hurga_gonzales
Captain
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 3.277
Das sind TOP Nachrichten. Ich sehe schon eine 480GB Samsung SSD in meinem Rechner schlummern.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
hoosty schrieb:Mich würde mal interessieren, wie der deutsche Verbraucherschutz zu sowas steht. Garantien kann ein Hersteller formulieren wie er will, aber wenn man mit 3 Jahren Garantie wirbt, dann darf da IMHO nicht im Kleingedruckten stehen "Jaaa, aber wenn da ein interner Zähler auf null steht, dann...".
Kommt auch der Datensicherheit zugute, meine 1GB WD Schläft 95% der Zeit, die darauf gespeicherten Daten sind somit extra Sicher weil die Festplatte nie strapaziert wird.Die würden sich ja so gut wie nur noch im Ruhemodus befinden. Also gut: in einem halben bis einem Jahr dann vielleicht
hoosty schrieb:Mich würde mal interessieren, wie der deutsche Verbraucherschutz zu sowas steht. Garantien kann ein Hersteller formulieren wie er will, aber wenn man mit 3 Jahren Garantie wirbt, dann darf da IMHO nicht im Kleingedruckten stehen "Jaaa, aber wenn da ein interner Zähler auf null steht, dann...".
DaBzzz schrieb:Die Slim, ja, aber das war sie schon die ganze Zeit...
Kasmopaya schrieb:Kommt auch der Datensicherheit zugute, meine 1GB WD Schläft 95% der Zeit, die darauf gespeicherten Daten sind somit extra Sicher weil die Festplatte nie strapaziert wird.
DaBzzz schrieb:Blöd, dass das Anlaufen die Komponenten mehr stresst als das bloße (stundenlange) Drehen auf gleicher Geschwindigkeit...
Vor vielen vielen Jahren, als auch im Consumerbereich anständiger Support, brauchbare Datenblätter und Qualität noch mehr wert waren als möglichst bunte Verpackung mit extragroß beworbenen Sinnlosfeatures (man denke nur an SATA 6Gb/s für Platten), da wurden sogar solche Sachen wie Anlaufströme in den Manuals aufgeführt. Hier beispielsweise, Seite 17: http://www.seagate.com/support/disc/manuals/ata/100129212b.pdf
@Tidus2007: Dann würde das in der Live-Preisentwicklung http://geizhals.de/?plive=626829 stehen. Du wirst dich nur verguckt haben, kommt vor
DaBzzz schrieb:Vor vielen vielen Jahren, als auch im Consumerbereich anständiger Support, brauchbare Datenblätter und Qualität noch mehr wert waren als möglichst bunte Verpackung mit extragroß beworbenen Sinnlosfeatures
Bei meiner nicht, WD Green, der Kopf arbeitet und ruht hier innerhalb von Sekunden im normalen Betrieb. Ansonsten läuft sie ja nicht öfter an nur weil eine SSD im System ist. Eher weniger da sie teilweise gar nicht hochfahren muss. Noch dazu wenn sie denn mal hoch fährt im Low power spin-up. Nicht ohne Grund hat meine noch 5 Jahre Garantie. Eben das perfekte Datengrab in Kombination mit einer SSD.Blöd, dass das Anlaufen die Komponenten mehr stresst als das bloße (stundenlange) Drehen auf gleicher Geschwindigkeit...
Kasmopaya schrieb:Bei meiner nicht, WD Green, der Kopf arbeitet und ruht hier innerhalb von Sekunden im normalen Betrieb. Ansonsten läuft sie ja nicht öfter an nur weil eine SSD im System ist. Eher weniger da sie teilweise gar nicht hochfahren muss. Noch dazu wenn sie denn mal hoch fährt im Low power spin-up. Nicht ohne Grund hat meine noch 5 Jahre Garantie. Eben das perfekte Datengrab in Kombination mit einer SSD.
Das Anlaufen der Plattern bis auf konstante Drehzahl zieht 3, 4 Sekunden lang einen durch die Elektronik begrenzten Strom und verursacht mit den geringsten Verschleiß. Im Ggs. zu längeren Lese- und Kopiervorgängen, bei denen der Schreib/Lese-Kopf je nach Fragmentierung beständig stark beschleunigt und abgebremst mit hoher Geschwindigkeit über die Platternoberfläche rast.Blöd, dass das Anlaufen die Komponenten mehr stresst als das bloße (stundenlange) Drehen auf gleicher Geschwindigkeit...
Ein 11 Jahre altes PDF von anno Dunnemal... Solche Parameter gehören längst der Vergangenheit an.Vor vielen vielen Jahren .... Hier beispielsweise, Seite 17: http://www.seagate.com/support/disc/...100129212b.pdf
Bei mir entlasteten die SSDs meine HDs auch. Ständig rotierende HDs kämmen für mich allein deshalb nicht in Frage, weil mich das Gesumme einfach nur nerven würde. Bei vier Platten hätte ich ja dann schon eine beachtenswerte Geräuschskulisse.Eben das perfekte Datengrab in Kombination mit einer SSD.
...jo, ist sie! Meine hat vor etwa vier Wochen 129,- gekostet, somit war ich bei ca. 1,-€/GB und bereue den Kauf keine Sekunde. Ein derartiger Preisverfall ist bei Hardware eben nichts besonderes, muß man jederzeit mit rechnen.Rick7221 schrieb:Fail, ich hab vor 2 Monaten noch 140€ für die 128GB Crucial gezahlt... ist aber trotzdem ein hammer teil