News Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro

Höhö, netter Versuch, nicht jeden Film gibt's in 4k und manche verschwinden schonmal.
Deutsches Dolby Atmos....
Als Channel bei PV und Youtube war das Standard Abo empfehlenswerter als direkt bei Paramount...hevc und vp9 codec in guter Bitrate auch bei HD Inhalten, statt geizige maximal 5 Mbit H264..für fullhd direkt bei Paramount.
 
Dr.Death schrieb:
Wo in der News steht denn, dass Werbung während der Filme gezeigt wird? Bei Prime Video gibt es manchmal gar keine Werbung (außer zu Beginn). Mich nervt das auch aber man kann doch erst mal abwarten, wie es aussieht.

Gleichzeitig gibt es offenbar genug Leute, die die Werbung weniger stört. Sonst würde keiner mehr die Privaten gucken und für HD+ bezahlen.
Nicht alle Menschen konsumieren einen Film oder eine Serie mit voller Leidenschaft, für viele läuft der TV halt nur so nebenbei, da ist es dann egal was kommt und mit wie viel Werbung.

Ich kann nur von mir sprechen, das ich seit Jahren keine werbefinanzierten Sachen mehr schaue und auch keine Privaten aboniert habe. Zum einen kommt da nur noch reality TV und Weltverbesserung, zum anderen will ich ja genießen und entspannen, was schwer geht, wenn mitten im Film 5 Minuten Werbung für Pasta, Binden und Windeln läuft.
 
jackii schrieb:
Ist doch nur in der News unglücklich geschrieben. Es finanziert sich nicht durch Werbung, da damit nicht pro Nutzer 8€ im Monat erzielt werden.
Nur mal so eingeschoben.
In den USA nimmt ein Abonnement mit Werbung bei Netflix oder Disney+ ~14$ ein, deshalb sind sie für die Betreiber lukrativer als 18$.
 
Wechhe schrieb:
Ich brauche keine 4 parallelen Streams, will aber 4K
Ich bin mit FHD zufrieden, da kein einziger 4K-Schirm vorhanden, aber 4 Streams könnten es trotzdem gerne bei netflix sein ¯\(ツ)
Falls es bei Paramount auch sowas wie Zusatzmitglieder gibt wie bei Netflix: wäre das nicht was?
Premium kostet da 19,99€, jedes Zusatzmitglied ohne Werbung je 4,99€, da maximal 2 möglich sind,
wären das dann 30€ für 3 Nasen. Dann hätten die 4 Streams auch einen Wert.
Ergänzung ()

Bart1 schrieb:
Bei Netflix sind es 9 €.
BasisStandardabo mit Werbung (FHD, 2 streams) kostet 4,99€.
Standardabo ohne Werbung sind es 13,99.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also ich hab alle die Dienste immer im. MagentaTV Abo also immer 2 Jahre der selbe Preis.
Paramount plus hab ich als Startrek Fan
Da schau ich nur dies, da brauche ich kein 4k.
Und immer noch billiger als früher wo ich 500 Euro pro Monat nur für Music und Film Disk Ausgabe.
Und Filme wo in keiner der 4 Streaming Angebote gibt kauf ich einfach im prime Video ganz einfach. 😁
An Amazon bitte entlich Helden USA 1-4 auch in DE verfügbar machen. 😁😁
 
Habe alle Streamingdienste gekündigt. Auf die Dauer ist mir das zu teuer.
 
@SSD960 Das klar wenn man meistens 7-10 Jahre nach oben rechnet den tönt auch ein 2 Euro music stream teuer.
Kaufst jetzt wider Filme?
Sind auch so 18-45 Euro bis 4k und hast nur 1 Film 1, music CD 16 Euro plus meistens nur 1-2 Lieder hörbar.
Ich zahle 9 Euro und hab 9 millionen music Stücke ich zahle 59 Euro rum für alle 4 Streaming Dienste und habe 2000 filme oder mehr, plus kann ich mir das Kino sparen weil ich den Film 2 monate später per prime video kaufe.
Lol hab letztens von Iron Maiden wider mal ein CD kaufe das neuste Album da hab ich alle Albums auf Disk wow was für Schrott war das, 0 Lieder hörbar. 🤣 😂 Wider zurück zu Amazon,. 🤣😂

Ach vermietet ihr eure Wohnung auch gleich wenn man mal 1-2 wochen Urlaub hat und nicht in wohnung lebt, ihr kündigt ja auch den Dienst wenn man in nicht braucht länger. 🤣 🤣

Kommische Welt für ne grafikarte 1500. Eur Zahlen weils ein paar Micro ruckler hat die alte aber ein paar Euöchen pro Monat spinnt man rum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe nur noch ein Spotify Abo. Ansonsten reicht mir die Mediathek. Gehe dafür wieder mal ins Kino.
 
interessiert mich nicht.Ach war das früher schön: Netflix war klasse,es gab keine spionierenden Werbeverseuchten Fernseher,kein KI Zeugs,keine sprechenden Küchenrollen und Dosen,keine zig Anbieter für Serien,Filme und Sport,keine riesigen Smartphones ec ec ec
 
@cuanci Ach am liebsten wider Trabis bauen oder wie? Tja die Welt entwickelt sich. Ein paar Köpfe leider nicht, oder wie ich immer sage china/Japan haben schon Fliegende Autos und sieht so aus wie in StarWars 1-3 das Auto fahren.
Und Deutschland streiten den immer noch über selbst fahrende Autos im Jahre 2100 🤣😂🤣😂😂Die Angst vor neuem ist wirklich erschrecklicht hier. 😔😔

Lol SOGAR die USA verkauft im eigenen Land mehr Eautos gerade USA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock
@SirMarc OT:Nein ganz und gar nicht.ich lehne neues auch nicht strikt ab,finde aber dass es in den letzten Jahren einfach Überhand genommen hat,in allen Bereichen. Man sollte schon mit der Zeit gehen,aber übertreiben sollte man es nicht. Siehe die Streamingdienst oder Fernseher Thematik etc. Aber soll jeder so sehen wie er will
 
Alex8 schrieb:
Ich verstehe die Abos mit Werbung nicht.

Warum soll ich Geld bezahlen um dann Werbung zu bekommen? Der Sinn der Bezahlung ist doch gerade, das keine Werbung angezeigt wird.

So nen Trailer vor dem Film ok geschenkt! Aber alles was den Film oder die Serie unterbricht, nein Danke!
Du bezahlst doch nicht Geld, UM Werbung zu bekommen. Du sparst Geld gegenüber dem Vollpreis-Abo, WEIL du Werbung akzeptierst.

Man bezahlt für die Bereitstellung der Inhalte Geld. Dafür gibt es halt zwei Modelle:
Ohne Werbung = Voller Preis.
Mit Werbung = vergünstigt

Weiß nicht, was daran nicht zu verstehen ist. :confused_alt:

daivdon schrieb:
Ich bin mit FHD zufrieden, da kein einziger 4K-Schirm vorhanden, aber 4 Streams könnten es trotzdem gerne bei netflix sein ¯\(ツ)
Falls es bei Paramount auch sowas wie Zusatzmitglieder gibt wie bei Netflix: wäre das nicht was?
Premium kostet da 19,99€, jedes Zusatzmitglied ohne Werbung je 4,99€, da maximal 2 möglich sind,
wären das dann 30€ für 3 Nasen. Dann hätten die 4 Streams auch einen Wert.
Mit persönlich war Netflix zu teuer irgendwann. Die Bildqualität für das sogenannte Premium Abo ist teilweise unter aller Sau durch die starke Kompression. Und es sind überwiegend die Netflix-eigenen Inhalte, die in UHD / HDR angeboten werden - Serien und Filme von außerhalb lagen oft nur in 1080p vor.
Legt man sich dann mal eine Bluray ein zwischendurch und sieht den riesigen Qualitätsunterschied, macht Netflix einfach keinen Spaß mehr und das für 19,99€ im Monat...
--> Gekündigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock
cuanci schrieb:
@SirMarc OT:Nein ganz und gar nicht.ich lehne neues auch nicht strikt ab,finde aber dass es in den letzten Jahren einfach Überhand genommen hat,in allen Bereichen. Man sollte schon mit der Zeit gehen,aber übertreiben sollte man es nicht. Siehe die Streamingdienst oder Fernseher Thematik etc. Aber soll jeder so sehen wie er will
Muss aber sonst sind wir in ein paar Jahren das Mittelalter Europa, alles wird wegentwickelt die EU schreibt top strafen auf bis mal Google, Amazon, Microsoft, Intel, AMD, komplett aus der EU gehen. Brr den können wir wirklich wider Trabis bauen weil wir keine Technik mehr bekommen von aussen und der Schmit ja keine Technik entwickle kann.
KI ist der Teufel und das hier Firmen wachsen und sich vergrößern können wegen neuer Technik aber ne.
Da wird das Handwerk hochgehoben und in China baut ein Roboter Zug ne ganze Bahn Strecke mit einer Person, und nein die andere sind nicht arbeitslos die haben umgeschult, auf EDV technik und robotic.
Hier geht der Sohn als schmit auf aber könnte auf die Uni und an der Zukunft der Menschen mitbauen. Brr
Schule währe auch was mehr auf zukunfts Technik setzen vermitteln auch bei Berufs Wahl mal in die Zukunft schauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@SirMarc
Grundsätzlich gebe ich dir Recht, aber die Argumente beziehen sich auf ein grundlegendes Thema und ich sehe wirklich nicht, was Roboterzüge in China mit einem Streaming Abo zu tun haben :D
Außerdem: Ist das Sarkasmus oder Zynismus deinerseits, dass du die Rückständigkeit in Europa anprangerst, dann aber selbst keine simple Autokorrektur benutzt? Dein Beitrag ist echt schwer zu lesen. Und es gibt doch super "moderne" Möglichkeiten, dass auch Menschen mit Schreibschwäche super einfach Texte verfassen können.
1742892757636.png
 
Syrato schrieb:
In den USA nimmt ein Abonnement mit Werbung bei Netflix oder Disney+ ~14$ ein, deshalb sind sie für die Betreiber lukrativer als 18$.
Es kommt auch sehr darauf an wie viel Werbung es gibt. Wenn es nur 2€ spart, wird es deutlicher weniger sein als sowas wie Freevee, das ganz ohne Abo auskommen soll.
Gibt es bei uns in Paramount überhaupt so viel Inhalt dass man so viel Werbung gucken könnte.. Ich weiß es nicht aber es müssten ja grob über 10 Cent pro ausgespieltem Clip sein. Wenn nicht alle zuverlässig jeden Tag mehr als eine Folge gucken und es eine AdBlock Möglichkeit gibt(gab es bei Freevee), dann kommt das noch weniger hin.
 
Syrato schrieb:
Weshalb nimmt man die Werbevariante, ist dir deine Zeit nichts wert?
Zumindest bei WOW ist es extrem wenig Werbung also höchstens etwa 2 Minuten und auch nur vorheraußerdem wird es sonst einfach zu teuer wenn man Auswahl will.
 
dayworker123 schrieb:
Teilweise sogar besser als prime ich schaute Yellow Stone, 1883 ,1923 . Bei prime wahr nur the boys super aber die 4 Staffel schon langweilig
Bis auf Yellowstone, 1883 und 1923 gibt's doch nicht viel weiteres :D
Bei Prime hingegen entdecke ich lauter alte Perlen. Das letzte was ich geguckt habe war "Verhandlungssache" mit Samuel Jackson und Kevin Spacey aus 1998.

Mal ganz ehrlich
Mittlerweile suche ich gezielt nach filmen welche schon mindestens 10 Jahre alt sind. Zu oft ist der heutige Kram einfach nur ein Reinfall.
Als aktuells Beispiel nenne ich mal Schneewittchen und die Durchschnittsleute
welches es sogar auf die Spitze treibt.
 
Paramount? Für 13 Stutz imMonat?
...und wovon träumen die, wenn die Drogen nachgelassen haben?
 
Dinge, die die Menschheit braucht /s
Zugegeben habe ich über P+ schon nachgedacht, um mal wieder die ganzen Star Trek Serien zu schauen. Aber irgendwann wird es einfach zu viel an Anbietern. Da wir im letzten Jahr die Kosten fürs Streaming eh massiv heruntergefahren haben, muss ich mir nicht auch noch wieder einen neuen ans Bein binden.
 
Zurück
Oben