Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.167
In wenigen Wochen finden in den USA ja die Präsidentenwahlen sein und selten waren sie so spannend, nicht zuletzt aufgrund des mit medialem Trommelwirbel begleiteten Vorwahlkampfs.
Obwohl Obama in vielen (wenn nicht sogar allen) Umfragen deutlich vorne liegt meinen viele Beobachter, dass noch längst nichts entschieden sei. Insbesondere zwei Faktoren werden stets angeführt:
1. Der sogenannte "Bradley effect" (Quelle)
Es wäre nicht das erste Mal (siehe Al Gore im Jahr 2000), dass ein Präsidentschaftskandidat zwar mehr Wählerstimmen erhält, bei der Anzahl der Wahlmänner jedoch unterliegt.
Was meint ihr wie das ausgeht?
Btw, heute hat eine republikanische Politgröße (Colin Powell, wurde sogar mal als Präsidentschaftskandidat gehandelt und hatte den Anstand nach dem Irak-Desaster zurückzutreten) bekanntgegeben, dass er offiziell Sen. Barack Obama unterstützt (Quelle), Auszug:
Obwohl Obama in vielen (wenn nicht sogar allen) Umfragen deutlich vorne liegt meinen viele Beobachter, dass noch längst nichts entschieden sei. Insbesondere zwei Faktoren werden stets angeführt:
1. Der sogenannte "Bradley effect" (Quelle)
2. WahlsystemIn 1982, Tom Bradley, the long-time mayor of Los Angeles, California, ran as the Democratic Party's candidate for Governor of California against Republican candidate George Deukmejian, who is white. Most polls in the final days before the election showed Bradley with a significant lead.[10] Based on exit polls, a number of media outlets projected Bradley as the winner; early editions of the next day's San Francisco Chronicle featured a headline proclaiming "Bradley Win Projected." However, Bradley narrowly lost the race. Post-election research indicated that a smaller percentage of white voters actually voted for Bradley than polls had predicted, and that previously "undecided" voters had voted for Deukmejian in statistically anomalous numbers.[4][11]
Es wäre nicht das erste Mal (siehe Al Gore im Jahr 2000), dass ein Präsidentschaftskandidat zwar mehr Wählerstimmen erhält, bei der Anzahl der Wahlmänner jedoch unterliegt.
Was meint ihr wie das ausgeht?
Btw, heute hat eine republikanische Politgröße (Colin Powell, wurde sogar mal als Präsidentschaftskandidat gehandelt und hatte den Anstand nach dem Irak-Desaster zurückzutreten) bekanntgegeben, dass er offiziell Sen. Barack Obama unterstützt (Quelle), Auszug:
"I think he is a transformational figure, he is a new generation coming onto the world stage, onto the American stage, and for that reason I'll be voting for Sen. Barack Obama," Powell said on NBC's "Meet the Press."