News Premium-Abo: Paramount+ mit 4K und Dolby Atmos startet für 12,99 Euro

cele schrieb:
Ich lese 6€ und 13€, sehe allerdings 720€ bzw 1560€ alle 10 Jahre.
Bin bei Abos generell raus!
ach herjeh... 6€ im Monat.. oder 13€ im MOnat..

ich kann mich noch erinnern: ÖS40 in der Videothek pro Tag...
zu der Zeit kostete ein Kinoeintritt ca. ÖS60

für einen Film, in VHS-schon 20mal abgespielt-Qualität
und wenn ich es nicht schaffte ihn am nächsten Tag gleich zurückzugeben: -> warens gleich nochmal ÖS40 mehr

wie günstig ist es nun heute Möglich an Filme zu kommen ?
um die 10 Euro - und du hast ein Abo mit großer Auswahl
und kannst auch 5 Filme im Monat anschauen (oder als Single mit mehr Zeit wahrscheinlich auch 10)
 
aber wird man damit die US Championsleague Übertragungen ansehen können? meines wissens ging das nur aus den USA heraus oder über VPN was immer wieder gefrickel ist.
 
Also wenn ich die 4 Streams auf 4 verschiedene Standorte mit dem Rest meiner Familie teilen darf, dann kann ich mir P+ für ca. 3,25€ im Monat vorstellen!
 
Was wirklich mal Sinn machen würde: ein Streaminganbieter der alles von Disney,Netflix,Sky,Paramount plus und ATV+ anbietet. Meinetwegen für 30 Euro/Monat und fertig. Aber das wird sowieso nicht passieren da jeder sein eigenes Süppchen kocht
 
guillome schrieb:
Die Leute bezahlen für Inhalte wenn diese fair sind.

Fair = Man kann alles gucken für 5 Euro im Monat?

guillome schrieb:
Nur die Gier der Unternehmen ist grenzenlos und macht es für die Verbraucher immer schwerer.

Sorry ... aber das Problem ist wohl eher, das der Kunde meint 20 Serien nebeneinander gucken zu müssen und Anbieterhopping sei schon zu viel Aufwand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mardock und Dr.Death
cuanci schrieb:
Was wirklich mal Sinn machen würde: ein Streaminganbieter der alles von Disney,Netflix,Sky,Paramount plus und ATV+ anbietet. Meinetwegen für 30 Euro/Monat und fertig.
Hm :confused_alt: :
Weyoun schrieb:
Bis auf Paramount+ bekommt man alle genannten Streamer bei Magenta TV im Komplettpaket für derzeit 6 Monate zu 0 € und danach 18 Monate zu 30 € (ich hatte noch Glück und habe Anfang Januar zugeschlagen und zahle in den 18 Monaten nur 25 €).
Ist doch schon nah dran ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cuanci
Irgendwie wird beim Kapitalismus immer von steigender Qualität und sinkenden Preisen geschwärmt, aber auf dem Streaming Markt sehe ich immer nur steigende Gängelung, schlechtere Qualität und steigende Preise.
Vielleicht sollte Christian Lindner die CEOs mal zu einem Workshop einladen...
 
@keldana
so kann man es auch machen, auf die Hälfte meines Posts gar nicht eingehen und aus dem Zusammenhang zitieren. :daumen:

Fair und vor allem kundenfreundlich ist es gerade NICHT, wenn heute jeder seinen eigenen Dienst macht und man als Kunde evtl. zig Abos verwalten darf, welche in Summe leicht 3-Stellig im Monat werden wenn man 4K möchte.
Der Erfolgsfaktor des Streamings vor ca. ~10 Jahren ggü. der damaligen massiven Piraterie (Emule, Torrent, etc ... ) war gerade die Tatsache das es kundfreundlich war- Man konnte sehr viel bei wenigen Anbieter zB Netflix gegen ein Nutzungsentgeld legal streamen - ohne zig Abos und etliche zusätzliche Anbieter wie heute inkl. der vorherrschenden 4K Abzocke und Fragmentierung des Marktes.

Wenn es so weiter geht, wird das Thema Piraterie wieder von ganz alleine an Fahrt aufnehmen!
 
guillome schrieb:
so kann man es auch machen, auf die Hälfte meines Posts gar nicht eingehen

Ich bin auf den ganzen Post eingegangen. Wenn Du das nicht erkennst, ist das nicht mein Problem.

guillome schrieb:
und aus dem Zusammenhang zitieren. :daumen:

da meintest Du vermutlich etwas anderes, als Du geschrieben hast. :D

guillome schrieb:
Fair und vor allem kundenfreundlich ist es gerade NICHT, wenn heute jeder seinen eigenen Dienst macht und man als Kunde evtl. zig Abos verwalten darf, welche in Summe leicht 3-Stellig im Monat werden wenn man 4K möchte.

Wer geht hier gerade nicht auf den Post ein? Ich schrieb doch ... jeder meint, er müsse alle Serien gleichzeitig sehen können ... wieso auch immer. Und ja, wenn man das alles in 4K haben will, sollte man sich mal überlegen, wieviel Geld man dafür wohl ausgeben müsste.

Kleiner Tipp ... rechne mal ein paar Staffeln als 4K-BluRay zusammen. Da wird es definitiv nicht bei 2stelligen Summen bleiben.

guillome schrieb:
Der Erfolgsfaktor des Streamings vor ca. ~10 Jahren ggü. der damaligen massiven Piraterie (Emule, Torrent, etc ... ) war gerade die Tatsache das es kundfreundlich war- Man konnte sehr viel bei wenigen Anbieter zB Netflix gegen ein Nutzungsentgeld legal streamen - ohne zig Abos und etliche zusätzliche Anbieter wie heute inkl. der vorherrschenden 4K Abzocke und Fragmentierung des Marktes.

Wenn es so weiter geht, wird das Thema Piraterie wieder von ganz alleine an Fahrt aufnehmen!

Die Leute wollen immer mehr Content zu gleichbleibenden Preisen. Das funktioniert aber nun einmal nicht. Könnte man begreifen ... wenn man möchte.
 
PrinceCharming schrieb:
Endlich ein weiterer Streamingdienst
Ironie sollte gefunden werden , nicht wahr ? :evillol:
Wünsche mir bzgl. Filme und Serien etc. ein Gegenstück in dieser Richtung wie gog.com bei Spielen .
Dafür würde ich auch einiges mehrzahlen , ohne DRM , für immer deine , Qualtität und Sound sollten natürlich auch passen ...!
 
Die Werbung breitet sich überall aus, wie eine Seuche. Ich buche Streamingdienste eigentlich deswegen, um der Werbung zu entfliehen. Aber das scheint immer mehr ein Ding der Unmöglichkeit zu werden. Auch bei waipu.tv sehe ich neuerdings verstärkt Werbung in den Mediatheken, wo es vorher nie Werbung gab ---> Kündigung ist raus.

Bzgl. Paramount: Ich habe ein Gratis-Abo über 12 Monate. Daher sind mir die Auflösung und Ton (diesmal) egal.
 
4k und dolby atmos auch am pc oder wieder nur am mobilgerät/smart tv/stick?
 
Azeron schrieb:
Das Basisabo finanziert sich durch Werbung
Ist doch nur in der News unglücklich geschrieben. Es finanziert sich nicht durch Werbung, da damit nicht pro Nutzer 8€ im Monat erzielt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Geil bald gibt's so viele Anbieter wie früher Sender im Analogen TV. Nur musste da nicht jeder zweistellig pro Monat bezahlt werden und Werbung habs gratis und nicht gegen Abogebühr.
 
Wechhe schrieb:
Edit:
Hat mal jemand spaßeshalber ausgerechnet, was alle "relevanten" Streamingdienste zusammen kostet würden pro Jahr mit 4K Qualität? Relevant heißt, es laufen da exklusive Serien und Inhalte. Mir fallen da Netflix, Prime, Disney+, AppleTV+, Paramount ein. Sind vermutlich aber noch ein paar mehr, oder?
Deswegen habe ich den ganzen Müll gekündigt und ich habe meine Ruhe ;) .....
 
Nur 2€ Rabatt für Werbung sind schon sehr mies. Aber was dem Schaum die Krone aufsetzt ist der Sprung von Stereo zu Dolby Atmos ohne 5.1 dazwischen 🔇.
Abgesehen davon hatte ich letztes Jahr ein Jahresabo für fast geschenkt und hauptsächlich ein paar alte Sachen gesehen die ich noch nicht kannte. Und wenn neue Inhalte weiterhin so langsam nach kommen wie bisher, dann reicht ein Monat alle drei Jahre in Zukunft.
 
Ich verstehe die Abos mit Werbung nicht.

Warum soll ich Geld bezahlen um dann Werbung zu bekommen? Der Sinn der Bezahlung ist doch gerade, das keine Werbung angezeigt wird.

So nen Trailer vor dem Film ok geschenkt! Aber alles was den Film oder die Serie unterbricht, nein Danke!
 
Alex8 schrieb:
So nen Trailer vor dem Film ok geschenkt! Aber alles was den Film oder die Serie unterbricht, nein Danke!
Wo in der News steht denn, dass Werbung während der Filme gezeigt wird? Bei Prime Video gibt es manchmal gar keine Werbung (außer zu Beginn). Mich nervt das auch aber man kann doch erst mal abwarten, wie es aussieht.

Gleichzeitig gibt es offenbar genug Leute, die die Werbung weniger stört. Sonst würde keiner mehr die Privaten gucken und für HD+ bezahlen.
 
Zurück
Oben