Präsidentschaftswahlen in den USA

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist traurig zu sehen, dass die Amerikaner mal wieder absolut nichts aus der GEschichte gelernt haben. Wenn dieses Land insgesamt 15x soviel Geld in die Rüstung steckt, wie die 15 folgenden Länder zusammen, dann wird es die EU schwer haben, sich mit einem solchen Partner zu messen.

Duchènes Zivilmachtskonzept ist zwar auch schon lang durch den Vertrag von Maastricht (GASP) und von Nizza (ESVP) überholt, dennoch stellt es für die Europäer grundlegend ein Problem dar, da sich nach 2. Weltkriegen die Zivilbevölkerung gegen militärische Einsätze ihrer Armeen wehrt.

Dieses Problem wird man nur überwinden können, wenn sich beide Parteien aufeinander zu bewegen, weil nur dann ist die NATO handlungsfähig und kann im Kampf gegen den Terrorismus agieren.

Wenn man dann mal an den Kosovo (Russland (mit Serbien verbündet) vs. USA) oder Tschad (Darfour) denkt, agieren dort heute Soldaten der EU, weil die USA dort keine Interessen haben.

Wenn Obama nach derselbem Methode wie Bush verfährt, wo der, der einen Hammer jeden Nagel als ein Problem ansieht, werden wir nicht mehr weit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MrPsst schrieb:
Lies nochmal

Ich vergleiche nicht die Lage Deutschland und Japans mit Afghanistan

Sondern ich vermisse eine gewisse Dynamik in der Gesellschaft von Afghanistan und dem Islam die für einen Wiederaufbau nötig ist


Im Irak lässt es sich doch schon wieder erkennen, da gehen schon wieder alle drei Bevölkerungs Gruppen auf einander Los

Schiiten, Suniten und Kurden

Anstatt zusagen wir sind Bürger vom Irak wir bauen alle unser Land wieder auf als eine Nation. Und nutzen die Chance das die Amerikaner hier sind


Ich denke nicht das der Islam mit dieser Mentalität nicht fit ist fürs 21 Jahrhundert sie werden immer mehr den Anschluss verlieren

Obwohl sie durch ihr Öl sehr viele Möglichkeiten haben dies zu ändern
Hi,
sowohl Deutschland als auch Japan waren vor dem Krieg mehr oder weniger moderne Nationen/Reiche die am Prozess der Industrialisierung großes beigetragen haben, nach dem Krieg konnten diese Länder auf ihre klugen Köpfe zurück greifen, Afghanistan und Irak waren zu dieser Zeit Kolonien die damit beschäftigt waren gegen die Kolonialmächte zu kämpfen nach der Unabhängigkeit dieser Länder setzen die Kolonialmächte ihre passenden Despoten an die Macht, das betrifft nicht nur islamische Länder sondern auch schwarzafrikanische Länder. Länder mit mehr oder weniger demokratischen Strukturen geht es gut siehe Türkei oder Malaysia, die ÖL Staaten zähle ich bewusst nicht auf da diese ihren Reichtum nur durch ÖL erkauft haben.
 
Ibn Tufail

Hi,
sowohl Deutschland als auch Japan waren vor dem Krieg mehr oder weniger moderne Nationen/Reiche die am Prozess der Industrialisierung großes beigetragen haben, nach dem Krieg konnten diese Länder auf ihre klugen Köpfe zurück greifen, Afghanistan und Irak waren zu dieser Zeit Kolonien die damit beschäftigt waren gegen die Kolonialmächte zu kämpfen nach der Unabhängigkeit dieser Länder setzen die Kolonialmächte ihre passenden Despoten an die Macht, das betrifft nicht nur islamische Länder sondern auch schwarzafrikanische Länder. Länder mit mehr oder weniger demokratischen Strukturen geht es gut siehe Türkei oder Malaysia, die ÖL Staaten zähle ich bewusst nicht auf da diese ihren Reichtum nur durch ÖL erkauft haben.

ja das Deutschland schon weiterentwickelt war und dadurch schon eine bessere Grundlage hatte, weis ich auch
Da könnte ich dann auch schon bei Luther anfangen der Reformator der Staat und Religion trennte


Aber Japan war noch nicht soweit, das kannst du zB in dem Film The Last Samurai oder Shogun sehen (ich weis auch das das nur Filme sind aber es kommt da gut rüber wie es damals dort war ) da geht es um den Umbruch der Japanischen Gesellschaft.

Süd Korea und China waren auch Kolonien oder unter Besatzung

Oder dein Beispiel mit der Türkei das ist das was ich meine, da hat Atatürk erkannt das die Türken wenn sie weiter in ihrer Tradition verharren es nicht schaffen werden einen Modernen Leistungsfähigen Staat zu bilden der mit Europa mit halten kann.

Deshalb hat er der Türkei eine Verfassung verpasst die Staat und Religion trennt
da das die Grundlage ist in dem sich die Menschen, Bürger der Türkei frei entwickeln können

Bis heute muss der Türkische Staat aber gegen Widerstände ankämpfen

Aber die meisten Türken sind für diese modernere Lebensweise und verteidigen ihre Verfassung

Und das fehlt mehr meine ich nicht

Das man dafür auch noch andere Fakten schaffen muss ist mir auch klar

Aber wir müssen es ihnen nicht sagen oder aufdrücken

SIE müssen sich selber in Frage stellen, wenn sie sich die Welt von Heute anschauen, ob sie in Zukunft mit ihrer Lebensweise so bestehen können
 
Oskar Lafontaine hat drei Hoden. Stimmt nicht? Beweise es!
Nun, der perfekte Beweis, dass wir dank dir wirklich imKindergarten angelangt sind ;)

Wenn ich bei google.de "Schröder Bush Gott Phönix" einwerfe, finde ich ... nichts, was Deine Darstellung belegt. Hast Du einen Link fuer mich?
Nimmst du dein ganzes Wissen aus dem Internet oder gibt es da auch noch mehr?
Such in diesem Forum, wenn ich mich nicht irre, so wurde das vor längerem auch schon einmal thematisiert. Damals gab es mehrere Leute die ebenfalls diese Sendung gesehen haben. Mehr Beweise kann ich dir dazu logischer Weise nicht liefern, da ich nicht jede Sendung aufnehme.
Du könntest ja bei Phönix anrufen wenn es dein Begehren ist. Oder gar Schröder einen Brief schreiben ;)


Meinungsbildung zum Tagesgeschehen ...
Nun, Meinungsbildung betreibst nur du hier so weit ich das sagen kann.
Ich habe lediglich ein Zitat, welches von ALLEN Quellen zum größten Teil als wahr angesehen wird angebracht und dieses mit einem von Hitler verglichen.
Mich wundert nur, dass du mich nicht nach giesem gefragt hast ;)

Weitere Zitate, die in dieselbe Richtung gehen, beachtest du schlicht nicht, da diese nicht zu dementieren sind und es auch nicht wurden seitens der US Administration (zumindnest ist mir nichts dergleichen bekannt)

Aber wir können ja die Argumentation umdrehen: Beweise mir, dass er es nicht gesagt hat. Natürlich alle Zitate die ich angebracht habe, und nicht nur dieses Eine, an dem du dich anscheinend aufgehangen hast. Findest du zu allen eine triftige Widerlegung, so bin ich bereit meinen "Fehler" einzugestehen und mich deiner Bush Religion anschließen.
Mir einen Schrein von ihm aufs Regal zu stellen und ihn gemeinsam mit dir anzubeten, falls wir nicht zu weit von einander entfernt wohnen. Weil die Spritkosten sind ja doch recht hoch, trotz der nicht von den USA verursachten Krise ;)

---------------------

Nebenbei, was haben die letzten Seiten, die ich nur überflogen habe, noch mit dem Thema zutun?
Ich frage mich, wo die Moderatoren sind?
Im übrigen wäre dies der zweite Thread, der wegen deiner Wenigkeit innerhalb kürzester Zeit geschlossen wurde oder wird oder droht zu werden.
Aber interessant ist auch dieses Thema.

Deine Aussagen zu Afghanistan finde ich dann doch recht interessant. Dir ist aber schon klar, dass die Afghanen unter den Soviets rund 200000 Soldaten zur Bekämpfung der Taliban bzw. der Paschtunen gestellt haben (U.A. ist daraus die spätere Nordallianz gebildet worden, die noch bis vor dem US Einsatz mit russischen Waffen versorgt wurde) ? Wieviele Soldaten sind es heute? Ich glaube die Rede ist von knapp 50k wobei nur ein kleiner Teil aus echten Kampftruppen besteht.
Unter den Soviets sind ca. 1000000 Afghanen getötet worden. Unter den USA sind ca 1000000 Iraker (natürlich im Irak, falls wieder ein blödsinniger Kommentar dazu gekommen wäre) getötet worden.

Weiter gehts: Die Soviets haben Afghanistan überfallen die USA haben den Irak überfallen. Beide argumentierten so, dass eine mögliche Bedrohung vernichtet werden musste.
Die Soviets haben Napalm eingesetzt die USA haben Clusterbomben eingesetzt, und vermutlich taktische Nukes (nicht erwiesen, aber die großen Bunkerknacker sind taktische Nukes) oder aber mit Sicherheit uranangereicherte Munition.
Siehe: http://german.irib.ir/index.php?option=com_content&task=view&id=8998&Itemid=47

Die Soviets haben die heiligen afghanischen Orte mit Füßen getreten, die USA die der Iraker.
Die Soviets haben Afghanistan versucht aufzubauen, die USA, naja, zumindest die EU versucht es auch.

Also wo siehst du hier einen Unterschied?

Dann kommen wir zu den stationierten Soldaten in anderen Ländern.
Die Soviets waren nicht begehrt in der DDR? (bitte Quellen dazu), und die US Truppen sind es nicht in Japan oder in Südkorea.
Siehe: http://www.eurasischesmagazin.de/artikel/?artikelID=808

Hier eine Quelle zur angeblichen Unerwünschtheit der Soviet Truppen in der DDR
http://www.encyclopedia.com/doc/1P2-1113395.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Helios co. schrieb:
Weiter gehts: Die Soviets haben Afghanistan überfallen die USA haben den Irak überfallen. Beide argumentierten so, dass eine mögliche Bedrohung vernichtet werden musste.
l]

Na diese Aussage bzgl. den Sowjets kann man so nun wirklich nicht stehen lassen.
Afgahnistan stellte in den 80ern für die UdSSR überhaupt keine Bedrohung dar.
Das Land wurde jediglich besetzt weil es eine strategische Erweiterung gegen den eisernen westlichen Vorhang war.
Eine Schnittstelle gegen Pakistan und Indien sowie Iran welches ebenfalls im Kreuzfeuer des Kalten Krieges ihr Gesicht verloren hatte.

Kurz gesagt, Afgahnistan wurde ein blanker Opfer des Machtspiels zwischen West und Ost (bekannt als Kalter Krieg) - nicht mehr und nicht weniger!

Und mir ist nicht bekannt das die Sowjets Napalm eingesetzt hätten, nein, die Sowjets hatten sich einer anderen Schandtat bedient nämlich Spielzeugbomben (getarnte Streubomben).

@JePe
Deine Vorurteile gegen Russland sind unverkennbar.
Ich empfehle dir den Artikel Zwischen Russophobie oder Russophilie.

Klar muss man zwischen den Zeilen die Ereignisse hinterfragen, aber Russland ist eben wieder zurück und dessen Machenschaften, Sicherheitsgefühle sind heute zweckmäßig wie jene des Westens.
 
zitat shader

Deine Vorurteile gegen Russland sind unverkennbar.

Tja, der Kommunismus hat für manche eben einen faden Beigeschmack. Wäre doch Deutschland während des Kalten Krieges als erstes von den Russen in atomares "Wasteland" gebombt worden. Waren es doch die pösen demokratischen Amerikaner, die uns 1. von den Nazis befreit und 2. vor den Russen beschützt haben.
 
Staaten schützen sich nicht gegenseitig, sondern verfolgen Interessen, durch diese Interessen wird Schutz gewährleistet. Weder im weißen Haus noch im Kremmel sitzt die Caritas.
 
Helios co. schrieb:
Nun, der perfekte Beweis, dass wir dank dir wirklich imKindergarten angelangt sind

Damit meinst Du gewiss das hier:

Helios co. schrieb:
(...)und mich deiner Bush Religion anschließen.
Mir einen Schrein von ihm aufs Regal zu stellen und ihn gemeinsam mit dir anzubeten, falls wir nicht zu weit von einander entfernt wohnen. Weil die Spritkosten sind ja doch recht hoch, trotz der nicht von den USA verursachten Krise

Bezeichnenderweise packt ob solchem mentalen Durchfalls kein Moderator den Radiergummi aus oder verteilt Verwarnungen.

Viel Spass noch beim "Diskutieren".
 
Ibn Tufail schrieb:
Staaten schützen sich nicht gegenseitig, sondern verfolgen Interessen, durch diese Interessen wird Schutz gewährleistet. Weder im weißen Haus noch im Kremmel sitzt die Caritas.

Mir egal ob die usa aus eigeninteresse handelten. Ich bin froh, dass wir heute ein demokratisches Land sind.
 
Das Land wurde jediglich besetzt weil es eine strategische Erweiterung gegen den eisernen westlichen Vorhang war.
Das ist aber genau das, was ich unter Bedrohung gemeint habe. Ähnlich wie das Raketenabwehrsystem in Tschechien, war die Besetzung Afghanistans eine Form der Abwehr einer Bedrohung. Welcher Art auch immer.

Und mir ist nicht bekannt das die Sowjets Napalm eingesetzt hätten
Ich habe das diverse Male gelesen, in wie weit das blanke Propaganda war, ist mir nicht bewußt.

Was die anderen Verbrechen anbetrifft:
In einer Doku hat ein sovietischer Oberst gesagt, dass er seinen Piloten verboten hat auf blaue Dächer zu chießen (was wohlganz gerne mal gemacht wurde). Ich denke wir wissen was damit gemeint ist im Zusammenhang mit dem Islam.

Viel Spass noch beim "Diskutieren".
:rolleyes:
Im Übrigen: Da wir ja laut meiner Aussage uns bereits im Kontext eines Kindergartens befunden haben, stellte die weitere Aussage (sprich der Schrein) nur eine Anspielung auf dasselbige Niveau dar.
Übersetzt, für den Fall dass du es nicht verstanden hast, besagt dieser von dir zitierte Satz lediglich, dass ich mit dir einverstanden wäre, falls du Gegenbeweise für die 4 Bushzitate liefern kannst.Offensichtlich bist du nicht in der Lage dazu.
Falls dies für dich ein Grund für Radierung, Entfernung, Mahnung ist, so dürftest du hier schon lange nicht mehr posten, da diese Argumentatiosnweise exakt der deinigen entspricht.

Mir egal ob die usa aus eigeninteresse handelten. Ich bin froh, dass wir heute ein demokratisches Land sind.
Das ist ein Punkt, über den hier wohl Einstimmung herrscht. Nur sollten wir von dem Glauben wegkommen, dass diese Demokratisierung aus reiner Nächstenliebe geschah.
Im Übrigen war die Weimarer Republik kaum weniger demokratisch als die BRD (mal abgesehen von einigen Überbleibseln des Kaiserreichs). Nur war das auch einer der Gründe, warum sie zu dem Zeitpunkt untergehen musste.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die USA und ihre Anhängsel sind im Irak sowie in Afghanistan Besatzungstruppen oder wie es in den Nachrichten in Mode gekommen ist wird vieles beschönigt mit folgenden Worten:

Friedenstruppen, KFOR, Konflikt statt Krieg, Eskalation ist auch so ein Blümchenwort.
Das Wort "Krieg" wird immer vermieden auszusprechen.
"Militäreinsatz" oder "Kampfeinsatz".....was für ein Humbug

ach und es ist kein Krieg Israel gegen die Palästinenser sonder ein begrenzter Militäreinsatz....
ich lach mich kaputt.....
 
Ich bin der Meinung, dass Deutschland den Amerikanern viel zu verdanken hat, viel mehr als den Russen; deshalb verstehe ich den deutschen Anti - Amerikanismus verbunden mit dem schwelgen über russisch kommunistische Ideale nicht.
 
Nun, die Moderation, ja die schließt hier.
Präsidentschaftswahlen in den USA sind vorbei und einen Thread zu Afghanistan gibt es schon.

Es ist interessant zu sehen was passiert, wenn einmal nicht so rigoros moderiert wird/werden kann.
Plötzlich wird nach der Moderation gerufen, aber nur, wenn einem der andere Beitrag nicht passt. Selbst macht man dann im gleichen, angeprangerten Stile weiter.
Der andere hat ja angefangen. Ja, das ist Kindergarten.

Auf die PuG-Diskussionsregeln wird gesch***.
Es gibt hier sich breit machende, reviermarkierende Platzhirsche, die komme was wolle die Diskussionshoheit für sich reservieren wollen. Alleine Verstand, Recht und den Durchblick haben sowieso. Und das den anderen auch dementsprechend mitteilen.
Da wird der Beitrag des Diskussionspartners abgecheckt: Wo kann ich reinschlagen, blossstellen, ihn abstempeln. Sachliche Argumente? Gar Austausch? Nichts davon ist übrig.
Fast jeder Beitrag wird mit persönlich abwertenden Bewertungen des anderen und Nebenhieben garniert.
Im Halbsatz fängt es an, im Nebensatz geht es weiter. Aber, man hat ja Buchstabenmäßig scheinbar mehr argumentativ gesagt, da macht der Nebensatz ja nichts. 3 Beiträge weiter ist die Argumentation nur noch Nebenkriegsschauplatz.

Nein, das wollen wir tatsächlich nicht.
Es gibt ein paar Boardies, die wollen das auch nicht. Die wollen - wie wir - tatsächlichen Austausch in der Sache.

Eure teilweise Lamentiererei - die einen weil sie Versenkt oder verwarnt werden, die anderen weil scheinbar nichts passiert, wären vollkommen überflüssig, wenn ihr euch tatsächlich an die PuG-Diskussionsregeln halten würdet. Alle.
Die gelten übrigens auch für alle.
Und kein anderer, auch nicht wir, sind für euren Diskussionsstil verantwortlich. Nur jeder für sich selbst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben