Pro oder Contra Pyroverbot?

Pro oder Contra Pyroverbot?

  • Pro - Böllern ist schwachsinnig!

    Stimmen: 172 62,1%
  • Contra - Ich lasse mir diese Freiheit nicht nehmen!

    Stimmen: 66 23,8%
  • Mir egal.

    Stimmen: 39 14,1%

  • Umfrageteilnehmer
    277
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin in der Kleinstadt aufgewachsen und hatte damals auch viel Spaß an der Knallerei. Alters- und großstadtbedingt bin ich mittlerweile sehr viel lärmempfindlicher geworden und sehe das ganze als zusätzliche Belästigung zum ohnehin schon allerorts vorhandenen Lärm und Dreck der Großstadt.

Würde die Silvesterknallerei einigermaßen geordnet ablaufen, könnte ich damit besser leben. Doch an meinem Wohnort sieht es etwa so aus: Familien mit Kindern aus den bürgerlicheren Häusern knallen pünktlich um 12, räumen ihren Dreck weg und sind einigermaßen gesittet.

Dann gibt es einige die so wie ich mittlerweile vor Silvester fliehen und einen Tag vorher anderenorts Unterschlupf suchen.

Und dann gibt es unter 10 Menschen auf der Straße einen Deppen. Und dieser Depp trifft sich mit anderen Deppen. In der Gruppe schiesst er dann Raketen horizontal in Menschenmengen (kann Spaß machen, aber bitte nicht auf ner vollen Kreuzung), wirft anderen Polenböller aus dem zweiten Stock auf den Kopf oder auf der Straße zwischen die Beine, besäuft sich komatös und böllert weiter, sprengt anderen oder sich selber die Hand weg und muss dann von überarbeiteten unterbezahlten Kräften in der Notaufnahme zusammengeflickt werden.

Auf diesen Deppen kann ich wirklich verzichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666 und Revolvermann01
Ich verstehe eher nicht, warum hier ein Verbot gefordert wird. Sonst heißt es immer, Aufklärung und Eigenverantwortung sind so wichtig.

Wobei, meist ist es ja eher so: Betrifft ein mögliches Verbot die Interessensphäre einer Person negativ --> Aufklärung/Eigenverantwortung reicht!, wird die Interessensphäre jedoch nicht tangiert/bzw. zum Vorteil dieser Person --> Verbot! Teufelswerk! Warum überhaupt je erlaubt?

Beobachte ich immer wieder und die wenigstens haben da ne klare Linie. Bei einem Thema geben sie sich hoch libertär und freiheitlich, beim nächsten reicht der Polizeistaat kaum.

Und genau das kann man, wenn man die Kommentare und Likes im Forum verfolgt, wunderschön beobachten. Vor allem bei einem ganz bestimmten Clientel. :>
 
Ich kann diese Scheinbegründungen (Einige benehmen sich wie Sau) nicht mehr hören. Nach dieser Logik müsste man viel mehr verbieten, ZB:
  • Radfahren
  • Handys
-...

Auch die Begründung "Meine armen Haustiere und die Umwelt"

Wenn einem die Umwelt wichtig ist, sollte man aufhören Tiere zu halten...

Es gibt sicher auch Valide Gründe, nur sollte man ZB nur ein einziges Frachtschiff auf Brennstoffzellen umrüsten und hätte der Umwelt mehr und längerfristig geholfen.

Diese deutsche Mentalität "Ich brauche/mag es nicht, also will ich es verboten haben" ist FURCHTBAR DESTRUKTIV!

Kompromisslösungen wie ZB Verbote an bestimmten Orten (ZB nahe Zoos und historische Gebäude) muss hier einfach ausreichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex und Feligs
Nach dieser (recht aktuellen) Umfrage, würde eine Mehrheit ein Verbot für dieses Jahr gutheißen. Je älter, um so großer die Zustimmung für das Verbot, aber unter jüngere gibt es noch eine leichte Mehrheit. Auch abhängig ob die Menschen Ländlich leben (eher dagegen), oder in der Stadt (eher dafür).

Aber man kann wohl auch allgemein ein Stimmungsbild bezüglich Feuerwerk ablesen. Nicht nur jetzt zwangsweise für dieses Jahr.
 
Ich wäre sogar für ein generelles Verbot - das ganze Jahr über diskutiert man über Feinstaubgrenzwerte und Fahrverbote und dann ballert man in einer Nacht über 15% der gesamten jährlichen Feinstaubmenge raus.
Ich hatte bis vor ein paar Jahren eine Wohnung mit Blick über die gesamte Stadt (200k EW) - an Silvester war man immer bei uns auf der Dachterrasse und hat sich das "Spektakel" angesehen, aber bereits lange vor 0 Uhr war die Sichtweite durch die vorzeitigen Böllerer stark eingeschränkt als wäre plötzlich Nebel aufgezogen und als das Feuerwerk richtig losging sah man noch genau eine Straße weit - viel schöner anzusehen war da stets das städtische Feuerwerk zum Volksfest, das sah man halt auch wirklich.
In die Stadt konnte man während dem Feuerwerk eh nicht gehen, da kam man sich wie bei nem Indiana Jones Hindernislauf vor und hatte gar keine Zeit irgendwas anzusehen oder zu genießen.

Dann lieber überall ein professionelles Feuerwerk und dafür das private streichen, sieht viel besser aus, ist nur einen Bruchteil so schädlich und man kann sich wieder aufs Feiern konzentrieren.
 
Zur Methodik: In die Umfrage flossen die Antworten von 5.076 bevölkerungsrepräsentativ ausgewählten Menschen ein, die zwischen dem 21. November und dem 23. November 2020 online gefragt wurden: "Sollte es aufgrund der Corona-Pandemie an Silvester 2020/21 ein generelles Verbot von Feuerwerken in Deutschland geben?"
Man fragt alo genrell nur diejenigen, die entsprechende Seiten besuchen und dann auch noch bei solchen Umfragen mitmachen. Und sie haben tatsaechlich geschafft 5.000 davon in zwei Tagen zu finden.
 
wolve666 schrieb:
Von mir aus können sie diesen schwachfug verbieten, und den Verkauf an sich verbieten. Ich befürchte nur, das die Leute sich nicht davon abhalten lassen und sich anderweitig eindecken. Kontrollen kann man eh vergessen, gibt einfach zu wenig Ordnungskräfte.
Verstehe eh nicht, wieso viele so viel geld "in die Luft ballern".
Dann verstehe ich dich richtig, dass dein einziges Argument für ein Verbot ein "Versteh' ich nicht" ist?

Ich sehe gerade auf Twitter gerade eine zunehmende Tendenz, Dinge oder Verhaltenseisen zu verbieten, in dem man moralische und oder eigene Ansichten als einzige Begründung vorangestellt werden.

"Denkt auch mal jemand an die Kinder" sinnbildich. Meist sind es Hunde, Tiere im Allgemeinen, weggesprengte Finger, ein übermäßiger Alkoholkonsum, eine zusätzliche Überlastung des Gesundheitssystems. Während nicht alle Gründe per se in meinen Augen eine Ausrede für "Ich mag's halt nicht, also kann man es auch verbieten" sind, nehme ich persönlich eine gewisse Veränderung im Argumentationsmuster wahr.

Weg von "Nur Verbieten was unbedingt nötig ist" hin zu "Nur erlauben, was nicht verboten werden kann". Und auch wenn Twitter oder andere Social Media Plattformen nicht maßgeblich sind, macht mich diese Veränderung im Argumentationsmuster nachdenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Salamimander und Micday
Immer mit den gleichen fake news kommen ist nicht zielführend. Das glauben nur die doofen Feuerwerkshasser aber sonst keiner.

Wenn 1200 "Unfälle" zu Silvester das Gesundheitssystem überlasten liegt das wohl nicht an Silvester... denn nur 5% davon gehen auf unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern zurück 👍 Der Rest ist Suff und Prügelleien und derer Folgen daraus wie Stürzen in Gasflaschen etc.

Andere Länder andere Sitten... Polen und Co. erlauben einfach so F3 Böller und da renn die Menschen nicht mit 4 Fingern durch die Gegend. Wie die das nur machen? 👍


Und auch hier kann man einfach nen "Schein" beantragen und legal "Polenböller" benutzen 👍

Keine Ahnung warum das Zeug Polenböller heisst wenn es doch aus den Niederlanden und Deutschland kommt 😜
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Dein Beitrag ist genauso inhaltsleer und polemisch, wie du es der Gegenseite vorwirfst. Wo sind hier Fake News? Nicht jeder der sich gegen Feuerwerk ausspricht ist ein Feuerwerkshasser.

Und das wir Polen nicht als Vorbild nehmen sollten ist mir auch mehr als Recht. Böller mit "richtigem" Sprengstoff muss wirklich nicht sein. Die Basis auf Schwarzpulver ist mehr als ausreichend.

Also wo sind jetzt deine richtigen Argumente, so das du dich von deiner Kritik an der Gegenseite mit deinen eigenen Ausführungen abheben würdest?
 
Vergiss es du schnallst das sowieso net.
BKS ist auch kein Sprengstoff nur nebenbei... ist nur 1.3G und sowieso in jeder Batterie vorhanden mein planloser Freund 😁 Wäre es Sprengstoff würd glaub ich 1.1 drauf stehn und man könnte es garnicht in online Shops erwerben.

Auch gibt es hier mittlerweile BKS Böller in T1 aber passt schon 👍

Du hast die Ahnung und ich meine Ruhe.
Glaub an die 15% Feinstaub, die Millionen Vögel die vom Himmel fallen und die zich tausenden Schwerverletzten (mehr wie zu Kriegszeiten) an 1 Tag... Sind zwar sowieso 48 Stunden aber auch egal.

Schaff aber bitte auch Gewitter ab ja, das erschreckt mich auch.
Und Autos die jedes Jahr jede Menge Tiere platt fahren!
Und das Internet denn die ganzen Rechenzentren die dafür nötig sind brauch unmengen an Strom der ja von den Kobolden kommt.
Das find ich immer so lustig an den FFF Kids... Hauptsache Smartphone in der Hand und Internet 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
Selbst hier in dem Thread ist das Umfrageergebnis sehr deutlich.

Salamimander schrieb:
Wenn einem die Umwelt wichtig ist, sollte man aufhören Tiere zu halten...

Auf die Argumente bin ich gespannt in wie weit das Halten von zB Kleintieren die Umwelt schädigt...

Aber hey, nachdem die ganzen "Argumente" für ein Verbot ja eh nicht stimmen. Die Umwelt wird nicht belastet, es gibt auch keine Verletzungen durch die Dinger, die Feuerwehr und Polizei bildet sich die Vielzahl von Einsätzen auch nur ein usw. und sofort...
Was sind den die Argumente für die Böllerei?
Natürlich muss man das "Argument" der genommen Freiheit durch ein Verbot selbstredend akzeptieren.
Auch ist, ich mache mit meinem Geld was ich will, ein schlagkräftiges Argument.
 
Klar ist ja auch mein Geld.
Andere fliegen oder eiern mit dem Schiff um die Welt mit ihrem Geld... Ist sicher gut für das Klima 👍

Gegen die echten Argumente mit wirklichen Zahlen stinkt ihr halt ab... Mit Schätzungen der DuH mit 40.000 Tonnen Feinstaub und so nen Käse 👍

Das halten von Tieren ist ja wohl Quälerei oder nicht? Asso Tiere sind ja juristisch Dinge und keine Lebewesen die darf man einsperren und überzüchten 👍
 
@alffrommars
Du beteiligst dich bitte sachlich und mit halbwegs nachvollziehbaren (und überprüfbaren) Aussagen zum Thema oder lässt es ganz. Wenn du der Meinung bist, dass die Schätzungen der DUH falsch sind, dann gib dem geneigten User die Chance auch zu erfahren, WIESO du das so siehst. Also im besten Fall, in dem du sagst wieso die Zahlen im Zweifel falsch sind.
 
alffrommars schrieb:
Vergiss es du schnallst das sowieso net.
Ich schnalle das 100% besser als du, das kann ich dir garantieren. Denn das dein Beitrag polemisch ist, dazu muss man nichts speziell wissen.

Und F3 Böller sind nicht nur BKS. Schon hier merkt man, wie löchrig und falsch dein Wissen auf diesem Gebiet ist. Die Kategorie F3 besagt erstmal nämlich nur, dass damit ein max Schalldruck von 120 DB in 15m Abstand entstehen dürfen. Wie das der entsprechende Böller erreicht, welcher Sprengstoff bzw. Oxidator zum Einsatz kommt, ist dabei in keinerweise relevant. BKS können also auch F2 oder F4 sein, je nach Aufbau. Im Gegensatz zu dir habe ich Polenböller auch schon in der HAnd gehabt und WEIß das es dort auch welche gibt, die statt mit Schwarzpulver mit richtigem Sprengstoff bestückt sind. Wenn du also von F3 sprichst, aber lediglich BKS meinst, dann liegt das einzig und allein an dir wenn dann aufgrund der F3 Erwähnung andere nicht zwingend von BKS ausgehen.

Ich glaube erstmal weder das eine noch das andere. Ich bin, falls dir das entgangen ist, ohnehin gegen ein Verbot. Das ändert aber eben nichts an der inhaltlichen leere deines Posts und der darin enthaltenen Polemik.
alffrommars schrieb:
Gegen die echten Argumente mit wirklichen Zahlen stinkt ihr halt ab.
Da du sowas nicht geliefert hast, stinkt dagegen auch keiner ab. Höhstens du, der etwas behauptet, was er nicht belegt...
alffrommars schrieb:
Auch gibt es hier mittlerweile BKS Böller in T1 aber passt schon 👍
um nochma zu unterstreichen, wie wenig Ahnung du hast: Die Kategorie T steht für Theaterfeuerwerk...

All diese Kategorien besagen absolut nichts aus, durch was die Detonation/Explosion verursacht wird. Sie sagen nur aus, im Falle F für Feuerwerkskörper, welche Schalldrücke in welchem Abstand erreicht werden oder im Falle T eben, dass es Theaterfeuerwerk ist.
 
Ich lass das hier das Forum ist echt der Burner... Wow.

Mods feiden einen direkt an.

Ich weis die Pyro Shops verbreiten Lügen per Mail, Youtube und Instagram 👍

Leider darf ich keine Inhalte aus Emails hier einfach zeigen. Wie wäre es mit selber Informieren und nicht nur in die Glotz schauen und berieseln lassen?
 
Dich feindet keiner an. Du wirst auf die üblichen Verhaltensregeln hingewiesen und darauf, dass du nachweislich falsche Dinge behauptest bzw. KAtegorien nicht zuordnen kannst, mithin von der Materie offensichtlich nicht wirklich Ahnung hast.

Ich weiße dich auch gern erneut darauf hin, dass weder ich noch Noxiel wirklich inhaltlich wo anders stehen. Er wie ich haben uns gegen ein pauschales Verbot insofern ausgesprochen, dass wir es als bedenklich empfinden, dass imemr öfter mit Verboten gearbeitet wird
 
Kann ich nur zurück geben. Tschüss

Andere Meinungen sind hier doch garnicht erwünscht. Die Gegenseite kommt mit völlig falschen Fakten und Schätzungen an die als erwiesen gelten. Da sag ich nur lol.

Schonmal ne Produktbeschreibung von so ner Batterie gelesen? Wieviel da z. B. geschossen werden müssten um 40.000 Tonnen Feinstaub zu erreichen? Wie wenig CO2 dabei freigesetzt wird? Da verursacht die kurze Autofahrt zum Bäcker ja mehr.


Und Belege... Einfach ma beim VPI vorbei schauen falls man überhaupt weiß was das ist.
Andere voll nölen das man sich selber Informieren soll (in anderen Themen hier) aber selber alles Vorgekaut bekommen wollen 👍
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Feligs
alffrommars schrieb:
Kann ich nur zurück geben. Tschüss

Andere Meinungen sind hier doch garnicht erwünscht. Die Gegenseite kommt mit völlig falschen Fakten und Schätzungen an die als erwiesen gelten. Da sag ich nur lol.
Andere Meinung sind sogar sehr erwünscht. Die sollte aber auch überprüfbar, nachvollziehbar und mit Quellen unterfüttert sein, wenn es darum geht einen Sachverhalt zu beschreiben.

alffrommars schrieb:
Schonmal ne Produktbeschreibung von so ner Batterie gelesen? Wieviel da z. B. geschossen werden müssten um 40.000 Tonnen Feinstaub zu erreichen? Wie wenig CO2 dabei freigesetzt wird? Da verursacht die kurze Autofahrt zum Bäcker ja mehr.
Nein. Was steht denn da drin? Kannst du nicht eine verlinken?
Und warum du keine Auszüge aus Emails (anonymisiert natürlich) posten kannst, entzieht sich mir auch.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben