News Premium Lite: Google testet YouTube ohne Werbung für 7 Euro

Mr. Rift schrieb:
Bezüglich Adblocker:
Schön und gut für Browser, aber bei den Android apps ist es nicht so easy.

Hat hier nicht einer eine Empfehlung parat für die Apps?
NewPipe aus dem F-Droid Store hat integrierten Addblocker und "Tracking" Schutz. Dafür geht leider auch kein Einloggen nur Export/Import der Abos. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666 und Redirion
Ich verstehe, dass YouTube nicht kostenlos ist. Bei Google arbeiten täglich Entwickler, die diese Plattform weiter entwickeln, die Hardware, Administration und Wartung der Server in den Rechenzentren darf man natürlich dabei auch nicht vergessen (jaja, Stromkosten usw. auch nicht). Grundsätzlich ist es also angebracht, dass man auf die eine oder andere Weise irgendwie etwas an Google zahlt.
Auf der anderen Seite ist YouTube mit Werbung meiner Meinung nach einfach unerträglich. 7 Euro für nur keine Werbung und das nur auf YouTube, ist allerdings zu viel. Wären da alle Google-Dienste werbe- und nicht zu vergessen trackingfrei, würde ich sogar die 7 Euro zahlen. Trotz, dass so viele Leute einen AdBlocker verwenden, verdient sich Google immer noch eine goldene Nase an YouTube. Schlecht geht es ihnen also nicht.

Und für alle, die keinen AdBlocker fürs Smartphone usw. haben, empfehle ich mal im Internet zu recherchieren. Es gibt Applikationen wie YouTube Vanced, Smart YouTube usw.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Einfach wegblocken die ganze Werbung. PiHole und passende Browser-Erweiterungen. Diejenigen Seiten, die das nicht wollen, können gerne eine Bezahlschranke einführen. Da bleibe ich dann eben fern oder bezahle, wenn es mir das Wert ist. Das Internet ist imho ein Platz zum freien Austausch von Gedanken und Inhalten und wer Geld mit mir verdienen will, soll dies ehrlich tun und mir das ganz klar mitteilen. Viele Schaffende stellen ihr Material unter cc Lizenz ins Netz und das ist für mich der Hauptteil des Internets. Der Rest kann mir gerne gestohlen bleiben :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
JohnVienna schrieb:
Ich bezahle für sky, Disney+, Amazon Prime, Netflix, computerbase pro, ORF GiS, shock 2, gamestar, X-box ultimate game pass, psn und sicher noch einige andere Dienste brav meine Abo Gebühren,
Wie viele Stunden hat dein Tag bitteschön? 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tiimati, Beero84 und paulinus
Floxxwhite schrieb:
es ist doch egal wie viel jemand verdient, er darf deswegen trotzdem was verlangen.
Da bin ich bei Dir, aber in diesem Fall bezahlt man bereits mit seinen Daten. Ich kann einfach nicht verstehen, dass sich hier noch Leute hin stellen und sagen, dass es völlig ok sei, wenn man obendrauf noch mit Geld bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomgit
also ich nutze das normale youtube ohne premium. die werbung stört mich nicht und ist eine willkommene abwechslung. alphabet hat selbst durch werbung wahnsinnig viel verdient. gönne ich denen.

aber bitte bitte bitte eine andere werbung als die etoro werbung. ich ertrage es nicht mehr

"oh tachchen, blablabla von etoro kannst du zu jeder zeit und egal wo du bist ..." überspringen.

ich habe die schmutzigen zähne von dem sprecher noch gut im kopf
 
TomPrankYou schrieb:
Ich persönlich meide jedoch jede Plattform die Studenten Rabatte gewährt, der größte Teil hiervon ist entweder mit einem Silberlöffel im
"518 000 Studierende erhielten im Jahr 2018 in Deutschland BAföG-Zahlungen" Quelle

Also eine halbe Million Studenten haben anscheinend nicht sonderlich vermögende Eltern.
Gerade mit deiner Einstellung könnten nur welche "mit Silberlöffel" studieren.

TomPrankYou schrieb:
Eher die alleinerziehende Mama welche halbtags arbeitet und mit ALG2 aufstockt!
Zustimmung - Studenten, Senioren, Kinder, Beeinträchtigte und ALGII Empfänger sollten Grundsätzlich ermäßigungsberechtigt sein.

BTT:
Viele Content Ersteller machen das hauptberuflich und müssen von ihren Videos auch leben können.
Das geht nur mit Werbung oder Abo.
 
Genoo schrieb:
Schlimm find ich es ja wie Stolz hier manche sind, das Sie die Werbungen bzw. monatlichen Kosten mit Blocker etc. umgehen, das ist für mich im Prinzip genau das selbe wie mit Raubkopien

volle Leistung genießen, aber keinen Cent dafür bezahlen
Stimmt, Google bzw . Alphabet steht kurz vor der Insolvenz.
Man zahlt schon mit seinen Daten bei den Google Diensten.

Abgesehen davon, wie auch schon von anderen Usern angemerkt, der Preis ist viel zu hoch im Vergleich zu anderen Diensten.
Die größte Arbeit haben die Content Ersteller.
Für mich lohnt sich das nicht für die paar Videos, die ich schaue.
Die Content Ersteller, die ich regelmäßig schaue, bekommen von mir Paetron Unterstützung. Davon haben die wesentlich mehr.

Und deinen Vergleich finde ich total unpassend. Äpfel mit Birnen vergleichen und so...🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Crowbar schrieb:
Wie viele Stunden hat dein Tag bitteschön? 🤔

24 Stunden so wie für alle anderen auch. :)

Da ich aber nicht mehr fortgehe und auch keinen Urlaub konsumiere, wird daheim gemütlich gespielt, im Internet gesurft und fern gesehen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Pentium schrieb:
Hab ich auch 119 ARS/Monat :p
Dann hast du es aber über Argentinien laufen, in Indien zahlt man nämlich mit Rupien :D
 
Ersteinmal wieder die Meinungsfreiheit zulassen... Die sollten lieber froh sein, dass sie keine Strafen zahlen müssen.
 
cor1 schrieb:
So und jetzt erklär Du mir nochmal, warum ich genau noch 7€ an Alphabet zahlen soll! Die verdienen sich jetzt schon dumm und dämlich.

Sorry, aber diese 0815-Argument von wegen "ihr wollt ja nur nicht bezahlen" ist deutlich zu kurz gedacht. Wir reden hier von Alphabet und nicht von einem Startup oder Indie-Entwickler.

Und nur weil die Firma so viel verdient ist man berechtigt nichts zu bezahlen?

Dann sollte ich vielleicht Mal in den Laden gehen und ein paar Produkte von Apple klauen. Wenn ich erwischt werden, verweise ich auf dein Kommentar und darauf, dass Produkte von Firmen, welche viel verdienen, nicht bezahlt werden müssen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ColonelP4nic und HyperSnap
Grundsaetzlich wuerde ich ein direkt finanziertes Geschaeftsmodell einem werbefinanziertem Geschaeftsmodell auch vorziehen.

Allerdings habe ich die Befuerchtung, dass Google dieses Geld eher nicht dafuer ausgibt, um kleinere Creators zu finanzieren, oder ggw. demonetarisierte Videos zu remonetarisieren. Stattdessen werden mit diesem Geld wahrscheinlich einfach noch bessere Algorithmen entwickelt, um Youtube-Zuschauer noch suechtiger nach Youtube zu machen...

In dem Kontext braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben, Adblocker auf Youtube zu verwenden. Das Geld, das man so einspart, kann man viel besser fuer seine persoenlichen Lieblings-Youtuber ausgeben, indem man es ihnen z.B. ueber Patreon spendet.
 
Ferax schrieb:
Vorsicht Youtube hat hier auch keine Leistungen ergbracht sondern die Content Ersteller.
Die Leistung besteht aus dem Hosting und der Bereitstellung der ganzen Plattform an sich.
Ferax schrieb:
und nur im kleinen Rahmen den Erzeugern.
Rund 50-60% ist kein kleiner Rahmen.
Bei 3 Mio Views können schonmal 40k $ drin sein.

@topic Wie schon x Mal angesprochen: vor allem wer das Ding mobil bzw stark plattformübergreifend benutzt, den kotzt die Werbung schon an.
Auch auf dem PC hängt es hier und da mal, selbst mit blockern.
 
Ferax schrieb:
Vorsicht Youtube hat hier auch keine Leistungen ergbracht sondern die Content Ersteller.

Achja richtig, Alphabet/Youtube erbringt gar keine Leistung. Youtube ist ein dezentrales Peer to Peer Netzwerk, welches nicht auf irgendwelchen Google Servern läuft. Die Auszahlung an die Content Ersteller erfolgt auch nicht durch Alphabet sondern geht direkt von nen Usern an die Content Ersteller. Und die gigantische Reichweite die man da erhält, kriegt man auf einfach so auf jedem anderen Videoportal.

Alles klar! :rolleyes::rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ComputerJunge
Na Logo YT drängt ein doch schon regelrecht dazu das man Adblock und co installiert. Als ich zuletzt auf YT ohne Werbeblocker unterwegs war bekam ich die Kriese. Wenig und unauffällige Werbung? Fehlanzeige. Gab es noch mal News das bei einigen sogar P*rn Werbung lief? :D

Und jetzt soll man 7€ für Werbefreies YT ausgeben? Nee lass mal.

Ich schalte mein Werbeblocker gerne aus für Seiten wo die Werbung nicht nervt und sich dezent im Hintergrund mehr befindet. Aber aufdringliche wird bei mir sofort geblockt.

Edit:
Es gab mal ein YTer der hat in ein 15 min Video ca 7-10 Werbung!!! gehscaltet. Bei 15 min.
 
cor1 schrieb:
Da bin ich bei Dir, aber in diesem Fall bezahlt man bereits mit seinen Daten. Ich kann einfach nicht verstehen, dass sich hier noch Leute hin stellen und sagen, dass es völlig ok sei, wenn man obendrauf noch mit Geld bezahlt.

Naja aber es ist doch jedem seine Entscheidung was er für ein Produkt verlangt. Google verlangt halt Daten und Werbung oder Geld. Wenn man seine Daten nicht hergeben will ist das okay für mich. Seinen Nutzen aus YT ziehen aber mit adblocker und Ghostery etc. rum rennen ist einfach ein Parasitäres Verhalten.

Genau so wie einen für Absicht auf arbeitslos machen. Nur mit weniger Geld.

für Leute die nur 1 YT Video im Monat schauen fein. Für Leute die bei Google auf ne unbekannte Website kommen, fein. Aber sonst doch nicht
 
Solange das in Videos eingebettete Müll-Sponsoring (RAID, Nord VPN, Skillshare, ihr wisst schon) nicht verboten wird und Google ihr Geschäftsmodell und die Art der Versteuerung (Nutzerdaten sammeln und zu Geld machen plus wenig/keine Steuern zahlen) nicht radikal verändert, würde ich never ever 7 € im Monat (!) für diese Firma ausgeben.

Ein jeder hat es selber in der Hand warum sich Youtube in diese Richtung entwickelt hat. Und nein, es sind nicht nur die bösen bösen Raubmord-Adblocker-Schmarotzernutzer. :D

Sich einfach mit 7 € im Monat freizukaufen ändern am Problem dieser Plattform nichts. Diese Influencer-Kacke und Drecks-Sponsoring (verzeiht die Wortwahl) bleiben, weil es noch mehr $$$ generiert. Und die Zuschauer akzeptieren es, feiern es sogar noch, wenn ihr "Lieblings-Youtuber" noch RAID-Sponsoring im Video einbettet. :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501
Christian1297 schrieb:
Hab ich ja fast ganz vergessen, im Internet zahlt man natürlich nicht für erbrachte Leistungen.
Wir sollten den Blick auf die Praxis nicht vergessen!
Es geht weniger darum für erbrachte Leistung zu zahlen, die Werbung dort ist nicht mehr verhältnismäßig, die Geldgier ist bei Google außer Kontrolle, weit außerhalb des akzeptablen, selbst wenn noch mehr Leute Werbeblocker nutzen bleibt Google Finanziell sehr sehr sehr gesund.

Schon mal die Quartalszahlen gesehen?
Stichwort "Alphabets Nettogewinn ist explodiert." oder "Gewinn um 166 Prozent gesteigert" oder "69 Prozent mehr Umsatz mit Werbung".
https://www.computerbase.de/news/wi...it-googles-werbung-riesigen-gewinn-ein.77427/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Project 2501 und Celinna
Sturmwind80 schrieb:
Und nur weil die Firma so viel verdient ist man berechtigt nichts zu bezahlen?

Dann sollte ich vielleicht Mal in den Laden gehen und ein paar Produkte von Apple klauen. Wenn ich erwischt werden, verweise ich auf dein Kommentar und darauf, dass Produkte von Firmen, welche viel verdienen, nicht bezahlt werden müssen.
Naja, ein passenderer Vergleich waere wohl, Apple-Produkte gebraucht zu kaufen. Denn, daran verdient Apple nichts, aber es schadet ihnen auch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmwind80
Zurück
Oben