trotzdem umbauen wollen (wobei ich meine Zweifel habe schon aufgrund der mechanischen Kompatibilität), dann vorher alle Settings auf ultraLow einstellen... wir wollen das gute Stück ja nicht riskieren.

PS:
Wobei man anmerken sollte, Arctic hatte auch für Fiji keinen kompatiblen Kühler angeboten und seitdem viel Zeit gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Galatain und SFFox:
Eure gebrochene Lanze für PCGH in allen Ehren, und keine Frage, ich unterstütze PCGH selbst sogar finanziell, weil diese größtenteils gute Arbeit abliefern.
Wenn ich aber als erstes Informationsmedium in Deutschland eine Vega Nano in die Finger bekomme und dann erstmal das Powertarget in den Bereich einer Vega64 Liquid Cooled Edition knalle, wird die Karte in meinen Augen außerhalb Ihres vorgesehenen Einsatzbereiches betrieben.
Will sagen, wenn eine Nano bei mehr als 250 Watt, nur von Chip und HBM, betrieben wird, darf man sich nicht wundern wenn diese anfängt zu röcheln.

Daher mein Einwand mit Video - du kannst eine Vega64!!! mit 110 Watt bei rund 1100-1240MHz betreiben.
Mit 250W rennst du bei der Nano ziemlich schnell ins Temp-Limit und der mögliche anliegende Takt wird grob fahrlässig, auf Grund zu hoher Wärme, falsch dargestellt.

Meine Empfehlung, Nano für 450€ schnappen, PT um 10-25% senken, und anschließend eine leise vor sich hin säuselnde GPU genießen, die in 4K eine außerordentlich gute Show auf dem Bildschirm abliefert.

edit: okay, in der Wortwahl habe ich mit "der größte Müll" wohl etwas übertrieben :hammer_alt:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und Strikerking
Klar werde ich mich da ultra vorsichtig rantasten. Das werd ich erst machen wenn ich das Teil ausgiebig getestet wurde. Vielleicht bringt es allein schon etwas wenn man die WLP auswechselt.
 
hm... für die könnt ich glatt meine 1070 in die Bucht hauen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelhamster
@Fragger911 ansonsten wäre PlanB das Teil ab zu Alphacool und die Karte zur Verfügung stellen um einen Eiswolf draufschnallen zu lassen, sofern die das noch machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edelhamster
Zurück
Oben