Christian1297 schrieb:
Hab ich ja fast ganz vergessen, im Internet zahlt man natürlich nicht für erbrachte Leistungen.
Wenn es Portale wären wie
Nebula oder
Odysee, hätte ich auch kein Problem damit, auf Blocker zu verzichten und stattdessen ein Abo abzuschließen.
Aber wir reden hier von YouTube, genauer Google. Google verdient ohnehin an den durch Nutzer generierten Daten, und, wie die neusten Quartalszahlen zeigen, nicht zu schlecht daran.
Abgesehen davon ist das Werbeaufkommen bei YouTube inzwischen eine absolute Frechheit. Nicht nur, dass man unüberspringbare 20 Sekunden Spots geliefert bekommt, dies passiert auch gerne noch mit zwei, teilweise drei Spots in Reihe. Und dann gibt es natürlich noch die tolle Werbung, welche gesamte Videos beinhalten und manchmal eine längere Spieldauer besitzen als das Video, was ich eigentlich anschauen wollte, selbst.
Und das, je nach Video oder Kanal, auch noch mehrmals in den Videos selbst.
Ganz davon abgesehen, dass YouTube auch bei nicht-monetarisierten Videos Werbung schaltet, um die "Kosten decken zu können".