News Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro

estros schrieb:
Für meine Freundin ist Paramount nach Netflix und Prime der interessanteste Anbieter. Nur wie man all das bezahlen soll, schwierig.
Na wie es viele andere auch machen Prime dauerhaft der Rest wenn was gutes neues erscheint oder was im Angebot ist.
Ich habe gerade neben Prime die Werbeabos von WOW und Disney+ für je 3 Euro pro Monat beide Laufen noch ein Paar Monate dann gibts mal ne Runde Apple und Netflix.
 
Mardock schrieb:
Ich habe gerade neben Prime die Werbeabos von WOW und Disney+ für je 3 Euro pro Monat beide Laufen noch ein Paar Monate dann gibts mal ne Runde Apple und Netflix.
Weshalb nimmt man die Werbevariante, ist dir deine Zeit nichts wert?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Wechhe schrieb:
Edit:
Hat mal jemand spaßeshalber ausgerechnet, was alle "relevanten" Streamingdienste zusammen kostet würden pro Jahr mit 4K Qualität? Relevant heißt, es laufen da exklusive Serien und Inhalte. Mir fallen da Netflix, Prime, Disney+, AppleTV+, Paramount ein. Sind vermutlich aber noch ein paar mehr, oder?

Wann kommt in Deutschland endlich mal ein Streamingdienst, der in maximaler Qualität die Inhalte von ALLEN anderen Streamingdiensten vereint? Meinetwegen limitiert auf max. X Streams pro Tag/Woche oder preislich daran gegliedert.

Disney+ 14€
Netflix 20€
Apple TV+ 10€
Sky (mit netflix und para) 45€
Amazon: 10€?
Joyn: 7€
RTL: 12€
wow: 10€

kommt was zusammen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Wechhe schrieb:
Hat mal jemand spaßeshalber ausgerechnet, was alle "relevanten" Streamingdienste zusammen kostet würden pro Jahr mit 4K Qualität? Relevant heißt, es laufen da exklusive Serien und Inhalte. Mir fallen da Netflix, Prime, Disney+, AppleTV+, Paramount ein. Sind vermutlich aber noch ein paar mehr, oder?

Ich habe jetzt nicht geprüft ob die Gebühren die ChatGPT mir ausgespuckt hat stimmen, aber so ungefähr sollte das hoffentlich passen. Exklusives wird jeder der Dienste haben. Daneben gibt es na klar noch Dinge wie MagentaTV/Waipu, Sport-Streaming-Anbieter, ..

--- ChatGPT Start ---

Hier sind die aktuellen Monatspreise für Video-Streaming-Dienste in Deutschland, wenn du die Inhalte in 4K sehen möchtest:
Streaming-DienstAbo-Typ für 4KPreis pro Monat
NetflixPremium19,99 €
Amazon Prime VideoStandard8,99 € (4K inkl.)
Disney+Premium13,99 €
Apple TV+Standard9,99 € (4K inkl.)
Paramount+Standard7,99 € (4K inkl.)
WOW (Sky Ticket)Filme & Serien mit WOW Premium19,97 € (statt 14,98 €)
Joyn PLUS+Standard6,99 € (kein 4K verfügbar)
RTL+Max12,99 € (kein 4K verfügbar)

Gesamtkosten für alle Streaming-Dienste mit 4K (soweit verfügbar): 93,92 € pro Monat

Hinweise:

  • Netflix: 4K nur im Premium-Abo für 19,99 €/Monat.
  • Amazon Prime Video: 4K ist ohne Aufpreis enthalten.
  • Disney+: 4K gibt’s nur im Premium-Abo für 13,99 €.
  • Apple TV+ & Paramount+: 4K ist standardmäßig inklusive.
  • WOW (ehemals Sky Ticket): Für 4K brauchst du WOW Premium (+5 € Aufpreis).
  • Joyn+ & RTL+: Kein 4K verfügbar, maximal Full-HD.
--- ChatGPT Ende ---
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wechhe
Ich glaub ich fress nen Besen...Wunder geschehen...

Bisher habe ich diesen Dienst gemieden eben weil ich die Qualität unzureichend fand. Aber dann kann ich mir ja vielleicht mal son Abo holen und das eine oder andere nachholen.
Ergänzung ()

@Hubbe73
Da macht ChatGPT einige Dienste besser als sie sind.
 
paganini schrieb:
Wow 4k, toll! Hatte Paramount für 1,99€ als Angebot. Würde da auch nicht mehr zahlen wollen, so toll sind die Sachen da auch nicht...
Paramount+ bietet für mich trotz weniger Gesamtinhalt mehr als Disney+ und Netflix zusammen. Das Star-Trek-Franchise und alle Taylor-Sheridan-Serien alleine sind schon ein riesiges Paket, welches die Konkurrenz so nicht bieten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HansDetflefAndi und Dr.Death
Ich sehe schon die Meldung im Jahr 2026 oder 2027:

"Piraterie - so stark wie vor 25 Jahren"

Bei den Preisen kann man sich ja bei fast jedem OCH nen Jahresabo kaufen und lädt sich das Zeug einfach runter... Warum nicht einfach so machen wie bei Musik? Dabei spielt es keine Rolle ob Spotify, Amazon Music oder Apple Music - alle haben im Prinzip das gleiche Angebot. Ach ja, die Gier der Shareholder... Es muss ja unendlich Wachstum geben. Auf der anderen Seite wird es genug geben die alles abschließen siehe F2P Spiele und wie erfolgreich diese sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arboster
Wechhe schrieb:
Ich brauche keine 4 parallelen Streams, will aber 4K - warum soll ich dann trotzdem den maximalen Preis bezahlen?
Ja, da wünsche ich mir auch mehr persönliche Auswahl.
Wechhe schrieb:
Hat mal jemand spaßeshalber ausgerechnet, was alle "relevanten" Streamingdienste zusammen kostet würden pro Jahr mit 4K Qualität? Relevant heißt, es laufen da exklusive Serien und Inhalte. Mir fallen da Netflix, Prime, Disney+, AppleTV+, Paramount ein.
Bis auf Paramount+ bekommt man alle genannten Streamer bei Magenta TV im Komplettpaket für derzeit 6 Monate zu 0 € und danach 18 Monate zu 30 € (ich hatte noch Glück und habe Anfang Januar zugeschlagen und zahle in den 18 Monaten nur 25 €).
Da man bei Magenta TV auch noch alle relevanten Fernsehsender in HD bekommt, ist das Angebot nahezu unschlagbar im Vergleich zum einzelnen Abo. Was man aber nicht vergessen darf: Man bekommt da immer maximal 2 Streams gleichzeitig und nicht vier. Mir persönlich reicht das aber locker aus, da selten drei Familienmitglieder gleichzeitig beim gleichen Streaminganbieter hocken.
 
Crifty schrieb:
Aber das ist der falsche Ansatz, gehört mir etwas nicht, behalte ich meine Griffel bei mir und fertig. Weil die Firmen merken es nur dann, wenn man kein Interesse zeigt, da bluten dann die Geldbeutel der Herausgeber.
Ich sag ja nicht dass es richtig ist, aber so ist halt der Lauf der Dinge. Nur wenn das Preis Leistungsverhältnis überzeugt, sind die Leute bereit dafür zu zahlen.
Hat ja zu Beginn auch mit Streaming funktioniert, aber nun nach der x-ten Preiserhöhung und der Zersplitterung über zig Dienste, ist das Angebot jedoch deutlich unattraktiver geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lynchtactical und AvenDexx
KarlsruheArgus schrieb:
Als Tech-Redaktion würde ich die Bitraten bei allen Anbietern mit angeben.
Antwort der Anbieter: "Bis zu"...
Das hängt immer vom eigenen Internetanschluss ab, ob die Bitrate auf maximum gefahren wird oder nicht.
 
Kostenloser Tipp:
Streaming Anbieter kündigen, Fernseher verkaufen und wenn man es nicht mehr aushält mal mit Freunden oder Familie ins Kino gehen.
 
habe Paramount+ und Netflix über bzw. bei Sky mit drin. Von daher kann man es nicht günstiger bekommen wie ich finde. ;) Netflix im Entertain Plus Paket und Paramount+ im Film Paket mit dabei.
Das mit dem fehlenden DD 5.1 Sound bemängele ich schon seit Einführung des Dienstes. Finde es auch eine Frechheit das der normale DD 5.1 Sound auch nicht im Basis und Standard Abo mit hinzugefügt wird, wenn die Angeben hier auf CB stimmen sollten. Das hat jeder Dienst mit dabei. Auf Stereo habe ich irgendwie kein Bock um meine 11.2 zu befeuern. Mal sehen wie bzw. ob sich das dann bei Sky ändern wird. Für Premium werde ich keinen Aufpreis zahlen das steht schonmal fest. Dann halt kein 5.1 bzw. Atmos.
 
Mittlerweile echt nur noch 1x steaming Dienst nach dem anderen abonnieren. 😂.

Ich hab nur noch Netflix und abonniere sporadisch die anderen. Vor 2 Jahren hatte ich noch Netflix, Disney, Amazon und Apple TV zusammen
 
Da ist mir Arthouse+ um ein Tausendfaches lieber.

Floxxwhite schrieb:
Mittlerweile echt nur noch 1x steaming Dienst nach dem anderen abonnieren. 😂.

Ich hab nur noch Netflix und abonniere sporadisch die anderen. Vor 2 Jahren hatte ich noch Netflix, Disney, Amazon und Apple TV zusammen

Ja, genauso mach ich es auch. Man gibt weniger Geld aus und schaut auch gezielter.
 
Ich hatte zwischenzeitlich mal 8 Abos gleichzeitig am laufen(Prime, Netflix, WOW, RTL, Pramount+ HBOMax, AppleTV und DAZN), und die Hälfte der Filme und Serien die ich schauen wollte, waren trotzdem nicht verfügbar. Manches musste ich sogar über VPN schauen, weil diese in Deutschland nicht angeboten wurden....
Da zahlst du schon fast 200€ im Monat, und musst dann nochmal Titel extra kaufen oder ein zusätzliches Abo auf Prime abschließen wie beispielsweise für Lionsgate+ oder ältere Filme, die niemand mehr streamt und die du halt auf Prime gesondert kaufen musst.

Das geht doch unter keine Kuhhaut mehr. Mittlerweile habe ich nur noch 3 Abos (WOW&DAZN (geteilt mit Freunden) und Prime) und benutze ein 30TB großes NAS mit all meinen Lieblingsserien, Filmen und TV-Shows. Das meiste davon ist digitalisiert mit ein paar Schätzchen die man leechen musste, weil diese entweder nicht einmal bei Prime zum kaufen angeboten werden, wie die Pate Saga oder Filme wie "The Tale of two Pizzas", oder nicht mehr offiziell vertrieben werden.
Ich könnte eine ganze Liste mit hunderten von Filmen und Serien zusammenstellen, die in Deutschland zum Streamen einfach nicht verfügbar sind und auch nicht auf Amazon zum Kauf angeboten werden. Selbst über dem Teich wird es schwierig was zu finden. Daher ist mir meine Sammlung heilig.

Ich bin glücklich dem Streaming-Wahnsinn entgangen zu sein. Und wenn man wollen würde, könnte man auch kostenlos alle Filme und Serien in knackigem HD und teilweise sogar 4K schauen, aber dann halt nicht mehr legal.
Wenn ich das Angebot heute mit vor 15 Jahren vergleiche....Da hatten wir das NBA Finale mit Nowitzki auf irgendeiner dubiosen Seite um 3 Uhr morgens auf 140p geschaut, weil es eben keine Alternative gab, nicht einmal legal. Es bieten ja schon teilweise einige illegale Streaming Dienste 4K Abos an.
Heute schaust du Bundesliga, NBA, NFL, MLB und Co. in HD (und teilweise 4K) verfügbar in 8 versch. Sprachen für lau. Vor allem die Streams sind sehr zuverlässig. Spreche da aus Erfahrung, weil ich bei meiner Freundin nur einen Downsteam von ca. 2300kbits habe (ich weiß, Technologieland Deutschland) und WOW katastrophal läuft. Daher schaue ich mir meistens einen "gecrackten" Stream an, welcher dann tatsächlich sogar besser läuft.
Wahnsinn.......
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange der x264 rip bessere Bild-und Audioraten bringt, mehr Untertitel in mehr Sprachen beinhaltet und keine Werbung enthält, desto lange gibts kein Abo von mir.
 
Hab derzeitig Paramount+ im Rahmen von Waipu.tv 1 Jahr gratis, macht schon Spaß mal wieder Charmed ohne Werbung schauen zu können, oder eben alle Star Trek Serien/Filme, nach Lust und Laune.
Ob ich es behalte, mal sehen.
 
noch mehr abos lehne ich ab, es verschachtelt sich zuviel, verwaltung ist nervig, verpasse dadurch sicher mehr filme als umgekehrt, da wünscht man sich die bigplayer zurück, einfach durch zappen wie vor 100 jahren am tv, was war nochmal so toll am internet? ein trauerspiel
 
HD kann man einer hohen Datenrate besser aussehen als 4K. Da sind sämtliche Streaminganbieter ziemlich undurchsichtig..... Vom reinem Empfinden her fand ich Paramount bis jetzt am besten und bin verblüfft dass dort angeblich nur mit HD gestreamt wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
Zurück
Oben