Ui ist das jemand beleidigt weil seine Nische nicht als Standard Case durchgeht ?G00fY schrieb:Ach, du bist laut @M-X bestimmt auch wieder nur ein Sonderfall.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ui ist das jemand beleidigt weil seine Nische nicht als Standard Case durchgeht ?G00fY schrieb:Ach, du bist laut @M-X bestimmt auch wieder nur ein Sonderfall.![]()
Ein 500€ "gaming" Router ist jetzt nicht unbedingt ein Klapprad.areiland schrieb:Vernünftige Leute kaufen nämlich keinen Lambo, wenn ihnen schon ein Klapprad reicht.
Der Händler legt sich die Ware aufs Lager, weil er sie jederzeit zu dem vereinbarten Preis verkaufen kann. Der Kunde der im Laden nach einem Router sucht, wird somit immer eine FB vorfinden.Weyoun schrieb:Das frage ich mich auch. Angenommen, die "Top-Fritte" kostet den Händler im Einkauf 200 € (Netto) und er verkauft sie für 300 € (Brutto) an den Endkunden: Was bringt es AVM, wenn der Endkunde mehr zahlt?
Das tun sie nicht, wieso auch? Natürlich hängt der Preis von der Abnahmemenge ab, kann dem Händler aber egal sein, da er "dank" der festgelegten Preise trotzdem eine gute Marge bekommt.Weyoun schrieb:Die Händler zahlen doch alle das gleiche an AVM?
Die Fritz-Boxen ist doch nichts anderes wie jedes gewöhnliche Modem!Vexz schrieb:Ich bin so froh keine WITZ!Box mehr zu haben. Einfach ein Graus diese Dinger. Besonders spaßig, wenn man die mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss, weil man nicht mehr drauf kommt und kein Internet hat. Denn zum Zurücksetzen braucht man eine Software von AVM, die man sich aus dem Internet runterladen muss (was besonders toll ist, wenn man eben kein Internet mehr hat) und dann funktioniert diese blöde Software zum Zurücksetzen auch in 9 von 10 Fällen nicht mal. Hatte 2x das Problem bei einer 7390. Nie wieder diesen Schrott.
Dafür ist das genaue Gegenteil für mich meine OPNsense. Klar, die hat zwar kein Modem integriert und ich brauche eins extra, aber damit kann ich sehr gut leben. Zum Telefonieren nutze ich sowieso nur noch mein Handy, weshalb ich auch diese Funktion nicht vermisse. Netzwerktechnisch kann eine OPNsense auch viel mehr als eine WITZ!Box.
Weil es der Hersteller z.B so handhabt.xexex schrieb:Das tun sie nicht, wieso auch?
Hab den Sinn bzw. den Mehwert einer Fritz Box im Vergleich zu deutlich günstigeren Modellen bis heute nicht verstanden. Ein Router macht nichts anderes als das Internet im Haus zu verteilen, geht man über Lan ist der Flaschenhals meist der Provider und nicht der Router, bei Wlan wird lediglich der Industriestandard umgesetzt, zumal die Fritzboxen auch keine bessere Wlan Reichweite haben. Die Nutzeroberfläche sowie die zahlreichen Funktionen sind zwar nett, aber wie oft nutzt man das wirklich, meistens wird der Router einmal aufgesetzt und dann läuft das Teil durch. Ja die Fritzboxen bieten ein gutes Gesamtkonzept, aber den teilweise doppelten oder gar dreifachen Aufpreis im Vergleich zur Konkurrenz seh ich nicht.ChrisMK72 schrieb:Fand es eh erstaunlich, wie viel die Kosten.
Ich mag meinen Standrouter von VF. Also das alte Standard-Ding.
Macht alles, was ich brauche.
LAN-Anschluss und WLAN.
Ich glaub, ich hab genau 0 Euro dafür bezahlt. Is wohl ne Leihgabe. Im Preis meiner 27,99€/Monat insgesamt inbegriffen.
Die Verpackung hab ich aufgehoben, falls sie die wiederhaben wollen.
Fritz Box? Wer's braucht ... bitte.
Wenn es um Geräte mit integriertem Modem, Telfoniefunktionen und Smarrhome geht, sind die Fritten quasi konkurrenzlos.Ben_computer_Ba schrieb:Was sind eigentlich die besten Alternativen für Privathaushalte? Habe mich bis jetzt nie damit befasst, vielleicht hat ja wer Erfahrungen.
nenne mir eine einzige Alternative, die auch Telefonie bietet und dyndns und allen schnickschnack - dann auch noch deutlich billiger!Donnidonis schrieb:Wird Zeit, dass die FRITZ!Boxen verschwinden. Schon immer viel zu teuer gewesen für das, was sie bieten.
Ich zahl schon lange keine extra Kabelgebühr mehr. Hab sowas im Mietvertrag seit Jahren nicht(schon seit 2017 nicht).Zombiez schrieb:Mit dem wegfallenden Nebenkostenprivileg weiter kostenlos TV schauen mit der FRITZ!Box
Es sind aber eben doch die Benutzerfreundlichkeit, der Support und vor allem die Zusatzfunktionen, die eine FB attraktiv für den Normalo machen, wie ich bereits zuvor erwähnte:Macerkopf schrieb:Hab den Sinn bzw. den Mehwert einer Fritz Box im Vergleich zu deutlich günstigeren Modellen bis heute nicht verstanden.
Darfs noch etwas mehr Bürokratie sein?!Engaged schrieb:Was mir noch einfällt, schade dass der Staat mal wieder nur abkassiert, wie wäre es mit einem Erlass der allen Kunden ab 2019 bei Vorlage der Rechnung im jeweiligen Geschäft Prozentsatz x vom kaufpreis gewährt!?
Gibt es den UVP, damit kann der Hersteller ganz offen und neutral mitteilen wie der Wert des Produktes seiner Meinung nach ist. Der Händler hat dann die Möglichkeit sich an diese unverbindliche Preisempfehlung zu halten oder eben auch nicht.RustyGunFighter schrieb:um den Wert des Produktes zu kommunizieren
wusstest du schon, dass DU vollkommen ohne androhung von gewalt einfach einen anderen router oder AP kaufen kannst?Donnidonis schrieb:Wird Zeit, dass die FRITZ!Boxen verschwinden. Schon immer viel zu teuer gewesen für das, was sie bieten.