Prepaid-Tarif, was ist das beste?

Stef305

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
32
Hallo,
In diesem ganzen Smartphone- und Tarif-Gebiet bin ich mittlerweile nur noch sehr schlecht informiert. Im Moment habe ich ein IPhone 5c mit einem Telekom 250MB-Internet & Allnetflat-prepaid-Tarif. Dieser kostet mich 10 Euro im Monat, was für lächerliche 250MB pro Monat mMn überhaupt nicht mehr zeitgemäß und viel zu teuer ist(oder?) Jedenfalls kommen Freunde immer mehr mit ihren >3GB Flats an, wo ich doch etwas neidisch werde(das sind allerdings Verträge) außerdem sieht man in der Werbung(zB smartmobil) Tarife, die genauso viel kosten, aber 2GB Internet anbieten.

Daher die Frage: Was kann ich für 10 Euro alles kriegen?
Natürlich weiterhin prepaid; auf Allnetflat könnte ich verzichten, besser wäre jedoch mit.

Und unter welchen Umständen könnte ich dann meine Nummer behalten? Für den Fall, dass ich bei der Telekom kündige(wie es ja wahrscheinlich sein wird)
 
Was spricht denn gegen Postpaid-Tarife die monatlich kündbar sind?
https://www.simplytel.de

Und deine Telefonnummer kannst du mit nehmen.
 
Kommt natürlich darauf an, mit welchem Netz du in deiner Umgebung den besten Empfang hast.
Bei mir zuhause ist es O2, deshalb setze ich auch auf Simplytel und den 12,49€ Tarif. Keine Probleme bisher
 
R O G E R schrieb:
Was spricht denn gegen Postpaid-Tarife die monatlich kündbar sind?
https://www.simplytel.de

Und deine Telefonnummer kannst du mit nehmen.

Und wie wird das dann abgebucht? Bin nämlich Schüler und habe daher keine Kreditkarte oder PayPal zur Verfügung. Kann ich das dann auch über Bankeinzug machen?
 
Bist du denn über 18?

Weil unter 18 wird das nichts mit einem Vertrag ;)
Dann müssten deine Eltern als Vertragsinhaber einspringen und du kannst dann deine Bankverbindung hinterlegen.
 
dominic.e schrieb:
Kommt natürlich darauf an, mit welchem Netz du in deiner Umgebung den besten Empfang hast.
Genau das sollte man als erstes und vor allem verlässlich ermitteln. Der beste Tarif mit schnellstem LTE und hohem Gigabytevolumen nützt einem nichts, wenn der Anbieter nur mit GSM/EDGE funkt und mit LTE oder UMTS nicht in der Gegend vertreten ist.
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/
https://www.telekom.de/start/netzausbau
https://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/detail-ansicht-netzabdeckung.html

Vielleicht reicht dir ja auch etwas ohne LTE, da gäbe es im Vodafone-Netz häufig güsntige Sachen https://mobile.gmx.de/

Mit LTE geht es auch bei deinem jetzigen Anbieter. 1 GB 10 EUR: https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
Oder wie oben erwähnt bei Vodafone: https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/prepaid-ohne-vertrag.html
 
Danke für die zahlreichen Antworten. Gibt es denn irgendwelche Unterschiede zwischen den Vorschlägen, außer in der Netzqualität und dem Angebot von Internet? Denn wie kann es sein, dass meine "Telekom Xtra Flat mit 250 MB + Allnet" genauso viel kostet, wie zB. "Simplytel 1,5 Gb+allnet"?

Wilhelm14 schrieb:
Genau das sollte man als erstes und vor allem verlässlich ermitteln. Der beste Tarif mit schnellstem LTE und hohem Gigabytevolumen nützt einem nichts, wenn der Anbieter nur mit GSM/EDGE funkt und mit LTE oder UMTS nicht in der Gegend vertreten ist.
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/
https://www.telekom.de/start/netzausbau
https://www.vodafone.de/privat/hilfe-support/detail-ansicht-netzabdeckung.html

Vielleicht reicht dir ja auch etwas ohne LTE, da gäbe es im Vodafone-Netz häufig güsntige Sachen https://mobile.gmx.de/

An sich brauche ich die flat jetzt nicht zum streamen oder so, höchstens hier und da ein kleines Video, dafür sollte 3G ja reichen oder?
Aber am GMX-Angebot stören mich die 2 Jahre Mindestlaufzeit.

https://www.simplytel.de/
Ist dieses Angebot also das beste für mich? Oder ist das automatische Zubuchen für jeweils 2 Euro ein Haken?

Edit: Gerade nochmal nachgeguckt und rausgefunden, dass in meiner Gegend laut Website nur eine mäßige O2-Netzabdeckung herrscht(kein 4G verfügbar und 3G in Gebäuden eingeschränkt) :(
Was meint ihr, dann doch lieber was anderes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Stef305 schrieb:
Gibt es denn irgendwelche Unterschiede zwischen den Vorschlägen, außer in der Netzqualität und dem Angebot von Internet? Denn wie kann es sein, dass meine "Telekom Xtra Flat mit 250 MB + Allnet" genauso viel kostet, wie zB. "Simplytel 1,5 Gb+allnet"?

Edit:...O2-Netzabdeckung herrscht(kein 4G verfügbar und 3G in Gebäuden eingeschränkt) :(
Die Frage hast du mit dem Edit beantwortet. :)

Wie sieht es denn bei Vodafone und der Telekom mit LTE/4G und UMTS/3G aus?
Wie bereits verlinkt gäbe es LTE/4G auch bei der Telekom und bei Vodafone.
https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/prepaid-tarife
https://www.vodafone.de/privat/handys-tablets-tarife/prepaid-ohne-vertrag.html
Ohne 4G, nur 3G gäbe es im Telekom-Netz mit Congstar, Penny, JaMobil. Im Vodafone-Netz mit z.B. Fyve. Häufig kann man aber gleich auf 4G direkt bei der Telekom oder Vodafone gehen. (Verglichen, was man zahlt, was man bekommt.)
 
Stef305 schrieb:
Edit: Gerade nochmal nachgeguckt und rausgefunden, dass in meiner Gegend laut Website nur eine mäßige O2-Netzabdeckung herrscht(kein 4G verfügbar und 3G in Gebäuden eingeschränkt) :(
Was meint ihr, dann doch lieber was anderes?
Definitiv JA!
Wechsel doch einfach deine Xtra Karte auf einen aktuellen Tarif.
Link habe ich dir doch gepostet.

Telekom-Flat + EU-Flat + 1GB LTE + Hotspot für 10€ oder
Telekom-Flat + EU-Flat + 1,5GB LTE + Hotspot für 15€
 
Was soll das eigentlich im ersten Beitrag für eine Telekom Prepaid mit Allnetflat sein? Ist mir ehrlich gesagt nicht bekannt.
Bei der Telekom "könnten" die fehlenden Freiminuten in Fremdnetze sein. Vodafone hätte 200 Minuten. Irgendwas ist immer. ;)
 
Steven2903 schrieb:
Definitiv JA!
Wechsel doch einfach deine Xtra Karte auf einen aktuellen Tarif.
Link habe ich dir doch gepostet.

Telekom-Flat + EU-Flat + 1GB LTE + Hotspot für 10€ oder
Telekom-Flat + EU-Flat + 1,5GB LTE + Hotspot für 15€

Ja ich glaube das mache ich dann auch, habe es vorher wohl übersehen.
Kann ich dann einfach auf die 1GB upgraden, ich habe soetwas eben gelesen, aber ich weiß nicht genau wo ich das machen soll?
 
Ruf doch einfach mal die Telekom-Hotline an, dafür gibt es sie doch.

Wo du es machen kannst? Definitiv über die Hotline und vermutlich auch im Online-Kundencenter.
 
Das sollte vom Handy aus mit 2202 gehen. (Also von einer Telekomnummer zur Telekomhotline.) Dann sehen die auch gleich deine Nummer, um die es geht.
 
Der Begriff "EU Flat" bei den Telekom Tarifen ist misverständlich, das geht ja nur im Telekomnetz, im Ausland ist es schwer rauszufinden, in welches Netz man anruft.

Ohne irgendeine Freieinheit in andere Netze würde ich die Telekom meiden, die preislich einzige vernünftige Alternative zu Drillisch ist Vodafone Callya Special.
 
Stef305 schrieb:
[...] mit einem Telekom 250MB-Internet & Allnetflat-prepaid-Tarif. Dieser kostet mich 10 Euro im Monat, [...]
Welcher Tarif ist das laute Name genau? Eine Allnet-Telefonieflat plus 250 MB für rund 10 Euro direkt bei der Telekom als Prepaid ist mir nicht bekannt.
 
Zurück
Oben