News Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.513
Und danach gehen sie mit der "Lederjacke" Kaffee trinken.Azeron schrieb:Die CEOs gehen bestimmt jeden Sonntag in die Kirche um sich bei Gott dafür zu bedanken dass deren Kunden so saudämlich sind und für sowas auch noch Beifall klatschen.
Irgendwann ist der Markt gesättigt und alles was es zu sehen gibt wurde gesehen. Oder wie in Filmen, an Häuserwände projitziert.

Azeron
Commander
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 2.483
Klar ist es das nicht aber dann kann man ja solche Goodies wie 4K nicht für viel mehr Geld verkaufen als nötig wäre bzw. kann nicht mehr argumentieren warum es so viel kostet. Das wäre ja fair für den Kunden und zur Abwechslung mal wirklich ne gute "Experience" und sowas geht ja mal gar nicht.Kraeuterbutter schrieb:das dürfte doch nicht soo kompliziet sein, das umzusetzen
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.361
Nix fair. Dann kostet das Basisabo 5 Euro, jeder zusätzliche Nutzer 5 Euro, 4k 5 Euro und HDR mit Atmos auch 5 Euro.Azeron schrieb:Das wäre ja fair für den Kunden und zur Abwechslung mal wirklich ne gute "Experience" und sowas geht ja mal gar nicht.
Diese Pakete sind ja mit Absicht so geschnürt, dass es nur in den wenigsten Fällen optimal passt für die User. Die Firmen wollen bzw müssen mit den Angeboten ja Geld verdienen und das geht nun mal nicht, wenn die meisten nur die Brot- und Buttervariante buchen.
Syrato
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.257
Da bin ich 100% bei dir. Ist ja auch nicht erlaubt zu stehlen.Crifty schrieb:Aber das ist der falsche Ansatz, gehört mir etwas nicht, behalte ich meine Griffel bei mir und fertig.
Aber bei mir ist es 🇨🇭, im Privaten Rahmen erlaubt, deshalb kann ich es ja machen.
Wenn das Angebot fair, durchdacht und der Support gut ist, dann würde ich das nie tun.
Aber Konzerne/Unternehmen, die eh alles dafür tun, damit CEOs und Aktionäre nur noch mehr Yachten kaufen können, einigen wenigen Filmstars/Regisseure Million hinblättern und das Fundament/die Basis, das "normale" Personal vernachlässigen und sie jeden legalen und illegalen Trick zur Hinterziehung von Steuern oder Umweltabgabe uvm. nutzen, weshalb muss ich mich daran halten?
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.767
wenn es einem zu teuer ist:estros schrieb:Für meine Freundin ist Paramount nach Netflix und Prime der interessanteste Anbieter. Nur wie man all das bezahlen soll, schwierig.
vielleicht von "ich muss immer alles auf einmal gleichzeitig immer haben" weggehe...
man kann die Abos ja auch Monatsweise abschließen
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.513
Wie sagen Deinesgleichen ? Jo alles klar Bro! Und lass mal dabei ne Tüte Pommes klarmachen.QuackerJJ schrieb:Einfach einen Monat für Yellow Jackets ziehen, die Serie ist absoluter Banger
Übersetzt: Du bist also der persönlich subjektiven Meinung, dass es sich lohnt für einen Monat ein Abo abzuschließen um dieses hochwertige, kunstvolle Stück Filmgeschichte zu konsumieren ?
Danke für den Tipp.


Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.361
Netflix ist seit bald 2 Jahren gekündigt, deren Inhalte sind doch ne Katastrophe. Disney wird noch geteilt, Amazon Prime braucht es aus anderen Gründen, Apple gibt es dauernd geschenkt und P+ kostet im Jahresabo dank Angeboten bisher einen Bruchteil dessen, was hier nun als neuer Preis verkündet wurde.estros schrieb:Für meine Freundin ist Paramount nach Netflix und Prime der interessanteste Anbieter. Nur wie man all das bezahlen soll, schwierig.
Am ehesten könnte ich auf Amazon und Disney verzichten, P+ möchte ich noch behalten, bei Apple reichen tatsächlich drei Monate im Jahr, damit man alles sehen kann. Dafür ist deren eigener Content wirklich sehr gut.
Kraeuterbutter
Admiral
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 7.767
stimmt..Dr.Death schrieb:Nix fair. Dann kostet das Basisabo 5 Euro, jeder zusätzliche Nutzer 5 Euro, 4k 5 Euro und HDR mit Atmos auch 5 Euro.
Diese Pakete sind ja mit Absicht so geschnürt, dass es nur in den wenigsten Fällen optimal passt für die User. Die Firmen wollen bzw müssen mit den Angeboten ja Geld verdienen und das geht nun mal nicht, wenn die meisten nur die Brot- und Buttervariante buchen.
quasi wie beim "Fair-Use"-Gedanken..
oder Microsoft, die 5TB bei Office als Cloudspeicher dazugeben (5x 1TB)
würde jeder diese 5TB wirklich voll machen, würde das nicht gehen
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.361
Also weil andere Dinge tun, die falsch sind, darf ich das, moralisch gesehen, auch? Dann ist man ja nicht besser als die, die man kritisiert. Finde ich sehr schwierig.Syrato schrieb:Aber Konzerne/Unternehmen, die eh alles dafür tun, damit CEOs und Aktionäre nur noch mehr Yachten kaufen können, einigen wenigen Filmstars/Regisseure Million hinblättern und das Fundament/die Basis, das "normale" Personal vernachlässigen und sie jeden legalen und illegalen Trick zur Hinterziehung von Steuern oder Umweltabgabe uvm. nutzen, weshalb muss ich mich daran halten?
Danke, nein danke. Mir ist schlecht geworden, als ich mal durchgerechnet habe, wie viel ich für diverse Streaming-Dienste bezahlt habe. Alles gekündigt, außer zweien. Die anderen werden mal zwischendurch für nen Monat geholt, um gezielt neue Staffeln von Serien zu durchzuschauen.
Dr.Death schrieb:Das Problem ist, dass in den vergangenen zehn Jahren jeder Anbieter mit Kampfpreisen auf Kundenfang gegangen ist. Weil es so billig und bequem war, haben sich die User an die niedrigen Preise gewöhnt, mit denen die Anbieter aber nie Gewinne machen konnten, bestenfalls ne schwarze Null.
Das mag auf der einen Seite stimmen, auf der anderen Seite haben die Anbieter aber auch vieles wieder aufgewärmt in die Streamingdienste gepackt. Schaut man sich mal z.B. Disney+ an, dann haben allein die Marvelfilme bis End Game, ihre Kosten längst schon an der Kinokasse eingespielt.
Oder Netflix, die ständig neue Serien & Filme raus bringen, aber bei ihren Marken Franchises, wartet man ewig auf neuen Content. Umgekehrt ist aber anscheinend Budget für sowas hier vorhanden:
https://www.moviepilot.de/news/320-...nd-eine-absolute-sci-fi-enttaeuschung-1153025
Netflix macht zudem doch recht ordentlich Gewinn:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183359/umfrage/gewinn-von-netflix-seit-2003/
Es ist aber auch bei jedem Streaming-Anbieter der gleiche Käse im Preismodell. Ich brauch keine 4 Streams gleichzeitig, aber ich hätte gerne 4K, HDR und Dolby Atmos...nicht nur FullHD. Und ist natürlich dann blöd, wenn man keine Lust hat auf den teuersten Tarif.
Syrato
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 6.257
Verkaufstaktik, 3 Angebote... 1 mit Werbung (spielt mehr Geld ein als 2), 2 mittelmässig kein 4K und der Preis fast an 3, 3 4K ohne Werbung und das sieht auf dem Papier gut aus.Kraeuterbutter schrieb:wäre sowas wirklich so schwer für so ein riesen Unternehmen umzusetzen ?
Gibts überall!
- persönliche Bindung
- Knappheit, FOMO
- olfaktorische Reize, Düfte
uvm.
Es gibt gute Bücher und Videos dazu.
Aber eines vorweg, auch wenn man Experte dafür ist, keine Chance das 100% zu durchschauen.
Ergänzung ()
Bitte nicht aus dem Kontext ziehen! Ich sagte, dass ich, in der Schweiz, bei Filmen/Serien machen darf!Dr.Death schrieb:Also weil andere Dinge tun, die falsch sind, darf ich das, moralisch gesehen, auch? Dann ist man ja nicht besser als die, die man kritisiert. Finde ich sehr schwierig.
Es wäre nett, wenn du den Kontext herstellst und den Beitrag änderst.
Sonst tu ich das nicht! Ich boykottiere sonst einfach Firmen.
Zuletzt bearbeitet:
Dr.Death
Rear Admiral
- Registriert
- Feb. 2002
- Beiträge
- 5.361
Na und? Muss man einen Film nur bezahlen, wenn er neu ist? Ist ein Buch kostenlos, wenn mal 100.000 Stück verkauft wurden?nebulein schrieb:Das mag auf der einen Seite stimmen, auf der anderen Seite haben die Anbieter aber auch vieles wieder aufgewärmt in die Streamingdienste gepackt. Schaut man sich mal z.B. Disney+ an, dann haben allein die Marvelfilme bis End Game, ihre Kosten längst schon an der Kinokasse eingespielt.
Warum muss es denn auch immer neuer Content sein? Jede Woche eine neue Serie bei Netflix ist absolut ätzend, weil in diese Serien nichts investiert wird. Jede neue Serie wird zu Anfang noch halbwegs nett gemacht, damit man Neukunden fischen kann. Ab Staffel 2 geht es mit den Figuren und Storys steil bergab, spätestens zu Staffel 3 wird der Stecker gezogen, weil natürlich kaum noch einer guckt und man mit Staffel xy keine neuen Abonnenten mehr erreichen kann. Es braucht also immer neue Serien, die schnell den Tod sterben. Warum sollte man sich dann noch emotional auf eine Geschichte einlassen, wenn es ohnehin nie einen Abschluss gibt?nebulein schrieb:Oder Netflix, die ständig neue Serien & Filme raus bringen, aber bei ihren Marken Franchises, wartet man ewig auf neuen Content.
Netflix ist aber auch der einzige und die haben einen riesigen Kundenstamm, den sie dafür brauchen. Und alles, was es dafür gibt, ist Serien-Fast Food. Hauptsache neu mit Geschichten und Figuren, die in 9/10 Fällen anöden. Da schaue ich mir lieber eine gute, alte Star Trek Serie an und gucke echte Filmklassiker, selbst wenn ich sie schon kenne - als mich beim Abspann schon nicht mehr daran erinnern zu können, was eigentlich passiert ist bei den generischen Figuren und Storys.nebulein schrieb:Netflix macht zudem doch recht ordentlich Gewinn:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/183359/umfrage/gewinn-von-netflix-seit-2003/
Als Ausnahme sehe ich auf dem Streamingmarkt am ehesten noch Apple TV+, aber da sieht man ja, dass Qualität nicht gefragt ist, nur Masse.
ElliotAlderson
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2024
- Beiträge
- 1.288
What? Hatte Paramount+ testweise durch ein Angebot und dort waren gefühlt nur 10 Filme und Serien.dayworker123 schrieb:Teilweise sogar besser als prime ich schaute Yellow Stone, 1883 ,1923 . Bei prime wahr nur the boys super aber die 4 Staffel schon langweilig
Bei Netflix sind es 9 €.Neodar schrieb:Diese Abos mit Werbung sind doch wirklich ein schlechter Scherz. Wer tut sich solch einen Scheiss an, nur um läppische 2€ im Monat zu sparen?
Es ist leider günstig genug dass man es „einfach mitlaufen“ lässt, tut ja nicht weh und man hat es immer auf Abruf ohne erst wieder das Abo zu starten.
Und wenn man es über bestimmte andere Anbieter laufen lässt, die man im Idealfall sowieso abonniert hat, kriegt man es teilweise für 3 €.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 82
- Aufrufe
- 29.103