-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Pro oder Contra Pyroverbot?
- Ersteller aid0nex
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
M
Mustis
Gast
Nicht soviel. BAtterien können bis zu 500g Explosivmasse enthalten. Diese oxidieren ohne Kat etc. zu eher groben PArtikel. Zudem werden die Hülsen etc. durch die Explosion stark geschädigt bzw. je nach Art vollständig zerlegt. Auch dabei entsteht Feinstaub. die 40.000 Tonnen entstehen dabei ja auch nicht an einem Ort sondern konzentriert in den Großen Städten und etwas verteilter auf dem Land. An sich lässt sich das ziemlich gut schätzen, man weiß ja welche Mengen verkauft werden. Dann misst man anhand einiger Testprobanden, wieviel Feinstaub beim abbrennen eines Stücks entsteht und kann dann zeimlich exakt hochrechnen. Also ich bin mir da ziemlich sicher, dass die genau wissen, wieviel man dazu verballern muss: Soviel wie jedes JAhr verkauft wird....alffrommars schrieb:Wieviel da z. B. geschossen werden müssten um 40.000 Tonnen Feinstaub zu erreichen?
PS: Was ich anmerken möchte ist, dass die von alf eingeworfenen angeblichen 40.000 Tonenn Feinstaub schlciht so nie behauptet wurden. Angenommen wurden 4200t Feinstaub aufs GESAMTE Jahr durch Feuerwerk. Davon, logischerweise, größtenteils zu Sylvester aber eben nicht allein darauf bezogen.
Der Verband hat dann auf seine Art nachgewiesen, dass es um die 1500t sein müssten. Wir reden also nicht von 1500t zu angenommen 40.000t wie von alf behauptet, sondern von 1500t statt 4200t wobei der VErband auch quasi seine eignen Messungen vorgenommen hat, so wie er sie richtig hält und das dürfte angesichts der Tatsache, dass es ein Lobbyverband ist, eher positiv gerechnet sein zugunsten der Feuerwerksindustire.
PS: QUelle zu den 4200t: Feinstaub durch Silvesterfeuerwerk | Umweltbundesamt
alf hat hier also, warum auch immer, gelogen und die angebliche Menge Feinstaub massiv übertrieben. Nirgends war je von 40.000t die Rede.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A
alffrommars
Gast
VPI... asso gilt nicht
DuH... glit und ist Gesetz
👍
DuH... glit und ist Gesetz
👍
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.085
@alffrommars Letzte Warnung.
Mein Hinweis von weiter oben gilt weiterhin. Das hier ist kein Chat. Du kannst dir alle Zeit nehmen, deine Beiträge inhaltlich so aufzubereiten, dass dein Gegenüber auch sinnvoll darauf eingehen kann.
Mein Hinweis von weiter oben gilt weiterhin. Das hier ist kein Chat. Du kannst dir alle Zeit nehmen, deine Beiträge inhaltlich so aufzubereiten, dass dein Gegenüber auch sinnvoll darauf eingehen kann.
alffrommars schrieb:Immer mit den gleichen fake news kommen ist nicht zielführend. Das glauben nur die doofen Feuerwerkshasser aber sonst keiner.
Wenn 1200 "Unfälle" zu Silvester das Gesundheitssystem überlasten liegt das wohl nicht an Silvester... denn nur 5% davon gehen auf unsachgemäßen Umgang mit Feuerwerkskörpern zurück 👍 Der Rest ist Suff und Prügelleien und derer Folgen daraus wie Stürzen in Gasflaschen etc.
Ja stimmt, mensch, Suff und Prügeleien sind natürlich Dinge, denen sich die Menschen in der Notaufnahme zu recht annehmen sollten. Suff und (in Folge) Prügeleien und seinen Müll hinterlassen und anderen mit Polenböllern eine Heidenangst einjagen gehören nunmal voll zum Ausleben eigener Bedürfnisse dazu. Wieso sollte man da denn Freiheiten einschränken? Mit ner Wunde am Bein und nem Müllberg vor der Tür lebt sich's doch gleich besser!
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.101
Im Grunde gibt es ein Hauptargument und zwar, Böllern macht spaß. Raketen können natürlich auch schön sein, wobei ich finde, dass die öffentliche, die man dann kaufen kann, nur selten wirklich spektakulär sind. Wenn dann wirklich Professionell.FrankenDoM schrieb:Was sind den die Argumente für die Böllerei?
Und als Kind machte das sehr viel spaß und selbst heute würde es mich sicherlich für kurze Zeit amüsieren, etwas anzuzünden.
Die Frage ist dann halt, wie schädlich und störend dieser Spaß für die Umwelt ist.
Ich selbst leben in einem kleinen Ort, und da ist dann spätestens um 01:00 Uhr Schluss. Störender finde ich da mehr die zwei bis drei Tage danach, wenn sie noch die Überreste verballern müssen und man erschrickt, wenn es plötzlich knallt.
Böller können spaßig sein, aber für mich persönlich steht dieser kleine Spaß in keinen Verhältnis mehr, zu dem Ärgernisse drumherum.
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.085
Bevor es am Ende untergeht. Alffrommars hat seinen Beitrag weiter oben noch um eine Quelle ergänzt.
Hier ein Papier des VPI zu Feinstaub und wieviel Anteil Privatfeuerwerk daran hat.
https://www.feuerwerk-vpi.de/fileadmin/bilder/News-VPI/VPI-Pol-Newsletter_Ausgabe_1-2020_komp.pdf
Hier ein Papier des VPI zu Feinstaub und wieviel Anteil Privatfeuerwerk daran hat.
https://www.feuerwerk-vpi.de/fileadmin/bilder/News-VPI/VPI-Pol-Newsletter_Ausgabe_1-2020_komp.pdf
FrankenDoM
Admiral
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 7.185
alffrommars schrieb:Gegen die echten Argumente mit wirklichen Zahlen stinkt ihr halt ab...
Na dann mal her damit.
alffrommars schrieb:Das halten von Tieren ist ja wohl Quälerei oder nicht?
Nein, ist es nicht. Zumindest nicht so pauschal. Nicht mal Peta oder solche Organisationen erzählen sowas. Das ist hanebüchener Unsinn.
Und selbst wenn dem so wäre, wo ist nun das Argument für Deinen Spruch, "wenn es um die Umwelt gehen würde, würde man keine Tiere halten".
Mustis schrieb:Er wie ich haben uns gegen ein pauschales Verbot insofern ausgesprochen, dass wir es als bedenklich empfinden, dass imemr öfter mit Verboten gearbeitet wird
Ich schließ mich hier mal an. Ich bin auch absolut kein Fan der Verbotskultur.
@CCIBS: Würde ich so unterschreiben.
Zuletzt bearbeitet:
Feligs
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 3.328
Ich finde es ja interessant, dass die Feuerwerksgegner bis dato keine einzige Quelle aufgezeigt haben, was Haustiere, Umwelt etc betrifft. Alles nur Gerede.
@alffrommars
Wir Pyros lassen uns unser Hobby niemals verbieten !
@alffrommars
Wir Pyros lassen uns unser Hobby niemals verbieten !

Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
VPI Studie... Nun gut ein Lobby Verband der Pyroindustrie bezahlt eine Studie über Feuerwerk, was dabei herauskommt dürfte eigentlich jedem klar sein, vielleicht beauftragt ja Trump demnächst eine Studie über Wahlbetrug?
https://www.braunschweiger-zeitung....-der-Gesundheitsgefahren-von-Pyrotechnik.html
Die sind ja nun wirklich nicht geheim.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/dicke-luft-jahreswechsel
https://www.braunschweiger-zeitung....-der-Gesundheitsgefahren-von-Pyrotechnik.html
Feligs schrieb:keine einzige Quelle aufgezeigt
Die sind ja nun wirklich nicht geheim.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/dicke-luft-jahreswechsel
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.101
Nun ja. Meine Quelle ist zu sehen, wie sich bei uns der Hund unter der Eckbank hinter den beiden Katzen versteckt und alle am ganz ganzen Leib zittern.Feligs schrieb:Ich finde es ja interessant, dass die Feuerwerksgegner bis dato keine einzige Quelle aufgezeigt haben, was Haustiere, Umwelt etc betrifft. Alles nur Gerede.
Aber ich muss auch fairerweise berichten, wir hatten auch schon einen Hund, der wäre den Raketen am lieben Hinterher geflogen.
It's-a me!
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 1.639
Ich würde auch gleich Alkohol und Zigaretten verbieten. Hat ebenfalls keine positiven Effekte auf die Gesellschaft und es gibt bestimmt auch wieder einige Alkoholvergiftungen die zu Silvester die Krankenhäuser blockieren. Alles Verbieten, Problem gelöst. Genau so sollte auch sofort ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn einführen. Keiner muss schneller als 130 km/h fahren und die Umwelt wird auch entlastet. Weniger Lärm und weniger Feinstaub. Ach ja, und Schusswaffen sollten auch sofort verboten werden. Sind ja unnötig gefährlich. Wen interessieren schon die paar Sportschützen.
Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten
Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten
Feligs
Banned
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 3.328
Aber gelesen hast du das ganze schon oder?Magellan schrieb:VPI Studie... Nun gut ein Lobby Verband der Pyroindustrie bezahlt eine Studie über Feuerwerk, was dabei herauskommt dürfte eigentlich jedem klar sein, vielleicht beauftragt ja Trump demnächst eine Studie über Wahlbetrug?
Angst ist bei vielen auf jeden Fall dabei, das streitet auch keiner ab. Ich habe aber noch nichts davon gelesen, dass irgendwelche Haustiere von der Knallerei gestorben sind oder schwerwiegende Folgen davon gehabt haben.CCIBS schrieb:Nun ja. Meine Quelle ist zu sehen, wie sich bei uns der Hund unter der Eckbank hinter den beiden Katzen versteckt und alle am ganz ganzen Leib zittern.
Dito. Meine Katze hat z.B. gar keine Angst vor Feuerwerk, dafür umso mehr vor Gewittern.CCIBS schrieb:Aber ich muss auch fairerweise berichten, wir hatten auch schon einen Hund, der wäre den Raketen am lieben Hinterher geflogen.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.903
@mariozankl Sorry aber das ist Whataboutism in Reinform, mit der Argumentation kannst du genausogut sagen dass Tempolimit 50 in Wohngebieten nicht gebraucht wird oder Jedermann Sturmgewehre kaufen dürfen sollte.
Ja? Also zumindest das was da in dem Flyer steht, die eigentliche Studie scheint ja nicht öffentlich zu sein.
Ergänzung ()
Feligs schrieb:Aber gelesen hast du das ganze schon oder?
Ja? Also zumindest das was da in dem Flyer steht, die eigentliche Studie scheint ja nicht öffentlich zu sein.
mariozankl schrieb:Ich würde auch gleich Alkohol und Zigaretten verbieten. Hat ebenfalls keine positiven Effekte auf die Gesellschaft und es gibt bestimmt auch wieder einige Alkoholvergiftungen die zu Silvester die Krankenhäuser blockieren. Alles Verbieten, Problem gelöst. Genau so sollte auch sofort ein allgemeines Tempolimit auf der Autobahn einführen. Keiner muss schneller als 130 km/h fahren und die Umwelt wird auch entlastet. Weniger Lärm und weniger Feinstaub. Ach ja, und Schusswaffen sollten auch sofort verboten werden. Sind ja unnötig gefährlich. Wen interessieren schon die paar Sportschützen.
Naja, das ist aber sehr undifferenziert. Nein, Alkohol und Zigaretten haben keinen positiven Effekt auf die Gesellschaft. Aber rauch dich halt tot solange du mich nicht vollrauchst. Polenböller hingegen können andere verletzen. Ja, ein Tempolimit ist sinnvoll, denn nachweislich (z.B. laut einer Studie aus Brandenburg) sind höhere Geschwindigkeiten öfter mit Unfällen verbunden. Wenn du rast und ich nicht gefährdest du mein Leben. Schusswaffen mit scharfer Munition in den Händen von Privatleuten: Natürlich nicht. Müssen wir darüber noch diskutieren? Sportwaffen: Hä, wieso denn nicht? Geht gerne eurem Hobby nach.
M
Mustis
Gast
Wo ist der Unterschied zwischen "Sport"waffen und Waffen mit scharfer Munition in den Händen von privatleuten? oO
Und undifferenziert ist die meiste Kritik der Gegner hier genauso, da nimmt sich doch weitgehend keine der beiden Seiten was.
Fakt ist doch, abgesehen vom Müll (und da meine ich eher die Reste der Batterien, Böller etc. als den Feinstaub) spricht jetzt wirklich was für oder gegen das Böllern. Bissi schmutzig isses, aber im vergleich zu anderen Dingen Peanuts. Gefährlich sicherlich auch im gewissen Umfang aber im Verhältnis zu anderen Sachen Peanuts. Ein VErbot kann mehr oder weniger nur ideologisch begründet werden. Für den Status Quo spricht eine gewisse Tradition und der Spaßfaktor. Und aus meiner persönlichen Sicht wäre, ähnlich wie beim Rauchen und Alkhol, Aufklärung erheblich sinnvoller. ICh möchte Böllern. Hin und wieder mal. HAb es jetzt 2-3 Jahre lang nicht gemacht, werde es auch dieses Jahr nicht tun. Ich möchte aber die Wahl haben. Ich möchte mit meinen Kids irgendwann auch mal nen Knaller oder ne Batterie zünden. Warum sollte ich das nicht dürfen, weil wie überall manche zum leben zu blöd sind und sich mit selbstgebautem oder verbotenen Importen wegsprengen? Ein einmaliges Verbot wegen Corona? okay, darüber ließe sich diskutieren. Durch diesen Sonderfall hätte dieses einmalig Verbot einen konkreten Sinn.
Und das Argument mit den Tieren: Warum sollte ich darauf Rücksicht nehmen? Ganz ehrlich, die Halter bringen ungefragt Haustiere in die Gesellschaft, aber statt die Verantwortung dafür zu übernehmen, soll ich dann auf die Tiere Rücksicht nehmen? Echt jetzt? Wo ist das Verständnis dieser Leute, dass ich nahezu immer wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin wegen freilaufenden Hunden anhalten muss, weil diese mir halb in Bike rennen und ich ohnehin nicht weiß ob der grad treudoof neugierig ist oder mir doch lieber ins Bein zwicken will und deshalb immer an die Leine gehören? Wo ist die Rücksichtnahme da? Genauso Katrzenbesitzer, die ihre Tiere nur draußen rumturnen lassen, die mir dann in den Garten scheißen, die Goldfische ausm Teich angeln und dafür sorgen, dass ich kaum noch Singvögel sehe weil die fitteren so verängstigt sind, das man sie kaum noch sieht und die weniger fitten regelmässig als blutiger Klumpen auf der Wiese liegen. Für die CO Bilanz sind se auch noch richtig kacke nachgewiesener Maßen. und zwar effektiv aufgrund der Maße mehr als das Geböllere.
Diese Argument ist aus meiner Sicht dahingehend sehr sehr einseitig und in Kombi mit dem CO2 auch ziemlich heuchlerisch.
Und undifferenziert ist die meiste Kritik der Gegner hier genauso, da nimmt sich doch weitgehend keine der beiden Seiten was.
Fakt ist doch, abgesehen vom Müll (und da meine ich eher die Reste der Batterien, Böller etc. als den Feinstaub) spricht jetzt wirklich was für oder gegen das Böllern. Bissi schmutzig isses, aber im vergleich zu anderen Dingen Peanuts. Gefährlich sicherlich auch im gewissen Umfang aber im Verhältnis zu anderen Sachen Peanuts. Ein VErbot kann mehr oder weniger nur ideologisch begründet werden. Für den Status Quo spricht eine gewisse Tradition und der Spaßfaktor. Und aus meiner persönlichen Sicht wäre, ähnlich wie beim Rauchen und Alkhol, Aufklärung erheblich sinnvoller. ICh möchte Böllern. Hin und wieder mal. HAb es jetzt 2-3 Jahre lang nicht gemacht, werde es auch dieses Jahr nicht tun. Ich möchte aber die Wahl haben. Ich möchte mit meinen Kids irgendwann auch mal nen Knaller oder ne Batterie zünden. Warum sollte ich das nicht dürfen, weil wie überall manche zum leben zu blöd sind und sich mit selbstgebautem oder verbotenen Importen wegsprengen? Ein einmaliges Verbot wegen Corona? okay, darüber ließe sich diskutieren. Durch diesen Sonderfall hätte dieses einmalig Verbot einen konkreten Sinn.
Und das Argument mit den Tieren: Warum sollte ich darauf Rücksicht nehmen? Ganz ehrlich, die Halter bringen ungefragt Haustiere in die Gesellschaft, aber statt die Verantwortung dafür zu übernehmen, soll ich dann auf die Tiere Rücksicht nehmen? Echt jetzt? Wo ist das Verständnis dieser Leute, dass ich nahezu immer wenn ich mit dem Fahrrad unterwegs bin wegen freilaufenden Hunden anhalten muss, weil diese mir halb in Bike rennen und ich ohnehin nicht weiß ob der grad treudoof neugierig ist oder mir doch lieber ins Bein zwicken will und deshalb immer an die Leine gehören? Wo ist die Rücksichtnahme da? Genauso Katrzenbesitzer, die ihre Tiere nur draußen rumturnen lassen, die mir dann in den Garten scheißen, die Goldfische ausm Teich angeln und dafür sorgen, dass ich kaum noch Singvögel sehe weil die fitteren so verängstigt sind, das man sie kaum noch sieht und die weniger fitten regelmässig als blutiger Klumpen auf der Wiese liegen. Für die CO Bilanz sind se auch noch richtig kacke nachgewiesener Maßen. und zwar effektiv aufgrund der Maße mehr als das Geböllere.
Diese Argument ist aus meiner Sicht dahingehend sehr sehr einseitig und in Kombi mit dem CO2 auch ziemlich heuchlerisch.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mustis schrieb:Wo ist der Unterschied zwischen "Sport"waffen und Waffen mit scharfer Munition in den Händen von privatleuten? oO
AK47 vs Luftgewehr z.B.
CCIBS
Captain
- Registriert
- Sep. 2015
- Beiträge
- 3.101
Gestorben bei uns zum Glück noch nicht, aber man sieht einfach, dass Silvester für die purer Psychoterror ist. Das Verhalten sieht man dann an keinem anderen Tag im Jahr so.Feligs schrieb:Angst ist bei vielen auf jeden Fall dabei, das streitet auch keiner ab. Ich habe aber noch nichts davon gelesen, dass irgendwelche Haustiere von der Knallerei gestorben sind oder schwerwiegende Folgen davon gehabt haben.
M
Mustis
Gast
Eine AK47 würdest du in DE auch, zumindest vollautomatisch, nie bekommen. Egal wie. Sportwaffen hingegen sind nicht zwingend Luftgewehre. 9mm sind auch Sportwaffen, selbst im Kaliber der AK und drüber gibt es Sportwaffen. Und da sind wir noch nicht mal beim Thema Jagd.tschesny schrieb:AK47 vs Luftgewehr z.B.
Dein Vergleich hinkt umhin gewaltig. Das sollte zu dem Thema aber auch reichen.
Dann bring sie den einen Tag im Jahr schallgeschützt unter. Das ist deine Aufgabe als Tierhalter, nicht andersherum. Ansonsten möchte ich demnächst gefragt werden, wenn Haustiere angeschafft werden, denn offensichtlich soll ich mehr darauf Rücksicht nehmen, als der Besitzer selbst.CCIBS schrieb:dass Silvester für die purer Psychoterror
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 16.463
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 959